Bessere Verarbeitung -> Herstellungsdatum - '2013.11'

  • 110 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Manjak

Fortgeschrittenes Mitglied
12
Hallo,

wie ich mitbekommen habe, hat resp. hatte Asus beim TF701t mit Verarbeitungsmängeln zu kämpfen.
Besonders das Dock und das schlecht verklebte Gorilla Glass stören viele Käufer.

Heute kamen zwei weitere Tabs an, beide wurden im November 2013 hergestellt, und sind wirklich KLASSE verarbeitet.
Kein Vergleich zu den ersten Geräten.

Das Tablet hat deutlich weniger Spiel im Dock, alles wirkt sehr robust und sicher.
Verbindungsabbrüche gehören jetzt hoffentlich der Vergangenheit an. Seit 11 Uhr in Benutzung und nicht einen einzigen Abbruch gehabt.
Das Displayglas lässt sich an den Rändern nicht mehr eindrücken. :thumbup:

Kurz und knapp: Finger weg von den Oktober Modellen!

Morgen erhalte ich noch zwei Geräte, dann wird der Thread aktualisiert.

Wer Fragen hat, soll fragen ;)
 
Hi, kann man die anhand irgendwelcher Teile der Seriennummern identifizieren? Überlege ggf. umzutauschen (wegen wackeln, ansonsten hab ich nichts zu beanstanden).

Falls du 2 Chargen haben solltest, eine die im dock wackelt und eine die toll ist, kann ein kurzes Youtubevideo für den Direktvergleich erstellt werden? Das wäre Prima und könnte auch als Referenz angegeben werden für einen etwaigen Umtausch

Grüße
aVa
 
Ich möchte die Freude nicht trüben, mein TF701 war auch von 11/2013 und hatte nach einer Woche einen defekt am Dock.

Der Akku des Docks hat das Pad nicht mehr geladen....er blieb permanent bei 100%, selbst als das Pad bereits bei 0% war und sich abschaltete. Das Problem wird auch in Englischen Foren geschildert.

Seit gestern ist es im Service.

Die äußerlich sichtbare Verarbeitung war top. Gewackelt o.Ä. hat nichts.
 
Nope, die sind für meinen Mitbewohner und einen Kommilitonen.
 
aaaah-ja! :)
wieviel wackelt das tab denn nun im dock - ich dächt, so bei 3 cm oben wär normal...
 
Es wackelt auch bei mir, sehr leicht. Ich denke, das ist im Rahmen. Manchmal schließt der Dock-Lock nicht richtig, dann muss ich ihn manuell entsperren, weil sonst das Tablet nicht mehr reingeht. Ist das auch normal oder sollte ich es umtauschen? Das Laden funktioniert zumindest einwandfrei.
 
@ fuzzy59

Ich habe auch ein Leben außerhalb des Forums.
Also bitte 'n bissl gedulden ;)

avalance schrieb:
Hi, kann man die anhand irgendwelcher Teile der Seriennummern identifizieren? Überlege ggf. umzutauschen (wegen wackeln, ansonsten hab ich nichts zu beanstanden).

Falls du 2 Chargen haben solltest, eine die im dock wackelt und eine die toll ist, kann ein kurzes Youtubevideo für den Direktvergleich erstellt werden? Das wäre Prima und könnte auch als Referenz angegeben werden für einen etwaigen Umtausch

Grüße
aVa

Da bin ich leider überfragt.
Ich habe nur auf das Herstellungsdatum geachtet.

Das Tablet hat nach wie vor Spiel im Dock, aber wirklich minimal.
Es sitzt unglaublich gut fest und lässt sich angenehm auf und zuklappen.
Ich habe sogar das Gefühl, dass die neue Charge deutlich 'kippresistenter' ist.

Im geschlossenen Zustand lässt sich das Tablet ca. 1 bis 1,5 cm anheben, erst dann hebt die Vorderseite des Docks ab.
Das sah beim ersten Modell ganz anders aus.

