Apple Watch 10 Start

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

spinni

Fortgeschrittenes Mitglied
32
Hallo, meine Watch 10 braucht früh beim Einschalten ewig zum hochfahren. Ca. zwischen 3-5 Minuten. Ist dass normal? Kann es eventuell am jeweiligen Ziffernblatt liegen?
Danke im Voraus.
 
Warum macht man die Uhr aus? Das ist seitens Apple gar nicht vorgesehen. Außer nach einem Update. Und ja, die Apple Watch braucht, bis sie nach dem Einschalten wieder einsatzbereit ist.

Übrigens, auch das iPhone und das iPad müssen oder sollten nicht immer ausgeschaltet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: spinni
Weil ich vielleicht keinen Sinn darin sehe, die Watch die ganze Nacht anzuhaben, wenn ich überhaupt kein Schlaftracking nutze.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
Die Watch braucht bei einem kompletten Neustart schon ein bisschen Zeit, ja liegt mit auch am Watch Face und deren Verknüpfungen.

Selbst wenn du kein Schlaftracking machst, solltest du die Watch nicht ausschalten, braucht man nicht.
Schalte ggf lieber beim Ablegen einen Fokus oder Flugmodus ein, aber nicht ausschalten. Letzteres nur wenn Fehler entstehen oder sich die Watch mal aufhängen sollte.

Lohnt nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris, dtp und spinni
spinni schrieb:
Hallo, meine Watch 10 braucht früh beim Einschalten ewig zum hochfahren. Ca. zwischen 3-5 Minuten. Ist dass normal? Kann es eventuell am jeweiligen Ziffernblatt liegen?
Danke im Voraus.
Ich finde das nicht normal. Meine AW 9 schalte ich auch jeden Abend aus, beim Einschalten braucht sie geschätzt keine 60 Sekunden zum Hochfahren.
 
Habe gerade mal meine Ultra (Gen1) gestoppt. Sie braucht 2 Minuten und 20 Sekunden. Vom aufleuchten des Apfels bis zur PIN Eingabe.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

dtp schrieb:
Warum macht man die Uhr aus? Das ist seitens Apple gar nicht vorgesehen.
Ist doch dem User seine Entscheidung was er tut und dabei ist egal was Apple „vorsieht“. Wenn Apple sag spring von der Brücke, springst du?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
basketballer schrieb:
Ist doch dem User seine Entscheidung was er tut und dabei ist egal was Apple „vorsieht“. Wenn Apple sag spring von der Brücke, springst du?

Hast Recht. Ab jetzt schalte ich nachts mein Herz ab. Völlig unnötiger Energieverbrauch. Hat mir auch mal jemand gesagt, dass man das nicht tun soll. Aber hey, scheiß drauf.

Und nicht vergessen, vorm Schlafengehen alle Sicherungen rauszumachen.

Aber mal ernsthaft. Was hat die Apple Watch mit einer Brücke zu tun? Schon mal was von gesundem Menschenverstand gehört?

Meine Raspis und meine Smart-Home-Zentrale fahre ich z.B. auch nicht nachts runter. Ebenso wenig, wie meine Echos, mein Synology NAS und meine FRITZ!Box. Bei der Apple Watch genügt es doch, den Flugmodus über das Kontrollzentrum zu aktivieren oder noch besser, sich einen entsprechenden Fokus zu erzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: basketballer
Über Sinn oder Unsinn vom abschalten einer Smartwatch nachts, möchte ich gar nicht anfangen. Ich persönlich lasse meine (Galaxy Watch Ultra) nachts am Handgelenk und somit auch aktiviert. Das tut aber nichts zur Sache.

Letztlich kann das jeder so halten wie er/sie lustig ist und es für richtig hält. Was Apple, Samsung, Xiaomi, Garmin usw. da sagen ist völlig irrelevant und hat keinen irgend etwas anzugehen.

Die Frage war ob es normal ist, dass die Watch so lange zum hochfahren benötigt und nicht ob es Sinn macht sie nachts zu deaktivieren!

