Apple hat das neue iPad mini 7 vorgestellt: Eure Meinung?

  • 77 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich kann nur von Kindle berichten weil ich das normale 16 Pro benutze.
Bei mir war Kindle tatsächlich ein Grund fürs Mini. Da ist es auch wirklich sehr gut nutzbar. Auf dem Handy finde ich Kindle viel zu klein. Und das 12 Zoll Tablet zu groß und auch zu schwer.

Mein Mann findet das Mini überflüssig, aber der braucht es ja auch nicht zu benutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Soja1973
@Orangehase07 ich bin auch eher das "Team Überflüssig", wie groß ist dein Smartphone bzw. wieviel Zoll hat es?
 
@Soja1973 Das iPhone 16 Pro hat 6,3 Zoll.
Das Mini benutzte ich jeden Tag. Da waren meine großen Tablets überflüssiger. Da griff ich sehr selten nach.
 
  • Danke
Reaktionen: Soja1973
Ist natürlich auch ein Grund sich ein kleineres/praktischeres Smartphone zu kaufen.
Was mich stören würde wären die 60 Herz bzw. Habe ich auch irgendwo gelesen, dass manche Apps wie z.B. Instagram nicht funktionieren sollen.
 
@Soja1973
Ich habe es am Dienstag bestellt und am Mittwoch bekommen. Mittwochabend habe ich dann das Backup vom 11-Zoll-iPad aufgespielt.


Ich selbst nutze ein iPhone 16 Pro Max und finde, dass es schon einen Unterschied macht. Zocken macht auf dem iPad mini auf jeden Fall mehr Spaß, auch etwas zu lesen ist angenehmer. Für mich ist es das bessere Tablet für die Couch. 11 Zoll oder mehr sind mir einfach zu unhandlich und werden nach einer Zeit unangenehm.


Gestern lag mein iPhone zur Seite und ich habe viel das iPad mini genutzt. Normalerweise lege ich Geräte schnell weg, wenn sie mir zu nervig oder unbequem werden beim mini war das bisher nicht der Fall.
Im Media Markt fand ich es damals zu klein, aber da habe ich auch nur über Safari YouTube geschaut.


Für reinen Videokonsum wie Netflix ist es nichts Besonderes. Da macht’s auf 11 Zoll oder größer mehr Spaß. Aber um es wirklich als Tablet auf der Couch zu nutzen, ist das mini perfekt. Filme, Serien und Videos schaue ich ohnehin am PC oder Fernseher.


Wenn man viel Videos schaut oder viele Notizen macht, würde ich eher zum größeren iPad greifen. Ansonsten gefällt mir alles andere am mini besser. Die Games, die ich zocke, machen da mehr Spaß als auf dem 11-Zoll-iPad oder dem iPhone.
Zocken mit großen Tablets machen kein spaß wegem Gewicht und weils unhandlich ist.


Auch Social Media ist auf dem mini ganz nett. Ich habe übrigens die Version mit Mobilfunk genommen.. Ich möchte es unterwegs mitnehmen und durch die kompakte Größe passt es überall leicht rein.


Zu mir: Ich bin ein Mann, wiege nicht 60 kg – habe also etwas mehr drauf und groß selbst mir werden die größeren iPads mit der Zeit unangenehm. Das mini macht bisher wirklich Spaß. Man kann sogar ohne Tastatur gut darauf schreiben, komme mit den Fingern überall hin.


Im Moment bin ich der Meinung:
Das iPad mini ist das bessere Tablet, und das 13-Zoll-iPad ist der bessere Notebook-Ersatz (mit Tastatur, viel Platz auf dem Display).
Das 11-Zoll-iPad ist für mich zu unhandlich für ein Tablet und zu klein als Notebook-Ersatz mit Tastatur.


Wie gesagt: Ich habe das mini erst seit Mittwoch. Am Anfang macht vieles Spaß, aber nach ein paar Wochen kann sich die Meinung natürlich ändern. Ich wollte eigentlich noch nichts schreiben, aber da das Thema aufkam, dachte ich, ich teile mal meine Eindrücke.

Ich habe von 11 Zoll bis über 14 Zoll (Samsung) fast alles gehabt und das Mini Tablet ist etwas neues für mich. Bisher positiv überrascht.


reddit:

Ich denke, ein normales iPhone oder ein Pro ohne Max zusammen mit dem iPad mini ist bestimmt sinnvoll. Wenn man das mini viel nutzt, braucht man nicht unbedingt ein Pro Max. Aber selbst mit dem Pro Max macht das mini bisher auch Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Soja1973 und der spirit
Mir wäre das viel zu klein,ich bevorzuge große Devices
 
@Soja1973 Mich stören die 60 Herz nicht. Merke beim Wechsel vom iPhone keinen großen Unterschied. Aber gut, da gibt es ja im anderen Thema genug Diskussionen.

Drauf Schreiben finde ich tatsächlich auch ganz gut. Ich verwende es zb. um Vokabeln bzw. chinesische Schriftzeichen zu üben. Dafür ist die Größe für mich auch ok.

Wenn ich ein größeren Bildschirm möchte nehme ich mein MacBook.
 
  • Danke
Reaktionen: Streitschlichter
DD4 schrieb:
Lustig, genau das gleiche hab ich auch gedacht als ich das Mini im Apple Store angeschaut habe. Dann, hab ich’s einfach mal bestellt und jetzt werde ich es nicht mehr her geben. 😂

Viel hast du recht. Bis jetzt macht es auf jeden Fall Freude, es zu nutzen.





Außerdem eine Einstellung, die ich gemacht habe: Bedienungshilfen > Bewegung > Bewegung reduzieren. Finde es eigentlich so ganz angenehm. Also, auf dem 11-Zoll-iPad fand ich es eine Verbesserung.
Hat hier mal ein User gepostet, weiß aber nicht mehr, wer es war.
 
@Streitschlichter also aufwändigere Games wie Assasins Creed scheinen anscheinend nicht ganz so flüssig zu laufen. Hast du Spiele wie Resident Evil oder ähnliches ausprobiert?
Ich zocke eigentlich nicht viel, aber wenn man schon so ein Teil hat könnte man es eventuell auch als Handheld nutzen.
 
@Soja1973
Ich habe es nicht getestet. Call of Duty macht darauf echt Spaß, aber ich denke, für viele Games braucht es keinen M Prozessor.

Was mir nach längerer Nutzung leider negativ aufgefallen ist: Wenn ich im Internet unterwegs war, etwas in Foren gelesen oder auf Amazon gescrollt habe, war es irgendwie unangenehm für die Augen. Schwer zu erklären. Ich habe Kopfschmerzen bekommen und dachte zunächst, das liegt nicht am iPad.

Dann war ich wieder am iPhone oder am 11 Zoll iPad und dort hatte ich diese Probleme nicht.

Also habe ich gegoogelt und bin auf das Thema Jelly Scrolling gestoßen, das wohl nur das iPad mini betrifft. (Beim Jelly Scrolling wird eine Seite des Bildschirms langsamer aktualisiert als die andere, was beim Scrollen nach oben und unten zu einem störenden Effekt führt.)

Deshalb werde ich es vielleicht wieder zurückschicken. Manche Leute haben zum Beispiel Slow Motion Aufnahmen gemacht, in denen man es sieht. Einige bemerken es, andere wiederum nicht. Meine Augen kommen scheinbar nicht damit klar. Ich habe es zwar wahrgenommen, wusste aber nicht, was es genau ist. Dachte erst die 60Hz aber mein 11 Zoll iPad hat auch 60Hz und da ist es nicht so.

Das ärgert mich wirklich, denn eigentlich war ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Perfekte Größe für viele Dinge, bequem und leicht.
Ich habe es heute wieder benutzt und erneut das gleiche Problem gehabt. Nach einer gewissen Zeit wird es beim Scrollen unangenehm für die Augen. Wenn ich spiele, Videos schaue oder der Bildschirm stillsteht, passiert nichts nur beim Scrollen.

So schnell kann sich der Eindruck ändern. Deshalb sollte man nicht zu voreilig berichten.
Jelly Scrolling scheint bei den Minis normal zu sein und ist kein Defekt bei mir. Manche bemerken es, andere wiederum nicht. Ich habe nach längerem Lesen in Foren und dem Rumscrollen bemerkt, dass irgendwie etwas mit meinen Augen nicht stimmt.
Könnte es nur zum Zocken und Videos behalten, aber man möchte ja auch mal etwas lesen, scrollen oder E-Mails durchsehen. Es bringt mir nichts, wenn ich nach einer Zeit Probleme mit den Augen bekomme. Beim 11-Zoll iPad oder iPhone war das nie so und bei keinem meiner Handys oder Tablets hatte ich dieses Problem.

Wie gesagt haben nur die Minis. Keine Ahnung warum es Apple dort anders gelöst hat und sowas in kauf nimmt..
 
  • Danke
Reaktionen: Soja1973
@Streitschlichter wirklich dumm gelaufen und absolut ärgerlich da vermeidbar. Ich habe in reviews gehört. Anscheinend wurde das Problem minimiert, wie man jedoch bei dir sieht dann doch nicht vollständig.
Ist wieder ein hausgemachte, appletypisches Thema.
Man hat beim neuen ipad nur das nötigste etwas verbessert. Fängt beim Kern an und hört beim Display auf.
Das ipad Air, was nur etwas teurer ist hat z.B. den M2 Chip.
 
  • Danke
Reaktionen: Streitschlichter
Das Air hat im Gegensatz zum normalen iPad ein laminiertes Display und wäre vielleicht auch eine Alternative gewesen. Aber nimmt man es mit 256 GB, ist man preislich nicht mehr weit vom Pro entfernt. Apple macht das schon geschickt..
Daher entweder normales iPad für knapp 400€ oder direkt Pro.


@Soja1973

Ich weiß nicht, ob das einen bestimmten Grund hat, aber warum man es beim Mini anders macht was sich dann leider negativ auswirkt. Schade eigentlich. Ein „Mini Pro“ wäre natürlich ideal gewesen. So hat es mir zwar wegen des Formfaktors gut gefallen, aber es bringt halt nichts, wenn meine Augen beim Scrollen nicht damit klarkommen.

Hab's eben nochmal verglichen beim 11-Zoll ist das Problem nicht vorhanden.

Hab das iPad Mini inzwischen zurückgesetzt und eingepackt. Am Dienstag geht’s zurück.
 
  • Danke
Reaktionen: Soja1973
Und da wären wir beim Thema, hätte man einfach etwas besseres oder "gar" ein Amoled / 120hz verbaut würde es dieses Thema nicht geben.
Alleine das man "Ausschussware" für den Chip genommen hat ist einfach nur frech.
Ipad wäre natürlich evtl eine Option, ich hatte jedoch schon ein ipad der 2. Generation welches mehr Zeit in der Schublade als in meinen Händen verbracht hatte.
Apple reizt das mit den Minis deswegen so aus, weil es da einfach keine Konkurrenz gibt.
Früher wollte man die Kunden noch mit Innovationen begeistern, heute ist alles auf Gewinnmaximierung aus.
Werde mich dann doch bei den Kindles umschauen, zumindest sind die Displays dort augenschonender.
 
  • Danke
Reaktionen: Streitschlichter
Gerade eben was dazu gefunden in einem anderem Forum habe es mal kopiert.


„Jelly Scrolling ist defacto so normal wie IPS-Glow oder andere technische Einschränkungen eines Displays. Beim iPad Mini fällt es nur eher auf, weil "Hochkant" die Aktualisierung des Bildes von Rechts nach Links (bzw. umgekehrt) läuft. Dadurch bewegt sich die eine Seite früher als die andere und wenn man darauf achtet, merkt man das.
Vertikal ist das weniger ein Problem und fällt so halt nicht auf.
Beim Air läuft die Aktualisierung beim "Hochkant" halten halt von Oben nach unten. Dafür dürfte man das Problem "Vertikal" haben. Sollte beim iPad 10 durchaus auch der Fall sein. Allerdings wird man in dem Modus vermutlich seltener "scrollen". Beim Mini "nervt" es im Zweifel halt, weil man das Gerät fürs Surfen und Scrollen ja Hochkant hält.
Wobei das beim iPad Mini 7 schon etwas weniger ist, als beim iPad Mini 6. Aber es ist halt technisch bedingt.

Die 60 Hz sind nicht das Problem. Eine höhere Bildwiederholungsrate würde das Problem aber besser kaschieren.

Im Grunde hätte es auch schon etwas gebracht, wenn Apple den Display Controller wie bei den anderen iPads so platziert hätte, dass die Aktualisierung von Oben nach Unten verläuft.“


Das Mini im Querformat zu nutzen beim scrollen und lesen macht für mich auch kein Sinn.
 
  • Danke
Reaktionen: Soja1973
@Streitschlichter die Meisten haben damit auch keine Probleme bzw. sehen das nicht einmal.
Für mich wäre es schon ideal als e-reader und ab und an zocken bzw. Videos schauen wäre auch gut. Ich denke das da auch 128 GB absolut reichen würden.Aber dann will man doch lieber 256 GB haben und ist dann schnell bei 700 €.
Das Meiste kann ich aber auch auf meinem S23U, halt etwas kleiner.
Sind halt so 1st World Problems...
 
Gewagte These, wer nutzt denn sein iPad 10 fast ausschließlich im Hochformat? Nutze mein großes iPad mehr im Querformat. Wenn es dich aber stört, kann man da wohl nix machen. Mir ist es noch nicht wirklich aufgefallen. Weder beim Mini, noch beim iPad Air 5 was ich vorher hatte. Egal ob Hochformat oder Querformat.
 
@Soja1973

Hab’s mit mobilen Daten und 128 GB genommen. 256 GB wären vielleicht besser gewesen, aber dann wird’s mir schon zu teuer. Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich es behalten soll zum Zocken und so ist es schon echt cool, aber im Hochformat stört es mich irgendwie in den Augen. Schade, dass ich sowas überhaupt wahrnehme.

Weiß nicht, ob ich einfach ein Air nehmen soll oder doch ein Pro wegen des Gewichts und der 120 Hz. Aber mit mobilen Daten bin ich da bei ca. 1.150 € bei dem Händler, bei dem ich kaufen würde.

Oder ein gebrauchtes Pro M2 (2022)? Aber dann ist es halt riskant man weiß nicht, wie weit der Akku schon runter ist.

Nimmt man ein Air mit 256GB ist man vom Pro nicht weit entfernt. Zumindest bei anderen Onlineshops.
[automerge]1745145591[/automerge]
@MoervYO Fällt den wenigsten auf soviel ich jetzt mitbekommen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Streitschlichter mobile Daten würde ich nicht nehmen da ich es mit meinem Iphone13 Pro koppeln würde und ansonsten (zum größten Teil) das Pad im heimischen WLAN verbunden wäre. Kann man dann trotzdem iMessage nutzen?
Wie funktioniert das mit dem Controller beim zocken?
 
Ich habe die eSIM noch nicht aktiviert und bisher kein iMessage genutzt. Beim Controller musst du schauen, da manche Spiele ihn unterstützen, z. B. Call of Duty Mobile, wo steht, dass es den Controller unterstützt.

IMG_1162.jpeg
 
  • Danke
Reaktionen: Soja1973
So, ich "Opfer" 🙄, da ich auch nach einem e-Reader gesucht habe und dann wirklich zufällig auf diesen Thread gestoßen bin, konnte ich der Versuchung nicht widerstehen und habe mir das Teil jetzt bestellt 😜.
Ich denke, dass es einfach von der Größe und den Möglichkeiten absolut passen könnte.
Ich habe mir wirklich sehr viele Reviews dazu angesehen. Die Größe ist schon etwas anderes als ein "Max/Ultra" Smartphone auch wird es überall als das beste / sinnvollste i-Pad gepriesen.
Selbst wenn die Tests manchmal, berechtigter Weise, kritisch sind so ist man sich schon ziemlich einig, dass es nichts vergleichbar kompaktes auf diesem Niveau gibt.
Die ganzen Nutzer in den Kommentaren nehmen das Teil auch voll in Schutz und berichten sehr oft dass es das meist genutzte Device bei ihnen ist.
Ich bin auf jeden Fall gespannt auch wenn ich ein etwas schlechtes Gewissen wegen des Preises habe. Ein Kindle Paperwhite wäre sicherlich günstiger jedoch bei weitem nicht vergleichbar gewesen. Auch hat die "Color" - Edition relativ schlechte Kritiken bekommen und letztlich wäre das Teil nur minimal größer als mein S23U.
 
  • Danke
Reaktionen: Streitschlichter

Ähnliche Themen

D
Antworten
2
Aufrufe
54
Orangehase07
Orangehase07
bluedesire
Antworten
0
Aufrufe
61
bluedesire
bluedesire
E
Antworten
3
Aufrufe
115
eagleheart1003
E
kurhaus_
Antworten
16
Aufrufe
385
dtp
D
Zurück
Oben Unten