Sanei N10 Thread

Du musst nochmal rebooten.
Gegeben falls die .apks neu installieren.

Gesendet von meinem Meizu MX
 
Hallo' ich hatte auf meinem n10 die hier vorgestellten neueren firmwares drauf. Ich konnte zwar keine verbesserung des wlan feststellen. Aber der akku läuft länger un ich meine auch das das tablet insgesamt flüssiger läuft. Leider fehlen mir in den 4.0.4 er firmwares die sprachsuche und der email-client (k9 mail ist keine brauchbare alternative). Gibt es eine möglichkeit die apps mitzunehmeb? Muss ich dafür das tablet erst rooten, dann ein backup der apps machen dann ein firmware update und dann die apps zurückspielen? Oder gibt es mittlerweile ne firmware für das singlecore n10 welche die ganzen stock-apps mitbringt?

Besten dank im voraus gruss
Syper
 
Hallo zusammen,
also ich kann die selben erfahrungen bestätigen wie Syper.
Läuft flüssiger und Akku hält ticken länger, sonst fählt mir nichts anderes auf ausser dass die Oberfläche etwas anders ist.

Das negative ist dass mir nach dem herunterfahren des systems, alle Einstellungen und Apps verschwinden:angry:. das System läd dann auf Chinesisch wieder hoch
Dazu kommt noch dass ich den SD Speicher nicht aktivieren kann (das letzte mal hat er sich von alleine "erholt") jetzt nach gut 4 Std Ladebetrieb und Wlan Anschluss habe ich nichtaktivierte 13,04GB Speicher.
Bilder und Dateien haben sich auf den Rest vom Internen Speicher verschoben und blieben erhalten.

Hat da jemand auch die Erfahrung gemacht? Oder einen Tip für mich?
bins Leid jedesmal die Apps neu runter zu laden:sneaky: und Einstellungen neu zu definieren..

Gruß
adi-x
 
Lol@XDA schrieb:
Hoffen wir das es klappt.

Gesendet von meinem Meizu MX

Hallo LOL@xda

Leider ist das Abarbeiten Deiner Anleitung so verlaufen, wie ich es schon geahnt hatte. Der Jan (mit Anroiderfahrung) hat sich drüber gemacht, fand Deine Anleitung auch gut und hilfreich. Der Versuch das CM10 zu installieren verlief mehrfach soweit ganz gut - aber bei der Installation des Touchprogramms ging dann nichts mehr weiter. Er hatte sich dann von der Herstellerseite eine Live Version geholt und damit das Gerät wieder zum Laufen gebracht. Auch weitere Versuche haben nicht zum Erfolg geführt. Bei 70 % ist dann die Installation immer hängen geblieben. Jetzt ist 4.0.4 drauf, das läuft aber der Prozessor ist eben nicht das wahre. Für den Verwendungszweck mag es gehen. Aber leider reagiert das Gerät häufig auch etwas zögerlich auf Eingaben. Das irritiert.

mfg Thomas
 
Huch?!
Komisch.
Wie lang habt ihr bei der Installation gewartet?
Er hat es doch per CWM geflasht?
Hat er nach der Rom installation einen reboot gemacht?
Wenn er die .zips sofort geflasht hat ohne reboot dazwischen,dann ist es kein Wunder.

Gesendet von meinem M031 mit der Android-Hilfe.de App
 
ottodroid schrieb:
Hallo LOL@xda

Leider ist das Abarbeiten Deiner Anleitung so verlaufen, wie ich es schon geahnt hatte. Der Jan (mit Anroiderfahrung) hat sich drüber gemacht, fand Deine Anleitung auch gut und hilfreich. Der Versuch das CM10 zu installieren verlief mehrfach soweit ganz gut - aber bei der Installation des Touchprogramms ging dann nichts mehr weiter. Er hatte sich dann von der Herstellerseite eine Live Version geholt und damit das Gerät wieder zum Laufen gebracht. Auch weitere Versuche haben nicht zum Erfolg geführt. Bei 70 % ist dann die Installation immer hängen geblieben. Jetzt ist 4.0.4 drauf, das läuft aber der Prozessor ist eben nicht das wahre. Für den Verwendungszweck mag es gehen. Aber leider reagiert das Gerät häufig auch etwas zögerlich auf Eingaben. Das irritiert.

mfg Thomas

Hallo LOL@xda

Ich bin Der Jan (mit der Anroiderfahrung) von ottodroid, die Anleitung war wirklich sehr hilfreich danke noch mal für die gute Arbeit!
Aber jetzt mal zum Problem, habe mich schritt für schritt an deine Anleitung gehalten,hatte Verbindung, hatte Root, habe Recovery installiert, habe die Rom installiert und immer schön rebootet, habe in das rom CM10 gebootet das System lief dann wollte ich die touch.zip drauf machen also in das Recovery starten und das ging schon nicht mehr!

