[AOSP-ROM][ICS] *29.08.12* Cyanogen (mod) 9.1 Fragen - Antworten - Diskussionen

  • 11.422 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Besteht Interesse an einem CM9 Blog ? ( Allgemein / SGS II / SGS III )

  • Ja

    Stimmen: 200 90,5%
  • Nein

    Stimmen: 21 9,5%

  • Umfrageteilnehmer
    221
  • Umfrage geschlossen .
hjkl1234 schrieb:
1. Der Vorteil ist u.a. besserer Empfang ;) Ist aber Standort und Providerabhängig.

2. Du brauchst ein Root Kernel mit CWM

3. Die Probleme sind bei CM9 schon längst behoben ;)

Danke für die Info. Das mit dem Root-Kernel habe ich noch nicht verstanden. Da ich alle Fehlerquellen im Vorfeld ausschließen möchte, hoffe ich mir kann das noch mal einer im Detail erklären:

Nachdem ich (Full)Wipe (mach ich sinnvoller Weise vorher, da ich evtl. auch meine SD-CArd(s) formatiere - da würde ich ja dann das ROM, die GApps und den Kernel wieder löschen, gemacht habe, CM9-Rom, die GApps und den (Root)-Kernel geladen habe ... CM9-Rom flashen, GApps flashen, Kernel flashen ... aber welcher Kernel? Kann ich da nicht einfach den Fluxxi nehmen. Der ist doch auch Root, oder? Ganz am Anfang meiner "Karriere" habe ich den CF-Root-SGS2_XW_NEE_KI8-v4.3-CWM4 genommen um mein SGS2 zu rooten.

Hoffe, ihr könnt mir nochmal helfen
 
Den Fluxi kannst nehmen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: xxlutz7
CM9 bringt einen Kernel mit, für die Funktion brauchst du keinen Kernel flashen.
 
  • Danke
Reaktionen: xxlutz7
Moin,

ich kann mich nur wiederholen, ihr seid spitze! Dann werde ich mich am WE mal drüber machen. Falls einer noch einen Tipp hat, worauf ich achten sollte … immer her damit.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Hey Folks.

Habe mich seit ein paar Tagen mit der ganzen Thematik auseinandergesetzt.
Habe mir auch CM9 RC1 auf mein SGS2 geflashed.

Jetzt die Frage (reine Verständnisfrage):
Wenn ich ein Nightly flashe, brauch ich das ja nur über den Recover zu machen und GApps nicht neu flashen. Heisst das, dass alle meine Apps, so wie sind, erhalten bleiben und sich wirklich nur die Version ändert? Ich habe wenig Interesse alle Apps neu einzurichten und mein ganzes Design wieder her zu stellen.

Ich habe mich für RC1 entschieden, weil es mir vom Verständnis her am stabilsten war. Habe ich bei den Nightlys mit Problemen zu rechnen die bei der RC1 noch nicht waren? Ich versteh das so, dass permanent immer weiterentwickelt wird und wenn (als Bsp.) WLAN ein mal funktioniert hat, tut es das auch weiter.

Danke für Eure Hilfe.

so long
dende
 
Alle meine Antworten stehen bereits hier irgendwo rum, teilweise auf den letzten 2 Seiten.

Gruß
Marco
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: dende24
Nightlys bauen auf dem RC auf und sind in der Regel stabil. Apps bleiben bei jedem Update erhalten. Entweder übers Revovery flashen oder den FluxiKernel nutzen mit dem mans direkt automatisiert flashen kann ohne Umweg übers CWM.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
xxlutz7 schrieb:
Moin,

ich kann mich nur wiederholen, ihr seid spitze! Dann werde ich mich am WE mal drüber machen. Falls einer noch einen Tipp hat, worauf ich achten sollte … immer her damit.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

Bevor Du den Fluxxi flashst, führe das Ulimative-Kernel-Cleaning-Script aus.

Gruß
Marco
 
Hi,

Also wenn du nach der RC1 eine neuere Nightly flashst ändert sich bei deinen Apps nix, bleibt alles erhalten solange du keinen Full Wipe oder Factory Reset machst.

Und ja, es wird immer weiter entwickelt und im normal Fall wird es auch nicht schlechter von Nightly zu Nightly. Passieren kann vielleicht schon mal etwas aber das wird dann super schnell gefixt

GT-I9100 + SwiftKey 3 + Android-Hilfe.de App
 
Hab nen Problem mit dem WLAN - Bei mir zuhause funktioniert alles super. Wenn ich zur Arbeit fahre dann verbindet der automatisch mit dem WLAN, so weit so gut, nach nen paar Minuten später ist das WLAN nicht verbunden, wenn ich dann in die Einstellungen gehe und schau was los ist steht da Authentifizierungsproblem - mach ich jetzt WLAN aus und wieder an verbindet der wieder ganz normal. Was könnte das sein ?
 
Es gab Hinweise darauf, dass es sinnvoll ist, die Einstellung auf 2,4 Ghz zu ändern.
Bin nicht sicher, ob dies weiterhin geraten wird.

G
Marco
 
Habs jetzt mal auf 2.4 Ghz eingestellt mal gucken obs dann noch vorkommt oder ob es nun ohne Probleme klappt
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man irgendwo die Vibrationsstärke einstellen? Konnte es bisher nicht finden.
 
Unter "erweitert", "haptik".
 
  • Danke
Reaktionen: Sergey
marcorid schrieb:
Alle meine Antworten stehen bereits hier irgendwo rum, teilweise auf den letzten 2 Seiten.

Gruß
Marco

Hallo Marco.