Nun, ob es bei einer Apple Watch normal ist, kann ich dir nicht beantworten. Der ein oder andere schrieb ja schon das zb. die Watch Ultra 1Gen. 2 Minuten und 20 Sekunden benötigt. Meine Samsung Ultra (mit Custom Watchface) benötigt zb. 1 Minute und 5 Sekunden bis sie wieder nutzbar ist. Von daher kommen mir über 3 Minuten schon sehr lange vor.
Letztendlich kann dir das aber nur jemand sagen, der auch eine Apple Watch 10 nutzt und die Zeit einmal stoppt.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65 und basketballer
So, nun gerade noch mal bei meiner Series 9 Edelstahl mit Cellular gemessen: ziemlich exakt 2 Minuten hat es gedauert vom Apfel bis zur Code-Eingabe. Würde mich morgens schon ziemlich nerven, wenn ich da jedes Mal drauf warten müsste.

LordBelial schrieb:
Was Apple, Samsung, Xiaomi, Garmin usw. da sagen ist völlig irrelevant und hat keinen irgend etwas anzugehen.

Hä? Es ist doch nur eine Hersteller-EMPFEHLUNG. Inwiefern hat das was mit angehen zu tun? Seltsame Schlussfolgerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
basketballer schrieb:
Ist doch dem User seine Entscheidung was er tut und dabei ist egal was Apple „vorsieht“. Wenn Apple sag spring von der Brücke, springst du?

LordBelial schrieb:
Letztlich kann das jeder so halten wie er/sie lustig ist und es für richtig hält. Was Apple, Samsung, Xiaomi, Garmin usw. da sagen ist völlig irrelevant und hat keinen irgend etwas anzugehen.

Genau so ist es.

Ich habe übrigens festgestellt, dass es bei meiner AW 9 auch länger dauert - wenn man darauf wartet - ist wahrscheinlich das Gefühl wie bei einer roten Ampel.

Ich persönlich merke es kaum, ich binde die AW um, wenn ich los will, zur Arbeit. Dann nach unten gehen, Schuhe an, alles zusammensuchen. steige ins Auto ein, wenn ich GoogleMaps starte, bzw. das iPhone dafür in die Hand nehme, wird die Uhr über das iPhone entsperrt, fertig. Das "Hochfahren" bekomme ich nicht mit.

@dtp - lasse es doch einfach mal sein, die Leute anzugehen, und auf irgendwelchen Sachen herumzureiten, das würde dem gesamten Forum sehr gut tun. Einfach mal entspannt die Sachen betrachten, und dem TE einfach nur auf seine Frage antworten, so wie die beiden anderen Kollegen es gemacht haben. Es muss bei einer Frage nicht jeder Stein umgedreht werden!
 
  • Danke
Reaktionen: Orangehase07
Ich hab dem Fragesteller doch klar geantwortet, dass es normal ist. Hab ihm sogar meine gemessene Startzeit mitgeteilt. Von dir kam dagegen nur, dass es „gefühlt“ keine Minute dauern würde, um das dann später wieder zu relativieren. Wenn das für dich eine hilfreiche Antwort ist, okay.

Da er aber ja vermutlich nicht der einzige ist, der diesen Thread liest, könnte es ggf. für andere Leser hilfreich sein zu erfahren, dass es nicht unbedingt sinnvoll ist, eine Smart Watch über Nacht komplett auszuschalten. Als Alternative wäre ein Fokus mitunter sinnvoller. Muss ja dann nicht jeder so machen. War nur als Tipp gedacht. Wer das als Bevormundung oder Gängelung erachtet, ist dann selber Schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Apple Watch 10 42mm mit watchOS 26 Beta 2: 43 Sekunden bis Codeeingabeaufforderung.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65

Ähnliche Themen

M
Antworten
18
Aufrufe
861
Xorp
Xorp
Apfelkram
Antworten
0
Aufrufe
276
Apfelkram
Apfelkram
Hunter24
Antworten
16
Aufrufe
510
Hunter24
Hunter24
ses
Antworten
0
Aufrufe
411
ses
ses
Speea
Antworten
3
Aufrufe
328
Speea
Speea
Zurück
Oben Unten