iPhone 17 Pro Max Empfangsprobleme im 5G Netz

  • 39 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
@MMI was ist das für eine App?
 
Dass das iOS eigene FTM Dashboard, aufrufbar mit

*3001#12345#*

über die Telefon App
 
  • Danke
Reaktionen: James und Marfox
Wie gesagt ich war auch mehrere Tage in SA , dann aber schlagartig nur noch in NSA
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
Ich hab hier immer 5G SA bei O2
Der Empfang ist gefühlt um einiges besser als bei meinem S23 Ultra
Noch nie ist das iPhone auf LTE gesprungen.
IMG_0102.png
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
5G zeigt ja das IPhone auch an wenn die Ankerzelle 4G ist
 
Ja das ist bekannt das, das iPhone auch 5G anzeigt obwohl nur 4G anliegt, dachte aber eigentlich das Problem hätten sie Mal in den Griff bekommen.

Am O2 Netz liegt es nicht, ich habe mit dem Netz wesentlich besser Erfahrung gemacht, als mit Vodafone und Telekom.

Eventuell liegt der komplett Ausfall auch an IOS 26, mit dem neuesten Update soll es wohl besser werden, ich bin mir jetzt nicht zu 100% sicher aber ich hatte glaube das neuste Update darauf.

Ich werde das Gerät trotzdem jetzt erstmal zurück senden und in ein paar Wochen ein neues bestellen.

Danke an alle, denke hier kann zu oder ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Kann ich auf Basis des 16 PM nicht bestätigen, auch wenn ich nicht dauerhaft das FTM aufgerufen habe.

Beim 17 PM würde ich stand heute aber zustimmen.
 
Das ist mir hier zu speziell, auch die ganzen Abkürzungen sagen mir gar nichts. Kann mal jemand sagen wie "schlimm" es ist mit den eventuellen Empfangsproblemen, welche Modelle betroffen sind sind, ob nur Pro Max oder auch das Pro oder andere Geräte die neu sind? Liegt es am Gerät oder am Provider, oder an der Lage von der aus man aktiv ist?

Das wäre hilfreich.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
@Obelix65
Gar nicht "schlimm" :)
In vielen Beiträgen liest man "gefühlt besser", "gefühlt schlechter". Gefühlte Eindrücke sind subjektiv. Wenn es um Sende- oder Empfangsqualität geht, dann zählen nur Messergebnisse, und nicht Gefühle.
Und ob mir die Anzeige oben rechts im Display nun 5G oder 4G anzeigt, ist mir ehrlich gesagt auch vollkommen egal. Solange ich Empfang habe, E-Mails reinkommen, ich per WhatsApp Nachrichten schicken und empfangen kann, telefonieren kann, usw., da kann dann von mir aus da oben in der Anzeige auch meinetwegen gar nichts zu sehen sein, einfach ausblenden 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65 und Spock
@Obelix65
Nicht verrückt machen lassen, der Empfang ist sehr gut bis großartig - Ausnahmen bestätigen natürlich die Regeln, das liegt aber wahrscheinlich eher dann am Sendemast eines Providers oder einem temporärem Problem dort.

Wenn der Empfang schlecht wäre, hätte es schon längst mehr Berichte oder Aufmerksamkeit gegeben, siehe das angebliche "Scratch-Gate".
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky, marcodj, Obelix65 und eine weitere Person
Heute bin ich auf einem Arbeitsplatz, wo ich vorher nie 5G SA hatte.

Mit dem 17 PM zeigt es mir weiter SA an:

IMG_4103.jpeg


Ich bin kein Mobilfunkexperte, entweder hat sich was geändert oder es ist ein Anzeigefehler?
 
  • Danke
Reaktionen: James und Obelix65
@MMI
Wäre interessant zu wissen. Sollte mit dem 17 Pro jetzt durchgängig SA möglich sein wo verfügbar, dann würde ich es mir nochmal überlegen. Verstehe es aber auch nicht, da das 16 Pro ja als vollumfänglich SA geeignet zertifiziert ist.
 
  • Danke
Reaktionen: MMI und orgh
Ich werde es weiter beobachten.
Immer wenn ich aber die letzten Tage sporadisch mal geschaut habe, stand immer SA da, egal ob in LTE Band oder 5G.
 
  • Danke
Reaktionen: James
Auf jeden Fall ist die Anzeige anders als beim 16 Pro. Weißt Du selber. Bin mal gespannt was da rauskommt.
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
@MMI Bei mir steht da auch konstant SA (ebenfalls Telekom).
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
Hast du die kostenlose Gaming Option dazu gebucht oder ohne?
 
@MMI Die war dabei, ja.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich game aber nicht. 😁
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
Ich auch nicht, dafür hab ich meinen PC und meine PS5 Pro 😁

Aber auf jeden Fall bestätigt das meine Vermutung weiter, dass sich beim 17 PM irgendwas verändert hat, könnte evt. am Qualcomm X80 Modem liegen, was hier eine entsprechende Änderung bei der Komponente vornimmt.
 
  • Danke
Reaktionen: Elsa666
Mädels, ich glaube ich habe das Problem gefunden und es ist wohl mein Fehler.

Ich nehme Mal stark an im neuem iPhone ist die Funktechnik hinten im Kamera Buckel verbaut und genau da habe ich über die gesamte länge einen1149.jpg Kameraschutz verklebt aus Alu .. ich vermute Mal ganz stark es lag dran..
 
  • Danke
Reaktionen: Spock und Streitschlichter
Ja, um den Kamerabumber herum laufen die Antennenstreifen. Wenn du da jetzt noch nen fetten Alu Schutz drüber machst, hat das den denselben Effekt wie früher mit Metallüllen und Cases.

Ich würde den Weg lassen und nur ne normale Hülle nutzen.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

holzloeffel
Antworten
21
Aufrufe
1.081
FlorianZ
FlorianZ
E
Antworten
5
Aufrufe
252
Elsa666
E
J
Antworten
7
Aufrufe
295
Scoty
Scoty
derpagemaker
Antworten
1
Aufrufe
152
MMI
MMI
Zurück
Oben Unten