
MMI
Senior-Moderator
Teammitglied
- 14.325
Apple hat heute nicht nur die iPhone 17 Reihe offiziell vorgestellt, sondern auch gleich drei neue Apple Watches.
Allen gemeinsam ist dank dem neuen S11 Chip der erstmalige Einzug von Apple Intelligence auf die Apple Watch. Apple Intelligence bietet hier KI gestützte Gesundheits- und Fitnessfunktionen.
Den Anfang der neuen Watches macht die neue SE Gen3, welche vor allem beim Chip einen deutlichen Sprung macht, denn hier kommt der aus der Series 10 und Ultra 2 bekannte S10 Chip zum Einsatz.
Als neues Feature gibt es nun 5G Konmeltivität, Audio Wiedergabe über die Watch und Fast-Charging der neueren Watch Modelle.
Die Apple Watch Series 11 ist die kleine feine Weiterentwicklung der bisherigen Series 10. Als CPU kommt hier der neue S11 Chip zum Einsatz.
Die Apple Watch Series 11 unterstützt nun 5G Konnektivität und ebenso eine Bluthochdruck Überwachungsfunktion.
Die Akkulaufzeit wurde laut Apple auf „bis zu 24 Stunden“ erhöht.
Die Apple Watch Ultra 3 bekommt das größte Update innerhalb der neuen Watches, auch hier werkelt der neue S11 Chip im inneren. Beim Display gibt nun auch erstmals ein LTPO3-OLED Panel mit einer minimalen Helligkeit von 1nit, was der Ultra 2 letztes Jahr verweigert wurde statt dessen aber die Watch 10 bekam. Damit zieht die Ultra mit der neusten 3er Gen wieder gleich. Die Displayränder wurden außerdem verkleinert und somit bietet die Ultra 3 nun mehr Display ggü. der Ultra 2, laut Apple das größte aller Apple Watches.
Weitere Neuerungen sind 5G Konnektivität, Satellitenkommunikation und die Bluthochdruck Überwachungsfunktion.
Was ist Euer Eindruck der neuen Watches?
Allen gemeinsam ist dank dem neuen S11 Chip der erstmalige Einzug von Apple Intelligence auf die Apple Watch. Apple Intelligence bietet hier KI gestützte Gesundheits- und Fitnessfunktionen.
Den Anfang der neuen Watches macht die neue SE Gen3, welche vor allem beim Chip einen deutlichen Sprung macht, denn hier kommt der aus der Series 10 und Ultra 2 bekannte S10 Chip zum Einsatz.
Als neues Feature gibt es nun 5G Konmeltivität, Audio Wiedergabe über die Watch und Fast-Charging der neueren Watch Modelle.
Die Apple Watch Series 11 ist die kleine feine Weiterentwicklung der bisherigen Series 10. Als CPU kommt hier der neue S11 Chip zum Einsatz.
Die Apple Watch Series 11 unterstützt nun 5G Konnektivität und ebenso eine Bluthochdruck Überwachungsfunktion.
Die Akkulaufzeit wurde laut Apple auf „bis zu 24 Stunden“ erhöht.
Die Apple Watch Ultra 3 bekommt das größte Update innerhalb der neuen Watches, auch hier werkelt der neue S11 Chip im inneren. Beim Display gibt nun auch erstmals ein LTPO3-OLED Panel mit einer minimalen Helligkeit von 1nit, was der Ultra 2 letztes Jahr verweigert wurde statt dessen aber die Watch 10 bekam. Damit zieht die Ultra mit der neusten 3er Gen wieder gleich. Die Displayränder wurden außerdem verkleinert und somit bietet die Ultra 3 nun mehr Display ggü. der Ultra 2, laut Apple das größte aller Apple Watches.
Weitere Neuerungen sind 5G Konnektivität, Satellitenkommunikation und die Bluthochdruck Überwachungsfunktion.
Was ist Euer Eindruck der neuen Watches?