Apple AirPods Pro 3 vorgestellt

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MMI

MMI

Senior-Moderator
Teammitglied
15.686
Auch die AirPods Pro erhalten ab heute mit der neuen Gen3 Version ein kleines Update.

Basis bleibt zwar weiterhin der bekannte H2-Audiochip, dafür aber mit nochmals verbessertem ANC (laut Apple bis zu 4x besser ggü. Airpods 4 und 2x besser ggü. AirPods Pro 2). Als neue Funktionen stehen Live Translationen sowie das von den Powerbeats Pro bekanntes Herzfrequenztracking auf der Liste.

Die beiliegenden Ohraufsätze wurden ebenfalls überarbeitet und sollen eine bessere Kompatibilität und Sitzkomfort bieten.

Das Ladecase bietet nun keinen Pairing-Knopf mehr, sondern die von den AirPods 4 bekannte Touch-Steuerung. Die Akkulaufzeit wurde um bis zu 2 Stunden (mit ANC) bzw. um 4 Stunden (ohne ANC) erhöht.

Im inneren des Ladecase arbeitet nun der U2 UWB Chip, der eine höhere Ortungsreichweite ggü. dem U1 Chip in dem Pros Gen 2 ermöglicht.

Wie ist Euer Eindruck von dem neuen AirPods Pro Gen3?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Apple hat mittlerweile bestätigt, dass die Live Übersetzungsfunktion auch auf AirPods 4 und den AirPods Pro 2 per Firmware Update zur Verfügung stehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich ja wirklich interessieren würde, wie spielt die Watch / Airpods jetz zusammen und welche Werte werden dann bei der Herzfrequenz genommen?
Was ist genauer? Am Ohr oder Handgelenk? Oder schmeißt man die Werte zusammen?
 
Die simultane Übersetzung bleibt uns vorenthalten.
Danke an die EU! :1f44e:
 
Laut Heise arbeitet Apple mit der EU zusammen um eine Lösung des Problems zu finden, gut möglich das wir doch bald in den Genuss des neuen Features kommen:

Inzwischen hat heise online aus informierten Kreisen erfahren, dass die Situation in der EU mit den Anforderungen des Digital Markets Act (DMA) zu tun hat. Apple sei sehr bemüht, die Funktion bald doch anbieten zu können. Apple selbst verweist nur auf die Nicht-Verfügbarkeit, nennt aber keine Gründe.


Live Translation für die AirPods Pro: EU-Nutzer bekommen die Funktion nicht
 
Ich habe meine leider zu spät bestellt, muss bis Anfang Oktober warten. Bin schon sehr gespannt da ich noch keine AirPods Pro hatte, nur die normalen.
 
Ich schicke meine zurück , sie sitzen in meinen Ohren schlechter und das ANC ist mit meinen 2 Pro auch besser
 
  • Danke
Reaktionen: 645887
Interessant, wie unterschiedlich das alles ist.

Meine sind heute gekommen und sie passen endlich so, wie ich es mir von den Pro 2 eigentlich gewünscht hatte. Leider haben wir die Pro 2 nur mit den teuren Comfy Aufsätzen gepasst welche aber nur 2-3 Monate halten und am Ende gibt man mehr Geld für Aufsätze aus als für die eigentlichen AirPods.

Die Pro 3 passen zum Glück jetzt mit den Werksaufsätzen super und sie fallen mir nicht aus dem Ohr.

Die Pro 2 bekommt jetzt mein Neffe geschenkt.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Meine kamen heute an. Dank 15% Gutschein von der Telekom für 207€. Top Preis ☺️👍
Halten endlich auch besser. Aber echter Test kommt dann im Fitnessstudio
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky und FlorianZ
Was ich etwas vermisse: Ich hab überall gelesen wenn man Apple Watch und Airpods Pro 3 gleichzeitig beim Workout benutzt werden die HF Messdaten zusammengelegt und irgendwie verrechnet.

Gibts irgend eine Möglichkeit sich das anzeigen zu lassen oder überhaupt ne Anzeige zu haben dass die Airpods Pro 3 bei der HF Messung beteiligt waren?

