FHD 10: Erste Erfahrungen

  • 273 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kommt bitte zurück zum Thema. Sowas könnt ihr auch über PN ausmachen, hier geht es immer noch um Erfahrungsberichte.
 
Ja der preis ist wirklich der hammer, als ich meins gekuft hatte war auch noch nen wirklich schlechtes unscharfes bild drinne, aber ich dachte bei abholung oder paypal muss das seriös sein, war auch alles wirklich problemlos. will hier aber keine werbung machen oder jemanden überzeugen, wollt nur nett sein und den hinweis geben falls jemand interesse hat ;)
 
Und wie gewünscht zurück zum thema
 
So nun habe ich auch endlich mein neues Tablet in Händen und gestern ausprobiert. Generell muss ich sagen gefällt mir die Bedienung echt gut und es läuft auch alles flüssig. Ich freue mich auf das Gerät und bin froh, dass hier evtl hilfe und Rat zu bekommen ist.

Leider habe ich einige Punkte an denen ich noch nicht zufrieden bin oder mich evtl auch erst umgewöhnen muss. Ich muss dazu sagen das mein vorheriges Android Gerät ein HTC Desire ist und da ist alles anders weil halt auch 2-3 Jahre Entwicklung dazwischen liegen

Punkt 1: Wenn ich eine App beende/raus gehe etc dann sind diese immer noch über den "Button" "zuletzt verwendet" sichtbar. Heißt dies dass diese dann auch noch den Speicher belasten oder sind diese dann nur noch vorgemerkt aber nicht mehr aktiv?

Punkt 2: Ich vermisse eine möglichkeit bei App's einstellungen vorzunehmen. Bei einigen App's gibt es noch möglichkeiten aus der App heraus aber es gibt genau so viele App's wo nichts eingestellt werden kann. Bei meinem Desire gab es den "Menu" Knopf da kam man immer in Einstellungen rein und konnte was ändern, bzw zumindest Informationen erhalten.

Punkt 3: Ich habe den Firefox gestern installieren wollen aber dies war nicht möglich. Mittlerweile habe ich, nach einigem Lesen festgestellt, dass dies nur mittels Root möglich ist und auch Flash, wenn man es braucht, nur so realisiert werden kann. Dies ärgert mich doch sehr, da ich keine Lust habe an einem neuen Gerät schon Eingriffe vorzunehmen, die vom Hersteller nicht so gedacht sind. Leider habe ich das Gerät beim MM gekauft, so dass ich es nicht ohne weiteres wegen "nicht Gefallens" zurück geben kann.

Ich werde mich wohl damit abfinden müssen oder hoffen, dass irgend wer ne gute Idee hat wie man das ändern kann.
 
  • Danke
Reaktionen: huaweituner
Nun, ein Erfahrungsbericht ist das nicht gerade.

Punkt 1: War schon immer so, auch als es noch keine Vorschaubilder gab (damals Homebutton lange drücken) Speichermanagement unter Android funktioniert nicht wie bei Windows oder ähnliches, siehe dazu Hintergrund: Arbeitsspeicher-Verwaltung unter Android | Androidig.de
Punkt 2: Ist seit ICS so. Einstellungen der App erreichst du über das drei Punkte Menü in der App. Falls die App für Android 4 und höher nicht optimiert ist, findest du das drei Punkte Menü in der Naviagtionsleiste. Wenn sie da auch nicht vorhanden ist, dann gibt es entweder gar kein Menü oder der App Entwickler hat es anders eingebaut. Anschreiben und um Update bitten oder andere App nutzen. Bei der große Masse der Apps kommt man ins Menü.

Die zwei Fragen sind jedoch nicht gerätespezifisch, im Forum Android Allgemein auf Android-Hilfe.de wirst du zu den beiden Punkten einiges finden.

Punkt 3: Hatten wir schon öfter hier: Firefox Beta installieren, da sie x86 unterstützt.
Informieren sollte man sich schon vor dem Kauf eines Geräts, dazu bitte auch mal https://www.android-hilfe.de/forum/...arm-emulation-und-die-performance.457603.html lesen. Intel Geräte sind nun mal anders.
Viele Flash Video lassen sich mit dem Wondershare Player abspielen.
Für beide brauchst du kein Root. Diese Frage und weitere zu Kompatibilität gehören in den Thread https://www.android-hilfe.de/forum/...nd-app-kompatibilitaet-diskussion.453964.html

Was ich mit all dem sagen will ist, ein Erfahrungsberichte Thread ist kein Sammelthead für diverse Probleme. Wenn dir manches unklar ist, schreibe in den dafür vorgesehenen Thread. Wenn es zu dem Problem keinen Thread gibt (nicht nur hier sondern auch in den allgemeinen Bereichen) dann erstelle einen Thread. Einlesen und sich mit dem System auseinandersetzen muss nun mal jeder für sich, das kann keiner einem abnehmen.
 
diese viele Mühe ist mir ein dickes DANKE wert.
 
