[KERNEL] Joey Kernel (Google Edition, Android 4.4) / Kangaroo Kernel (Android 4.4.2)

Danke für das Feedback. InsertCoin Sixth Sense und Kangaroo passen perfekt zusammen. :)
 
Wie stelle ich bestimmte Kernelfunktionen wie z.B. dt2w ein mit diesem Kernel ohne Trickstermod zu benutzen?
 
Schaust du ganz auf die erste Seite. Da gibt es so ein Script, welches du flashen kannst. Und dieses Script kannst du vor dem flashen an deine Bedürfnisse anpassen. Sollte dir das zu kompliziert sein, dann benutze einfach Trickster. So schlimm ist es auch nicht.
 
GoogleAndroid schrieb:
Wie stelle ich bestimmte Kernelfunktionen wie z.B. dt2w ein mit diesem Kernel ohne Trickstermod zu benutzen?
Es ist aber Standardmäßig DT2W, S2W eingestellt.
Alle anderen Dinge muss man anpassen.
 
Danke, man kann das Script einfach unter etc/ini.d bearbeiten, funktioniert soweit gut, bis aufs Undervolting. Werde die Tage über Laufzeit der neusten Version berichten.
 
Also ich hatte jetzt mal normale Nutzung. Zum einen, letzte Nacht, Wlan und mobiles Netzwerk abgestellt, 3% Akku weniger. Mit anderen Worten, damit hällt das Teil 10 Tage.

Und heute mal einen Tag normale Nutzung. Bin jetzt bei 71% Akku. Das ist traumhaft. Ich gebe aber auch zu, dass ich gleichzeitig mit dem neuen Kernel Dalvik Optimation beim IC aktiviert habe. Kann auch daran liegen. Wie gesagt, es ist alles zusammen.

Meine Kiste läuft 50% länger als noch vor einer Woche. Ich denke, die entsprechenden Personen bekommen schon ihren Dank!!!
 
Was meinst du mit "Kernel Dalvik Optimation beim IC aktiviert habe"?
Kannst du das genauer erklären? Ist das diese neue Dalvik runtime art?
 
Ist eine Option vom InsertCoin ROM. Da läuft Dalvik in einem anderen Modus. Die Apps starten wesentlich schneller und es kann sein, dass dadurch auch weniger Strom verbraucht wird. Weil ich das halt zeitgleich mit dem neuen Kernel gemacht habe.

Es kann halt sein, dass mein sensationeller Akkuverbrauch nicht nur an diesem Kernel liegt...
 
welcher ist der ricthige für sense 6 und viperone 6.2.0
 
Nimm die aktuelle Version 85 vom Kangaroo.
 
Hei choppy, ich wollte gerade etwas am undervolting basteln und habe festgestellt, dass dies in meinem genutzten Script auskommentiert war. Und trotzdem rennt das Ding ohne Ende. Werde da bis morgen früh mal etwas richtig knackiges fertig machen... Aber das ist dann auf eigene Gefahr. Aber dann läuft meine Gurke ja noch länger... Noch länger?

Also, ich habe es jetzt zusammengebastelt, war das, wie ich es mit Trickster immer eingestellt hatte. Gab bei mir nie Probleme. Also, im Script folgendes setzen:
# Voltage control:
echo "750 775 800 800 800 825 850 875 887 900 937 962 1000 1035" > /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/UV_mV_table

Und was mache ich, wenn das Teil damit noch länger läuft...

Also, ich habe folgendes gemacht: Alle Spannungen erst mal um 50mV runter. Dann die erste auf 750mV gesetzt, dass hatte ich beim ElementalX auch und da gab es keine Probleme. Und dann hab ich die zweite einfach mal so auf etwas dazwischen gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
undervolting via script funktioniert bei mir nicht, mein one startet dann nicht mehr, musste das script über recovery erneut flashen.
 
Script? Bin vom elemantl auf den kangeroo . Mus ich irgendwas beachten dabei ? Hab wipe Cache und dalvik Cache gemacht und dann den kangeroo geflasht, hab ich dann noch irgendwelche Reste des elemantl drauf das der kangeroo nicht zu 100% performant arbeitet und die stromsparmodis nicht greifen?
 
Ja, flash dir das script aus dem 3ten post, dann werden die beiden elementalscripte gelöscht.
Das kangarooscript findest du dann unter etc/ini, du kannst es dir dann so bearbeiten das du keine weitere app mehr benötigst, alternativ kannst du aber auch trickstermod benutzen.
 
@GoogleAndroid Was hast du denn da gemacht? Das ist nur eine Zeile, die du in dem entsprechenden Script ändern musst. Und wie gesagt, es funktioniert bei mir, ich habe da auch rumprobiert, bis sich das Teil aufgehängt hat.

Edit: Ok, da haben wir wohl gleichzeitig geschrieben, habe dann verstanden, was du gemacht hast.

@mrfloppy1502 Der Kangaroo hat ja keinen Aromainstaller. Da kannst du bei der Installation nichts auswählen. Er funktionierst erst mal so, wie er ist. Aber auf der ersten Seite sind hier ja Einstellungen angegeben, mit denen er optimal läuft. Und die kannst du halt einstellen entweder mit den Tweaks vom Viper, mit Trickster oder mit einem Script. Steht auch auf der ersten Seite. Damit kannst du ihn dir halt so hinbiegen, wie du es gerne hättest.

Der Entwickler vom Kangarooo sagt, er will kein Aroma oder irgend eine App, die da rumwurschtelt. Es soll alles direkt über die Dateien gehen.

Und ansonsten ist die allgemeine Regel, wenn man von einem Kernel zu einem anderen wechselt: Erst mal das ROM dirty drüber flashen. Dann den Cache wipen. Dalvik interessiert nicht. Und dann den neuen Kernel. Kann auch anderes gehen, aber damit ist man auf der sicheren Seiten. vor allem, den Cache wipen, bevor du den Kernel installierst. Hat bei mir Wunder gewirkt, habe ohne das den Adblocker nicht ans Laufen bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch gerade mit elementalx unterwegs.

Das heißt ich installiere die Rom einfach nochmal drüber, dann den Kernel flashen und Cache wipen und dann das init Script ausführen?

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
Nein, den Cache wipen, bevor du den neuen Kernel installierst...
Also erst mal das ROM dirty flashen, Cache wipen, neuen Kernel und dann das Script...

Ganz wichtig. Erst Kernel und dann Cache wipen bringt nichts.
 
klaus818 schrieb:
Nein, den Cache wipen, bevor du den neuen Kernel installierst...
Also erst mal das ROM dirty flashen, Cache wipen, neuen Kernel und dann das Script...

Ganz wichtig. Erst Kernel und dann Cache wipen bringt nichts.

Ok und da ich das Rom Dirty flashe bleiben die Daten erhalten?

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
Genau, da geht nichts verloren.
 
moinsen. Habe mal den Känguru Kernel installiert und an sich alles okay aber ich kann per doppeltap auf den homebutton den Task Manager nicht mehr öffnen. Ich bin auf Stock und habe bisher elemental verwendet. Einer ne Idee?
 

Ähnliche Themen

choppy
Antworten
70
Aufrufe
13.738
der_berliner
der_berliner
N
  • nickseven
Antworten
7
Aufrufe
3.346
emails2
E
Hopie
Antworten
19
Aufrufe
4.503
Hopie
Hopie
Zurück
Oben Unten