Danke für deine Antworten. Ich habe auch nie gesagt, dass ich mich ausreichend mit beschäftigt habe, aber ich habe das gemacht was jeder von mir erwartet. Die FAQs gelesen. Und eben da wurden meine Fragen nicht beantwortet.
(Vielleicht sollte man da noch etwas detaillierter ergänzen?!)

Auch an die Anderen viele Dank für die Erläuterungen!
 
jan_333 schrieb:
@criz.89

Solche Aussagen kann ich überhaupt nicht verstehen. Kjetal hat in seiner Anleitung und in seinem FAQ in den ersten Seiten alles erklärt, was wichtig ist. Immer wenn es ein Thema gab, welches etwas wichtiger war, hat er es mit ins FAQ genommen.

Wenn einem die Infos, die auf der ersten Seite stehen, nix bringen, dann liegt das wohl an einem selbst, weil man einfach keine Lust hat, die paar Infos zu lesen.
Dein Problem hättest du durch lesen des FAQs übrigens auch selber lösen können. 95% aller Fragen würden wohl nicht gestellt werden, wenn sich der Fragensteller vorher das FAQ durchliest.

Ich weiß nicht ob du meine frage nicht verstanden hast? Noch einmal ich habe die FAQ gelesen und das vor meinem ersten Post. Ja ich weiß auch das unter emmc meine Daten der externen sd zu finden sind. Jetzt kommen wir zur Frage die nicht in den faqs steht. Ich finde den emmc Ordner nur im root explorer und man kann ihn nicht umbenennen und nicht mit dem Ordner external sd card verknüpfen. Muss ich jetzt immer wenn ich an die externen Daten will über den root explorer in emmc oder gibt's eine andere Lösung? Vielleicht kann mir ja jetzt jemand eine sinnvolle Antwort geben. Und nebenbei bemerkt wenn du keine Lust hast eine Frage zu beantworten dann spar dir doch auch den restlichen Text.



sent from my S2!
 
Wie hast du es denn vorher gemacht?
Natürlich hat die Externe einen anderen Pfad.
Den external_sd kannst du löschen. Der ist ein Überbleibsel deiner Sammy FW.
Bei AOSP ist es sdcard und emmc.
Was von den beiden jetzt die Interne und die Externe wird, liegt an deinen Einstellungen.

Versteh auch nicht wieso das jetzt hier ausdiskutiert werden muss. Du hast den Pfad gefunden.

Sent from SGS II powered by PARANOIDANDROID
 
Ich habe mal ne Frage, habt ihr auch die App Android System Info. Wenn ja habt ihr mal den Bootloader mal überprüft falls ja steht bei euch auch unknown, ist dass Normal ?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo zusammen

ich hab mir gestern Cyanogenmod 9 RC1 auf mein Handy draufgeflasht. Es läuft auch fast alles wunderbar, bis auf eine Ausnahme:
Ich bekomm keine Push-Benachrichtigungen mehr in Whatsapp zum Beispiel. Folgender Ablauf: ich bin unterwegs über 3G online. Als ich dann nach Hause gekommen bin und mein Handy sich mit WLAN verbunden hat, bekam ich auf einmal die ganzen Nachrichten in Whatsapp zugestellt.. das selbe passiert auch andersrum.. also wenn ich von WLAN auf 3G wechsle..
Die gleiche Problematik taucht auch auf, wenn ich vom PC aus im Play Store unterwegs bin und was installieren lassen will.. dann läd er die App auch erst runter, wenn ich die Verbindung wechsle oder selber am Handy den Play Store aufrufe... dann fängt er kurze Zeit später die App automatisch herunterzuladen.

Kann mir hier jemand zu dem Problem weiterhelfen?

Dankeschön

Grüße
Fixi
 
Fenerli60 schrieb:
Ich habe mal ne Frage, habt ihr auch die App Android System Info. Wenn ja habt ihr mal den Bootloader mal überprüft falls ja steht bei euch auch unknown, ist dass Normal ?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App

Denke schon. Wenn er wirklich 'unknown' wäre, dann würde dein Telefon nicht starten.





Fixi1987 schrieb:
Hallo zusammen

ich hab mir gestern Cyanogenmod 9 RC1 auf mein Handy draufgeflasht. Es läuft auch fast alles wunderbar, bis auf eine Ausnahme:
Ich bekomm keine Push-Benachrichtigungen mehr in Whatsapp zum Beispiel. Folgender Ablauf: ich bin unterwegs über 3G online. Als ich dann nach Hause gekommen bin und mein Handy sich mit WLAN verbunden hat, bekam ich auf einmal die ganzen Nachrichten in Whatsapp zugestellt.. das selbe passiert auch andersrum.. also wenn ich von WLAN auf 3G wechsle..
Die gleiche Problematik taucht auch auf, wenn ich vom PC aus im Play Store unterwegs bin und was installieren lassen will.. dann läd er die App auch erst runter, wenn ich die Verbindung wechsle oder selber am Handy den Play Store aufrufe... dann fängt er kurze Zeit später die App automatisch herunterzuladen.

Kann mir hier jemand zu dem Problem weiterhelfen?

Dankeschön

Grüße
Fixi

Hast du nach der Installation einen Factory Reset gemacht oder nicht?

Wenn nein, dann lösch mal deine WLAN Netze und füg sie neu hinzu.
Das gleiche machst du mit deinen APNs.


Sent from SGS II powered by PARANOIDANDROID
 

Ähnliche Themen

dj3d
Antworten
23
Aufrufe
9.229
karu2003
K
C
Antworten
15
Aufrufe
6.028
X IE N o T IR i X
X IE N o T IR i X
j1gga84
Antworten
58
Aufrufe
12.870
vonharold
vonharold
Zurück
Oben Unten