Updates/ ReleaseNotes

  • 191 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
  • Danke
Reaktionen: der dean und hungryeinstein
Sicherheits Update.
 

Anhänge

  • Screenshot_20201118-125512917.jpg
    Screenshot_20201118-125512917.jpg
    139,4 KB · Aufrufe: 105
  • Danke
Reaktionen: der dean, Mimsi und Anubis23
Eigentlich hatte ich im Forum gelesen, daß es wohl erstmal kein Update geben soll, weil das zusammen mit der stabilen Version von Android 11 ausgeliefert wird.
Nun gab es doch noch eins, vielleicht dauert das große Update doch noch länger.
 
Es gibt in der Beta Version noch einige Fehler, deshalb wurde es, wie ich gelesen hab, in den Dezember verschoben, damit es wenn es ausgerollt wird auch stabil läuft.
 
  • Danke
Reaktionen: moviecut
Neues Update.
 

Anhänge

  • Screenshot_20201222-054557331.jpg
    Screenshot_20201222-054557331.jpg
    119,5 KB · Aufrufe: 100
  • Danke
Reaktionen: moviecut und Mimsi
Android 11 ist da 🤗. Läuft bis jetzt alles problemlos
 

Anhänge

  • Screenshot_20210105-090026107 (1).jpg
    Screenshot_20210105-090026107 (1).jpg
    182,8 KB · Aufrufe: 96
  • Danke
Reaktionen: hungryeinstein
Lade es sich gerade runter.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Läuft gut und deutlich flotter. Aber die Änderungen sind sehr gering. Am Meisten im Bereich Akku.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Läuft gut und deutlich flotter. Aber die Änderungen sind sehr gering. Am Meisten im Bereich Akku.
 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft auch bei mir sehr alles sehr flott. Veränderungen sind bis jetzt das Anpinnen von Nachrichten, mehr hab ich noch nicht bemerkt. Und den Stand der Sicherheitsupdates hätten sie auf 1. Dezember erhöhen können, wäre doch in einem Aufwasch gewesen.
 
Habe es jetzt auch angeboten bekommen und gleich installiert.
Der für mich erste wirklich sichtbare Unterschied ist tatsächlich in den Akku-Einstellungen zu finden. Es gibt jetzt genau wie beim Zenfone 7 Pro die beiden folgenden Punkte unter "Pflege des Akkus":

- Langsames Laden
- Wählen Sie das Lade Limit: 80/90/100%

Das geplante Laden zu einer bestimmten Uhrzeit ist immer noch möglich, brauche ich jetzt aber nicht mehr. War bei mir auf 12:15-12:00 eingestellt. Da ich spätestens um 9 aufstehe und das Handy vom Ladegerät trenne, wurde es somit auch immer nur bis 80% geladen. Erst ca. 2h vor geplantem Ladeende fing es an, auf 100% zu laden, das ist bei mir dann natürlich nicht passiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Mimsi
Ein Problem ist mir aber aufgefallen, wir hoffentlich mit einem der nächsten Firmwareupdates behoben:

Das Widevine Security Level ist nach dem Update auf Android 11 auf L3 zurück gegangen, vorher war es korrekt auf L1 (geprüft mit der App "DRM Info" aus dem Play Store).
 
Im Asus Forum haben sie das Problem angesprochen und einen Neustart empfohlen. Dann sei es wieder auf L1
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich hab's nicht nachgeprüft weil mir das w wurscht ist ob mit L1 oder L3 gestreamt wird,
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fischer
@Mimsi Ja, so war es. Nach der Installation von Android 11 wird ja automatisch ein Reboot gemacht, danach stand der widevine-Status aber auf L3.
Nach einem erneuten Reboot war er wieder auf L1 und alles ist gut!
 
  • Danke
Reaktionen: Mimsi
Eine weitere Neuigkeit habe ich gefunden: Für Freunde der Dual-SIM-Funktionen (wie mich) gibt es jetzt endlich eine Kachel, wo ich die Internet-Verbindung mit einem Klick zwischen den SIM-Karten wechseln kann, das hatte schon lange keins meiner Dual-SIM-fähigen Handys mehr...
 
  • Danke
Reaktionen: Mimsi
Und Apps können jetzt im Vollbildmodus angezeigt werden
 
Einige Hintergrundbilder pulsieren plötzlich auf dem Startbildschirm, die Echtzeit-Hintergrundbilder lassen sich gar nicht mehr aktivieren.
Manchmal hängt die automatische Umschaltung zwischen Dark- und Hellmode.
 
Versuch mal Einstellungen - Erweitert - Mobile Manager - Bereinigen - Cache scannen, und lösche vom kompletten Gerät den Cache. Vielleicht hilft es, Neustart wirst du ja schon gemacht haben.
 
Fehler bleibt leider.

Habe jetzt aber einen Hintergrund der nicht pulsiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
YouTube Videos lassen sich noch mehr auf den ganzen Bildschirm zoomen. :(
 
@hungryeinstein Was meinst Du damit genau? Ich kann in der offiziellen YouTube-App von Google Videos ganz normal auf dem ganzen Bildschirm in voller Breite anzeigen.
 
Zurück
Oben Unten