[ROM][KK][KOT49E][4.4.1] OmniKang - von finnq & Schubi

Nutzt ihr OpenPDroid?


  • Umfrageteilnehmer
    137
Der_Schubi schrieb:
By the way...
Bitte Vorsicht mit USB-Massenspeicher:
Code:
Patch Set 1: Do not submit

The 'SD card' in Nexus devices is actually part of /data.
You can't allow physical block access to /data for both the system and USB;
data loss will be the consequence.
You only can do UMS on separate partitions and/or disks.

Exactly that is the reason why AOSP implemented MTP/PTP in the first place.

Nebenbei: geht das bei euch? Bei mir taucht die Einstellung garnicht auf...
Das die Funktion auftaucht, musst du meinen Commit in Gerrit zum aktivieren des Storages verwenden und make clobber ausführen, da Veränderungen unter device/ gemacht werden.

@All Bitte eröffnet für die Maps Probleme einen eigenen Thread. Der GPS Bug ist hier okay, aber Maps hat mit meinen Builds nicht viel zu tun.


//tapatalked / Nexus 4 / CM10.1 F'Bs
 
finnq schrieb:
Das die Funktion auftaucht, musst du meinen Commit in Gerrit zum aktivieren des Storages verwenden und make clobber ausführen, da Veränderungen unter device/ gemacht werden.

Ich habe auch deinen ROM getestet. Aber weder bei mir, noch bei dir gings mit meinem N4. :confused:
 
Ok, wir spamen hier nicht soviel rum, aber es passte halt gut zum Thema :D

Achja, das ist eher ein Android 4.2.* und Maps Kombinationsbug: Issue 40660 - android - 4.2.1 Update on Nexus 4 - Battery Drains Very Quickly - Android - An Open Handset Alliance Project - Google Project Hosting

Achja, dreht man gleich "Zugriff auf meinen Standort" ganz ab, dann greift GMaps auch nicht mehr zu.. Kann man dafür einen Toggle in der Statusleiste bauen?


Nachtrag: Eventuell ist nur diese neue Einstellung schuld

My solution for the google maps problem:

- Uninstall the updates of google maps (-> delivery version)

Although later it has been automatically updated into the latest version, the problem is gone.
But after this update the setting of report location changed into automatically report.
So uncheck direct after the update:
google maps -> settings -> location settings -> report location


Da ich diese ja schon deaktiviert habe, werde ich mal Standortzugriffe wieder aktivieren und dann sehen ob GMaps noch immer alles leer saugt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Der_Schubi schrieb:
Ich habe auch deinen ROM getestet. Aber weder bei mir, noch bei dir gings mit meinem N4. :confused:

Ja, mit meiner geht's nicht. Mein Bot macht nur alle 2 Tage nen cleanen Build.

//tapatalked / Nexus 4 / CM10.1 F'Bs
 
Dann wundert mich nichts...
Denn auch mit clobber geht's nicht.
Jetzt bin ich gespannt obs bei dir dann geht :p
 
Da muss deine Spannung noch warten. So schnell Wirds von mir jedenfalls keine Builds mehr geben. Kompletter Sektor Bereich der Festplatte kaputt. RAM hat auch 2 kleinere Errors. Ich könnt grade echt k*****.

//tapatalked / Nexus 4 / CM10.1 F'Bs
 
Ups, Scheiße...
Dann lade ich meinen Build von vorhin für dich hoch.
 
Also irgendwas hat es da noch immer mit GPS..
Ich habe alle Standortzugriffe deaktiviert und laut Akkustatistik ist das GPS noch immer ein..
Habe die Standortzugriffe schon länger deaktiviert, aber seitdem ich daheim bin habe ich Wifi an - sieht man gut am Bild.
Maps ist gestoppt (+alle Services), darum weiß ich echt nicht warum das noch immer aktiv angezeigt wird...
Der Akkuverbrauch ist aber normal, seitdem ich Maps gestoppt habe.. :confused:

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Android-Hilfe.de App
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1359135535337.jpg
    uploadfromtaptalk1359135535337.jpg
    20 KB · Aufrufe: 293
  • uploadfromtaptalk1359135548703.jpg
    uploadfromtaptalk1359135548703.jpg
    32,6 KB · Aufrufe: 372
  • uploadfromtaptalk1359135558407.jpg
    uploadfromtaptalk1359135558407.jpg
    24,6 KB · Aufrufe: 345
Sodele, nachdem von finnq ja erstmal kein ROM zu erwarten ist, hier wie versprochen meiner.
Cyanogen codebasis ist heute, 15:00 Uhr.
Changelog ist fast identisch, bis auf die paar Übersetzungen, die ich nicht mit drin habe:
Code:
//never gets merged in nightlies
# SystemUI: Clock - right/center/off (Part 1 of 2) (github https://github.com/finnq/android_frameworks_base/commit/6e4cbaec886fa0c72c5272b76ecdda10d90320ac)
# Settings: Clock - right/center/off (Part 2 of 2) (github https://github.com/finnq/android_packages_apps_Settings/commit/c1aee5cce88ef22dd045a67cdc3df10851c02532)