Habe sogar daran gedacht ob es am rom liegen könnte also habe ich das ganze mit AOKP und CM9 ausprobiert aber genau dasselbe wie bei CM10
das System bootet und wenn ich in das recovery will bootet das Tab nicht mehr!

Bin mit meinen Latein am ende, irgendwie habe ich das Gefühl das es kein richtiges Sanei N10 ist (steht ja auch kein Sanei N10 Schriftzug auf der Rückseite) oder halt der Prozessor ein anderer ist!

Trotzdem danke für deine Mühe!

Mfg Jan
 
  • Danke
Reaktionen: Lol@XDA
Von welcher Firma ist es denn?

Gesendet von meinem M031 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo lol@xda, hallo Jan'

da ich nicht weiss, wie ich einen screenshot hinkriege, hier mal die Ausgabe von AnTuTu:
Phone model MID
Brand softwinner
CPU hardware. sun4i
CPU model. ARMv7 Processor (VFPv3, NEON)
CPU frequency60.0..... 1008.0 MHz

bei infocenter.arm.com/help/index.jsp?topic=/com.arm.doc.ddi0344b/CACCICED.html finde ich inder Auflistung gar keinen A10 ??

mfg Thomas
 
Das sollte ein A10 sein. Genau das steht auch bei meinem, allerdings geht das bis 1204MHz.

Die Allwinner A10 basiert nicht auf der ARMv7-A sondern auf der ARMv7 Architektur (ARMv7-A ist eine abgespeckte Version).
 
Ja das passt schon.
MID ist der neue Gerätename bei der 0171/0180 Firmware.
Vielleicht stimmt an meiner .zip was nicht.
Nimm nochmal die compitabilty.zip aus dem Thread von XDA.
Wenn das nicht geht kannst dus zu mir schicken,aber das wird nichts mehr dieses Jahr.
Muss bald in eine Klinik.

Gesendet von meinem M031 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hey :) Ich bin seit nun gut 3 Stunden stolze Besitzerin eines Sanei 10n...
Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet der Tablets und auch sonst technisch eher auf einen mittelalterlichen Stand ;-) Also die absoluten Grundkenntnisse sind da, aber viel mehr nicht... Deswegen verzeiht mir bitte dumme Fragen ^^

Mein Problem liegt dadrin, dass ich das wlan einschalten wollte. Empfang im Wohnzimmer wurde eingentlich als "gut" beschrieben. Aber er hatte die ganze Zeit vergeblich versucht sich zu verbinden. Es kam die ganze zeit --> Verbinden --> Authentifizierung ............. --> nicht in Reichweite (das kam nur manchmal) ---> alles wieder von Vorn.

Habe schon gelesen das es durchaus funktionieren sollte wenn ich im gleichen Raum, bzw. nur ein paar wenige Meter vom Router entfernt bin. Also bin ich ins Arbeitszimmer habe mich einen Meter vom Router weggesetzt. Das hat leider auch nichts gebracht.

Meine Frage: Muss ich bevor ichs wlan einschalte irgendwas anderes machen? bzw. wie kann ich dieses Problem beheben?

Ich danke euch schonmal :)
 
Beim ersten Anmelden im WLAN sollte am Router die SSID Übermittlung eingeschaltet sein (kann später wieder aus)
 
Hey!
Vielen Dank für die schnelle Antwort :rolleyes2:

Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich das mit dem SSID richtig verstanden hab. Ist es das, wie ich mein wlan benannt und mit passwort geschützt habe?
Bzw. das das Netzwerk öffentlich sichtbar ist, als ein geschütztes Netzwerk?

Denn das wäre eingeschaltet. Habe mich mit dem Tablet mit dem richtigen Passwort in unserem Netzwerk angemeldet.

Sry für die doofen Fragen ^^ wie schon gesagt, bin nicht so die Heldin in solchen Dingen ;-)
 
Auf welchen Kanal sendet der Router? Es gibt schon mal Probleme bei den unteren und den oberen Kanälen. Auch solltest du sicher stellen, dass kein 2. WLAN (vom Nachbarn z.b.) dein WLAN überlagert.

Probier einfach mal mehrere Kanäle aus.
 
Okay, vielen Dank schonmal für die Tipps ;-)
Ich werde das heute/morgen mal alles ausprobieren und mich melden, wenns nicht geklappt hat :D
Es muss jedenfalls an unserem Router liegen. Hatte das Tablet eben mit zu meinen Eltern, da lief das wlan einwandfrei.

Liebe Grüße
 
Hallo,

nachdem ich als Android-Neuling nun ein bißchen mit dem Sanei N10 rumgewurschtelt habe, bin ich nun doch wieder in einer Sackgasse gelandet.
Vielleicht kann mir noch jemand helfen !!

Es dreht sich um Bluetooth.

Nach Installation von 4.0.4 wollte ich einen Schritt weiter kommen und eine Bluetooth-Tastaur anbinden, da mir das Eintippen damit leichter fällt. Die erste war recht billig; die hat zwar die pairing-Ziffern angenommen, hatte also kurz Verbindung, die Tastenanschläge wurden aber in keiner app angenommen. Das BT-Symbol bleibt grau (müsste bei Verbindung blau werden). Das Tastatur-app ("android.apk"), das ich auf die externe SD-Karte kopiert hatte, wollte nach Installation über Internet aktiviert werden. Hätte nach klick auf ok auch geschehen müssen, da ich online war. In der nächsten Meldung hieß es aber, dass eine Registrierung nicht möglich war.
Also habe habe ich mir eine teurere Tastur besorgt (auch mit Android-App), brachte aber genau das gleiche Ergebnis.

Inzwischen bin ich auf die 180er Version mit Android 4.0.3 zurückgegangen (Stress!!), weil es hier mal hieß, dass es unter 4.0.4 noch ein BT-Problem gibt. Hat auch nicht geholfen.

Googlen brachte mich zum "External Keyboard Helper". Installiert, ausprobiert, kein Bluetooth-connect.

Einstellungen:
Bluetooth: an (das wär ja auch peinlich gewesen)
Sicherheit: Geräte unbekannter Herkunft: aktiviert.

So, mein Latein ist zu Ende.

Kann ich noch irgendwas tun?

Vielen Dank für Eure Hilfe !!
 
Da war ich wohl im "falschen Post"
=> https://www.android-hilfe.de/forum/sanei-und-ampe.889/sanei-n10-kamera-sd-karten-problem.337758.html

Seltsame Sache. SD Karte ist drin, wird erkannt, ich kann Dateien rüber schieben, aber die Kamera Anwendung sacht. "Tu mal erst die SD Karte rein..."

Jemand eine Idee?

Danke & schönen Abend!

Greetz
Jürgen

Der ursprüngliche Beitrag von 19:47 Uhr wurde um 19:55 Uhr ergänzt:

Steffy schrieb:
Hey!
Vielen Dank für die schnelle Antwort :rolleyes2:

Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich das mit dem SSID richtig verstanden hab. Ist es das, wie ich mein wlan benannt und mit passwort geschützt habe?
Bzw. das das Netzwerk öffentlich sichtbar ist, als ein geschütztes Netzwerk?
;-)

Nun, wenn man normal den Äther scannt, dann zeigen sich nur Netzwerke, die ihre SSID nach außen geben, geschützt oder nicht. Ein Schutz ist das nämlich nicht, die SSID zu verbergen. Die Verschlüsselung schon.
So viel ich bis jetzt weiß, hat das Sanei Probleme damit, sich mit "unsichtbaren" WLANS zu verbinden, deshalb am Router die Einstellung "sichtbar" wählen. Das WLAN sollte in der Liste der Auszuwählenden erscheinen. Dann den Schlüssel/Key/Passphrase eingeben. Dann ist es noch wichitg, ob der Router DHCP macht oder nicht. "DHCP" bedeutet, dass der Router eine IP Adresse dem Gerät gibt, das den richtigen Key übermittelt. :)
 
Hallo,
mein Display (Sanei N10) dreht sich nicht mit. Egal in welcher Anwendung.
Bei Einstellungen, Display, "Display autom. drehen" ist der Haken drinn.
Woran kann das liegen?
Danke
 
Starte das Teil mal neu.
 
Mache ich jeden Tag. An/Aus
Das Teil ist gerootet. Solche Sachen wie im System einen Eintrag hinzufügen habe ich auch schon gemacht. Damit sich der Startbilschirm dreht.
Kein Erfolg. Scheint wohl Hardware zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten