Benachrichtigung als Auslöser wird in Macrodroid nur vorübergehend erkannt

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

d4g

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich nutze ein Makro, welches durch den Eingang einer Benachrichtigung einer App (keine weiteren Einschränkungen) eine http-Anfrage auslöst. Das Makro hat nach Einrichtung tadellos funktioniert.

Nach einiger Zeit gibt es keine Reaktion mehr auf den Auslöser. Eine Neuinstallation führte dazu, dass das Marko ebenfalls einige Zeit ausgeführt wurde, mittlerweile aber das selbe Verhalten wieder vorliegt. Im Systemprotokoll kann ich ebenfalls keinen Eingang der Benachrichtigung erkennen. Das manuelle Auslösen des http-Anfrage funktioniert.

In den Einstellungen ist "Berechtigungen für ungenutzte Apps entfernen" und auch die Akkuoptimierung deaktiviert, der Zugriff auf Benachrichtigungen für MacroDroid ist weiterhin aktiviert.

Kennt jemand dieses Verhalten und weiß, wie die Funktion dauerhaft zuverlässig genutzt werden kann?

Viele Grüße
d4g
 
Hab auch schon mehrfach versucht Makros mit Benachrichtigungseingang als Trigger zu erstellen. Das Ergebnis ist das Gleiche wie bei dir. Habs dann irgendwann aufgeben. An einer Lösung wäre ich trotzdem interessiert.
 
d4g schrieb:
der Zugriff auf Benachrichtigungen für MacroDroid ist weiterhin aktiviert.
Mache sowas mit Tasker, deshalb kann ich nicht testen. Aber vielleicht mal diese Berechtigung deaktivieren und wieder aktivieren?

Und evtl. Berechtigung 'Zugriff auf Nutzungsdaten"?
 
Schon mal dran gedacht, den Dev anzuschreiben.
Alle aus der APP gemachten Anfragen wurden bei mir innerhalb eines Tages beantwortet!

MacrodroidApp dann oben links auf drei Striche und dann auf Fehlerbehebung -> melde einen Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Android 15 muss mittlerweile eine weitere Berechtigung über ADB erteilt werden:
adb shell appops set com.google.android.gms RECEIVE_SENSITIVE_NOTIFICATIONS allow

Android 15 breaks notifications listeners
 
  • Danke
Reaktionen: Prinzessin-T
ergibt:
unknown operation string!
🥸
 
@Team-T OK, ich habe es selbst nicht ausprobiert, da ich die Funktion nicht nutze. Im MacroDroid-Forum gibt es auch keine Rückmeldungen - weder positiv noch negativ :1f615:.
 
Servus, gibt es in der Zwischenzeit schon eine Lösung zum Thema?

Vielen Dank
 
@madler74 - Falls es noch von Interesse ist: der aktuelle Befehl lautet:
adb shell appops set com.arlosoft.macrodroid RECEIVE_SENSITIVE_NOTIFICATIONS allow
Damit werden die Termine wieder von MacroDroid verarbeitet.
 
  • Danke
Reaktionen: Prinzessin-T

Ähnliche Themen

T
Antworten
7
Aufrufe
244
titan72c
T
A
Antworten
13
Aufrufe
756
orgshooter
orgshooter
P
Antworten
0
Aufrufe
26
pferdchen77
P
M
Antworten
0
Aufrufe
59
megamind
M
alich
Antworten
1
Aufrufe
180
Revent
R
Zurück
Oben Unten