M
MichaelNeyzen
Ambitioniertes Mitglied
- 18
Ich habe das Memo Pad FHD 10 jetzt seit zwei Wochen. Ein Wort vorab: Ich hatte alle Ipads, bis auf das Vierte, ein Apple TV und ein Macbook Pro. Dann kam ich zum Nexus 7 und somit zu Android. Nun bin ich Apple frei.
Bis jetzt gab es kein Tablet, das auch nur Ansatzweise mit der Verarbeitungsqualität und Performance des Ipads mithalten konnte.
Bis jetzt. Das FHD 10 bei Amazon bestellt (Schnäppchen gemacht, Dank Warehouse Deal, lohnt sich übrigens.) 2 Tage später bekommen und direkt mal eingerichtet. Dank Switchgott sofort gerootet. Ich bin soweit zufrieden. Wozu die Apple Vorgeschichte? Das FHD 10 kann locker mit einem Ipad 3 mithalten. Das Display ist zwar ein wenig schlechter, den Unterschied muss man aber mit der Lupe suchen. Die Akkulaufzeit ist genauso gut, wenn man keine Wunder erwartet. Ich kann damit in der Bahn ganz bequem arbeiten. Was mir jedoch massiv aufgefallen ist: Das Display ist ganz schön schnell dreckig. Ich weiß noch, dass bei Apple eine Schutzschicht aufgetragen war, die man aber mit Wasser leider unwiederbringlich zerstört hat, so dass es am Ende keinen Unterschied machte. Dennoch meine ich, das dass FHD 10 viel schneller verschmiert, als etwa ein Nexus 7. Eine Schutzfolie schafft da sicher einen Unterschied, aber ich hasse Schutzfolien, da ich diese nie blasenfrei aufgetragen bekomme. Also immer ein Brillenputztuch dabei haben (eines aus Mikrofaser, da ich eh Brillenträger bin, kein Problem).
Auch wenn ich damit die Moderatoren tierisch aufregen werde. Im Gegensatz zu einigen anderen hier, ist es mir bisher noch nicht gelungen, Flash zum laufen zu bringen. Da ich gerne "das Perfekte Dinner" schaue, bräuchte ich das schon und überlege es umzutauschen und auf die LTE Variante zu warten. Auch XBMC läuft nur sehr ruckelig, da es anscheinend auf dem Prozessor emuliert wird. Ja ich habe den Thread dazu gelesen.
Andererseits läuft beides auf dem Ipad einfach gar nicht, weswegen dieses Tablet hier im Moment tatsächlich das Beste ist, was man für sein Geld kaufen kann.
Bei Spielen sollte man keine Wunder erwarten. Es kommt eben drauf an, zu welcher Zielgruppe man sich zählt. Ich nutze es eher um damit zu Lesen, zu surfen, und zu arbeiten.
Ein Wort zur Funktionalität von Eingabestiften: Vergesst es! Auf dem Ipad habe ich damals recht viele Notizen mit einem Eingabestift geschrieben, das funktionierte super. Auf dem FHD ist das fast unmöglich. Aus irgendeinem Grund, erkennt das FHD die Eingaben des Stiftes nur sporadisch, so das man fast keine zusammenhängenden Linien führen kann. Vielleicht liegt es auch an meinem Stift. Ich habe einen recht "teuren" Just Mobile Alu Pen als Geschenk erhalten. Hier merkt man dann doch den Unterschied zu Apple. Auch vermisse ich eine fähige Android App, die irgendwie an Paper by 53 herankommt.
Falls jemand einen Eingabestift hat der funktioniert, bitte melden, ich nutze das nämlich gerne, da ich Probleme mit Papiernotizen habe. Die verschwinden bei mir, und ich lege Dinge gerne elektronisch ab.
Meine ersten Erfahrungen sind also beinahe durchweg positiv. Die Displayhelligkeit finde ich auch ausreichend. Das Ipad war vielleicht ein wenig heller, aber zum draußen arbeiten ist beides ungeeignet, es sei denn, man bringt eine Entspiegelungsfolie an.
Wenn jetzt noch Custom Kernels kommen, bin ich sicher, dass XBMC trotz Emulation gescheit laufen wird.
