Transformer gerade angekommen, erster Eindruck

  • 246 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ist etwas was mich noch richtig stört. Als tastatur nutze ich thumb keyboard 4.0, recht genial fuer das schreiben im landscape mode :)

Ach und was ich noch nicht so richtig verstehe wieso asus die lautsprecher unten angebracht hat oO muss das tablet beim surfen immer drehen, wenn ich gleichzeitig musik hörrn will...

Ansonsten gefällt es mir richtig gut, komme vom ipad und die freiheit ist schon klasse! Hoffe aber dass mit 3.1auch auf dem transformer der geschwindigkeitsschub ankommt ;-)
 
Ich bin auch auf 3.1 gespannt... aber noch gespannter bin ich auf meine USB-Tests morgen, mit dem 40Pin-Connector/USB-Kabel und dem USB Female2Female Adapter, ob ich damit USB Geräte am TF zum laufen bekomme.
 
Ist zwar OT aber naja:

Usb Adapter funktioniert nicht, haben bereits einige getestet.

Mfg
Chris
 
Da bin ich mal gespannt was du berichtest.

Wenn USB-Sticks mit diesem Custom funktionieren könnte man sich den USB-Adapter sparen.
 
So habe heute Vormittag mein Transformer von der Post abgeholt und zuhause gleich direkt ausgepackt & angeschalten. Erster EIndruck: Wow! Sieht echt geil aus! Top Verarbeitung! Hochwertige Materialien UND mal keine (schon fast HTC-typisch) große Spaltmaße. ;)
Also Honeycomb gefällt mir so wie es ist richtig richtig gut. Lief bisher alles superflüssig. Bedienung ist sehr einfach und innovativ. Bluetooth-Tethering klappte mit meinem Nexus S auch auf Anhieb problemlos.
Nur sind mir ein paar Sachen aufgefallen, die mich ein wenig stören:

Der Screen. Die Farben, Kontrast usw. find ich sehr gut. Nur spiegelt das Display enorm, wenn ichs nicht auf volle Helligkeit stelle. Ist zwar jetzt mein subjektives Empfinden, aber mich störts schon. Naja aber ich denke mal das es bei anderen Tablets da auch nicht besser aussehen düfte...

Habe mir dann noch eine LCD-Testapp aus dem Market gezogen und auf das "Backlight-Bleeding" getestet (Schwarz - volle Helligkeit). Leider sind bei mir auch an den Rändern sehr viele große Lichthöfe. Bisher hats mich nicht gestört. Nur bin ich gerade unsicher, wie es dann ausschaut, wenn ich mal einen dunklen Film auf dem Transformer schaue und die ganze Zeit diese hellen Stellen sehen muss (auch im Zshg. mit voller Helligkeit wegen den Spiegelungen).

Was mir zudem auch noch gleich aufgefallen ist sind Pixelfehler. Also bei Schwarz fallen die Pixel sofort auf und ich hab mal versuch sie zu zählen... Also bei ungefähr 15 Stück habe ich dann aufgehört... Wenn ich mir nun das Display unter normaler Verwendung genauer anschauen, dann fallen mir jetzt immer so ca. 5 Stück auf, welche dauerhaft falsch leuchten. Hat jemand da gleiche Erfahrungen gemacht?

Insgesamt ist mein erster Eindruck ansonsten sehr positiv und ich kann das Transformer nur jedem empfehlen! Nur schade das mein Display nicht so top ist.

/EDIT:
Was mir gerade noch aufgefallen ist. Ist es normal das sich das Transformer nicht über USB laden lässt? Das wäre echt blöd, weil ich für den UK-Stecker noch keinen Adapter besitze...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pütz
Danke für dein Review. Die Displayqualität ist ja ernüchternd
 
Also, ICH würde das sofort zurück schicken :thumbdn:
Wo hattest du bestellt?
 
FAAAST schrieb:
Nur bin ich gerade unsicher, wie es dann ausschaut, wenn ich mal einen dunklen Film auf dem Transformer schaue und die ganze Zeit diese hellen Stellen sehen muss (auch im Zshg. mit voller Helligkeit wegen den Spiegelungen).