Ich überlege momentan mir auch das MemoPad zuzulegen, die Berichte sind ja alle sehr positiv, besonders der von Chip (bestes Android Tablet) ist recht beeindruckend. Ich denke hier ist der beste Thread um ein paar Fragen zu stellen:

1. Kann man die Mini-Anwendungen in allen Anwendungen auch z.B in Spielen öffnen, und laufen diese dann auch im Hintergrund weiter?
2. Kann man wirklich keine .avi Videos abspielen (ging in einem Testbericht nicht)?
3. Gibt es eine Abdeckung für den SD-Karten Slot?

Vielen Dank schonmal, ich hoffe ich habe den richtigen Thread erwischt ;)
 
Avi läuft bei mir mit dem mxplayer.

Und die von mir kaum genutzten Miniapps laufen im Vordergrund, während du z b surfst
 
  • Danke
Reaktionen: BlubbaTea
1. normalerweise läuft das weiter, aber sag am besten mal was du meinst mit "in spielen"
z.b. Aufgaben die zu da anklickst und z.b. nach 2 Stunden beendet sind ?
2. wie gnibbel schon sagt sollte avi. mit dem MX Plaxer kein problem sein giebt auch extra nen X86 Codec dafür
3. nein, wenn du eine SD karte einsteckst, guckt die noch ca. 1mm raus, fall du meinst du willst den slot vor Staub oder dreck schützen wenn keine eingelegt ist, denn ist dieser offen
 
  • Danke
Reaktionen: BlubbaTea
Zu 1.
Spiele ist schlecht gewählt als Beispiel, wenn ein Film läuft und ich dann eine Mini-Anwendung öffne, läuft dieser dann im Hintergrund weiter? Aber ich denke meine Frage ist schon beantwortet, ich wollte eigentlich nur wissen ob sich dann nicht die Anwendung im Hintergrund schließt oder neu laden muss.

Danke nochmal :)
 
Hallo Memopad 10 FHD-Gemeinde,

ich habe das Teil jetzt auch schon über eine Woche ausgiebig getestet und bin damit im allgemeinen sehr zufrieden. Das Display ist wunderbar knackig und reagiert auch einwandfrei. Die meisten Apps laufen rund und technisch ist das Ding für den Preis auch voll in Ordnung.

ABER:

Als Zocker bin ich von der Performance eher enttäuscht, was aufwändige Spiele angeht (besonders Marke Gameloft): Modern Combat 4 will gar nicht starten, Six Guns stürzt permanent ab, Max Payne läuft, wenn man aber mit Controller spielt, hängt sich das Spiel gerne auf (das gleiche bei Riptide GP), etc., etc.

Und da ich nunmal gerne zocke, ist jetzt meine Frage in die große Runde:

Die LTE Version steht ja schon in den Startlöchern (kommt ja die nächsten 4-5 Wochen raus) und diese Version ist ja mit dem feinen Snapdragon bestückt, welcher ja (was Gamingperformance angeht) schon ziemlich cool abgeht. Meint Ihr, es wäre besser auf die LTE Version zu warten und sich diese zuzulegen, wenn man auf anspruchvolles Gaming Wert legt, oder glaubt Ihr, dass im Intel doch so viel Power liegt und die Performance durch Updates von Asus noch verbessert wird, Inputlags vermindert werden, usw.

Ich habe noch keine Erfahrungen mit Asusgeräten und bin auch kein Techniker und Bastler (will das Ding auch nicht rooten) und deshalb wollte ich mir von Euch Fachmännern/-frauen nur einfach ein paar Meinungen einholen.

Für (baldige) Antworten wäre ich sehr verbunden, da ich das Gerät bis nächste Woche noch zurückgeben könnte (MM 14-Tage Rücknahmegarantie sei Dank).

DANKE!
 
Wenn Gaming im Mittelpunkt steht, macht die LTE-Variante auf alle Fälle mehr Sinn.
Der Snapdragon S4 Pro (APQ8064) mit Adreno-320-GPU sollte ne Ecke flotter in Spielen sein...
 
