Drucker an Chromebook

  • 51 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Drucker an Chromebook im Chrome OS Forum im Bereich Betriebssysteme & Apps.
mozy

mozy

Neues Mitglied
ChromeOS unterstütz ja auch Drucker die per USB verbunden werden und bei denen man nicht auf CloudPrint angewiesen ist. Gibt es dafür eine Liste oder muss ich da so lange testen bis ich einer finde der geht?
 
Pixel1MB

Pixel1MB

Stammgast
So weit ich weiß soll es mit HP Druckern ganz gut funktionieren.

HP Printers - Printing with the HP Print for Chrome App | HP® Kundensupport

HP Print for Chrome

Bin auch noch am erforschen der Möglichkeiten. Auf jeden Fall ist mit USB nicht so einfach. Alte Drucker funktionieren selten. Falls du einen hast, dann einfach anschließen und im Menü bei "erweitert" auf "Drucker" klicken und den Anweisungen folgen, falls du dort nicht weiter kommst, dann kannst du dir alles weitere ersparen und in einen HP investieren. Ab 45€ ist man dabei. Das passt schon.
 
mozy

mozy

Neues Mitglied
HP werde ich meiden wie der Teufel das Weihwasser! Ich arbeite im Privatkundensupport und der häufgiste Grund ist warum die Kunden zu mir kommen sind HP Drucker die immer kurz nach der Garantie kaputt gehen. Dazu kommt noch das HP bei den aktuellen Druckern ein Chip in der Patrone verbaut der schon mal gerne sagt das die Patrone leer ist obowhl sie noch halb voll ist und deswegen der Drucker den Dienst verweigert. Und wenn Fremdpatronen eingesetzt werden kann man den auch direkt in den Müll schmeißen weil er dann den Dienst verweigert und HP sagt das sie den nicht mehr richten.
Meidet HP!
 
Pixel1MB

Pixel1MB

Stammgast
Vielen Dank für die Info.

Ich kenne die Problematik mit HP aus diversen News und habe selber im Bekanntenkreis auch keine positiven Rückmeldungen erhalten. Nutze seit Jahren Epson und bin zufrieden, aber nun brauche ich einen Wlan-Drucker für mein Chromebook und es gibt hier leider zu wenig Infos ob wirklich jeder Wlan Drucker für Chrome OS geeignet ist. HP ist in dieser Beziehung sehr transparent. Wie auch immer,es ist keine Eile geboten, werde mich weiter umhören und HP vermeiden.
 
mozy

mozy

Neues Mitglied
Ich habe mal bei Canon nachgefragt und die sagten zu mir das einem zur Zeit nur testen übrig bleibt, bis die Canon Android App offizell auf dem Chromebook unterstützt wird.
 
Pixel1MB

Pixel1MB

Stammgast
Laut Produktbeschreibung Epson Homepage ist der"Expression Home XP-355 3" Google-Print-Cloud geeignet. Damit werde ich diesem Modell eine Chance geben. Alles was Google-Print-Cloud-Ready ist sollte auch mit Chrome OS funktionieren. Und das Modell reicht für meine Bedürfnisse vollkommen aus.
 
mozy

mozy

Neues Mitglied
Ich möchte aber kein CloudPrint nutzen sondern direkt per USB Kabel drucken und CloudPrint heißt nicht unbedingt das es auch per Kabel funktioniert.
Ich habe den Drucker von einem Bekannten probiert. CloudPrint wird unterstützt aber per USB geht es nicht.

Bin gerade auf eine Liste gestoßen auf der Drucker sind die mit dem Chromebook funktionieren sollen. Link dazu hier.
 
Pixel1MB

Pixel1MB

Stammgast
Vielen Dank für den Link.

Ich versuche es einfach mal im Wlan-Netz, das wäre auch okay für mich. Ich glaube irhendwann mal gelesen zu haben, wenn sie CloudPrint fähig sind, dann funkt es auch im Wlan-Netzt, einfach direkt über Router anwählen. CloudPrint möchte ich auch nicht wirklich. Sobald ich Zeit habe, werde ich den Epson mal antesten und berichten. Nur USB ist für mich jetzt nicht ganz so wichtig. Muss einfach schauen. Zum Glück muss ich nicht wirklich viel drucken.
 
