Startet ihr eigentlich euer iPhone regelmäßig neu?

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Startet ihr eigentlich euer iPhone regelmäßig neu?


  • Umfrageteilnehmer
    28
Jeden Abend gehen meine Telefone schlafen und jeden Morgen stehen sie wieder auf.
Sprich: Um 22 Uhr schalte ich alles aus und nach dem Aufstehen (wann immer das ist) schalte ich es wieder ein.
 
In unregelmäßigen Abständen wenn ich das Gefühl habe ich sollte mal wieder.
 
Nachdem es temporäre Malware gibt, die (theoretisch) nur im RAM ausgeführt wird, macht es m.E. Sinn, das Phone ab und an neuzustarten. Wird immer wieder empfohlen und ich meine gelesen zu haben, dass es dafür besser ist, das Phone ein paar sek. lang ausgeschaltet zu lassen. Von daher mache ich das in unregelmäßigen Abständen, etwa einmal die Woche - sicher ist sicher. Wie bzw. wie oft man sich irgendwelche Codes (unbemerkt) im Arbeitsspeicher "fängt", ist eine andere Frage... LG
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Meins ist über Nacht aus und wird morgens wieder eingeschaltet.
 
So, als Themenersteller melde ich mich nun auch mal dazu 🤣🤣🤣

Hintergrund meiner Frage war weniger die Akkulaufzeit (auch wenn ich sie genannt habe), sondern eher, dass bei einem Neustart oder dem Softreset (da meines Wissens nach noch mehr), Hintergrundprozesse geschlossen werden, Caches gelöscht werden und das iPhone danach „sauberer“ läuft.

Ich persönlich mache das (also einen Softreset) jetzt auch nicht wirklich alle paar Tage, sondern eher 1 Tag nach einem größeren Update und danach mal so jede 1-2 Wochen oder wenn ich denke, das könnte man doch wieder mal machen.

Aber vielen Dank für eure bisherigen Antworten 😊

Vielleicht kommt ja noch die ein oder andere Antwort/Abstimmung dazu.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Bin zwar ausschließlich nur mit Android unterwegs aber ja, ich schalte mein Handy vorm zu Bett aus und früh nach dem Aufstehen wieder an. Mache das seit dem ich Handys habe, also schon knapp 30 Jahre. Ich brauche Nachts kein Handy und mein Chef, oder andere können mich anrufen wenn ich wach bin.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und pegomi
Würde ich mich nicht trauen, das Handy komplett aus zu machen. Kann immer mal ein Notfall sein, meine Eltern sind auch nicht mehr ganz so jung. Handy lautlos + Notfall Kontake ist bei mir die Lösung. Also wenn die anrufen ist es laut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky und holzloeffel
ms303 schrieb:
sondern eher, dass bei einem Neustart oder dem Softreset (da meines Wissens nach noch mehr)
Das iPhone bietet nur Ausschalten an. Danach kann man es wieder einschalten. Neustarten, wie z.B. bei Samsung, bietet ein iPhone nicht an, sprich in der PC-Sprache der klassische reboot.
Und was bitte meinst du mit Softreset? Alles was im Taskmanager ist löschen, oder was meinst du damit bitte?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

CmYk87 schrieb:
Würde ich mich nicht trauen, das Handy komplett aus zu machen. Kann immer mal ein Notfall sein, meine Eltern sind auch nicht mehr ganz so jung. Handy lautlos + Notfall Kontake ist bei mir die Lösung. Also wenn die anrufen ist es laut.
So sehe ich das auch, und genau so habe ich es auch eingerichtet.
Mutter ist 81 Jahre alt, da wäre es sehr egoistisch von mir zu sagen, nachts mache ich das Telefon aus. Für Familie klingelt es immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachts hängt mein Android am Ladegerät. In einem anderen Raum.
 
Ich starte es neu, wenn ich das Gefühl habe da "klemmt" was.

Ansonsten sehe ich keinen Grund mein iPhone in irgendwelchen Abständen neu zu starten. (Ausgenommen der Neustart nach iOS Updates)
 

Ähnliche Themen

Gsonz
Antworten
9
Aufrufe
972
636668
6
ses
Antworten
1
Aufrufe
90
mblaster4711
mblaster4711
MMI
Antworten
1
Aufrufe
217
Obelix65
Obelix65
L
Antworten
12
Aufrufe
539
Pandybaer
Pandybaer
Zurück
Oben Unten