Tach auch,
also das GPS ist absolut hervorragend. Das, was Mediatek immer versprochen hatte, hat Qualcomm umgesetzt und dabei nicht zu viel versprochen. Ich habe da zu Anfang extrem viel getestet und auch meine professionellen GPS Referenzen herangezogen, da gab es fast keine Anmerkungen. Nachdem dann in der Beta-Phase noch ein paar Korrekturen an den Sensoren (g-Sensor und Magnetfeld) vorgenommen worden sind, ist es wirklich sehr gut zum Navigieren geeignet.
Auch die Krankheiten der Mediateks, dass wenn man plötzlich auf einer Seite durch hohe Gebäude eine Verschattung hatte, man selber plötzlich auf eine parallel führende Straße einen Häuserblock weiter teleportiert wurde, gibt es alles nicht mehr.
Wenn Galileo seinen Zeitplan einhält, kann das Ende 2016 / Anfang 2017 freigeschaltet werden und ich bin eigentlich gespannt, ob man überhaupt eine Verbesserung feststellen kann. Wenn dann sicher nur in Gebäuden, Zügen oder engen Straßenschluchten. Wo es noch auffällt ist, wenn man einen Mittelklassewagen fährt, der wärmeisolierendes Glas hat. Platziert man das Handy da nicht an der vorgesehen Stelle, hat man normalerweise echte Probleme einen Sat-Fix zu bekommen. Beim X5+ ist es egal, wo man es hin klebt, es hat immer Empfang. Im Flieger musste ich es lediglich mal kurz gegen die Scheibe halten, danach hat es den Fix auch auf dem inneren Sitz unter den vollgestopften Handgepäck-Fächern aufrecht erhalten.
Wer jetzt messen fliegt und bemängelt, dass das Gerät im Flugzeug eine leicht abweichende Höhe gegenüber den Bildschirmen anzeigt, der bedenke bitte, dass das Flugzeug eine durchschnittliche Höhe über Grund, das GPS die Höhe über NN anziegt.