Fragen vor dem Kauf eines Chromebooks

  • 54 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Kann mir mal jemand erklären, was der Ausdruck „nativ“ bedeutet ?
 
@Obelix65
In diesem Fall ist wohl "nativ installiert" (also vorinstalliert) gemeint.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
In diesen Fall, das etwas direkt unter ChromeOS läuft und nicht über die Subbetriebssysteme Android und/oder Linux (Debian).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Obelix65, maik005 und hagex
Genau. Nativ = nativ lauffähig, nicht über Emulationsschichten, wie bei den Android Apps oder Linux-Anwendungen.

Unter Mac OS oder Windows laufen die Programme z.B. nativ, wenn es nicht gerade Java-Programme sind, die in der Java Virtual Machine laufen, oder ähnliches.

Der Benutzer bekommt davon vielleicht nichts mit, aber, diese Emulationsschichten oder virtuellen Maschinen ziehen immer mehr Performance als nativ laufende Programme, außerdem können Fehler auftreten, wenn die Emulationsschichten nicht sauber programmiert sind, oder eventuell Programmbibliotheken fehlen, die das emulierte Programm voraussetzt.

Sprich, es ist immer besser wenn ein Programm nativ läuft, als zusammengemurkst. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65 und maik005
@chk142
"... Sprich, es ist immer besser wenn ein Programm nativ läuft, als zusammengemurkst..."

"Immer besser" ist falsch. Was die Performance angeht stimmt das, wobei es nicht immer wirklich spürbar ist.

Es kommt immer auf die Programmierung bzw. Umsetzung an. Eine nativ laufende App kann super langsam laufen, wenn diese schlecht programmiert ist. Naja... und die Vorteile eine Virtualisierung... - das ist ein anderes Thema :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant zu lesen was euch zu chromebooks einfällt. Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir ein Acer 713 3w zu holen weil mein Tablet langsam an seine Grenzen stößt. Oute mich Mal als Clash of Clans Zocker und da bleibt dir nix anderes übrig als Apple oder Android. Da mein Goldesel geklaut wurde fällt Apple somit komplett weg und es bleibt nur noch Android. Und wenn ich mir anschaue was ich für mein Geld bei Android bekomme bleibe ich beim Chromebook hängen
 
Beachte aber, dass nicht jede Android Software auf einem Chromebook läuft. Der jeweilige Entwickler bestimmt, über das Manifest, auf welcher Geräteklasse seine App laufen soll und kann.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Und auch startet nicht jede App auf jedem Chromebook, solltest also vorher schauen ob die Apps die du nutzten willst auf dem Chromebook laufen
 
Für mein Nutzungsprofil ist der Kauf eines Chromebooks genau richtig gewesen.
Mails checken, Musik hören, Streamen und in Foren stöbern 😀
Nicht ganz unwichtig die lange Laufzeit von locker 10 Stunden ohne Strom nachtanken zu müssen. Für die rechenintensiven Sachen habe ich ja noch mein Windows Notebook.
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
Mein Nutzer-Profil:

- Surfen (wie hier gerade)
- Dateiverwaltung online
- PW-Manager für alle Plattformen und Browser
- Streamen.... YT Music, Netflix, Prime usw.
- Office Angelegenheiten wie Mail, ab und zu mal nen Brief schreiben, ab und zu mal ne Tabelle, dafür reichen die Google Programme super für aus. Ebenso wie Termine, Erinnerungen, Aufgaben. Die Google-Notizen App ist auch super.
- Spiele aus dem Store und Cloud-Gaming
- Linux Sachen
- ab und zu Mal Foto-Bearbeitung

Nutze eine Mischung aus Android-Apps (viele sind dann doch auch schon für ein Chromebook optimiert), Linux-Programme und PWA's.

Dafür reicht das Chromebook mehr als dicke aus und hat mein MacBook mittlerweile absolut komplett ersetzt. Das Chromebook ist für mich meine "Schaltzentrale" für meine anderen Pixel/Android-Geräte. Insgesamt ist das Öko-System hier schon wirklich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und ahlutum
... habe den Tag das Lenovo Duet 5 im Angebot für 294,00€ als mein erstes CB überhaupt gezockt.
Es wird meinen USFF-Windows-PC nach zwei Wochen Testen nun ersetzen. Mehr als Office mache ich nicht, und das funktioniert vollkommen super. Bin sehr zufrieden. Nur noch dieses Ding und Smartphone, mehr brauche ich nicht mehr. Und ein Tablet ist es ja auch, sogar mit AMOLED.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MeckieNRW
Habe mir jetzt ein Chromebook gekauft und bin soweit zufrieden.
Was mich jetzt aber total stört: Beim starten ist die Displayhelligkeit automatisch auf ca. 80% gestellt und muss händisch erhöht werden. Dafür muss es doch irgendwo eine Einstellung geben um Dauerhaft 100% einzustellen.

Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65
@bbtuxi2
Welches Gerät?
 
100%? Wenn ich mein Lenovo IP Flex 5i Chrome 14 auf 100% stelle muss ich ne Sonnenbrille aufsetzen...
 
maik005 schrieb:
@bbtuxi2
Welches Gerät?

LENOVO IdeaPad 5i


MeckieNRW schrieb:
100%? Wenn ich mein Lenovo IP Flex 5i Chrome 14 auf 100% stelle muss ich ne Sonnenbrille aufsetzen...

Dann hast du aber bestimmt das Modell mit OLED , sind aber dort auch nur 400 Nits.
Mein günstiges hat nur um die 300 Nits, zuvor ein Acer gehabt mit 230 Nits , was eindeutig zu wenig war.
Die 300 sind jetzt in Ordnung, aber halt dauerhaft 100%.

Mein Handy mit OLED hat 756 Nits!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Dustman
Antworten
2
Aufrufe
163
Anz
Anz
D
Antworten
30
Aufrufe
1.087
AlT_F4
A
ses
Antworten
2
Aufrufe
314
Dayworker
D
R
Antworten
7
Aufrufe
437
MasterDK
MasterDK
ses
Antworten
1
Aufrufe
374
Huetti
Huetti
Zurück
Oben Unten