Bildschirm des Cubot King Kong 8 dreht sich plötzlich nicht mehr automatisch

Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Houbey schrieb:
da kann ich diese App sogar Deaktivieren.
deaktivieren ja, aber nicht deinstallieren.
Du kannst dort aber oben rechts auf die drei Punkte und "Aktualisierungen deinstallieren".
Das kannst du in dem Fall praktisch gefahrlos probieren, die Wahrscheinlichkeit, dass Drehungen dann wieder funktionieren, ist aber gering.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Houbey
Beitrag #19.

Möchtest du uns vielleicht noch mehr erzählen, was in Beitrag #1 hätte stehen sollen?

PS:
Der Videoplayer, der sich bei Wiedergabestart noch dreht, dreht der sich auch, wenn du das Gerät bei laufender Wiedergabe drehst?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Houbey Wär zumindest ne Erklärung. Der Sensor hat n Schaden oder eines der Lötpunkte könnte sich gelöst haben.

Würde dir ungern die Methode näher legen: wenn was nicht läuft, hau nochmal drauf.
Da es sich um ein wohl ehe günstigeres China-Phone handelt bei dem man auch die Verarbeitung ähnlich erwartet, könnte dieser Tipp noch mehr schädigen als helfen. Ein Konaktabbruch der Lötstellen dürfte sich immer wieder mal als quasi Wackelkontakt entpuppen. Aber mehr Wackelkontakte zu riskieren ist auch nicht die Lösung.
Aufmachen und nachgucken ob bei dem Sensor (den müsste man identifizieren + Position) was gelöst ist (kalte Lötstellen, risse...) wäre eine Möglichkeit, wenn aber im Sensor selbst was hinüber ist, was durchaus mal sein kann, wird man nix sehen können aber vielleicht Spuren beim Zusammenbau verbleiben durch z.B. das Öffnen (je nach Werkzeug und Kraft/Erfahrung).
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Konnte auf die schnelle kein tear down / disassemble video zu dem Gerät finden, vielleicht ähnliche Modelle gucken falls du vor hast das Teil tatsächlich aufzumachen. Auch Repair Videos was dafür so nötig ist, Zauberwort: "Plektron" (diverse Stärken) was die Gitarrespieler nutzen und n Saugnapf (passende Größe)...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Houbey
@DOT2010
bevor man solche Wege geht wäre es vielleicht einfacher eine vorhandene Garantie/Gewährleistung zu nutzen.
Das Gerät gibt es ja nicht nur direkt aus Fernost, sondern z.b. auch über Amazon.
Ist die Frage wo es gekauft wurde und wann.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Zumal mit dem Zerlegen dann auch dich "Wasserresistenz" sicher weg wäre.
 
  • Danke
Reaktionen: DOT2010 und Houbey
swa00 schrieb:
Iss jetzt nicht dein Ernst ? :)
...doch, leider ja. Das ist mir jetzt schon ziemlich unangenehm. :1f62a:

maik005 schrieb:
Der Videoplayer, der sich bei Wiedergabestart noch dreht, dreht der sich auch, wenn du das Gerät bei laufender Wiedergabe drehst?
Nein, nicht mehr automatisch, wie ich eben festgestellt habe. Mit manuellen Tastendruck schon. Könnte vielleicht doch dieses Sensor-Problem sein? Oh man, das bei einem Outdoor Smartphone. :1f632:

DOT2010 schrieb:
Der Sensor hat n Schaden oder eines der Lötpunkte könnte sich gelöst haben.
Das wäre jetzt echt blöd. Aber ich werde es auch nicht öffnen. Wie auch @maik005 schrieb, dann wäre vermutlich auch diese Wasserresistenz weg. Das soll nicht sein.

Das ist bzw. wäre echt blöd wenn es am Sensor liegen sollte, denn wir haben seit Jahren Cubot Smartphones, irgendwas war immer, meist mit dem Display das es nicht reagierte beim drauf drücken, aber jetzt das mit dem drehen ist schon blöd. Meine Frau hat ihr eines früher mal in der Toilette versenkt, hat es überlebt... aber fällt mal ein OPutdoor Handy runter, geht es gleich kaputt... :1f62d:

Ja, ich muss dann mal bei Amazon anfragen, Garantie sollte noch sein. Ist erst vor ein paar Monaten gekauft worden.

Vielen Dank an euch für eure bisherigen Beteiligungen. :1f633::1f44d:
 
  • Danke
Reaktionen: DOT2010
@maik005 Jup hast recht, weiß auch nicht wie alt das Teil ist, dachte das ist klar das dies nur eine Alternative dannach ist.
 
DOT2010 schrieb:
weiß auch nicht wie alt das Teil ist
Das kann ich dir sagen... am 13.02.2024 wurde das Smartphone bestellt. Wie lange es aber schon im Lager herum lag, ist mir nicht bekannt.

Wenn ich meine Kamera App öffne, lässt sich das Bild drehen.
Habe auch mal testweise einen Gast Benutzer erstellt. Bildschirm dreht sich nicht automatisch. Smartphone ständig zurücksetzen kanns ja auch nicht sein. :1f622:

Ich höre am besten auf mit Smartphones und kaufe mir wieder ein Alcatel One Touch Easy welches ich als Kind besaß, oder ein Nokia 3310 (altes Modell). :1f602:
 
Houbey schrieb:
wie auch @maik005 schrieb, dann wäre vermutlich auch diese Wasserresistenz weg.
sofern sie überhaupt da ist.
Ich meine, dass Gerät ist ja schon sehr günstig.
Wie du schreibst hattest du in der Vergangenheit mit dem Hersteller ja auch mit anderen Modellen immer wieder Probleme.
Qualität der Teile/des Zusammenbau macht natürlich auch etwas am Preis.

Hast du denn noch Gewährleistung auf das Gerät?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Houbey schrieb:
Wenn ich meine Kamera App öffne, lässt sich das Bild drehen.
was genau meinst du?

Houbey schrieb:
am 13.02.2024 wurde das Smartphone bestellt.
wo denn genau?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Mit dieser App könntest du als letzte Möglichkeit noch bei Bedarf den Bildschirm manuell drehen.
Das funktioniert auch für andere Apps und den Homescreen.
Habe es eben auf meinem Google Pixel 7a mit Android 14 ausprobiert.

Das könnte interessant sein: "Screen Orientation Control"
Screen Orientation Control - Apps on Google Play
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Houbey und DOT2010
@maik005 Hier was ich schon dir vorhin schrieb bei "Igno" wie es aussieht. Hab von dir nix gesehen, aber das Houbey dich Zitiert hat gab es ja die Einblendung in jenem den Text zu sehen, dann taucht natürlich in dem Post alles auf.
Links mit Igno, rechts nach dem klick auf "igno ansehen".

1715875646580.png
 
  • Danke
Reaktionen: Houbey
@maik005
Ich habe mein Smartphoine noch nie ins Wasser geworfen, auch wenn es die Werbevideos zeigen. So viel sei gesagt. Aber ja, das stimmt, es ist ein günstigeres Mittelklasse Smartphone, kein High End wie ein iPhone oder Samsung.

Was ich mit der Kamera App meinte ist, das die Kamera kein Schaden genommen hat, die dreht sich von Hoch- ins Querformat, um Fotos zu schießen. Es könnte also am Sensor liegen wie ihr vermutet.

Bestellt habe ich es bei Amazon,

Gibt es nicht bei diesen Hard Reset per Tastendruck eigentlich diese Testsoftware womit man vieles am Smartphone prüfen kann? Vielleicht kann man die Sensoren durchprüfen?

Die App habe ich eben getestet. Manuell umschalten kann ich den Bildschirm. Nur automatisch geht es nicht mehr.

Gewährleistung ist noch vorhanden, wie ich gerade im Chat bei Amazon erfahren habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DOT2010
ja, ist normal so.
Du siehst wie gesagt unten rechts auf der Seite, wenn es Beiträge/Themen von Nutzer*innen gibt, die du ignoriert hast und kannst sie damit alle anzeigen lassen.
/OT
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Houbey schrieb:
die dreht sich von Hoch- ins Querformat, um Fotos zu schießen.
ich weiß immer noch nicht was du genau meinst.
Die Kamera dreht sich ja nicht.
Meinst du das UI der Kamera App?
Dann wird der Sensor wohl in Ordnung sein, da die Kamera App wohl keinen eigenen Sensor dafür nutzen wird.

Houbey schrieb:
Gibt es nicht bei diesen Hard Reset per Tastendruck eigentlich diese Testsoftware womit man vieles am Smartphone prüfen kann?
nein, gibts so nicht.
Bei Samsung gäbe es einen Testmodus mit
*#0*#
in der Telefon App.
Aber das wird mit dem Gerät bestimmt nicht gehen.

Houbey schrieb:
Gewährleistung ist noch vorhanden, wie ich gerade im Chat bei Amazon erfahren habe.
Werksreset und Datensicherung wäre dann ja sowieso fällig.
Das könntest du also noch als vorletze Maßnahme probieren.
Werksreset, dann nichts übertragen/einrichten, auch kein Konto und direkt einmal probieren ob die Bildschirmdrehung wieder funktioniert.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

maik005 schrieb:
nein, gibts so nicht.
ok, vielleicht doch.
@Houbey
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Houbey und Fembre
VIelen Dank für eure Hilfe, auch mit dem Video. Diese Testfunktion hat das King Kong 8 nicht.
Habe es heute Morgen zurückgesetzt, einmal grafisch über die Einstellungen, keine Besserung mit dem drehen. Dann habe ich nochmals ein Hard Reset mit den Tastenkombination durchgeführt und das gleiche Problem. Scheint wirklich ein Sensor Problem zu sein. Und das für ein Outdoor Handy....

Jetzt kaufe ich mir vielleicht mal nach all den Jahren wo ich Cubot benutzt habe ein Motorola moto g14 oder vielleicht sogar ein Ur-altes Nokia 3310, mit den großen Bonschetasten. :1f602:

Rücksendeschein habe ich schon erhalten von Amazon.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
@Houbey guck lieber das Nokia 800 tough an, da geht nix kaputt außer der Nagel.
 