Zudem wird sich im x86 Bereich einiges verändern. Je mehr Geräte an den Mann oder die Frau gehen, desto eher.
Bis jetzt gab es kein Tablet, das auch nur Ansatzweise mit der Verarbeitungsqualität und Performance des Ipads mithalten konnte.
Bis jetzt. Das FHD 10 bei Amazon bestellt (Schnäppchen gemacht, Dank Warehouse Deal, lohnt sich übrigens.) 2 Tage später bekommen und direkt mal eingerichtet. Dank Switchgott sofort gerootet. Ich bin soweit zufrieden. Wozu die Apple Vorgeschichte? Das FHD 10 kann locker mit einem Ipad 3 mithalten. Das Display ist zwar ein wenig schlechter, den Unterschied muss man aber mit der Lupe suchen. Die Akkulaufzeit ist genauso gut, wenn man keine Wunder erwartet. Ich kann damit in der Bahn ganz bequem arbeiten. Was mir jedoch massiv aufgefallen ist: Das Display ist ganz schön schnell dreckig. Ich weiß noch, dass bei Apple eine Schutzschicht aufgetragen war, die man aber mit Wasser leider unwiederbringlich zerstört hat, so dass es am Ende keinen Unterschied machte. Dennoch meine ich, das dass FHD 10 viel schneller verschmiert, als etwa ein Nexus 7. Eine Schutzfolie schafft da sicher einen Unterschied, aber ich hasse Schutzfolien, da ich diese nie blasenfrei aufgetragen bekomme. Also immer ein Brillenputztuch dabei haben (eines aus Mikrofaser, da ich eh Brillenträger bin, kein Problem).
Auch wenn ich damit die Moderatoren tierisch aufregen werde. Im Gegensatz zu einigen anderen hier, ist es mir bisher noch nicht gelungen, Flash zum laufen zu bringen. Da ich gerne "das Perfekte Dinner" schaue, bräuchte ich das schon und überlege es umzutauschen und auf die LTE Variante zu warten. Auch XBMC läuft nur sehr ruckelig, da es anscheinend auf dem Prozessor emuliert wird. Ja ich habe den Thread dazu gelesen.
Andererseits läuft beides auf dem Ipad einfach gar nicht, weswegen dieses Tablet hier im Moment tatsächlich das Beste ist, was man für sein Geld kaufen kann.
Bei Spielen sollte man keine Wunder erwarten. Es kommt eben drauf an, zu welcher Zielgruppe man sich zählt. Ich nutze es eher um damit zu Lesen, zu surfen, und zu arbeiten.
Ein Wort zur Funktionalität von Eingabestiften: Vergesst es! Auf dem Ipad habe ich damals recht viele Notizen mit einem Eingabestift geschrieben, das funktionierte super. Auf dem FHD ist das fast unmöglich. Aus irgendeinem Grund, erkennt das FHD die Eingaben des Stiftes nur sporadisch, so das man fast keine zusammenhängenden Linien führen kann. Vielleicht liegt es auch an meinem Stift. Ich habe einen recht "teuren" Just Mobile Alu Pen als Geschenk erhalten. Hier merkt man dann doch den Unterschied zu Apple. Auch vermisse ich eine fähige Android App, die irgendwie an Paper by 53 herankommt.
Falls jemand einen Eingabestift hat der funktioniert, bitte melden, ich nutze das nämlich gerne, da ich Probleme mit Papiernotizen habe. Die verschwinden bei mir, und ich lege Dinge gerne elektronisch ab.
Meine ersten Erfahrungen sind also beinahe durchweg positiv. Die Displayhelligkeit finde ich auch ausreichend. Das Ipad war vielleicht ein wenig heller, aber zum draußen arbeiten ist beides ungeeignet, es sei denn, man bringt eine Entspiegelungsfolie an.
Wenn jetzt noch Custom Kernels kommen, bin ich sicher, dass XBMC trotz Emulation gescheit laufen wird.
Zudem wird sich im x86 Bereich einiges verändern. Je mehr Geräte an den Mann oder die Frau gehen, desto eher.