
Jake1
Stamm-User
- 448
Wenn du in den USB Modus kommst, dann ist das doch schon mal die halbe Miete.
Flash dir dann (Tablet im USB Modus) den TWRP. Und dann schauen wir mal weiter.
Nur der TWRP kann Kernel wiederherstellen.
Einfacher wäre es nun, könnte sowohl CWM als auch der TWRP externe Speicherkaten unterstützten... - derzeit leider noch nicht.
Ich informiere mich mal wie man eine Datei auf den internen Speicher bekommt wenn man nicht mehr ins OS kommt.
//EDIT
Theoretisch müsste die Wiederherstellung so laufen wie die Installation der Recovery, nur mit einem anderen befehl.
Wenn du die BLOB hast (im offiziellen ASUS Firmware Download WW.29 nach zweimaligen entpacken), dann leg sie in das selbe Verzeichnis wie ADB und Fastboot (wie in der Anleitung vom TWRP und CWM).
Dann diesen Befehl:
fastboot -i 0x0b05 flash system blob
Danach dann natürlich fastboot -i 0x0b05 reboot
Das sollte theoretisch funktionieren. Ich hatte bisher nur ein defektes Tab und das habe ich 1:1 im Media Markt getauscht.
Kann es also derzeit nicht prüfen.
//EDIT2
Also nochmal konkret:
Es gibt zwei Möglichkeiten per Konsole zu arbeiten:
Fastboot ist dann etwas flotter. Deswegen sollte theoretisch der o.a. Befehl in Verbindung mit der Blob funktionieren.
Du kannst per ADB auch eine Datei pushen und zwar wie folgt:
In der ADB Konsole: adb push c:\romfolder\rom.zip /sdcard
*Ordner und Dateiname muss natürlich angepasst werden.
Damit schiebst du eine Datei (hier im Beispiel die rom.zip) auf die interne SD Card (lokal).
Dann kannst du CWM nuten.
Flash dir dann (Tablet im USB Modus) den TWRP. Und dann schauen wir mal weiter.
Nur der TWRP kann Kernel wiederherstellen.
Einfacher wäre es nun, könnte sowohl CWM als auch der TWRP externe Speicherkaten unterstützten... - derzeit leider noch nicht.
Ich informiere mich mal wie man eine Datei auf den internen Speicher bekommt wenn man nicht mehr ins OS kommt.
//EDIT
Theoretisch müsste die Wiederherstellung so laufen wie die Installation der Recovery, nur mit einem anderen befehl.
Wenn du die BLOB hast (im offiziellen ASUS Firmware Download WW.29 nach zweimaligen entpacken), dann leg sie in das selbe Verzeichnis wie ADB und Fastboot (wie in der Anleitung vom TWRP und CWM).
Dann diesen Befehl:
fastboot -i 0x0b05 flash system blob
Danach dann natürlich fastboot -i 0x0b05 reboot
Das sollte theoretisch funktionieren. Ich hatte bisher nur ein defektes Tab und das habe ich 1:1 im Media Markt getauscht.
Kann es also derzeit nicht prüfen.
//EDIT2
Also nochmal konkret:
Es gibt zwei Möglichkeiten per Konsole zu arbeiten:
- ADB
Hier muss die Datei schon auf der internen Karte liegen [lokal] - Fastboot
Hier liegt die Datei im Ordner auf dem Computer (Windows, Linux, Macintosh) ["dezentral"]
Fastboot ist dann etwas flotter. Deswegen sollte theoretisch der o.a. Befehl in Verbindung mit der Blob funktionieren.
Du kannst per ADB auch eine Datei pushen und zwar wie folgt:
In der ADB Konsole: adb push c:\romfolder\rom.zip /sdcard
*Ordner und Dateiname muss natürlich angepasst werden.
Damit schiebst du eine Datei (hier im Beispiel die rom.zip) auf die interne SD Card (lokal).
Dann kannst du CWM nuten.
Zuletzt bearbeitet: