Kitkat Firmware Update

Nach einiger Zeit kann ich kurz meine Meinung zum Update geben.
Scheint soweit in Ordnung zu sein aber mir ist aufgefallen, dass die Akkuanzeige-App ziemlich träge funktioniert.
Die automatische Helligkeitseinstellung funktioniert nicht einwandfrei.
 
Ich hoffe sehr, dass sie noch mindestens 1 Update nachschieben. Wie bereits erwähnt, ist bei mir der Akkuverbrauch nach oben gegangen. Auch das WLAN ist nun schwächer und bricht manchmal sogar ganz zusammen. Zusätzlich nerven SODs. Die Hardware ist ja wirklich toll. Ich hoffe wirklich, dass sie die Software auch noch in dem Griff kriegen...
 
Hallo,

ich habe gestern Abend probiert, das Update zu installieren und hatte das Problem, dass die Updatedatei im Root-Verzeichnis nicht gefunden wurde. Anscheinend haben das Problem ja viele Leute.

Habe mich nun extra hier angemeldet, um einen Tipp zu geben:
Bei mir hat es mit der neuesten Datei von der Asus-Seite nicht funktioniert. Mit der Datei "PadFone2 Firmware: V11.8.3.3 Only for WWE SKU (Android 4.4)" kam direkt der Update-Hinweis im Display. Anschließend kann man dann per OTA-Update direkt über das Handy auf die neueste Version aktualisieren.

Vielleicht hilft es ja. :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich habe auch etwas experimentiert, um mein gestern erhaltenes PadFone2 auf den neusten Stand zu bringen. Das aktuelle Update fängt mit " WW_SKU....." an. Nachdem ich hinter dem WW ein E eigefügt hatte, also "WWE_SKU....." gab es sofort die Meldung zum Update. Eventuell hilft es ja dem ein oder anderen...
 
Hallo,

ich kann den Ordner "WWE_A68-11.8.3.3-0-ota-user.zip" nicht auf das Padfone kopieren, da er mir den Menüpunkt "Einfügen" nur ausgegraut zeigt. Ich habe das Handy per USB-Kabel am Computer angeschlossen.

Muss ich das Padfone unbedingt rooten um das Update zu installieren? In den Anleitungen ist davon nicht die Rede ...

Danke für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
USB debugging aktivieren?
Oder gleich direkt mit dem Handy runter laden
 
USB-Debugging ist aktiviert.
Ich lade es jetzt direkt über das Handy runter.
 
Hallo Leute,
Ich habe seit dem 4.4.Update das Problem, dass manche Apps im Playstore sich nicht installieren lassen.. zum Beispiel die Tagesschau-App..
"App funktioniert möglicherweise nur im Padmodus".. und dann kommt "App konnte nicht installiert werden"..
Hab aber das Phone in der Station während der Installation..
Hatte aber vorher auch funktioniert..
Hat jemand nen Tipp..?
Danke Hardy..
 
Heyho leute,

habe mein PAdFone 2 heute auf 4.4 geupdatet, habe nur derzeit das Problem das ich im Menü keine umlaute sehen kann. Habe ich da nen fehler gemacht ? Habe an sich kein Backup gemacht da ich das Handy von einer Reperatur zurück bekommen habe.

Kann man den fehler irgendwie behandeln ?

GreeTz

Old-Crow
 
Was für ein Menü..?
Meinst du auf der Tastatur Ü, Ö, Ä usw..?
 
Ja ist aber nur bei dem menüpunkt wo man auswählen kann was mit der rechten taste gemacht werden soll
 
..?

Der ursprüngliche Beitrag von 20:07 Uhr wurde um 20:08 Uhr ergänzt:

Ohh..

Der ursprüngliche Beitrag von 20:08 Uhr wurde um 20:09 Uhr ergänzt:

Tatsache.. bei mir steht auch ein &-Zeichen da...
 
