Christian1297
Dauer-User
- 2.257
Bereits 2017 gab es bei Android Smartphones mit 120 HZ. Apple hat das bei den iPhones erst deutlich später eingeführt und nutzt es auch heute noch als künstliche Beschränkung um die "Pro" Geräte abzugrenzen.MMI schrieb:- 120 Hz gibt es bei Apple grundsätzlich in mobilen Geräten schon seit 2017 und die ersten Android Geräte mit 120 Hz kamen Ende 2019/Anfang 2020![]()
Vermutlich Ultraweitwinkelkamera. Im Kamerabereich führt Apple ja schon länger nicht mehr. Lediglich der Videomodus und die bessere Integration in Social Media Apps sind hier Argumente. Ansonsten bieten andere Hersteller damals wie heute vielseitigere und oder bessere Systeme an. Im Bereich normaler Fotografie ist für DAUs Google eindeutig der Sieger.MMI schrieb:- UWW? Was meinst du damit?
Allgemein sehe ich beim iPhone Vor- und Nachteile, so wie bei jedem anderen Smartphone auch. Einen eindeutigen Sieger über alles gibt es aktuell einfach nicht. Was für einen selbst dann die beste Wahl ist hängt einfach von den persönlichen Präferenzen ab. Für mich ist dabei iOS das größte Problem am iPhone und auch der Grund weshalb ich nie eines kaufen würde.
kosten auch irgendwie mehr als ein anständiger Gaming PC und können weniger.
(ein kleiner Hinweis in diese Richtung reicht da ja meist aus, solange das Gegenüber nicht strunzdumm zu sein scheint)