  • Danke
Reaktionen: Houbey
@DOT2010 , vielen Dank für deinen Tipp. Habe es mir gerade mal angesehen. Das kannte ich noch gar nicht. Sag mal bitte, wenn dieses Handy WhatsApp unbd Facebook vorisntalliert haben soll, kann man da auch Apps wie Signal und SImpleX drauf bekommen?

Ich nutze nämlich keinerlei WhatsAPp und kein Facebook. ^^

Ich hatte auch schon an HMD Pulse Pro gedacht, die haben ja 2014 die Nokia Lizenzen von Microsoft gekauft und bislang Nokia Handys und SMartphones vermarktet. Der Hersteller kommt sogar aus Europa, Finnland.

@hagex, an dich auch ein vielen Dank für das Verschieben meines Beitrags. Du hast recht, hier ist mein Beitrag wohl besser aufgehoben. :)
 
  • Danke
Reaktionen: hagex
@Houbey das denk nutzt ein eigenständiges OS das auf dem Namen KaiO hört. Als das Teil rauskam wurde das OS noch gepflegt, wie es aktuell ausschaut bin ich mir nicht ganz sicher. WhatsApp ist so eine Sache denn bei Lumia hat man mit Absicht damals den Stecker gezogen und das könnte bei dem Gerät ebenfalls passieren wenn Facebook kein Bock mehr hat. Den Braten würde ich also nicht trauen. Warst noch funktioniert welche Apps es da gibt müsstest du dich mal auf der Homepage von KaiOS informieren.

hMD bringt nun Smartphones unter eigener Marke und nur noch die Futurephones zumindest aktuell wie es scheint unter dem Brand Nokia. Guck dich hier im Forum im Markenbereich um, da gibt es diverse Infos dazu. Ob sich das lohnt kannst nur du selbst entscheiden aber achte bitte da aktuell diverse HMD Modelle eigentlich alte Nokia Modelle sind die nur spezifische Sicherheitsmechanismen aktuell bekommen haben die sich aber an Firmen richten, auch die Preise sind höher und das ganze hat quasi schon ein Jahr Ablaufdatum abgezogen bekommen was Update Dauer angeht.
 
  • Danke
Reaktionen: Houbey
Vielen Dank @DOT2010 für deine erneute Antwort.
Ich habe das Cubot King Kong 8 am Freitag Vormittag zurück geschickt und nutze erstmal kein Handy/Smartphone. Ich habe mir auch nicht mehr das Nokia 800 Tough und auch nicht das HMD Pulse Pro bestellt. Wollte euch aber jetzt nochmal kurz Bescheid geben, dass man dieses Thema als gelöst markieren kann.

Ich bedanke mich nochmal für eure Zeit und Hilfe. 😊 👍
 
  • Danke
Reaktionen: DOT2010
@Houbey das gelöst müsstest du quasi auf die Wege bringen denn es ist ja dein Thema. Button links unten unter melden entsprechend ein Beitrag eintippen.

Thema vielleicht beendet aber eine richtige Lösung ist es ja auch wieder nicht wirklich außer und Reparaturdienst meldet sich und gib Bescheid.

Vielleicht findest ja doch etwas mit dem du zufrieden bist. Gibt ja zum Glück so viele unterschiedliche Geräte nur für sich das passende zu finden ist da nicht immer leicht und zum Teil auch eine Kostenfrage.
 
  • Danke
Reaktionen: Houbey
@DOT2010 Ja, mal sehen wo es mich wieder hinführen wird. Viellericht wieder zu Cubot, aber mit dem Outdoor Handy bin ich schon entäuscht um ehrlich zu sein. VIelleicht wird es ja ein P80, die kleinere 256 GB Variante würde mir völlig reichen. Mal sehen. ☺️ Vielen Dank nochmal.

Unten links habe ich nur den Button "Melden" gehabt. Habe da nichts anderes stehen. Habe mich mal an das Team gewandt und mal sehen was sie mir dazu schreiben werden. 🙂👍
 
  • Danke
Reaktionen: DOT2010
@Houbey ja beim melden kannst du schreiben dass das Problem für dich gelöst worden ist und wer das z.b gelöst hat. Bei diesem Thema hat sich das Problem eher in wohlgefallen aufgelöst als tatsächlich eine Lösung gefunden wurde.

Es gibt auch andere Hersteller die outdoor Geräte produzieren. Ulefone glaub auch Samsung hat welche und diverse andere Anbieter gibt es immer wieder mal. Vielleicht einfach nach folgenden begriffen outdoor, tough, armour oder rough unter anderem auch hier im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

EmKa1986
Antworten
0
Aufrufe
254
EmKa1986
EmKa1986
W
  • Wähler
Antworten
6
Aufrufe
1.225
thomaspan
thomaspan
O
  • outlacht
Antworten
4
Aufrufe
172
outlacht
O
Zurück
Oben Unten