Apple Watch 7: Die beste Smartwatch auf dem Markt?

  • 38 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich würde mir gerne die neue AW kaufen aber wieder einmal ist es halt der Akku, der mich wahrscheinlich davon abhält. Ich mein, meine Amazfit GTS1 hielt sieben Tage durch, meine aktuelle GTS2 mit sämtlich aktivierten Gesundheitsfeatures über den Tag verteilt samt Schlaftracking und Alexa Nutzung immerhin noch vier bis fünf Tage.

Ich hab halt keine Lust, meine Uhr täglich laden zu müssen zumal ich dazu nur ein kleines Zeitfenster habe und zwar morgens nach dem Aufstehen wenn ich im Bad bin. Nachts geht nicht da mir Schlaftracking wichtig ist.

Daher meine Frage an baldige AW7 Besitzer: Lädt die neue 7er dank USB-C wirklich so viel schneller auf als vorher und langt eine Ladung von ca 30-40 Minuten um bis zum anderen Morgen und somit über den Tag und Nacht zu kommen? Basis ist halt die ganz normale Nutzung der Uhr, irgendwelche Special Apps oder Spiele Apps oder sonstige Gimmik Apps brauch ich auf der Uhr nicht, falls jemand die GTS2 oder GTR2 kennt, selbe Basis als Nutzung auch auf der AW7.
 
Laufzeit und Apple Watch werden nie mehr Freunde. Das mag sich mit der AW7 dahingehend ändern, dass sie schneller lädt. Trotzdem war bis zur AW6 nach einem vollen Tag plus ne halb durchgesof… äh durchgemachte Nacht Schluss. Das ist traurig, weil die Watch nicht mal großartig etwas anders oder besser macht als zB eine HUAWEI GTS2 (Pro), die es bei mir locker auf knapp ne Woche mit ALLEN aktivierten Features schafft.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das mit der 7er dramatisch zum Besseren wendet
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe das Schlaftracking nicht. Wozu braucht man das? Entweder ich schlafe oder ich bin wach. Das merke ich auch ohne Schlaftracking. Deswegen habe ich keinerlei Probleme durch den Tag zu kommen mit der durstigen AW4.
 
  • Danke
Reaktionen: der spirit
@mtbler Die Watch trackt aber nicht nur, OB du schläfst sondern sie zeigt dir die Qualität deines Schlafes. Es gibt ne Menge Menschen, die frühzeitig ins Bett gehen und auch lange genug schlafen und trotzdem morgens wie erschlagen sind. Da können dann HInweise auf Länge oder Dauer der unterschiedlichen Schlafphasen, die Herzfrequenz, Sauerstoffgehalt usw. durchaus die ein oder andere Ursache zeigen.
 
  • Danke
Reaktionen: mr bo und mtbler
Unabhängig vom Schlaftracking ob einem das wichtig ist oder nicht.

Andere Hersteller können auch mehrere Tage Laufzeit bieten mit ähnlicher Größe zur Watch 5/6/7 und ebenso mit allen identischen Features außer EKG aber nur die Watches von Apple halten keine zwei Tage durch. Das ist schon desolat und hält mich vom Kauf ab. Nicht mal das man ne AW nur mit iPhone nutzen kann, nein es rein die Laufzeit. Selbst meine Amazfit GTS2 mit Überwachung über den ganzen Tag, Bluetooth Nutzung, Alexa Nutzung, Schlaftracking hält ca 5 Tage durch, bei der GTS1 waren es gar zwei Tage mehr. Entweder ist WatchOS so was von Überladen von Apps die nur Akku ziehen oder es stimmt sonst was da nicht. Ich brauche bei der AW keine Tausend Apps die ich sonst auf dem iPhone nutze, mir langt rein ein Standard Nutzungserlebnis wie es auch Amazfit und Co einem ermöglicht. Aber selbst da ändert sich bei der AW nicht viel in Sachen Laufzeit. Schade, ich würde mir wirklich sehr gerne eine holen aber hab keine Lust, meine Uhr jeden Tag laden zu müssen.
 
Jetzt driften wir etwas ab, allerdings funktioniert die AW immer. Habe auch schon andere Uhren versucht. Da war keine so zuverlässig wie die AW. Amazfit schon gar nicht. Weder mit Benachrichtigungen oder GPS, das war bei der GTR ja gar nicht zu gebrauchen. Von den Apps und deren Übersetzung wollen wir gar nicht erst anfangen. 🙈 Einzig die Garmin Fenix 5 hat zuverlässig funktioniert. Ist allerdings auch keine Smartwatch gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wir driften etwas ab in Bezug zu Amazfit. Nur kurz noch dazu: Ja Benachrichtigungen leiden unter iOS deutlich mehr als unter Android. Merkt man richtig.

Zurück zum Thema. Ich warte mal Testberichte zur AW7 ab ebenso Usererfahrungen u.a. hier im Forum. Wenn dank USB-C Schnellladung der Watch 7 diese mit einer Ladung von ca 30-40mim über den Tag oder mehr kommt, überlege ich mir das nochmal. Dann lege ich sie halt morgens wenn ich im Bad bin und mich fertig für Arbeit mache aufs Ladegerät. Na mal schauen was die Erfahrungsberichte so wiedergegeben.
 
Habe im Auto immer ein Ladegerät für meine AW6, da ich 45min für eine Strecke Arbeit brauche.
Ein 2tes am Sofa, damit habe ich keinerlei Probleme abends mal schnell nachzuladen.

