Apple AirPods Pro 3 vorgestellt

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Golem.de: IT-News für Profis

iFixit stuft Airpods Pro 3 als nicht reparierbar ein
Der Teardown von iFixit zeigt: Die Airpods Pro 3 von Apple sind aufgrund ihrer Bauweise nur sehr schwer zu reparieren.

In einem aktuellen Teardown vergibt das Reparaturportal die niedrigste Bewertung auf seiner Skala: 0 von 10 Punkten.
 
  • Danke
Reaktionen: blutige-Hannah
Meine Air Pods Pro 3 sind heute gekommen :). Hinweis: Nur meine Meinung -> muss nicht für andere zählen.
  • Die Air Pods Pro 3 sitzen bei mir deutlich besser im Ohr als die Pro 2 oder die Air Pods 4. Die 2er sind mir eigentlich mindestens einmal im Monat rausgefallen. Habe jetzt mal nur kurz geheadbanged und die haben sich nicht bewegt. Das ist schonmal gut. :)
  • Leider tut die neue Bauform etwas weh. Da wird sich zeigen, ob ich mich über die Zeit dran gewöhne. Ich muss auch noch die anderen Aufsätze testen, vielleicht wird es damit besser. Also alles in allen ist das Thema immer noch nicht ganz perfekt. Ich hatte bei einer Freundin mal die Pixel Buds Pro 2 getestet und die sitzen bei mir auch perfekt, ohne das die weh tun. Aber es macht halt auch keinen Sinn Pixel Buds zu kaufen, wenn man sonst nur Apple Geräte hat.
  • Bei der Soundqualität ist IMHO alles gleich geblieben. Mag sein, dass man im Labortest mit Messgeräten einen Unterschied merkt, aber für mich im Realbetrieb merke ich nichts. Das meine ich übrigens nicht negativ, die Soundqualität der 2er und 3er ist für InEars gut und da habe ich nichts zu meckern. Natürlich kommen die nicht an meine Over Ears ran (bei mir: Beyerdynamic DT 900 Pro X + Turtle Beach Atlas Air) aber der Vergleich ist auch nicht fair, weil die Beyerdynamic eben HiFi Kopfhörer mit Kabel sind. Von daher passt das schon.
  • ANC ist tatsächlich besser als bei der 2ten Generation, aber niemals 2X. Ich bin der festen Überzeugung, dass die bessere Unterdrückung von den besser sitzenden Ohreinsätzen kommt. Wenn es euch also nur darum geht, würde ich mal beim Hörgeräte-Techniker/Laden nachfragen, ob die für die Air Pods Pro 2 individuelle Aufsätze fertigen können. Wenn das unter 200€ kostet, kommt man damit vielleicht sogar auch besser weg. Als Beispiel: Perfekter Halt & Komfort für deine Apple AirPods Pro – bachmaier® snug Otoplastiken
  • Der adaptive Modus ist für mich persönlich genauso nutzlos wie bei der 2ten Generation. Der regelt immer genauso wie ich es nicht haben will (auch wenn ich die Grenzwerte anpasse), weswegen ich lieber von Hand zwischen Transparenz und ANC umschalte.
  • Die neue Herzfrequenz Messung ist sicherlich ganz nett, ich brauche das aber nicht da ich sowieso immer meine Apple Watch trage. Laut den ganzen Testergebnissen soll die Messung langsamer als die Apple Watch sein, von der Genauigkeit sollen die aber in etwa an die AW heran kommen.
  • Was mir leider gar nicht gefällt ist die neue Gehäuseform. Das neue Gehäuse benötigt noch mehr Platz als das alte Gehäuse und ist damit recht unangenehm in der Hosentasche oder Handtasche. Das ist für mich ein echter Minuspunkt. Da bringt es mir auch nichts, dass das neue Gehäuse ein bisschen leichter ist. Leider passt das neue Gehäuse auch nicht mehr 100% in die Ladeschale von meinem 3 in 1 Lader. Schade.
  • Was noch zu testen bleibt: Bei Gen 1 & 2 hatte ich immer die Probleme, dass ein Pod nach einer Zeit einen Wackelkontakt hatte und nicht mehr richtig geladen hat. Da musste man den betreffenden Pod mehrfach einsetzen, damit es wieder geht (ja ich reinige die Pods regelmäßig). Da bin ich mal gespannt ob es bei der Gen 3 besser ist.
Alles im allen bin ich ganz zufrieden. Habe das Upgrade aber nur gemacht, weil ich nicht den vollen Preis bezahlen musste. Zum einen hatte ich bei dem Händler noch einen 55€ Gutschein, zum anderen bekomme ich auf Seiten wie ReBuy noch ca. ~60€ für meine alten Airpods Pro 2. Damit habe ich ~134€ für das Upgrade bezahlt und das geht klar. Für Vollpreis hätte ich die 3. Generation jedoch nicht gekauft. Das lohnt sich nur wenn man von Generation 1 oder eines der normalen Air/Earpods kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jes-aa
@blutige-Hannah
Danke für dein Bericht! Die 3er hättest aber wesentlich besser bekommen, finde den Aufpreis schon fast ein wenig Zuviel. Für die 2er hättest bestimmt noch 120€ bekommen und die 3er via Telekom Gutschein für 207€.
Aber Hauptsache du bist dann mit dem Tausch zufrieden, die 60€ finde ich aber schon extrem wenig
 
@paganini Naja 249€ - 50€ Coolblue Gutschein sind auch 199€ :). Ich habe keine Telekom Gutscheine.
Die 2er habe ich noch nicht verkauft - das war jetzt nur ein Beispielpreis von ReBuy. Wenn du eine andere stressfreie Alternative hast, gerne her damit :). Ich will die nur nicht privat verkaufen. Hatte sonst nur bei wirkaufens geschaut aber die kaufen scheinbar keine AirPods an. Jedenfalls findet deren Suchfunktion nichts.
 