Hi,
Ich denke mal das die Hersteller, ihre Spiele für die Intel Prozessoren noch optimieren müssen! Von der Leistung ist der Intel bestimmt nicht schlechter, es ist wie bei den Grafikkarten, manche Spiele laufen am PC mit AMD (ATI) und manche mit Nvidia besser! Es scheinen ja jetzt immer mehr Tablets mit Intel Prozessoren zu kommen, vielleicht muss man da noch abwarten? Was ich aber feststellen muss, das Android bisher noch auf keinem anderen Tab so gut gelaufen ist :thumbup:
Gruß Meloworld
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: huaweituner
Keine Frage, auf dem MeMoPad mit Intel-SoC läuft Android butterweich!
Der Qualcomm-SoC ist aber auch insb. wegen der Adreno 320 GPU einfach ne Ecke schneller in Games. Beim Surfen oder der Navigation in den HomeScreens wird wohl subjektiv nichts flüssiger laufen. Hier gibt es ja auch absolut nichts zu meckern.
Was Optimierungen für Intel bringen werden, wird sich noch zeigen.
Ich denke, daß ein Gamer mit dem Qualcomm wahrscheinlich glücklicher wird.
Mir selbst reicht die Intel-Variante völlig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber auf dem memo pad fhd soll nova 3 sehr flüssig laufen und schone grafik bieten.
 
Man sollte unterscheiden, an der CPU ist soweit eigentlich nichts auszusetzen, was bei den Spielen die Performance macht ist die GPU.
Intel hat da leider, um schneller auf den Markt zu kommen, die GPU extern eingekauft, was sich auch ein bisschen in den Benchmarks niederschlägt. Erst die nächste Generation wird mit Hauseigener Grafikeinheit kommen, wo sich Intel dann auch gegen ARM durchsetzen kann.
Auch wenn die GPU im Memo Pad keine schlechte Leistung zeigt, wird die ARM Version auf dem Gebiet mehr Luft nach oben haben als unser Intel, das muss man einfach neidlos anerkennen.
Dafür kann er aber andere Schwachstellen haben, deswegen können wir hier derzeit auch nur was zur WiFi-Version sagen, alles andere ist ja nur Spekulation ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Jetstream747
Hi
Soweit bin ich mit meinem ganz zufrieden.

Aber kann mal jemand folgendes überprüfen:

Wenn ich das memopad da wo der homebutton am display ist mit dem finger gegen das gehäuse drücke, dann hat es da minimal luft. Man hört wie es am rueckdeckel anschlägt.

An der stelle kann ich auch mit dem fingernagel zwischen displayumrandung und rueckdeckel reinfahren und den rueckdeckel leicht biegen.
Uberall anders geht das nicht, als waere es dort nicht verklebt....

Wie ist das bei euch?

Lg
 
Hey Leute ich mag eigentlich auch keine Benchmarks aber guckt mal wie gut das memo pad Fhd im passmark abgeschnitten hat. Ich finde den Pass Mark als besten Benchmark, da dieser mir sehr geholfen hat, bei der Suche nach smartphones und Tablets.
 
matthias-blassl schrieb:
Die LTE Version steht ja schon in den Startlöchern (kommt ja die nächsten 4-5 Wochen raus) und diese Version ist ja mit dem feinen Snapdragon bestückt, welcher ja (was Gamingperformance angeht) schon ziemlich cool abgeht

Also ich kann Dir zumindest schon mal sagen (durfte die LTE-Variante schon mal testen) dass das Display um einiges leuchtärmer ist das der WiFi-Variante...da liegen fast 40 cd/m² Unterschied dazwischen...



Zu meinem Problem:

Hatte die WiFi-Variante auch mal getestet und mir darauf hin selbst bestellt. Bei meinem Gerät, welches heute angekommen ist, knarzt die Rückseite bereits bei leichtem Druck mit der rechten Hand. Auch beim Umgreifen ist es deutlich hörbar. Mir sind bei dem Testgerät solche Dinge nicht aufgefallen. Meines ist von 07/2013, vielleicht gab es da eine Charge die Probleme bereitet hat?

Wie schaut das bei euch aus?
 
Aldo ich habe schon 3 Austellungsmodelle getestet und hab sogar versucht etwas fest auf die seiten zu drücken, aber es knarzte nicht. Ich weiß jetzt halt nicht wie das im oberen und unteren Rand ist.
 
Zurück
Oben Unten