
basketballer
Enthusiast
- 2.040
Dein Problem, es nur auf das 60Hz Display zu reduzieren und nicht das des Gerätes.Tiberium schrieb:1000 € für 60 Hz im Jahr 2023![]()
Und übrigens auch zu kurz gedacht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Dein Problem, es nur auf das 60Hz Display zu reduzieren und nicht das des Gerätes.Tiberium schrieb:1000 € für 60 Hz im Jahr 2023![]()
Wieso „ruckeln“ 60Hz Geräte? Kann ich von meinem iPad mini 6 und dienstlichen SE 3 nicht behaupten. Auch das 11er meiner Mutter ruckelt nicht, wegen des 60 Hz Display.paganini schrieb:Ich selbst hasse Ruckler
Nope. Habe ich aber schon geschrieben. Ich selber nutze übrigens ein 14PM und ein iPad Pro, meine Holde mein altes 13PM.Tiberium schrieb:Und wer mal ein 120 Hz Gerät hatte, wird ein 60 Hz. Modell immer als „rucklig“ empfinden
Sind sie wirklich ein Problem oder wird nur eines draus gemacht? Müsste ich wetten, würde ich auf letzteres tippen.Tiberium schrieb:Die 60Hz. sind aber im - augenscheinlichsten - Sinne ein großes Problem.
basketballer schrieb:@Tiberium
So kann man natürlich auch der Frage aus dem Weg gehen. Schade….
basketballer schrieb:Andere Frage: empfindest du Videos mit 60Hz ruckelig? Nach deiner Meinung nach, müsstest du diese ja auch als ruckelig empfinden. Nur mal zur Erinnerung: unserem Auge reichen 24 Bilder/Hz/FPS für ein flüssiges Bild.
Tjorben schrieb:Richtig, da es sonst gar nicht auffallen würde, dass sagt doch schon alles.
Das ist mir durchaus bewusst, nur brauche ich keine Features die ich nicht nutze. Ein Pro iPhone wäre für mich völlig überdimensioniert, ich nutze diese ganzen Dinge nicht bzw. brauche das im Alltag einfach nicht. Weder muss ich Videos direkt auf eine Festplatte speichern, noch bin ich professioneller Filmer. Der 2x Zoom meines iPhone 15, welcher dann in 12 MP funktioniert, ist sehr gut und das nutze ich im Alltag auch öfter - einen 3 Fach oder gar 5 Fach Zoom brauche ich einfach nicht, auch keine Makro Kamera. Zudem empfinde ich die Naheinstellgrenze der Pro Kamera als schlecht, die schaltet viel zu schnell auf die Makro Kamera um, dass macht mein iPhone 15 besser. Auch der schnellere USB C Anschluss ist für mich uninteressant, ich übertrage nicht regelmäßig größere Datenmengen, nutze den Anschluss nur zum Laden.dtp schrieb:Übrigens, auch bei den Pro-Geräten kann man die Frequenz auf 60 Hz beschränken. Deswegen hättest du also nicht unbedingt zum normalen iPhone 15 greifen müssen.![]()