Scheinbar hat Asus die Schiene zum andocken wenige Millimeter schmaler gemacht und besser gepolstert.
Das Tablet muss jetzt mit etwas Druck eingesetzt werden, gefällt.


BrahmandKaYaatra schrieb:
Es wackelt auch bei mir, sehr leicht. Ich denke, das ist im Rahmen. Manchmal schließt der Dock-Lock nicht richtig, dann muss ich ihn manuell entsperren, weil sonst das Tablet nicht mehr reingeht. Ist das auch normal oder sollte ich es umtauschen? Das Laden funktioniert zumindest einwandfrei.

Das hatte ich bei meinem ersten Vergleichstablet (ebenfalls Okt) auch.
Bei den neuen Modellen hatte ich das noch kein einziges mal, würde mich aber auch ankotzen.

Für knapp 500€ erwarte ich perfekte Verarbeitung.
 
  • Danke
Reaktionen: avalance
[Da ich auch auf der Suche nach einem Tablet bin...]
Zwei kurze Fragen:
Die c't hat im Test (22/2013, S. 74) leichte Ruckler bei Bildschirmrotation / auf der Oberfläche bemängelt. Ist das Problem mittlerweile behoben? Und hat die Tastatur einen echten Mehrwert? Ich wollte eigentlich ein Tablet haben, was sich gut via Display bedienen lässt. Da ich nicht viel Schreibe, kann ich auf eine Tastatur gut verzichten...
 
@ Thread

Hab' jetzt drei Transformer da, alle von 2013.11, und alle drei funktionieren absolut fehlerfrei.
Lediglich eins gefällt mir ganz und gar nicht, da das Display zu blass und farblos wirkt.
Bei dunklen Szenen stört das extreme Bleeding. (unten rechts)
Die anderen beiden waren von vorne bis hinten super.

Asus hat also in der Produktion nachgebessert.
Wurde auch Zeit...

Jensemann1969 schrieb:
[Da ich auch auf der Suche nach einem Tablet bin...]
Zwei kurze Fragen:
Die c't hat im Test (22/2013, S. 74) leichte Ruckler bei Bildschirmrotation / auf der Oberfläche bemängelt. Ist das Problem mittlerweile behoben? Und hat die Tastatur einen echten Mehrwert? Ich wollte eigentlich ein Tablet haben, was sich gut via Display bedienen lässt. Da ich nicht viel Schreibe, kann ich auf eine Tastatur gut verzichten...

Nein, nicht mal Micro-Ruckler.
Mit 4.3 JB ist das TF701t das flotteste Android Tablet und OS-übergreifend auf einem Niveau mit der weißen Konkurrenz.
Alles butterweich, präzise und direkt.

Konnte das Gerät direkt mit einem Nexus 10 (Kitkat 4.4.2) und Note 10.1 2014 (4.3 JB) vergleichen, und keines davon kam nur im entferntesten an das Transformer Pad ran.
Deswegen musste das neue Note weichen.

Anfangs hatte ich große Bedenken ein ASUS Device zu kaufen, da ich vor Jahren schlechte Erfahrungen mit ASUS Laptops gemacht habe.

Aber das neue Transformer Pad hat mich mehr als nur überrascht, und ist meiner Meinung nach das beste Tablet.
Akkulaufzeit, Performance/Bedienung, Optik/Haptik und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen von vorne bis hinten. 470€ für ein Hardwaremonster mit Tastatur.

Falls du dich für das TF701t entscheidest, dann achte penibelst auf Verarbeitungsmängel.
Gnadenlos reklamieren, damit ASUS daraus lernt.
 
  • Danke
Reaktionen: Jensemann1969
Also reklamieren? Reicht es dazu das Dock einzuschicken?