Ich hab lediglich die HF Messungen in den Einstellungen aktiviert, aber sonst kriegt man jetzt nix mehr davon mit.
 
@FlorianZ Ja hatte ich vorhin mal geschaut. Starte mal bspw. Krafttraining und klicke dann auf das Live Widget auf dem iPhone. Dann unten rechts sieht man welche Geräte verbunden sind.

Habe mal ein Screenshot gemacht
 

Anhänge

  • IMG_5462.jpeg
    IMG_5462.jpeg
    50,5 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_5461.jpeg
    IMG_5461.jpeg
    68,3 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Ahhh super, danke dir! dann weiß man zumindest schonmal das es wohl funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: paganini

AIRPODS PRO 3 IM TEST​

Golem.de: IT-News für Profis

„Apple verspricht viel und hält wenig​

Die angeblich besten ANC-Bluetooth-Hörstöpsel kommen nicht an die Konkurrenz heran – und sind sogar teils schlechter als die Vorgänger.“

„Laut Apple bieten die Airpods Pro 3 die beste ANC-Leistung von allen Bluetooth-Hörstöpseln. Das stimmt eindeutig nicht, an die Leistung der Bose-Konkurrenz kommen sie nicht einmal ansatzweise heran. Die Verbesserungen bei der Klangqualität sind eher minimal, dafür hat sich der Tragekomfort für uns erheblich verschlechtert.“
 
Zuletzt bearbeitet:
Was erwartet man von Golem? Das ist die „Bild“ unter den Tech News Seiten 🙈
 
Und lohnt sich das im Vergleich zu den AirPods Pro 2?

Ich nutze zurzeit noch die AirPods Pro 2 fürs Training, Spazierengehen und zuhause, wenn’s mal nicht so laut sein soll und bin eigentlich zufrieden.
Aber manche YouTuber sagen ja, dass der Klang bei den neuen nochmal deutlich besser sein soll.

Aber... Wenn man funktionierende AirPods Pro 2 hat lohnt es sich wirklich, nochmal 250 € auszugeben?
Hat vielleicht jemand den Wechsel von den AirPods Pro 2 auf die 3er gemacht und kann berichten, ob sich das wirklich gelohnt hat?
 
Ich persönlich werde nicht von APP2 auf die APP3 umsteigen. Die Neuerungen sind mir einfach zu wenig. Von der Klangqualität und ANC her bin ich mit den APP2 zufrieden. Das einzige was mich an den APP2 stört ist, dass die nicht 100% sicher in den Ohren halten und gerne mal rausfallen. Leider liegt das an den Silikonformen wo keine der Größen so richtig passen. Allerdings denke ich, dass es mit den APP3 nicht besser sein wird.

JOCR hat einen Blindtest in Bezug Klangqualität und ANC gemacht. Fazit davon: Der Unterschied zwischen APP1 u. APP2 sind relativ deutlich, die APP2 u. APP3 liegen jedoch nahe beieinander und die APP3 sind da wohl nur ein Stück besser. Von 1 auf 3 lohnt sich, aber von 2 auf 3 wären mir keine 250€ wert.


Ich finde es übrigens gut, dass die Live Übersetzungsfunktion vorerst nicht kommt. Hab kb darauf, dass meine Stimme ohne Einverständniserklärung einfach so aufgezeichnet und verarbeitet wird - selbst wenn das lokal auf dem iPhone passiert. Das will ich einfach nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

FlorianZ schrieb:
Was erwartet man von Golem? Das ist die „Bild“ unter den Tech News Seiten 🙈

Sehe ich absolut nicht so. Heise (bzw. das was bei Heise noch dazu gehört, z.B. Telepolis) finde ich teilweise viel schlimmer. Aber Golem haut halt gerne auf Apple Produkte ein. Genauso wie gewisse Apple News Seiten auch nicht 100% Neutral sind :).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
shyAnna schrieb:
Das einzige was mich an den APP2 stört ist, dass die nicht 100% sicher in den Ohren halten und gerne mal rausfallen. Leider liegt das an den Silikonformen wo keine der Größen so richtig passen. Allerdings denke ich, dass es mit den APP3 nicht besser sein wird.