@blutige-Hannah Probier es mal hier im Forum da bekommst bestimmt mehr 😊
 
Wie verhalten sie sich wenn man zur kalten Jahreszeit eine Mütze trägt? Meine Nothing Ears kann ich dann nicht tragen weil jede Kopfbewegung auch eine leichte scheuerende Bewegung der Mütze über die Ears macht welches sich dann in starken Störgeräuschen äußert. Das klingt ähnlich wie mit einem Stethoskop wenn man sowas in den Ohren hat und drüber wischt....

Ich muss im Winter dann immer auf die Airpods 4 ausweichen da ist dann fast kein Geräusch. Ich weiß dass an der Bauart liegt, In Ears liegen natürlich fester in den Ohren aber mich würde es trotzdem interessieren wie sich die Pro da machen.
 
@paganini Wie gesagt möchte ich nicht privat verkaufen.

@onemaster ich guck mal nach Feierabend ob ich noch irgendwo eine Mütze finde. Bei den pro 2 gab es immer ein kleines knacken aber nichts was schlimm wäre.
 
  • Danke
Reaktionen: onemaster
blutige-Hannah schrieb:
  • Die neue Herzfrequenz Messung ist sicherlich ganz nett, ich brauche das aber nicht da ich sowieso immer meine Apple Watch trage. Laut den ganzen Testergebnissen soll die Messung langsamer als die Apple Watch sein, von der Genauigkeit sollen die aber in etwa an die AW heran kommen.
Hier fände ich es interessant, mal zu vergleichen. Sind die angezeigten Werte identisch?
 
@Queeky das habe ich nicht getestet. Kann das die tage mal beobachten. Mache aber kein Sport.
@onemaster Also ich hatte gerad kurz eine Mütze auf und konnte da keinerlei Beeinträchtigungen feststellen. Sowohl im Transparenz als auch im ANC Modus. Habe aber lange Haare die immer ein bisschen über die Ohren gehen. Das ist jetzt auch ein bisschen blöd. Ich habe immer das Problem, dass wenn ich mir InEars einstecke das immer ein paar Haare in die Ohren kommen. Bei den 2ern war das noch nicht so schlimm, da die 3er aber tiefer in den Gehörgang gehen kann das echt unangenehm werden. Also muss ich da in Zukunft besser aufpassen.
 
  • Danke
Reaktionen: onemaster
Danke. Ich werd mal schauen dass ich sie testen kann. Es könnte auch der Form geschuldet sein. Die Airpods sind runder nicht so kantig wie die Ears. Die haben eine größere Fläche wo etwas scheuern kann.
 
@onemaster Aber wie gesagt ich würde die Air Pods nur kaufen, wenn du ein iPhone hast. Sonst lohnt das nicht (ich weiß nicht ob deine Liste aktuell ist oder ob du die nur mit dem iPad nutzen willst). Außer du hast vor in Zukunft auf ein iPhone umzusteigen. Dann lohnen sich die Airpods natürlich.

Ich hatte beispielsweise letztes Jahr die Anker Soundcore Liberty 4 Pro getestet (als meine Airpods Pro 2 wegen der Reinigung kaputt gegangen sind...). Von der reinen Soundqualität kamen mir die noch besser vor als die Airpods Pro 2. Lediglich das ANC war nicht ganz so gut (aber trotzdem brauchbar) und die Kopfhörer sind anfällig für Windgeräusche. Dafür ist der Preis mittlerweile von 130€ auf 110€ gefallen und da kann man IMHO nichts falsch machen. Das ist fast 140€ billiger als die neuen Airpods. Der Sitz der Liberty 4 Pro war bei mir perfekt. Einzig an dem übergroßen Case mit Mini Display muss man sich gewöhnen.

Anker Soundcore Liberty 4 Pro ab € 109,00 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Ich pack die Review Videos mal ins Spoiler wegen slightly Offtopic und so :).


Ich habe von Soundcore noch eine kleine wassergeschützte Soundbar und das Ding ist besser als so manches Markengerät :). Es mag wohl vereinzelte Kopfhörer geben die besser sind, aber ich denke in Sachen Preis/Leistungsverhältnis sind die Liberty 4 Pro ganz vorne dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das passt schon. Ich hab seit Jahren Airpods 2 und jetzt auch die 4 in Verbindung mit iPad und auch Android das klappt schon problemlos.
Am Weihnachten spiele ich aber mit dem Gedanken ein iPhone 17 zu holen und die Akkus der Airpods halten jetzt auch teils nur noch 2h am Stück dann würde ich mir gerade beides zulegen.
 
@onemaster Ja gut mir dem iPhone passt das wieder :)

Die Pixel Buds Pro 2 fand ich auch sehr angenehm.
 
Die APP3 sind für meine Ohren schlechter als die APP2. 🤷‍♂️
Die Pixel Buds Pro 2 habe ich aus dem Android Lager auch positiv in Erinnerung.
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
14
Aufrufe
664
paganini
paganini
ses
Antworten
3
Aufrufe
390
dtp
D
ses
Antworten
1
Aufrufe
1.489
dtp
D
Einfachpeer
Antworten
0
Aufrufe
484
Einfachpeer
Einfachpeer
K
Antworten
0
Aufrufe
659
Kaynster
K
Zurück
Oben Unten