Ruckler gibt es beim TF701 nicht. Es lässt sich äußerst präzise per Touchscreen steuern, die Tastatur ist ein wunderbarer Zusatz, sowohl beim Transport (Nebenbei lädt sie das Tablet dabei noch auf) oder zum Schreiben längerer Texte. Das Display ist in Ordnung, mit Outdoor-Modus geht es auch bei Sonne noch einigermaßen, da bin ich ganz andere Sachen gewöhnt.
 
Danke! Eigentlich bestelle ich ganz gerne bei Amazon. Aber wenn man dort mal schaut, gibt s auch bei Lieferungen Ende Dezember noch schlechte Geräte. Vorher sind ja einige dabei, die mehrfach reklamiert haben. Meine Lust, immer zur Post zu laufen, ist eher gering. ;-)
Mal sehen, ob es das nicht auch offline günstig gibt...

Sent from my Nexus 5 using Android-Hilfe.de App
 
Hab meine Geräte auch von Amazon.
Die 2013.11 Tabs werden aber erst seit kurzem verschickt.
Mitte Dezember soweit ich weiß.
 
Noch mal vielen Dank!
Custom Roms finden sich wohl eher nicht, was? Irgendwann gestern Nacht habe ich was von schlechtem NAND gelesen und deshalb gibt es kein CM.
Werde noch mal etwas weiter lesen.

Sent from my Nexus 5 using Android-Hilfe.de App
 
Manjak schrieb:
Hab meine Geräte auch von Amazon.
Die 2013.11 Tabs werden aber erst seit kurzem verschickt.
Mitte Dezember soweit ich weiß.
Ich habe mein Tablet am 20.12 bestellt aber muss es zurückschicken. Komme nicht in den Bootloader und kann somit kein Update machen. Dazu laufen einige Programme nicht. Habe schon das nächste bestellt. Ist ein geiles Teil. Fehlt nur noch root und es ist perfekt. Den Bootloader unlocke ich nicht mehr, dass hat mit der Garantie zu viele Probleme bereitet beim einsenden nach 6 Monaten.
 
Jensemann1969 schrieb:
Noch mal vielen Dank!
Custom Roms finden sich wohl eher nicht, was? Irgendwann gestern Nacht habe ich was von schlechtem NAND gelesen und deshalb gibt es kein CM.
Werde noch mal etwas weiter lesen.

Sent from my Nexus 5 using Android-Hilfe.de App

Nein, der NAND ist so ziemlich der beste.
Hab' letztens Vergleichswerte gesehen, und der NAND des Transformer Pads war der beste. Überall ein gutes Stück weiter.

Der NAND des TF700t soll unfassbar miserabel gewesen sein.
 
Manjak schrieb:
Nein, der NAND ist so ziemlich der beste.
Hab' letztens Vergleichswerte gesehen, und der NAND des Transformer Pads war der beste. Überall ein gutes Stück weiter.

Der NAND des TF700t soll unfassbar miserabel gewesen sein.

Hier ist es:
Android-Hilde.de und die Quelle auf XDA

Edit: Bin mir nicht mehr sicher, ob das oben noch aktuell ist. Hier und hier sieht das ganz anders aus. Kann das mal jemand nachbauen? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt mal mit dem Samsung Tablet 10.1 2014 gemacht.


Hier mal ein paar Ergebnisse. Ich habe mich jetzt doch für das Samsung entschieden.
liegt nicht an den Tests sondern das ich mehr den Stift benutze als die Tastatur.
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-01-05-21-54-24.png
    Screenshot_2014-01-05-21-54-24.png
    33,4 KB · Aufrufe: 280
  • Screenshot_2014-01-05-22-03-55.png
    Screenshot_2014-01-05-22-03-55.png
    69,4 KB · Aufrufe: 285
  • Danke
Reaktionen: Jensemann1969
Das LTE Modell ist wirklich ein Biest.
Ich komm mit meinem TF701t auf ~ 35.100, mehr ist nicht drin.
Aber ich kann gut damit leben, das Gesamtpaket ist ganz nach meinem Geschmack :)
 
Zurück
Oben Unten