Apple Watch Series 11, Ultra 3 und neue SE vorgestellt

  • 120 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Oh man scheint so als ob die Akkuleistung gleich geblieben ist, es wurde nur 6h Schlaf in die Berechnung der 42h/24h hinzugefügt

News

Unter dem Apple Watch Bereich
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Uhr schläft aber nicht wenn du schläfst, sondern trackt deine Vitalwerte, was auch Akkuleistung kostet.
Von daher passt das schon mit der längeren Laufzeit.
 
Schlaf Tracking hat die Apple watch ultra der Generation 1 doch auch schon gemacht. Hatte das damals jeden Tag genutzt.

Bin jetzt die akkulaufzeit im Vergleich zur Generation 1 um 6 Uhr weitere Stunden gestiegen ist dann muss das schon wirklich was passiert sein.
 
mr bo schrieb:
Hab mir die 11er in Schiefer bestellt

In Schiefer?

paganini schrieb:
Oh man scheint so als ob die Akkuleistung gleich geblieben ist, es wurde nur 6h Schlaf in die Berechnung der 42h/24h hinzugefügt

Hatte ich doch gestern schon hier geschrieben. Es ist mehr oder weniger eine Augenwischerei. Auch eine neu gekaufte Series 10 oder Ultra 2 würde diese nominell längere Laufzeit schaffen. Apple ist nur einfach mutiger geworden mit seinen Angaben, ohne dass sie etwas gegenüber den Vorgängermodellen verändert hätten.

Besonders fällt das bei der Ultra 3 auf, die immer noch dieselbe Laufzeit von 72 Stunden im Stromsparmodus aufweist, wie die Ultra 2. Lediglich im normalen Betriebsmodus hat sich die Laufzeit von nominell 36 auf 42 Stunden erhöht, weil da jetzt das Schlaftracking problemlos mit einbezogen werden könnte. Bei der Series 11 ist es ähnlich.

Kurzum, das einzige, was das Standard-Modell einer Series 11 von der Series 10 unterscheidet, ist das kratzfestere Ion-X-Glas. Und bei den Cellular-Modellen ist es 5G, weil hier ja eh das harte Saphirglas zum Einsatz kommt. Es lohnt sich somit überhaupt nicht, von einer Series 10 Non-Cellular auf eine Series 11 Non-Cellular umzusteigen, außer, man möchte eine andere Farbe. Aber selbst dann würde ich mir wohl eher eine günstigere Series 10 kaufen, wenn die 11er erschienen ist. Bei der Cellular-Version könnte 5G dagegen schon ein nachvollziehbarer Grund sein. Da stellt sich dann aber noch die Frage, wie das neue 5G/LTE-Modem so bzgl. des Energiebedarfs gegenüber dem alten LTE/UMTS-Modem ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: paganini
@dtp
Jo, Schiefer
 

Anhänge

  • IMG_3339.jpeg
    IMG_3339.jpeg
    150,9 KB · Aufrufe: 39
  • Danke
Reaktionen: 455264
Ah, Apple nennt das dunkle Titan-Finish Schiefer. Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Hab Natur bestellt.
 
Mal gucken wenn die ersten Tests kommen und das Innenleben durchleuchtet wird.
Sonst ist das doch nur ein Ratespiel ob die 11 länger kann als die 10 oder die Ultra 3 den größeren hat ggü. der Ultra 2, usw.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Cappolino schrieb:
Mal gucken wenn die ersten Tests kommen und das Innenleben durchleuchtet wird.
Vermutlich Dienstag Abend oder Mittwoch.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Ich bin sehr enttäuscht von der Ultra 3, immer noch zu dicke Ränder am Display und ein wenig Veränderung am Design hätte ich mir auch gewünscht, vielleicht auch eine dritte Farbe. Naja gut, so behalte ich meine U2 noch weitere zwei Jahre und lasse vielleicht mal den Akku tauschen. Für meine Frau habe ich jetzt die 44er SE3 gekauft, sie hat eine 9er in 42mm, da ist der Akku schon echt fratze, sie geht zum Trade In zu Apple. Das iPhone 17 und die SE3 sind definitiv die Highlights dieses Jahres in meinen Augen.
 