Ich möchte betonen, dass die Passform sehr individuell von der Form des Ohrgangs abhängt, aber genau die gleichen Probleme hatte ich bei den Pro 2. Mit den Comfy Aufsätzen ist das nicht mehr passiert, aber die halten nur circa drei Monate dann müssen sie ausgetauscht werden und das sind erhebliche Kosten.

Die Pro 3 hingegen fallen mir nicht mehr aus dem Ohr. Definitiv eine Verbesserung beim Tragekomfort. Ich habe nur deswegen gewechselt, nicht wegen den Zusatzfunktionen.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky und 619880
@FlorianZ ist notiert, ich warte aber erstmal bis die Marktpreise fallen. :D So wie ich das sehe macht Apple da eh kein Trade In angebot und dann kann ich ja noch warten bis die auf 200€ fallen. 17PM + AWU3 waren jetzt teuer genug. :-D
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Den Bericht bei Golem habe ich auch gelesen. Mein Eindruck war auch, sie haben so gut wie alles kritisiert, was man nur eben in irgend einer Form kritisieren kann. Und gefühlt in jedem 2. Satz, dass diese und jene Funktion für Android-Nutzer nicht zur Verfügung stünde. Als wäre das jetzt ganz was Neues, als hätten sie bei Golem gerade das Rad entdeckt.
Der gesamte Bericht kam mir extrem negativ vor, "gewollt" negativ.

Ich habe die Airpods Pro 2 und mit denen bin ich bei der Passform nie so wirklich zufrieden gewesen. Egal welche der 3 verschiedenen Stöpselgrößen ich ausprobiert habe, so richtig gesessen haben sie nie. Wenn ich den Hörtest gemacht habe, dann war das Ergebnis stets, ich solle einen anderen Aufsatz probieren.
Insofern bin ich schon auf die 3er gespannt, zumal Apple hier sagt, sie hätten die Passform weiter optimiert und sie legen nun 5 verschiedene Stöpselgrößen bei.
 
Meine sind nun gestern auch angekommen.
Erster Eindruck vom reinsetzen in die Ohren: sind sie schon drin? Ja. Sie saßen auf Anhieb gut in den Ohren. Vom Gefühl her hatte ich den Eindruck, ich müsste sie noch nachdrücken. Der Test, ob sie gut abschließen, war auch positiv. Also habe ich die Gummiaufsätze, die von Werk aus drauf waren, gleich drauf gelassen.
Anschließend Musiktest. Klasse Sound, erster Eindruck: super.
Da der Akku nur noch bei 11 % war, habe ich sie dann ans Ladegerät gehängt und während dessen wurde auch gleich die Firmware aktualisiert. Ausgeliefert wurden meine noch mit der Version 8A353, aktuell ist Version 8A357. Zum aktualisieren der Firmware habe ich mich an diese Anleitung, siehe Anhang, gehalten. Nach der halben Stunde waren allerdings nur erst die Ohrhörer aktualisiert, die Box noch nicht. Also das ganze noch mal gemacht, und nach einer weiteren halben Stunde warten war auch die Box aktualisiert.
Bei Apple gibt es auch eine deutsche Anleitung, allerdings ist da die Reihenfolge etwas anders. Mag auch funktionieren, habe ich nicht ausprobiert, auf die deutsche Anleitung war ich erst gestoßen, nachdem ich schon fertig war.

Informationen zu Firmwareupdates für AirPods - Apple Support (DE)

Mit der aktuellen Firmware habe ich danach dann noch nicht wieder Musik gehört. Werde ich heute dann mal testen.
 

Anhänge

  • IMG_1629.jpg
    IMG_1629.jpg
    219,1 KB · Aufrufe: 24
  • Danke
Reaktionen: mr bo, FlorianZ und 645887

Ähnliche Themen

MMI
Antworten
0
Aufrufe
142
MMI
MMI
ses
Antworten
14
Aufrufe
763
paganini
paganini
ses
Antworten
3
Aufrufe
427
455264
4
M--G
Antworten
3
Aufrufe
33
M--G
M--G
ses
Antworten
1
Aufrufe
1.522
455264
4
Zurück
Oben Unten