Apple Watch Series 11, Ultra 3 und neue SE vorgestellt

  • 37 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MMI

MMI

Senior-Moderator
Teammitglied
14.325
Apple hat heute nicht nur die iPhone 17 Reihe offiziell vorgestellt, sondern auch gleich drei neue Apple Watches.

Allen gemeinsam ist dank dem neuen S11 Chip der erstmalige Einzug von Apple Intelligence auf die Apple Watch. Apple Intelligence bietet hier KI gestützte Gesundheits- und Fitnessfunktionen.


Den Anfang der neuen Watches macht die neue SE Gen3, welche vor allem beim Chip einen deutlichen Sprung macht, denn hier kommt der aus der Series 10 und Ultra 2 bekannte S10 Chip zum Einsatz.

Als neues Feature gibt es nun 5G Konmeltivität, Audio Wiedergabe über die Watch und Fast-Charging der neueren Watch Modelle.


Die Apple Watch Series 11 ist die kleine feine Weiterentwicklung der bisherigen Series 10. Als CPU kommt hier der neue S11 Chip zum Einsatz.

Die Apple Watch Series 11 unterstützt nun 5G Konnektivität und ebenso eine Bluthochdruck Überwachungsfunktion.

Die Akkulaufzeit wurde laut Apple auf „bis zu 24 Stunden“ erhöht.


Die Apple Watch Ultra 3 bekommt das größte Update innerhalb der neuen Watches, auch hier werkelt der neue S11 Chip im inneren. Beim Display gibt nun auch erstmals ein LTPO3-OLED Panel mit einer minimalen Helligkeit von 1nit, was der Ultra 2 letztes Jahr verweigert wurde statt dessen aber die Watch 10 bekam. Damit zieht die Ultra mit der neusten 3er Gen wieder gleich. Die Displayränder wurden außerdem verkleinert und somit bietet die Ultra 3 nun mehr Display ggü. der Ultra 2, laut Apple das größte aller Apple Watches.

Weitere Neuerungen sind 5G Konnektivität, Satellitenkommunikation und die Bluthochdruck Überwachungsfunktion.


Was ist Euer Eindruck der neuen Watches?
 
  • Danke
Reaktionen: ses und mr bo
Bin ein bisschen enttäuscht, dass sich das Design der Ultra nicht geändert hat. Hatte gehofft, dass die ein bisschen dünner wird.

Insgesamt hat Apple gut abgeliefert, zumindest haben sich die meisten Gerüchte bewahrheitet.

Ich für meinen Teil habe mich gegen die Ultra 3 entschieden und mir die 11er in Schiefer bestellt.

Bin sehr gespannt, mal wieder was dünneres zu tragen.
Auch auf die bessere Akkulaufzeit bin ich gespannt.
Die neuen Watchfaces, weiß nicht ob alle, kommen übrigens schon heute mit dem RC der 26 auf die Uhr. Lädt gerade runter 👍🏻
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
Sehr schön dass Bluthochdruck auf für die AW10 und 9 kommt. Kann man gut sehen wenn man die Uhren auf der Apple Seite vergleicht. Der Punkt fehlt dann bei der AW8. Apple macht sich immer mehr mit „Feature Drops“ :D

Und die AW3 ist nun 2mm dünner ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
Bin tatsächlich gerade ziemlich irritiert, wenn ich die Apple Watch 10 und 11 vergleiche.
Unterschied einzig die Drehgeste*, 5G Fähigkeit und 6 Stunden mehr Akkulaufzeit.
Vergleiche ich den Preis von Apple und der 11er in Schiefer mit der Apple Watch 10er von Amazon, ergibt sich eine Differenz von 147€

Bei den Alu Modellen von 25€

Irgendwie schon nice, die Blutdruckfunktion auch bei den älteren Modellen zu bekommen, aber wo ist der Grund zu wechseln und Apple Geld in den Rachen werfen zu wollen??!

Verstehs nicht!