Deleo schrieb:
Das iPhone 17 und die SE3 sind definitiv die Highlights dieses Jahres in meinen Augen.
Sehe ich genauso! Und das lässt auch erkennen das Apple den Umsatz bei den Basis Geräten ankurbeln möchte. So ein stimmiges Einstiegs Lineup gab es lange nicht, wenn überhaupt jemals.
 
An der AW stört mich eins - die grottenschlechte Laufzeit. Die ist im Prinzip nicht besser als die LG G Watch R, welche ich im Dezember 2014 gekauft hatte. Finde es nur lästig eine Uhr täglich laden zu müsse und darum ist die LG auch schnell wieder in der Schublade verschwunden.
 
Also unsere 10er muss knapp alle 2 Tage an die Ladestation. Den Schlaf kann man easy aufzeichnen, und morgens wenn’s ins Bad geht ans Ladegerät und es reicht wieder den ganzen Tag. Seh das eher entspannt.

Klar geht immer besser, aber wenn ich mir andere angucke die die Sensoren immer nur auf Abruf messen oder bei Sport, ist bei der Watch das immer aktiv / alle paar Minuten.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ und paganini
Ich warte schon lange auf eine Apple Watch die mal so 5-7 Tage durchhalten würde. Bei mir ist das Display auf der Ultra 2 aus nur wenn ich drauf sehe aktiviert es sich und so nutze ich kaum etwas im Alltag außer die Übertragung aller Mails und Nachrichten vom iPhone. Nachts habe ich sie nie dran und ich komme so ca. 2,5 bis 3 Tage hin. Wenn man hier mal 5-6 Tage schaffen würde wäre das schon was, dann könnte ich sie Montag früh hinmachen und zum Feierabend am Freitag wieder laden. Aber die Ultra 3 wird das vermutlich auch nicht ganz schaffen und der Rest ist mir den Aufpreis nicht wert.

Auch andere Farben an Stelle der orangen Knöpfe fände ich mal was, das hat mir von Anfang an nicht gefallen.
 
Wie sieht es bei apple aus mit koppeln von externen Sensoren? Geht dies ? Zb. Brustgurt oder aber radsensoren. ?
 
Nein
 
@FlorianZ Quatsch!!

@djshooter Natürlich können Rad-Sensoren mit der Uhr gekoppelt werden. Meine S10 ist mit den Garmin-Sensoren für Trittfrequenz und Geschwindigkeit gekoppelt.
Bei Bosch-E-Bikes kann auch die Herzfrequenz der Apple Watch an das Kiox übertragen werden.
Auch Brustgurte können gekoppelt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: djshooter
Sorry, ich meinte Ant+.
Bluetooth kann die Uhr also funktioniert das natürlich.
 
Klasse wäre ne Überlegung wert wenn mann auch zum iPhone greift... ich erwarte keine wunder von einer smartwatch mit sport features, aber die watch genießt einen guten Ruf bei den Sensoren und Aufzeichnungen..
 
Wer mit shoop bestellt bekommt 8% bei Galaxus und dann kommt man 60€ an Cashback zurück. Habe mir die Ultra 3 bestellt
 

Anhänge

  • IMG_5341.jpeg
    IMG_5341.jpeg
    19,2 KB · Aufrufe: 25
  • Danke
Reaktionen: Cappolino
Was schade ist, dass 5G bei den neuen Uhren momentan nur mit Telekom geht wegen der RedCap-Technologie. Ich hoffe die anderen Anbieter bringen das schnell nach
 
  • Danke
Reaktionen: Windrunner und FlorianZ
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

paganini
Antworten
0
Aufrufe
549
paganini
paganini
Apfelkram
Antworten
0
Aufrufe
520
Apfelkram
Apfelkram
ses
Antworten
0
Aufrufe
607
ses
ses
FlorianZ
Antworten
3
Aufrufe
840
Glumbi
Glumbi
J
Antworten
14
Aufrufe
724
paganini
paganini
Zurück
Oben Unten