Apple AirPods Pro 3: Herzfrequenzmessung und verbessertes ANC

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
40.717
Hi zusammen,

Apple bringt voraussichtlich im September die AirPods Pro 3 zusammen mit dem iPhone 17.

Die In-Ears sollen zum ersten Mal den Puls direkt im Ohr messen - möglich machen das kleine Sensoren, die den Blutfluss im Ohr registrieren. Die Daten landen wie gewohnt in der Health-App und können beim Training auch an Fitness-Apps übergeben werden. Wer zusätzlich eine Apple Watch trägt, kann in den Einstellungen selbst festlegen, welche Quelle bevorzugt werden soll.

Auch die Geräuschunterdrückung und verbesserter Klang sollen zu den Neuerungen zählen.

Gerne in diesem Thread alles zu den Apple AirPods Pro 3 teilen.

LG Sebastian
 
ses schrieb:
Die In-Ears sollen zum ersten Mal den Puls direkt im Ohr messen
Aber nur wenn man von "AirPods" spricht. Die Beats Powerbeats Pro 2 können das schon.
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Als Träger einer Apple Watch für mich ein eher unnötiges Feature. :1f607:
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Die Messung im Ohr ist genauer (besser Durchblutung, besser abgeschirmt) und weniger anfällig für Fehler durch zb. Bewegungen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: ses - Grund: Unnötigen Kommentar entfernt. Gruß ses
Hi zusammen,

neues Gerücht: das Ladecase der Airpods Pro 3 soll eine Touch-Steuerung erhalten:

1756281013923.png
Quelle: AirPods Pro 3: New Design Unveiled
Gruß
Sebastian
 
Die neuen AirPods Pro 3 sollen in der Tat am Dienstag im Rahmen des iPhone Events mit vorgestellt werden, das bestätigt nun Ming-Chi Kuo.

Kernmerkmale der 3. Generation sind der neue H3 Chip und ein Herzfrequenz-Sensor.

Die in den Gerüchten angedeutete IR-Kamera kommt mit der 3. Gen noch nicht, hier soll es in 2026 noch ein weiteres AirPods Pro Update geben, was dann u.a. die IR Kamera implementieren soll.


Apple AirPods Pro 3: Neue Generation kommt früher als gedacht
 
Mit den Herzfrequenz auslesen am Ohr haben sie schon mit Beats ins Klo gegriffen. Bin wirklich gespannt ob es bei den Pods besser/genauer wird.
 
Haben die dann schon die Live Übersetzung?
 
Das soll ja dann mit iOS 26 auch schon für die AirPods Pro 2 möglich sein. Vielleicht nicht direkt mit dem ersten Release, aber eine der Folgeversionen. Dafür braucht mal also nicht extra die Pro 3.

basketballer schrieb:
Die Messung im Ohr ist genauer (besser Durchblutung, besser abgeschirmt) und weniger anfällig für Fehler durch zb. Bewegungen.

Kann mich diesbezüglich nicht beschweren über meine Apple Watch Series 9.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kaynster
Dann sollte das sicher auch für die AirPods 4 kommen :)

Danke
 
dtp schrieb:
Kann mich diesbezüglich nicht beschweren über meine Apple Watch Series 9.
Nur weil du mit dem aktuellen Zustand zufrieden bist, heißt es noch lange nicht m, dass es nicht besser geht. Du bist da nicht der Nabel der Welt 😉
 
Ich hatte ja in den letzten Jahren immer wieder verschiedene Sportuhren und festgestellt dass z.b die Garmin Uhren im Gym beim Kraftsport total versagen.

Die Apple Watch ultra war schon immer ganz gut, aber hat auch nicht immer akkurate Werte geliefert.

Jetzt wurden meine Wünsche erhört, denn die Airpods Pro 3 schneiden beim Krafttsport richtig gut ab.

Da ich sowieso immer Musik höre beim kraftsport rechnet sich für mich der Umstieg vom Vorgängermodell auf die neuen durchaus.

 
  • Danke
Reaktionen: paganini und MMI
Bin auch gespannt. Warte auf meine bis sie endlich kommen, kann aber noch dauern :D
 

Ähnliche Themen

MMI
Antworten
0
Aufrufe
64
MMI
MMI
MMI
Antworten
36
Aufrufe
1.369
Mainstream85
Mainstream85
ses
Antworten
3
Aufrufe
397
dtp
D
ses
Antworten
1
Aufrufe
1.500
dtp
D
Einfachpeer
Antworten
0
Aufrufe
507
Einfachpeer
Einfachpeer
Zurück
Oben Unten