*die Drehgeste funktionierte übrigens ganz hervorragend auf meiner Ultra2 während der Beta Phase. Ist erst seit kurzem nicht mehr vorhanden, schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MMI
Oh danke für die Info, meine U2 bekommt das ja auch.
Gut das auch dieses Jahr bei der Watch aussetze!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

mr bo schrieb:

Ich gerade auch nicht.
5G und Satelittenkommuniktion brauch ich bei der Watch nicht unbedingt, mehr Akku ist nice aber meine U2 ist da noch ganz gut drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ultra 3 ist dünner geworden laut den Vergleichen zur U2.. zwar nur ein paar Millimeter ab nimmt man mit 😀
 
Sind genau 2mm, also quasi der überstand des Displays aktuell.
Warum sagen die das nicht bei der Präsentation, oder hab ich das verpasst??!
1757480156146.png
 

Anhänge

  • IMG_3306.jpeg
    IMG_3306.jpeg
    284,7 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nick69
Bzgl. der dünneren Maße wäre ich vorsichtig. Auf der US-Seite von Apple werden Ultra 2 und 3 gleich mit 12 mm angegeben. Dort gibt es keine Unterschiede. Ein Bekannter hat bei der Ultra 2 nachgemessen. 12 mm Dicke des Gehäuses und 14 mm inkl. Sensor. Ich denke, Apple hat hier einfach unterschiedliche Messungen aufgeführt.
Wenn die Ultra 3 dünner geworden wäre, wäre das sicherlich in der Keynote erwähnt worden.
 
  • Danke
Reaktionen: mr bo
also so richtig sehe ich da keinen Grund um von der U2 auf die U3 zu wechseln. Ok, wenn jemand sich eine Neue anschaffen will vielleicht für mich hat die U3 keinen wesentlichen Mehrwert
 
  • Danke
Reaktionen: Glumbi
Ich hatte die Ultra 3 im Warenkorb als sie in schwarz noch am 19. lieferbar war, jetzt ist es ja schon Anfang bis Mitte Oktober, also wird sie wohl bestellt. Habe es dann aber sein lassen, da meine Ultra 2 einfach noch passt.
Klar das neue reizt immer irgendwie aber was kann bzw. hat die Ultra 3 was ich wirklich mehr brauche oder nutze...

Das minimal größere Display durch die kleineren Ränder okay klar aber 5G usw. ich weiß nicht.

Für mich war die Funktion es über die e-Sim ohne Handy nutzen zu können immer ein Sicherheitsgefühl und ist es noch. Ich habe aber bis auf einmal wo ich es ausprobiert habe, noch nie über die Uhr telefoniert. Und für den Notfall wird es sicher auch mit LTE gehen.
Einzig die etwas bessere Akkulaufzeit wäre für mich jetzt echt interessant, aber 6 Stunden mehr das wird bei mir dann am Ende vielleicht ein halber Tag mehr sein. Aktuell komme ich so 3 Tage hin, selbst wenn ein Tag mehr Laufzeit möglich wäre, ist es ein Upgrade nicht wert.

Mein Akku zeigt noch 100% Zustand an, habe sie jetzt genau 1 Jahr von daher warte ich mal was nächstes Jahr kommt.
Und dazu kommt die neue kostet 900€ für meine Ultra 2 ich habe mal geschaut bekommt man kaum mehr als 400 bis 450€, dieser Aufpreis ist für das Upgrade schon heftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Django76
mr bo schrieb:
*die Drehgeste funktionierte übrigens ganz hervorragend auf meiner Ultra2 während der Beta Phase. Ist erst seit kurzem nicht mehr vorhanden, schade.

Ist das echt so? Ich hatte mich schon gefragt, warum Apple in den Eigenschaftslisten der Ultra 2 sowie der Series 9 und 10 die Drehgeste als nicht unterstützt auflistet.

2025-09-10_07h52_59.png 2025-09-10_08h07_52.png

Hab mir übrigens die Series 11 in Titan Natur und 46 mm bestellt. Sie wird meine Series 9 Edelstahl ablösen. Im Vergleich zur 9er hat sich ja doch schon etwas mehr getan. Flacheres Gehäuse, geringeres Gewicht, größerer Bildschirm, 5G, längere Akkulaufzeit, Drehgeste.

