Apple AirPods Pro 3 vorgestellt

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MMI

MMI

Senior-Moderator
Teammitglied
14.328
Auch die AirPods Pro erhalten ab heute mit der neuen Gen3 Version ein kleines Update.

Basis bleibt zwar weiterhin der bekannte H2-Audiochip, dafür aber mit nochmals verbessertem ANC (laut Apple bis zu 4x besser ggü. Airpods 4 und 2x besser ggü. AirPods Pro 2). Als neue Funktionen stehen Live Translationen sowie das von den Powerbeats Pro bekanntes Herzfrequenztracking auf der Liste.

Die beiliegenden Ohraufsätze wurden ebenfalls überarbeitet und sollen eine bessere Kompatibilität und Sitzkomfort bieten.

Das Ladecase bietet nun keinen Pairing-Knopf mehr, sondern die von den AirPods 4 bekannte Touch-Steuerung. Die Akkulaufzeit wurde um bis zu 2 Stunden (mit ANC) bzw. um 4 Stunden (ohne ANC) erhöht.

Im inneren des Ladecase arbeitet nun der U2 UWB Chip, der eine höhere Ortungsreichweite ggü. dem U1 Chip in dem Pros Gen 2 ermöglicht.

Wie ist Euer Eindruck von dem neuen AirPods Pro Gen3?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Apple hat mittlerweile bestätigt, dass die Live Übersetzungsfunktion auch auf AirPods 4 und den AirPods Pro 2 per Firmware Update zur Verfügung stehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich ja wirklich interessieren würde, wie spielt die Watch / Airpods jetz zusammen und welche Werte werden dann bei der Herzfrequenz genommen?
Was ist genauer? Am Ohr oder Handgelenk? Oder schmeißt man die Werte zusammen?
 
Die simultane Übersetzung bleibt uns vorenthalten.
Danke an die EU! :1f44e:
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
12
Aufrufe
437
Big_Balls
Big_Balls
ses
Antworten
3
Aufrufe
354
dtp
D
ses
Antworten
1
Aufrufe
1.441
dtp
D
Einfachpeer
Antworten
0
Aufrufe
400
Einfachpeer
Einfachpeer
K
Antworten
0
Aufrufe
466
Kaynster
K
Zurück
Oben Unten