schmarti schrieb:
Ein Update ist draußen, 1.08
Ja endlich! Denn dann ist der Weg frei für die erste 1.09beta.

Ich bin täglicher Besucher der Tasker-Download-Seite.
4NDR0ID schrieb:
Nachdem ich mir das zweimal durchgelesen hab, hab ich's auch verstanden.

Deine letzte Lösung hatte ich mir auch schon überlegt und so läuft es zur Zeit auch. Mit den Prioritäten kämpfe ich auch noch ein wenig.
Na, das klingt ja gar nicht mal so übel. Und noch erfreuter bin ich darüber, dass man mein Geschreibsel zumindest nach dem zweiten Mal lesen etwas von dem verstanden hat was ich gemeint habe.
4NDR0ID schrieb:
Allerdings habe ich festgestellt, - oder das ist nur bei mir so - dass das mit den Prioritäten manchmal irgnoriert wird. Naja, ich werde nochmal das ein oder andere ausprobieren.
Ich finde zu den Prioritäten auch nicht wirklich viel erklärendes. Habe auch mal probiert, ob die Priorität falsch rum funktioniert, weil vertauscht oder so, aber das ist auch nicht der Fall. Vielleicht komme ich noch drauf, oder ich werde aufgeklärt.
Zur Not könnte man noch die Prioritätensteuerung selber bauen. Ein paar Gedanken habe ich mir dazu auch gemacht.
Wenn-Regel sieht dann so aus:
Jede Bedingnung wird an die Variable %PRIORITY gekoppelt. Je nachdem wie wichtig die Regel ist steht dann halt drin, dass die Regel nur aktiv werden darf, wenn %PRIORITY kleiner 6 (Bsp.)
So, kleiner 5 wird aktiv, selbst wenn mehrere Regeln aktiv werden macht das nichts, denn die schalten sich gleich aus.
Die Tasks sehen dann nämlich so aus, im Beispiel für ein Profil der Priorität 5:
- Enter Task
- wait 500ms (für jede Priorität habe ich einfach mal den Faktor 100ms genommen, da Tasker dann alle aktiven Profile nacheinander abklappert, den Wert %PRIORITY von gleich setzt. Ist klar wie das gemeint ist? Erst komm Prio1, schreibt 1 rein... aber Prio2 ist auch aktiv, schreibt direkt nach Prio1 die 2 rein und schließt damit Prio1, usw.)
- Set %PRIORITY to 5 (diese 5 ist die Prioritätennummer der Regel, alles noch aktiven Regeln werden ausgeschaltet, die kleiner 5 sind)
- dann folgen die normalen Tasks
- Exit Taks
- Set %PRIORITY to 0 if %PRIORITY < 6 (Exit für Prio5 wird erst dann ausgeführt, wenn ein eventuelles Prio6 schon den Wert von %PRIORITY auf 6 gesetzt hat. Deswegen das "if", denn es wäre fatal, wenn Prio5 jetzt schon eine 0 schreiben würde, denn dann starten die niedrigeren Prioritäten aufs neue und es entsteht eine Endlosschleife)
Das ist "meine" Prioritätensteuerung, die aus meinem Kopf soeben entsprungen ist. Um nochmal alles auf Logik zu überprüfen, ist mein Kopf grade zu voll - Endlosschleife.

Eventuell könnte dieses Konstrukt sogar funktionieren.
4NDR0ID schrieb:
Jetzt widme ich mich erst mal den Widgets, denn mit deinem Tutorial hast du mich auf eine Idee gebracht.
Werde ein paar meiner Profile auch mal in Tutorials verfassen. Ist vielleicht für den ein oder anderen was dabei.
Ich bin gespannt!
Anstatt ein einfaches Toggle-Widget für Ein und Aus zu machen, war ich schon fast gedanklich dabei ein Widget für die Helligkeitssteuerung zu bauen, von Automatische Helligkeit bis volle Helligkeit in 25%-Schritten, oder so.

Aber ich wollte es mal etwas einfacher halten.