Ich find's nur schade, dass die Series 11 Cellular nicht auch den Satelliten-Notruf der Ultra 3 bekommen hat. Bei nur 50,- € Unterschied hätten sie das der 11er auch noch spendieren können. Dann hätte die Ultra 3 ja als Unterscheidungsmerkmale immer noch das andere Design, den Action Button und die deutlich längere Akkulaufzeit gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
dtp schrieb:
Ist das echt so? Ich hatte mich schon gefragt, warum Apple in den Eigenschaftslisten der Ultra 2 sowie der Series 9 und 10 die Drehgeste als nicht unterstützt auflistet.
Nun, ich meine mit Drehgeste, nicht dass ich mich da vertue, das einmalige drehen des Handgelenkes, damit einkommende Nachrichten nicht mehr angezeigt werden und man wieder zum eigentlichen Watchface zurückkehrt.
Das hatte mir sehr gut gefallen, ist aber seit der 9. Beta wieder weg.

Man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege mit meiner Interpretation der Drehgeste.
 
Nee, nee, das verstehe ich auch unter der Drehgeste. Halt das, was Apple auf der WWDC für watchOS 26 gezeigt hat und von dem es bisher auch immer hieß, dass es von allen Apple Watches ab S9-Chip als Ergänzung zur Fingertip-Geste unterstützt würde. Du bist aber bisher der einzige, von dem ich gehört habe, dass Apple dieses Feature nun wieder für die Series 9, 10 und Ultra 2 aus watchOS 26 gestrichen habe.

Bisher konnte ich im Internet nichts dazu lesen, außer eben die oben geposteten Feature-Listen. Für mich macht es technisch keinen Sinn, dass Apple die Drehgeste insb. für die Series 10 und Ultra 2 streicht, denn die Series 11 und die Ultra 3 haben ja den gleichen S10-Chip und wohl auch die gleichen Sensoren. Außer, Apple war das zu ungenau, und sie haben hier kurzfristig bei der Series 11 und der Ultra 3 mit anderen Sensoren nachgebessert. Irgendwie seltsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dtp
Also auf meiner 10er geht es mit watchOS26 in der RC Version noch immer. Kommen Nachrichten an dann kann ich sie so „wegschalten“
 
  • Danke
Reaktionen: dtp
Same here, Ultra 2 mit iOS 26 / Watch OS 26 funktioniert die Geste einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dtp
Danke euch.

@mr bo Kann es sein, dass da bei dir was nicht korrekt funktioniert?
 
  • Danke
Reaktionen: paganini
Funktioniert!
Es lag es daran, das ich das „immer an“ Display bei Bewegung des Handgelenks so eingestellt hatte, dass es aus bleibt.
Bei aktiven über Drehung klappt es wieder.
Geht doch 🤗

Dann stellt sich die Frage, warum die Funktion da ist wenn Apple meint, das geht nur mit den S10 Chipsatz.

An 19.9 weiß ich mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dtp
Na toll jetzt haben ich mir doch die Ultra 3 vorbestellt, obwohl ich jedoch mit der AW10 so gut wie alles machen kann. Naja der Akku hat nun doch noch einmal ein großen Pluspunkt bekommen. Ich bin gespannt ob ich damit 4 oder sogar 5 Tage auskommen werde
 
  • Danke
Reaktionen: mr bo
Also in meinen Usecase kam ich auf knapp 4 Tage.
Somit sollte ich mit der AWU 3 5 Tage packen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: paganini
Schaffe mit der U2 aktuell volle 2 Tage mit Display an, nachts natürlich aus.
Wenn die neue 11er auf stabile 1,5 Tage kommt, wäre ich zufrieden.
Zumindest läuft der Bestellprozess gut, Geld wurde gerade gebucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dtp und paganini

Ähnliche Themen

Apfelkram
Antworten
0
Aufrufe
352
Apfelkram
Apfelkram
ses
Antworten
0
Aufrufe
474
ses
ses
mr bo
Antworten
22
Aufrufe
2.770
dtp
D
ses
Antworten
0
Aufrufe
893
ses
ses
Windrunner
Antworten
4
Aufrufe
989
Windrunner
Windrunner
Zurück
Oben Unten