Pixel1MB

Pixel1MB

Stammgast
Kurzes Update: Oben genannter Drucker über WLAN verbunden und druckt ohne Beanstandung. CloudPrint nicht notwendig. Funktioniert auch über USB. Alles supi und das für wenig € :D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
joggie1980

joggie1980

Stammgast
Ich hab ein von Epson der funktioniert ber USB und WLAN, Modell muss ich noch mal nachschauen wie er heißt
 
Exilbonner

Exilbonner

Erfahrenes Mitglied
Ich nutze seit ca. 3 Jahren von HP den Officejet 6950. Das Gerät arbeitet gut und zuverlässig unter Chrome-OS, Ubuntu-Linux und Android über WLAN und macht was es soll.
Druckaufkommen zwischen 70 und 100 Seiten überwiegend Text / Monat. Dank HP Instant-Ink klar kalkulierbare Kosten und keine Nachschubsorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hajoberlin12103

Neues Mitglied
mozy schrieb:
Ich möchte aber kein CloudPrint nutzen sondern direkt per USB Kabel drucken und CloudPrint heißt nicht unbedingt das es auch per Kabel funktioniert.
Ich habe den Drucker von einem Bekannten probiert. CloudPrint wird unterstützt aber per USB geht es nicht.

Bin gerade auf eine Liste gestoßen auf der Drucker sind die mit dem Chromebook funktionieren sollen. Link dazu hier.
Wo ist die Liste ?existiert nicht mehr
 
C

chk142

Ikone
So wie ich das gelesen habe funktionieren vor allem die HP-Drucker gut mit Chrome OS.
 
H

hajoberlin12103

Neues Mitglied
Leider nein den Hp den ich heute geholt hatte bei Kaufland ging nicht,wurde erkannt,aber drucken ging nicht.werde wohl mein Chromebook wieder zurück zu Amazon senden,weiss nicht wie viele Drucker ich kaufen soll,die dann nicht funktionieren
 
C

chk142

Ikone
Naja, darauf, dass Chrome OS offiziell unterstützt wird solltest du schon schauen. Das steht in der Regel in der Produktbeschreibung, oder im Handbuch des Druckers.

Schau mal hier, unter "Kompatiblität des Druckers prüfen": Drucker einrichten - Chromebook-Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hajoberlin12103

Neues Mitglied
chk142 schrieb:
Naja, darauf, dass Chrome OS offiziell unterstützt wird solltest du schon schauen. Das steht in der Regel in der Produktbeschreibung, oder im Handbuch des Druckers.

Schau mal hier, unter "Kompatiblität des Druckers prüfen": Drucker einrichten - Chromebook-Hilfe
sorry aber es steht nirgendwo,das der Drucker kompatibel ist,fragt man bei Mediamarkt,sind die total überfordert.
sehe schon das ich das Chromebook zurück sende
 
C

chk142

Ikone
Welcher HP-Drucker war es denn?

Wenn nicht explizit dabei steht dass der mit Chrome OS kompatibel ist, dann ist davon auszugehen, dass er nicht mit einem Chromebook funktionieren wird.

Wie du allerdings siehst gibt es genügend Drucker, die mit Chrome OS kompatibel sind. Ist natürlich deine Sache ob du das Chromebook zurück senden willst. Ich würde die Flinte nicht so schnell ins Korn werfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

d-nogger

Erfahrenes Mitglied
Das hatte er in einem anderen Thread gepostet.
Es ist ein HP Laser 107w.
Auf der Produktseite steht aber nichts von Chrome OS-Unterstützung...
 
H

hajoberlin12103

Neues Mitglied
es steht fast bei keinen Drucker,nur Windows 7 und 10 ich habe nie gesehen das da steht Chome OS
 
Ähnliche Themen - Drucker an Chromebook Antworten Datum
3
0
1