Apple iPhone 15 Pro (Max): Eure Erfahrungswerte mit der Akkulaufzeit?

Diese ganzen DoT Angaben sind eh alle nur subjektiv zu betrachten.
Ich kann 2 Stunden lang abends bei gedämpfter Zimmerbeleuchtung aktiv sein, oder 2 Stunden tagsüber in der prallen Sonne. Da sagen dann die 2 Std. DoT im Endeffekt gar nichts aus, wenn man die Randbedingungen nicht kennt.
 
Fakt ist, dass mein 15 PM mich immer über den Tag bringt und ich nutze das Teil nun wirklich nicht wenig.
Wenn ich mich am Riemen reiße kann ich auch mal zwei Tage schaffen. 😂
 
@Rookie19 Was für Rückschlüsse du ziehst.
Je teurer und leistungsstärker das Auto, umso mehr macht es Spaß, damit langsam (chillig) zu fahren. Weiß ja jeder, dass die Karre kann, wenn man denn drauf tritt. Meine 400 PS brauche ich so gut wie nie, sind aber trotzdem nett beim Überholen. Ich fahre eher entspannt und genieße den Komfort.
 
  • Danke
Reaktionen: qwyx
Sonic-2k- schrieb:
@Hunter24

Klar muss es jeder selbst wissen und es war mehr eine Frage. Ich bin da eher anders eingestellt. Dinge die ich wenig nutze müssen dann kein high endnsein, weil ich für mich persönlich das Geld dann nicht gerechtfertigt kriege. Aber wie du schon sagst, ist dies jedem selber überlassen und dies ist das schöne an unserer Welt.
Deswegen fährt man als Vielfahrer einen Ferrari und als Wenigfahrer einen VW Golf....
 
  • Haha
Reaktionen: qwyx und Hunter24
Es wäre besser, wenn 15 Pro und Pro Max unter getrennten Themen wären. So ist es ja total unübersichtlich.
Ich wollte mich für eine Bekannte nach iPhone 15 Pro erkundigen, vor allem was die Akkulaufzeit angeht. Aber so habe ich jetzt ehrlich gesagt keine Lust die 20 Seiten durchzulesen.
Hätte gerne ein paar Erfahrungsberichte gelesen. Vor allem ob der Akku von iPhone 15 wirklich so schwach ist, oder ob es aktuell vielleicht durch Updates eventuell verbessert wurde.
 
Der Akku vom 15 Pro ist nicht „schwach“. Ziemlich genau gleiches Niveau wie auch beim 14 Pro oder 13 Pro. Absolut empfehlenswert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MMI - Grund: Direktzitat entfernt. Nicht nötig bei direkter Antwort. Gruß MMI
Lonely_Boz schrieb:
.... ob der Akku von iPhone 15 wirklich so schwach ist,....
Ist er nicht, war er noch nie, auch wenn der des 15 PM stärker dimensioniert ist.
15 = 3274 mAh
15PM = 4422 mAh
 
Moin. Ich komme mit 80% aufladen locker durch den Tag und möchte behaupten, ich bin viel am Handy. Nutzung ist gut gemischt. Musik, Socialmedia, Lesen, WhatsApp, email. Am Ende des Tages hab ich mal 30% mal 20% über. Würde ich auf 100% laden, käme ich wohl 1,5 Tage hin. Also ich kann mich absolut nicht beschweren über den Akku.
Kaufempfehlung auf jeden Fall. Vielleicht konnte ich ja helfen.
 
Ich komme auch gut über den Tag mit dem 15 Pro. Nutzung ist ebenfalls gemischt.
Manchmal schaffe ich auch zwei Tage.
 
Bisher war alles ok, aber seit 3 Tagen:
Mein 15 pro lädt über Nacht etwas komisch, eingestellt auf „optimiertes Laden“ soll es ja bis 80% laden und dann nach der Lernzeit weiter auf 100% wenn ich es dann morgens abstöpsel.
Nur leider lädt es nur auf iwas um die 90-92%.
Nach Neustart zeigt es dann 2-3% mehr an als vorher.

Hat das schon mal jemand gehabt?
 
Dass das iPhone nach Laden und dann Neustart mehr % anzeigte ist öfters so. Gab und gibt es bei den Vorgängern ebenso.
 
  • Danke
Reaktionen: HD2 User
qwyx schrieb:
@Rookie19
Ein wenig Nutzer soll das schlechtere Modell nehmen?

Hat niemand behauptet. Ich habe sogar extra geschrieben, dass jeder nutzen soll was er will und trotzdem wird mir hier sowas unterstellt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hunter24 schrieb:
@Rookie19 Was für Rückschlüsse du ziehst.
Je teurer und leistungsstärker das Auto, umso mehr macht es Spaß, damit langsam (chillig) zu fahren. Weiß ja jeder, dass die Karre kann, wenn man denn drauf tritt. Meine 400 PS brauche ich so gut wie nie, sind aber trotzdem nett beim Überholen. Ich fahre eher entspannt und genieße den Komfort.
Auf was bezieht sich diese Aussage? Ich denke genauso, deswegen hab ich ja das 15 PM. Sonst hätt ich auch das Xs mit Displayschaden ausm Kasten holen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rookie19 schrieb:
@qwyx Klar kann jeder nutze was er will, aber wenn ich mit dem Auto nie schneller als 50 fahre, ist es Geldverschwendung sich einen Lambo zu kaufen. Das heißt natürlich nicht, dass man sich nicht kaufen darf was man will.

Darauf bezog ich mich.
Ich kaufe mir ein Auto, weil es mir gefällt, unabhängig davon, wie ich es nutze.
Ein Autokauf ist grundsätzlich Geldverschwendung, wenn man bedenkt, wie schnell der Wert jedes neuen Autos sinkt.

Nie schneller als 50 zu fahren ist darüber hinaus auch so an den Haaren herbeigezogen, weil das einfach kein realistisches Szenario ist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Rookie19 schrieb:
@Hunter24 Kann ich aktuell schwer sagen, da ich es erst kurz habe und mich damit nicht beschäftigt habe. Heute habe ich es viel in Verwendung und auch viel runtergeladen, was lange gedauert hat. Dann den ganzen Tag bissi Einrichten und rumspielen und ich bin aktuell bei 37%. Also dürfte ich bei normaler Nutzung wie damals mit dem 14er auf meine 2 Tage kommen.

Die 4-5 Tage glaube ich dir nicht, denn selbst wenn du es nur aufgedreht in die Ecke legst hält das wenn überhaupt 5 Tage oder so. "Wenig Nutzung" kann dann wohl nur 1 SMS am Tag sein. ^^

Du hattest dein Pro Max gerade erst eingerichtet, willst aber anderen schon erzählen, die das Gerät schon Monate nutzen, dass ihre Angaben „gelogen“ sind. Vielleicht denkst du mal über deine Äußerungen nach. 😉

Hier mal ein aktueller Screenshot der Batterieanzeige:
IMG_5556.jpeg
Samstag Abend zuletzt geladen, täglich fast 2 Stunden genutzt. Heute ist Dienstag und der Akku hat noch 57%. Soviel zu deiner Einschätzung, dass das nicht sein kann. Wie gesagt, einfach den Mund (über andere) nicht so voll nehmen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin jetzt mit meinem 15PM bei 96% Akkukapa

Anzahl Zyklen: 208 (seit Anfang Okt)
 
@Hunter24 Zum keineahnungwievieltenmal: Jeder kann sich kaufen was er will. Ich habe zu keinem Zeitpunkt etwas anderes geschrieben. Ich habe mich auf die Sinnhaftigkeit und NUR auf diese bezogen. Dass der Kauf eines Produktes sinnlos ist heißt nicht, dass man es nicht trotzdem kaufen kann. Ich BRUACHE auch kein Schnitzel und trotzdem kaufe ich mir ab und zu eines.

Und zur Akkulaufzeit: Ich habe dir zu keinem Zeitpunkt unterstellt, dass du lügst. Mein Unglaube über die Angaben bezog sich auf die Annahme einer durchschnittlichen (nicht für dich, sondern allgemein durchschnittlichen) Nutzung. Und bei mehreren Stunden DoT pro Tag erreichst du auch mit einem Top kalibrierten gut "eingefahrenen" iPhone keine 4 Tage.
 
Jetzt windest du dich raus.
Nicht zu glauben, was jemand schreibt, unterstellt Unwahrheit. 😉
Ich hatte im Übrigen dazu geschrieben, dass ich es wenig nutze, woraufhin du meintest, dass das nur eine SMS am Tag sein könnte.
Also lass gut sein. Man kann nicht im Nachhinein leugnen, was man in aller Öffentlichkeit geschrieben hat.

Und wer bitte definiert die Sinnhaftigkeit?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MMI - Grund: Direktzitat entfernt. Nicht nötig bei direkter Antwort. Gruß MMI
Witzig, dass du dich auf die öffentlichen Beiträge beziehst, denn bei meiner Antwort habe ich mich eben auf genau diese bezogen. Wenn du meine Aussagen missverstehst ist das nicht mein Problem. ;)

Egal, ist ja kein Weltuntergang. Gibt hier sicher noch wichtigere Threads als unsere Zeit mit sowas hier zu vergeuden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Rookie19 schrieb:
Witzig, dass du dich auf die öffentlichen Beiträge beziehst, denn bei meiner Antwort habe ich mich eben auf genau diese bezogen. Wenn du meine Aussagen missverstehst ist das nicht mein Problem. ;)
Nein, du hast mich zitiert und Bezug auf meinen Beitrag genommen. Da kann man kaum etwas missverstehen.
 
Lade gerade mal mit dem Akkuschutz bis 80 %. Da fällt mir aber sehr deutlich auf, dass ich jetzt jeden Tag laden muss statt nur alle zwei oder zweieinhalb. Da frage ich mich jetzt, ob es am Ende nicht auf das gleich herauskommt :) Ja bis 80 % schon den Akku, aber ich muss doppelt so viel Laden, was Wärme und Zyklen bedeutet. Mit 100%- 80% komme ich fast 12 Stunden aus.
Was ist da eure Erfahrung? Und gibt es da schon praktische Erfahrungen, die bestätigen, dass der Akku wirklich über Zeit weniger an Kapazität verliert?
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Interessanter Punkt. Da würde ich eher in den iPhone 11 Pro oder 12 Pro Foren nachfragen. Dort die Nutzer fragen, die ihr iPhone seit dem ersten Tag haben und so, nur bis 80 %, ihren Akku laden. Ob sie da nun über die Jahre einen positiven Effekt beobachten konnten.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
37
Aufrufe
1.453
paganini
paganini
Soja1973
Antworten
18
Aufrufe
907
Soja1973
Soja1973
Floppy5885
Antworten
7
Aufrufe
1.176
PM28
PM28
Zurück
Oben Unten