[How To] Root auf dem G9 für Windows

apal1947 schrieb:
Hat alles nach deinen Informationen wunderbar geklappt.:drool:
Recht herzlichen DANK für deine Hilfe.
MfG.
apal1947

so weit so gut, hat alles auch geklappt, jetzt habe ich dauernd die Fehlermeldung auf meinem Display
"Process android.process.Media" beendet.

Was habe ich schon wieder falsch gemacht??????
 
Setze mal unter Einstellungen --> Reparieren und Formatieren
die Multimediadatenbank zurück.

Des weiteren update über Google Play sämtliche Apps von Google.
Werden von alleine normalerweise als Updates angezeigt.

LG AOD
 
  • Danke
Reaktionen: apal1947
Hallo AOD,

mit deinem Rat die Einstellungen --> Reparieren und Formatieren
die Multimediadatenbank zurück zu setzen hat sich der Fehler verabschiedet.

Recht herzlichen Dank und Entschuldigung für 3 x Posting. Wird nicht wieder vorkommen.:thumbup:
 
ich habe leider ein Problem bei cmd.exe
ich kann mein Archos 80 G9 8GB nicht rooten
ich gebe die Wege zum Ordner ein aber es wird nichts gefunden bz Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden
ich habe win 7 64 Bit und der Ordner liegt fast wie in der Beschreibung unter

C:\Program Files (x86)\Android\android-sdk\tools

ich gebe in in cmd.exe ein
cd C:\Programme\Android\android-sdk\tools
davor steht
C:\User\meiner>
was ich ja auch nicht löschen kan
hat jemand einen Tip währe sehr dankbar sitze jetzt schon 4 Stunden dran
 
Also da ich das selbe problem hatte, habe ich einfach die benötigten Dateien in den Rootordner, der in der cmd angegeben ist, kopiert ...
in meinem Fall steht in der cmd C:\Users\Chris\
also habe ich schlichtweg alle benötigten Dateien direkt dort reinkopiert und siehe da es funtioniert :)
 
  • Danke
Reaktionen: Tempra
BloodyAngel84 schrieb:
Also da ich das selbe problem hatte, habe ich einfach die benötigten Dateien in den Rootordner, der in der cmd angegeben ist, kopiert ...
in meinem Fall steht in der cmd C:\Users\Chris\
also habe ich schlichtweg alle benötigten Dateien direkt dort reinkopiert und siehe da es funtioniert :)

geht leider auch nicht habe jetzt die 3 Datein in den Ordner
C:\User\meiner> geschoben und dan den Befehl
adb push 1 /data/local/ eingegeben und es kommt
Der Befehl "adb" ist entweder falsch geschrieben oder konnte
nicht gefunden werden:confused2:
 
C:\User? oder C:\Users??
am besten kopierst das du das über Computer-> C -> Benutzer -> Name des Nutzers.
 
  • Danke
Reaktionen: Tempra
BloodyAngel84 schrieb:
C:\User? oder C:\Users??
am besten kopierst das du das über Computer-> C -> Benutzer -> Name des Nutzers.

so wie es da steht
C:\User\meiner>
wen ich cmd öffne steht das schon drin
und in den Ordner "meiner" hab ich die 3 Datein geschoben
 
Okay, dann versuche mal folgendes
Anstelle von
cd C:\Programme\Android\android-sdk\tools
gibst du
cd C:\Program Files (x86)\Android\android-sdk\tools
an.
Die Ordnernamen sind für das Windoofsystem und die cmd auf englisch hinterlegt, vielleicht liegt das Problem daran. Den korrekten Pfad kannst du ja auch sehen, wenn du im geöffneten Ordnerfenster auf die Pfadleiste oben klickst.
 
  • Danke
Reaktionen: Tempra
Tempra schrieb:
ich habe leider ein Problem bei cmd.exe
ich kann mein Archos 80 G9 8GB nicht rooten
ich gebe die Wege zum Ordner ein aber es wird nichts gefunden bz Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden
ich habe win 7 64 Bit und der Ordner liegt fast wie in der Beschreibung unter

C:\Program Files (x86)\Android\android-sdk\tools

ich gebe in in cmd.exe ein
cd C:\Programme\Android\android-sdk\tools
davor steht
C:\User\meiner>
was ich ja auch nicht löschen kan
hat jemand einen Tip währe sehr dankbar sitze jetzt schon 4 Stunden dran

Unter WINDOWS 7:
>cmd.exe> dann "cd.." und schon ist "meiner" weg>dann nochmal "cd.." und schon ist "User" weg
- uralte DOS-Befehle!!:thumbup:

Der ursprüngliche Beitrag von 14:43 Uhr wurde um 14:45 Uhr ergänzt:

Dieselfan schrieb:
Unter WINDOWS 7:
>cmd.exe> dann "cd.." und schon ist "meiner" weg>dann nochmal "cd.." und schon ist "User" weg
- uralte DOS-Befehle!!:thumbup:

Ach so, und das jeweilige "ENTER" nicht vergessen :tongue:
 
  • Danke
Reaktionen: Tempra und BloodyAngel84
das kann ja auch kein Mensch wissen lool

Gesendet von meinem ARCHOS 80G9 mit der Android-Hilfe.de App
 
BloodyAngel84 schrieb:
das kann ja auch kein Mensch wissen lool

Gesendet von meinem ARCHOS 80G9 mit der Android-Hilfe.de App

Hast Du gedacht, mich haben sie aus dem Tierpark geholt oder mit ner Zuckerstulle aus den Urwald gelockt? :thumbsup:
 
das hast du jetzt gesagt, aber mal ehrlich, so tief bin ich dann doch nich im dos drin :D vielleicht kann man das als Tip oben mit anpinnen, für nachfolgende Flasher.
und damit BtT.

Gesendet von meinem ARCHOS 80G9 mit der Android-Hilfe.de App
 
So, verschrieben hatte ich mich im obigen Beitrag auch noch:
es muß heißen "aus dem Urwald".

Was Du ansprichst ist nicht ohne. Da ich nunmehr schon einige Geräte gerootet oder geflasht habe, weiß ich nunmehr, das viele Wege nach Rom führen, zum Einen bedingt, daß jeder Hersteller egal ob Smartphone oder Tablet sein eigenes Süppchen kocht und zum Anderen, viele Mods setzen für meine Begriffe in manchen Sachen zu viel voraus (Basiswissen?!).

Jedoch für meine Begriffe manchmal zu viel des Guten. Ich bin der Meinung, man sollte auch Laien, sprich z.Bsp. "Erstflasher" das Erfolgserlebnis des Rootens oder Flashens gönnen. Und sollte sich Einer derart bl... auäugig anstellen, hat er zumindest bei einem Crash dazu gelernt, in Zukunft die Hände von solchen Sachen zu lassen. :blushing:

Zu meiner Schande muß ich aber gestehen, ich habe hier im Forum nicht gesucht, ob es irgendwo einen "Fred" gibt, wo Grundbegriffe und Grundroutinen abgehandelt wurden.

Also lange Rede kurzer Sinn, wenn es denn bei Deinem Tablet funktioniert hat, ist es ja o.k.

Überdies einen guten Rutsch in`s Jahr 2013.
 
ich hab das flashen ja auch schon einigermassen drauf, hstte mit dem desire z von htc angefangen, dann kam das one x und als letztes das archos. und damals beim desire hatte ich schon das problem mit der cmd, darum habe ich das schlichtweg so gelöst, wie oben beschrieben. war die einfachste Lösung und klappt immer noch. aber recht hast du natürlich auch, grundbegriffe sollte man sich bei sowas IMMER ein prägen und wenn einem das zu heikel ist, die finger von lassen ... achja .. ne wii hab ich auch schon geflasht :-D

Gesendet von meinem ARCHOS 80G9 mit der Android-Hilfe.de App
 
Dieselfan schrieb:
Unter WINDOWS 7:
>cmd.exe> dann "cd.." und schon ist "meiner" weg>dann nochmal "cd.." und schon ist "User" weg
- uralte DOS-Befehle!!:thumbup:

Der ursprüngliche Beitrag von 14:43 Uhr wurde um 14:45 Uhr ergänzt:



Ach so, und das jeweilige "ENTER" nicht vergessen :tongue:

leider geht es nicht mit"cd.."
aber so wie es BloodyAngel84 geschrieben hat geht es nur wen ich den Befehl adb push 1 /data/local/ eingebe und Enter drücke kommt
Der Befehl "adp" ist falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden obwohl sich die rar bz Zip in den Ordner befindet
 
die Dateien 1 und 2 dürfen keine Dateiendungen haben. Also wenn die zip oder rar heissen, dann umbenennen, sprich dateiendungen müssen entfernt werden. dann klappts auch mit dem adb push.

Gesendet von meinem ARCHOS 80G9 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: Tempra
so wie ich sie hier runter geladen habe hab ich sie in den Ordner geschoben einmal als rar/zip und einmal entpackt da ja leider nichts in der Anleitung steht ob sie gepackt oder ungepackt in den Ordner kommen
geht aber nichts egal wie na ja dan lass ich es halt mit dem rooten vielleicht schreibt ja mal jemand eine Anleitung die ausführlicher und auch für unerfahrene User ist
hab es auch schon auf eine andere Art versucht zu rooten nur mag meine Archos die Datei von Archos nicht:confused2:
da war ja der Softwareflash der Wii damals nach Anleitung ein Kinderspiel
 
also die Dateien 1 + 2 liegen nach dem Download ungezipt noch anderweitig
gepackt vor. alleinig die datei gen9_enable_sde liegt als zip vor und muss entpackt werden.
und zur Rootanleitung .. einfach ausdrucken und Schritt für Schritt lesen und
ausführen was dort steht. Wenn eine Datei entpackt werden muss, dann steht das
auch dort. Wenn Dateien so genommen werden sollen, wie nach dem Download, dann
steht nix weiter dazu das sie entpackt werden sollen.
Also einfach Schritt für Schritt abarbeiten.
Was das mit cmd.exe angeht.. so kann man direkt vom User-Verzeichnis ins betreffende
Programmverzeichnis mit dem angegebenen Befehl wechseln (auch unter Win7 64Bit)...
siehe Bild ...



Uploaded with ImageShack.us

LG AOD
 
  • Danke
Reaktionen: Tempra
ich kann machen was ich will es geht einfach nicht mit dieser Anleitung kein Befehl den ich eingebe funktioniert
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
0
Aufrufe
1.066
newbieman
N
N
  • Netzmeister
Antworten
0
Aufrufe
1.357
Netzmeister
N
B
Antworten
2
Aufrufe
1.665
batata82
B
Zurück
Oben Unten