Automatisches Starten einer App im Lockscreen

  • 7 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Automatisches Starten einer App im Lockscreen im Automatisierung - Tasker im Bereich Tools.
NooneR

NooneR

Dauergast
Hab folgendes Profil zum automatischen Starten meiner INetRadioApp XiiaLive beim Einschalten und Verbinden des BT- Headsets

Code:
Profil: 1 Headset BT (12)
    	Priority: 17 Restore: no Enforce: no Notification: no
    	Status: Variablenwert  [ %BTH ~ 1 | %BTJ ~ 1 ]
    Eingang: Headset an (77)
    	Beide gleichzeitig ausführen
    	A1: Variable Setzen [ Name:%zeit Zu:%TIMES Recurse Variables:Aus Mathematisch:An Hinzufügen:Aus ] 
    	A2: Warte Bis [ MS:0 Sekunden:15 Minuten:0 Std.:0 Tage:0 ] If [ %SCREEN ~ on | %TIMES-%zeit > 20 ]
    	A3: If [ %SCREEN !~ on ]
    	A4: Task Ausführen [ Name:Headset Weg Priorität:%priority Parameter 1 (%par1): Parameter 2 (%par2): Rücksetzungswert Variable: Stop:Aus ] 
    	A5: Stopp [ (Fehler):Aus Task:Headset an ] 
    	A6: End If 
    	A7: Lade Applikation [ App:XiiaLive Pro:ActivityMainMenu Daten: Von aktuellen Apps ausschließen:Aus Always Start New Copy:Aus ] 
    	A8: Warte [ MS:0 Sekunden:2 Minuten:0 Std.:0 Tage:0 ] If [ %BTJ !~ 1 ]
    	A9: Lade Applikation [ App:ViPER4Android FX Daten: Von aktuellen Apps ausschließen:Aus Always Start New Copy:Aus ] If [ %BTJ !~ 1 ]
    	A10: Home-Screen anzeigen [ Seite:2 ] 
    
    Ausgang: Headset Weg (32)
    	A1: Shell Ausführen [ Befehl:am force-stop com.android.DroidLivePlayer Timeout (Sekunden):0 Benutze Root:An Output Speichern In: Fehler Speichern In: Ergebnis Ablegen In: Task Weiter Ausführen Nach Fehler:An ] 
    	A2: Warte [ MS:0 Sekunden:1 Minuten:0 Std.:0 Tage:0 ] 
    	A3: Shell Ausführen [ Befehl:am force-stop com.rhmsoft.pulsar.pro Timeout (Sekunden):0 Benutze Root:An Output Speichern In: Fehler Speichern In: Ergebnis Ablegen In: Task Weiter Ausführen Nach Fehler:An ] 
    	A4: Warte [ MS:0 Sekunden:1 Minuten:0 Std.:0 Tage:0 ] 
    	A5: Shell Ausführen [ Befehl:am force-stop com.pittvandewitt.viperfx Timeout (Sekunden):0 Benutze Root:An Output Speichern In: Fehler Speichern In: Ergebnis Ablegen In: Task Weiter Ausführen Nach Fehler:An ] 
    	A6: Home-Screen anzeigen [ Seite:2 ]
BTH und BTJ sind Variablen für 2 verschiedene BT Headsets.
Um bei unbeabsichtigtem Einschalten der BT- Geräte den Akku nicht leerzusaugen, hab ich
A1 bis A6 eingebaut, damit der Task das Radio erst dann Starter, wenn innerhalb 15 Sekunden nach Starten des Tasks der Screen aktiviert wird.

Phone ist aus
Headset wird eingeschaltet und sobald mit Phone per BT verbunden (Profil wird gestartet) Powertaste am Phone drücken, Phone ist im Lockscreen.

Jetzt zum Problem:

Jetzt sollte A7 bis A10 starten.
Funzt auch, aber nur die App aus A7 startet nicht.
Erst wenn ich innerhalb der definierten Zeit aus A2 das Phone entsperre, wird A7 gestartet.
Weiss jetzt nicht, ob das an Tasker oder an Android Pie liegt, bei meinem alten Handy mit Android 6 hats noch funktioniert.
Irgendwelche Tipps zur Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Spardas

Spardas

Dauergast
@NooneR
Da du Root hast versuchs mal es mal via shell zu starten also
am start com.packetname.

Noch ein Optmirungstyp

A1: = Löschen
A2: Warte Bis [ MS:0 Sekunden:15 Minuten:0 Std.:0 Tage:0 ] If [ %SCREEN ~ on | %qtime > 20 ]

Task Queue Time
%qtime
How long (seconds) the running task has been running.
Note that tasks can be interrupted by higher priority tasks, so this number is not necessarily the total run-time of the task.
 
NooneR

NooneR

Dauergast
am start......
zeigt bei mir keinerlei Wirkung, will sagen, nix wird gestartet (hab den korrekten Paketnamen, am force-stop..... funktioniert)
 
Spardas

Spardas

Dauergast
@NooneR

Stimmt geht bei mir mit der XiiaLive App auch nicht.
Bei Chrome App funktioniert.

Versuch mal so. das geht bei mir.


A1: Medienkontrolle [
Kommandozeile:Abspielen
Medien Taste simulieren:An
App:XiiaLive
Use Notification If Available:Aus ]
 
NooneR

NooneR

Dauergast
Geht bei mir auch nicht
Liegts vielleicht an der Pro- Version?
 
Spardas

Spardas

Dauergast
@NooneR

Installiere doch mal die Liteversion und teste es.

Update:
Kurz die Pro gekauft zu testen (kann man ja wieder erstatten).

Bei meinem Samsung S9 / Android 9 / no Root, geht die Mediakontrollaktion auch bei gesperrten Bildschirm mit der Pro.
 
Zuletzt bearbeitet:
NooneR

NooneR

Dauergast
Ok, funzt jetzt auch mit Pro, musste in Xiia einige Einstellungen ändern, kann nun mit Medienwiedergabe starten
Erscheint halt kein App- Fenster.
Teste jetzt mal, obs im Lockscreen auch funktioniert

Edit:
Jou, scheint zu funktionieren!
Danke für den Tipp!!
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
Leider funzt hier aber der Befehl STOP in der Medienwiedergabe nicht, muss daher als Ausgangstask die App killen.
Das wiederum führt dann dazu, dass das erneute Starten der Medienwiedergabe bei der beendeten App nicht funzt.
Und ein vorheriges Starten der App funzt im Lockscreen ja eben nicht.
Könnte aber die App direkt nach dem Killen durch Tasker wieder starten lassen, und zwar so, dass keine automatische Wiedergabe erfolgt (lässt sich wohl in den Einstellungen von Xiia vornehmen).

Hab mich parallel zu den Tasker- Änderungen mal nach ner anderen InetRadioApp erkundigt und bin dabei auf Radionator gestossen.
Diese App lässt sich auch im Lockscreen durch Tasker dazu bewegen, Musike zu machen, indem sie einfach mit APP STARTEN gestartet wird.
Ist auch sonst scheinbar ne ganz gute Alternative, dazu noch Kosten- und Werbungsfrei
 
Zuletzt bearbeitet:
Spardas

Spardas

Dauergast
NooneR schrieb:
Leider funzt hier aber der Befehl STOP in der Medienwiedergabe nicht, muss daher als Ausgangstask die App killen.
Funktioniert bei Spotify auch nicht. Nur Pause oder Pause umschalten.
 
Ähnliche Themen - Automatisches Starten einer App im Lockscreen Antworten Datum
4
0
2