Für Spiegelungen - Antireflexfolie drauf machen - wenns denn mal was Anständiges gibt.

Wieso probierst du nicht einfach mal nen dunklen Film aus - dann weißt du ob es stört - und kannst hier berichten :)

Pixelfehler? -Häßlich.
 
Bei Monitoren gibts ja ne Pixelfehlerklasse, wobei die meisten Klasse II sind und man somit maximal 2 Pixelfehler akzeptieren muss. Gibts sowas für Tablets auch? Weil mehr als 15 Fehler find ich schon krass
 
Ich habe das Tablet bei Amazon.co.uk für 380 Pfund gekauft. Als ich das Tablet heute abgeholt habe, musste ich erst einmal über die Verpackung staunen. Das Ding kam nur in einem sehr dünnen Plastikbeutel. Es war nichts gepolstert. Die Verpackung des Transformers hat deshalb anscheinend auch schon an den Ecken ein wenig Schaden genommen. Das Tablet an sich war aber unversehrt.

Das was ich zum Display geschrieben habe ist mein persönlicher Eindruck. Das Display an sich ist sehr gut (IPS-Display). Nur stimmt da die Qualität nicht ganz. Die Pixelfehler fallen nur wirklich auf, bei voller Helligkeit und wenn man genau draufschaut.

Das mit den Film ist ne super Idee. Blöd nur, das ich jetzt die ganze Zeit alle Sachen, die ich damit in Zukunft machen möchte, durchprobiert habe und nun der Akku am Ende ist. Zudem kann man das Tablet NICHT über USB laden und ich hab keinen passenden UK-Adapter da. Wird also nix. Echt mies. :thumbdn:

Ich werds erstmal wohl wieder zurückschicken. Für den Preis (450€) find meins so erstmal nicht akzeptabel.
 
Den dünnen Plastik-Beutel hatte ich auch. Das scheint wohl britischer Standard zu sein.

Hier im Forum schrieben einige, dass er sich auch über USB laden lässt. Vermutlich geht das aber so langsam, dass der Transformer das nicht erkennt und daher auch nicht anzeigt, dass er geladen wird.
 
Das ist aber doch irgendwie eigene Dummheit, wenn man für ein Gerät aus UK nicht auch an einen Adapter denkt, oder was hast du dir dabei gedacht? xD

Meine Verpackung war so miserabel, dass ich auf ein unboxing video verzichtet habe. Der Karton war an allen Ecken angekratzt, außerdem war die weiße Folie um das Transformer total versifft und verstaubt. Zum Glück ist es aber dennoch heil angekommen :)
 
Ich muss dich leider enttäuschen, aber ich wusste ganz genau worauf ich mich mit dem Adapter einlasse. Hatte schon ein paar Smartphones aus UK bei mir. NUR dachte ich, das ich erstmal per USB aufladen kann. So wie bei praktisch fast allen verfügbaren Smartphones. Da hat es mich eher extrem gewundert, das da beim Transformer nix passiert. Und die USB-Ladung geht normalerweise auch so gut, das man nebenbei noch an dem Teil rumspielen kann.
 
Hm mies gelaufen ja, mir war einfach bewusst, dass die Geräte an USB immer 10 x langsamer laden, deswegen hab ich mir direkt nen Adapter mitbestellt :sneaky:
 
Es wäre interessant, ob sich der Transformer an einem USB 3.0 Hub aufladen lässt.
 
Ich habe usb 3.0 onboard und werde es heute Abend testen. Kann usb 3.0 denn mehr Strom oder eine andere Spannung abgeben? Das wusste ich garnicht.
 
USB 3.0 arbeitet mit höherer Stromstärke. Im Normalbetrieb sind das 150 statt 100 mA und auf Anforderung 900 statt 500 mA.
 
bei mir zeigts am usb-3.0-anschluss auch kein laden an. nach 10 minuten sit auch noch kein akkuprozent dazu gekommen ;)
 
Zurück
Oben Unten