Es geht also mit der Laufzeit, wenn man ein bisschen flexibel ist. E-Auto fahren geht ja auch wenn man sich drauf einlässt 🙃

Hatte vorher lange Samsung (3 Stück) dann HUAWEI, war natürlich extrem gut in Sachen Akku. Natürlich auch mal andere getestet, waren aber alle nichts.
Mittlerweile Ist es so, dass ich sogar auf ein Pixel 6 verzichte, da ich nicht bereit bin meine Apple Watch abzulegen.
Darum muss ich mich jetzt mit dem iPhone 13 pro zufrieden geben, schon eine schwere Last😂😂😂

Ich hatte mich sehr auf eine neue AW7 gefreut, um so enttäuschender das Ergebnis mit den wenigen neue features.
Wollte endlich mal eine in Edelstahl haben mit kratzfestem Glas. Das ist mir das Geld aber zu schade für das gebotene im Vergleich zur 6er.

Alles in allem eine tolle Uhr!
 
  • Danke
Reaktionen: mtbler und MMI
Ich hab mir eben auch die AW7 bestellt.
Die AW4 wird dann an meinen ältesten gehen, der zum Fest ein IPhone 13 bekommen wird.
 
  • Danke
Reaktionen: TheMissingLink
AW7 45 mm (GPS+Cell Alu) ist seit einigen Tagen da, bin zufrieden, auch mit der Akkulaufzeit.
 
@Trevor70

wie lange hält der Akku der AW7 bei dir durch ?

edit: Ich besitze die AW6 also außer die AW7 würde merklich längere Akkulaufzeit bieten spricht nichts dafür auf die AW7 zu wechseln, auch nicht der immens größere Screen 😄………..mehr ist ja leider nicht verbessert worden !
Für Nutzer der AW5 und älter ist die neue Apple Watch aber bestimmt eine lohnende Anschaffung
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell brauche ich circa 40-45 % täglich bei Display grundsätzlich aus und Nutzung von etwa 10 Stunden inklusive 1/2 Stunde Trainingsaufzeichnungen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jance Armstrong und mtbler
Okay
vielen Dank für die Info !

Also lohnt sich der Umstieg von AW6 zu 7 aus technischer Sicht nicht !
Ich komme mit meiner AW6 von Freitag Mittag bis Sonntag Abend durch und schmeisse das Teil dann oft mit so um 15% Akku auf die Ladeschale .
Nutze sie aber auch nur mit einigen Benachrichtigungseinstellungen und ohne AOD und für Indoor Sport alias Laufband und Ergometer (Fr. bis So. je eine Stunde täglich Laufband und 30 Minuten Ergometer) also ohne GPS !

Ergo
warte ich auf die AW8, ist glaube ich aber auch legitim eine Generation zu überspringen 😄
 
Ich hab mir die AW nun auch bestellt, aber die Series 6. Black Friday Angebot. War super und musste zuschlagen. Die 7er gab es ja nicht im Deal und wenn nur für paar Euro weniger.

Wer ne 6er hat, sollte ohnehin nicht auf die 7er updaten, zu gering der Unterschied. Lieber auf die 8er warten. Da soll es ja auch einen Designwechsel geben hin zu eckig was ja bei der 7er schon geplant war aber Apple verwerfen musste.
 
@MMI

Das die bei dem aktuellen Design geblieben sind fand ich schade .
Also ich gebe zu, wenn die das Kanten-Design gebracht hätten dann hätte ich die AW7 gekauft also nur wegen des Design…….isso 😀
 
Bin nach wie vor noch sehr zufrieden mit der AW7. Sie bzw. die Software hat allerdings einen großen Bug, der wohl schon etwas länger besteht: bei Aktivität wird bei Schritten der doppelte Wert angezeigt, selbst wenn das iPhone nicht zusammen mit der Watch mitgeführt wird.
 
Sagt mal ne frage. Ich hab die AW mit dem iPhone in Betrieb. Seit dem habe ich folgendes Phänomen: Bei mir auf dem iPhone wird nun dauerhaft das Ortungszeichen oben links angezeigt. Hängt mit dem Wetter Widget zusammen wie ich herausgefunden habe. Wenn ich auf dem Homescreen bin, ist der Pfeil ausgefüllt, bin ich in ner App oder so ist er nicht ausgefüllt. Hatte ich vorher ohne Apple Watch nicht. Auf der Apple Watch habe ich ein Watch Face wo auch das Wetter angezeigt wird und in den Watch Einstellungen ist unter Wetter „iphone spiegeln“ aktiviert.

Habt ihr das bei euch auch? Nicht das andauernd der Standort abgerufen wird….
 
+1

ist bei meinem Bundle AW6+IP13P auch so !
Akkuverbrauch ist aber normal bzw. kann ich keinen negativen Einfluss feststellen.
Oder nein warte, der Pfeil ist auf meinem IPhone im Homescreen nicht ausgefüllt aber wenn ich das WetterWidget anklicke/aufrufe dann ist er ausgefüllt !
 
  • Danke
Reaktionen: Trevor70 und MMI
Ja habe es mittlerweile auch so konfigurieren können dass es auf dem Homescreen nicht ausgefüllt ist und das Wetter sich dennoch auf iPhone und Watch aktualisiert. Hat mich nur gewundert warum der dauerhaft da oben sichtbar ist aber liegt wohl an der Verbindung mit der Watch. Nun gut, dann ist das halt so 😂😁
 

Ähnliche Themen

Apfelkram
Antworten
0
Aufrufe
139
Apfelkram
Apfelkram
Hunter24
Antworten
16
Aufrufe
234
Hunter24
Hunter24
ses
Antworten
0
Aufrufe
166
ses
ses
Speea
Antworten
3
Aufrufe
186
Speea
Speea
S
Antworten
3
Aufrufe
398
spinni
S
Zurück
Oben Unten