Ah ok, dachte schon ich wäre da der einzige :)
 
Hallo Leute,
hier mein Bericht von dem Update meines Padfone 2 von 4.1 auf 4.4. Die Update-Anleitung von der Asus-Seite, http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/Mobile_Phone/PadFone2/E7957_PadFone2_SOP_forweb.pdf, hat bei mir nicht funktioniert. Ich bin so vorgegangen: Das hier, WW_A68-11.8.4.12-0-ota-user.zip, in das Root-Verzeichnis, Interner Speicher, des Telefon's. Telefon neu starten und dabei gleichzeitig Lautstärketaster-leise festhalten und Einschaltknopf drücken und halten. Das Telefon sollte nun in den Recovery-Modus starten. Hier nun den Menüpunkt update.zip von sd starten auswählen. Das war's. Das Telefon bootet ein paar Mal. Bei mir war das Telefon nach 10 Min fertig und ich habe nun das Neuste Orginal-Rom von Asus drauf. Ich hoffe, das ich anderen bei denen das Update auch nicht funktioniert wie von Asus angeleitet, geholfen zu haben.
Bye
 
  • Danke
Reaktionen: *MUC*
So, nach (fast) ausführlichem studium dieses threads mein anliegen..


ich hab mein Padfone 2 nun seit 2 Tagen.. und hab mich nun entschlossen auf 4.4 zu updaten, mein problem ich finde das richtige update nicht..

meine build number endet auf wwe_padfone-10.4.15.1-0 dafür finde ich leider kein update, kann mir einer weiterhelfen?
 
Hallo Swenson, deine Firmware ist die hier: Tablets & Mobile - PadFone 2 (A68) - ASUS. Dort findest du unter dem Auswahlpunkt: Betriebssystem>Android>Firmware diese Firmware: PadFone2 Firmware: V11.8.4.12 Only for WWE SKU (Android 4.4). Das ist deine Version. Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank andi65,

das nenne ich mal ne präzise aussage ;)
 
Bei mir ist seid dem Update dar WLAN Empfang deutlich schlechter geworden. Häufige Verbindungsabbrüche und generell weniger Balken. Hat hier sonst noch jemand dass gleiche Problem und vielleicht eine Lösung?

Vielen Dank vorab!
 
Das Problem habe ich auch aber leider keine Lösung. Ansonsten bin ich aber mittlerweile mit KitKat sehr zufrieden. Habe auch keine Abstürze mehr .
 
Mad Squ schrieb:
Bei mir ist seid dem Update dar WLAN Empfang deutlich schlechter geworden. Häufige Verbindungsabbrüche und generell weniger Balken. Hat hier sonst noch jemand dass gleiche Problem und vielleicht eine Lösung?

Vielen Dank vorab!

dito....

das is sogar bei mir so schlimm das wenn ich nur in die küche gehe (wohlbemerkt, luftlinie zw küche und router gerade mal 4 meter!!) das ich dann nur noch 1 balken vom WLAN habe... das is schon krass... und dazwischen is aber nur eine lächerliche Rigipswand. keine Betonmauer oder so.

und was ich auch bemängeln muss.. der normale antennenempfang is auch teilweise sehr empfindlich oder schlechter geworden.. in meiner arbeit hatte ich an gewissen stellen immer H netz mit echt super geschwindigkeit.. und genau seit Kitkat an besagter gleicher stelle, probleme mit der geschwindigkeit, voller balken bei H netz aber probleme. sogar so schlimm das es teilweise minuten dauert bis eine whatsapp nachricht versendet wurde!

und das Bildschirmflackern is immer noch vorhanden.
 

Ähnliche Themen

danielmann
Antworten
0
Aufrufe
449
danielmann
danielmann
D
Antworten
0
Aufrufe
1.138
dcj99b
D
H
Antworten
0
Aufrufe
1.243
heikelynn
H
Zurück
Oben Unten