[ROM][I9300][4.4.4] Offizieller CyanogenMod 11

  • 13.268 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Moin allerseits,
Ich habe mir mal wieder eine 300seitige CM-Pause gegönnt und nun die Themensuche nach den Begriffen "Sprachsuche" und "Bluetooth" durchsucht. Aber nichts Neues gefunden.
Hat jemand schon Erfahrungen, wie der Umgang mit Freisprechen und Bluetooth-Headset funktioniert?
Bei mir tat sich da nichts oder ich musste mittels Audio-Ausgang mehrmals zwischen Bluetooth und Lautsprecher wechseln, damit ich etwas hörte...
 
Dorny schrieb:
.
Hat jemand schon Erfahrungen, wie der Umgang mit Freisprechen und Bluetooth-Headset funktioniert?
.
Ich benutze das S3 mit der 24er Nightly als Produktivsystem. Sprich: als mein Geschäftshandy. Bluetooth funktioniert wunderbar, genauso wie auch die Kamera, die mitgeliefert wurde. Ich hatte zuvor Omni drauf aber da gab es zu viele Probleme mit der Kamera und die Akkuzeiten waren miserabel.
 
  • Danke
Reaktionen: Dorny
@mardon
bpjs5ok46q.png


Die gibt es bei mir definitiv nicht. Ist auch egal ob ich die jetzt aktiviere, den button gibt es nicht.
 
Ich komme mal wieder mit meiner Standard Frage: Center Clock ist derzeit noch nicht vorhanden, oder?
 
Nimm doch das xposed Framework und GravityBox damit geht es. (Aber nur mit Dalvik)

quvara4u.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok. Da war ich noch nie dran. Wie mache ich das? Was muss ich beachten? :blushing:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe ich auch seit Gestern drauf Xposed Installer und GravitiyBox funktioniert perfekt bin sehr zufrieden.:biggrin:
 
Wann kommt die finale build version raus? Weiß das jemand
 
Hm... Da kommt: Gravitybox System Framework antwortet nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage bezüglich CM-Updates auf dem S3. Ich habe vor ein paar Wochen über den Cyanogenmod-Installer CM auf meinem S3 eingerichtet und alles hat einwandfrei geklappt. Im Hinblick auf Updates habe ich etwas recherchiert und gelesen, dass man nach einer Einrichtung über den Installer keine Nightlies, sondern nur die Snapshot Releases bekommt. Das ist für mich und mein Alltagsgerät eigentlich super, da es ja auch eine gewisse Stabilität aufweisen sollte. Nun ist aber schon seit einiger Zeit der Snapshot M7 erschienen und auch nach längerem Abwarten seit der Erscheinung ist bis heute kein Update auf dem S3 angezeigt. Version auf dem Gerät: 11.0-InstallerXNPQ08Q
Wann kommen denn für die Installer-Versionen Updates oder, falls es gar keine gibt: Existiert ein bequemer Weg auf den normalen Snapshot-Release-Zyklus umzusteigen? Ohne Datenverlus natürlich.
 
Hallo,
wie ist zurzeit die Akkulaufzeit bzw mit dem Boeffla Kernel (was müsste ich in der Boeffla-Confic einstellen um eine gute Akkulaufzeit zu erhalten ?)

Wird eine 64gb Micro-SD Karte unterstützt ?

gruß Paul.
 
  • Danke
Reaktionen: moosehead
derBeile schrieb:
Da kommt: Gravitybox System Framework antwortet nicht
Ist das System auf Dalvik eingestellt und hast du die richtige Version von Gravitybox gewählt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir schwirrt der Kopf. :confused2: Wo finde ich eine Erklärung für all das, die auch ein Laie versteht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Google doch einfach nach den Sachen die du nicht verstehst, dann sollte sich z.B. innerhalb von 2 Minuten erklären, was Dalvik ist.

Ich habe nichts dagegen, wenn man spezifisch nach etwas fragt, aber bei allem immer sagen, es wäre nicht verständlich hat auch etwas von Bequemlichkeit, denn das worum es hier geht ist nunmal keine Laiensache für "Durchschnittsnutzer". Jeder hat sich aus eigenen Stücken fürs Flashen entschieden und sollte dementsprechend auch bereit sein sich etwas einzulesen oder einfach Google zu benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: TreKronor und deboss
Also erstmal zu Gravitybox direkt. Schaue bitte nach ob die Variante für KitKat genommen hast und ob sie in der App Xposed Installer aktiviert ist. Wenn nicht dann aktivieren und neustarten. Xposed Installer hast du installiert und aktiviert oder? Wenn nicht hole das bitte nach. Normalerweise sollte sich das Problem mit dem Dalvik dann erledigt haben. Kannst ja mal schauen ob es soweit passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Seid den letzten 3 Nightlies habe ich immer das Problem das meine Emails vom Server gelöscht werden obwohl ich es jedesmal deaktiviert habe.....

Kann das jemand bestätigen .....:confused2:

THX:thumbup:
 
Ich habe jetzt die aktuelle NIghtly vom 28. drauf.

Dazu eine generelle Frage: beim Aufspielen per OTA werde ich darauf hingewiesen, daß ein kompatibles "Recovery" vorhanden sein muss, ansonsten müsste das ROM manuell installiert werden. Bisher hatte ich den Fall noch nicht, aber würde mich das Update darauf hinweisen, wenn das Recovery mal nicht passt, bevor es versucht, sich zu installieren, so daß ich noch abbrechen kann? Oder würde ich dann mit einem (vorübergehend) unbrauchbaren Telefon auf dem Schlauch stehen?

(Nebenbei: ich vermute, das sogen. "Recovery" ist das, was bei Linux der SingleUser-Mode ist, zu erreichen mit "init S". Richtig?)

Dann weitere Fragen:

Ich sehe in den Einstellungen unter "Apps" außer den "Google Play Store" noch 3 weitere aktive "Google Play-Dienste":

- GcmService
- Google Analytics Service
- GoogleLocationManager

Diese 3 Dienste störe mich sehr. Wofür werden die benötigt? Ich hätte mir gewünscht, daß bei CM so wenig wie möglich von Google dabei ist. Der PlayStore reicht mir vollkommen.

Kann ich sie loswerden und wenn ja: wie? Kann ich sie als Root löschen? Welche Nachteile ergeben sich dann, welche andern Apps werden beeinflusst?
 

Ähnliche Themen

html6405
Antworten
27
Aufrufe
4.901
Verci
V
html6405
Antworten
15
Aufrufe
6.022
html6405
html6405
Zurück
Oben Unten