Apple Watch Series 11, Ultra 3 und neue SE vorgestellt

  • 47 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Oh man scheint so als ob die Akkuleistung gleich geblieben ist, es wurde nur 6h Schlaf in die Berechnung der 42h/24h hinzugefügt

News

Unter dem Apple Watch Bereich
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Uhr schläft aber nicht wenn du schläfst, sondern trackt deine Vitalwerte, was auch Akkuleistung kostet.
Von daher passt das schon mit der längeren Laufzeit.
 
Schlaf Tracking hat die Apple watch ultra der Generation 1 doch auch schon gemacht. Hatte das damals jeden Tag genutzt.

Bin jetzt die akkulaufzeit im Vergleich zur Generation 1 um 6 Uhr weitere Stunden gestiegen ist dann muss das schon wirklich was passiert sein.
 
mr bo schrieb:
Hab mir die 11er in Schiefer bestellt

In Schiefer?

paganini schrieb:
Oh man scheint so als ob die Akkuleistung gleich geblieben ist, es wurde nur 6h Schlaf in die Berechnung der 42h/24h hinzugefügt

Hatte ich doch gestern schon hier geschrieben. Es ist mehr oder weniger eine Augenwischerei. Auch eine neu gekaufte Series 10 oder Ultra 2 würde diese nominell längere Laufzeit schaffen. Apple ist nur einfach mutiger geworden mit seinen Angaben, ohne dass sie etwas gegenüber den Vorgängermodellen verändert hätten.

Besonders fällt das bei der Ultra 3 auf, die immer noch dieselbe Laufzeit von 72 Stunden im Stromsparmodus aufweist, wie die Ultra 2. Lediglich im normalen Betriebsmodus hat sich die Laufzeit von nominell 36 auf 42 Stunden erhöht, weil da jetzt das Schlaftracking problemlos mit einbezogen werden könnte. Bei der Series 11 ist es ähnlich.

Kurzum, das einzige, was das Standard-Modell einer Series 11 von der Series 10 unterscheidet, ist das kratzfestere Ion-X-Glas. Und bei den Cellular-Modellen ist es 5G, weil hier ja eh das harte Saphirglas zum Einsatz kommt. Es lohnt sich somit überhaupt nicht, von einer Series 10 Non-Cellular auf eine Series 11 Non-Cellular umzusteigen, außer, man möchte eine andere Farbe. Aber selbst dann würde ich mir wohl eher eine günstigere Series 10 kaufen, wenn die 11er erschienen ist. Bei der Cellular-Version könnte 5G dagegen schon ein nachvollziehbarer Grund sein. Da stellt sich dann aber noch die Frage, wie das neue 5G/LTE-Modem so bzgl. des Energiebedarfs gegenüber dem alten LTE/UMTS-Modem ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: paganini
@dtp
Jo, Schiefer
 

Anhänge

  • IMG_3339.jpeg
    IMG_3339.jpeg
    150,9 KB · Aufrufe: 9
  • Danke
Reaktionen: dtp
Ah, Apple nennt das dunkle Titan-Finish Schiefer. Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Hab Natur bestellt.
 
Mal gucken wenn die ersten Tests kommen und das Innenleben durchleuchtet wird.
Sonst ist das doch nur ein Ratespiel ob die 11 länger kann als die 10 oder die Ultra 3 den größeren hat ggü. der Ultra 2, usw.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Cappolino schrieb:
Mal gucken wenn die ersten Tests kommen und das Innenleben durchleuchtet wird.
Vermutlich Dienstag Abend oder Mittwoch.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ

Ähnliche Themen

Apfelkram
Antworten
0
Aufrufe
352
Apfelkram
Apfelkram
ses
Antworten
0
Aufrufe
474
ses
ses
mr bo
Antworten
22
Aufrufe
2.777
dtp
D
ses
Antworten
0
Aufrufe
893
ses
ses
Windrunner
Antworten
4
Aufrufe
990
Windrunner
Windrunner
Zurück
Oben Unten