# Frameworks: Battery Bar (github https://github.com/finnq/android_frameworks_base/commit/b6930fb37d2906ab115b8b1e9fe09935a9032479)
# Settings: Battery Bar (github https://github.com/finnq/android_packages_apps_Settings/commit/390744bfead944d4996d617d8805a146554174f1)

# 29636 - NavigationBar: Custom height (1/2)
# NavigationBar: Custom height (2/2) (github https://github.com/finnq/android_packages_apps_Settings/commit/cb02eb7197dd710ab02fb4f31c4c2c839399ca27)

# 30165 - Landscape in call && Exit to home
//end

# Fix GPS bug! (github https://github.com/finnq/android_frameworks_base/commit/4c8338ea5ea2a6e370aa3862a6408e8a08a20eaf)

# 30378 - Notification sound-to-vibration conversion toggle
# 30379 - Notification sound-to-vibration conversion toggle

# 30514 - PowerUsage: show more apps with a more accurate percentage

# 30533 - Wi-Fi: Manage Wi-Fi AP priorities

# 30508 - framework: Custom lock screen background
# 30509 - Settings: Custom lock screen background

# 30895 - Add option for switching between UMS and MTP/PTP mode. (1/2)
# 30896 - Add option for switching between UMS and MTP/PTP mode. (2/2)
# 30932 - mako: allow mass storage

zusätzlich zu finnq's ROM:
# 30930 - Add a long-click target (display settings) to the brightness tile

es FEHLEN im Vergleich zu finnq's ROM:
# 28850 - camera: updated german translation
# 30634 - BT_MAP: Initial German translation
# 30663 - framework: Update German translation

Download:
http://erlangen.ccc.de/~schubi/cm-10.1-20130125-UNOFFICIAL-mako.zip

Viel Spaß ;)
 
  • Danke
Reaktionen: thE_29, derPälzer und droidi2
nabend

ich hab noch das letzte build von finnq drauf und ich weiß auch gar nicht so recht ob es jetzt auch was mit der rom zu tun hat, aber mir ist gerade aufgefallen, dass wenn ich ein foto schieße und dieses mir im nach hinein anschaue, lediglich ein komplett graues bild vor mir habe oO die datei wird am pc auch mit o mb angezeigt?

kann das jemand bestätigen?
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-01-27-19-48-30[1].png
    Screenshot_2013-01-27-19-48-30[1].png
    5,6 KB · Aufrufe: 266
Nein.
 
was könnte es sonst sein?

Edit:

Ich hab mir jetzt nochmal das neuste build von finnq (anscheinend hat er noch eine vom 24ten rausgebracht) geflasht und die gapps hinter, kamera funktioniert jetzt wieder.. keine ahnung was da los war.. letzte woche ging sie ja noch
 
Zuletzt bearbeitet:
DePälzer, das hängt eventuell mit OpenPdroid zusammen. Da steht in den known issues:
Code:
Requests for tower location are always blocked (ETA unknown)
Device lags when GPS is active (ETA: next release; experimental fix in 'devel' branch of 4.2.1-based ROMs: same fix as the below camera lag issue)
Camera lags when OpenPDroid is installed (ETA: next release; experimental fix in 'devel' branch of 4.2.1-based ROMs)
Bei mir sind es allerdungs wirklich nur lags. Graues Bild hatte ich noch nie. Haben aber scheinbar viele.
 
  • Danke
Reaktionen: derPälzer
Neuer Build von heute:
CM10.1 Codebase: Mo, 28. Jan 2013, 11:55 Uhr

OpenPDroid ([MOD][4.1.2 or 4.2.1][GPL] OpenPDroid [v1.0, 2013-01-14] - xda-developers)

//never gets merged in nightlies:

# SystemUI: Clock - right/center/off (Part 1 of 2) (github https://github.com/finnq/android_frameworks_base/commit/6e4cbaec886fa0c72c5272b76ecdda10d90320ac)
# Settings: Clock - right/center/off (Part 2 of 2) (github https://github.com/finnq/android_pa...mmit/c1aee5cce88ef22dd045a67cdc3df10851c02532)

# Frameworks: Battery Bar (github https://github.com/finnq/android_frameworks_base/commit/b6930fb37d2906ab115b8b1e9fe09935a9032479)
# Settings: Battery Bar (github https://github.com/finnq/android_pa...mmit/390744bfead944d4996d617d8805a146554174f1)

# 29636 - NavigationBar: Custom height (1/2)
# NavigationBar: Custom height (2/2) (github https://github.com/finnq/android_pa...mmit/cb02eb7197dd710ab02fb4f31c4c2c839399ca27)

# 30165 - Landscape in call && Exit to home
# 30514 - PowerUsage: show more apps with a more accurate percentage
# 30932 - mako: allow mass storage

//cherry picks:

# Fix GPS bug! (github https://github.com/finnq/android_frameworks_base/commit/4c8338ea5ea2a6e370aa3862a6408e8a08a20eaf)

# 30378 - Notification sound-to-vibration conversion toggle
# 30379 - Notification sound-to-vibration conversion toggle

# 30508 - framework: Custom lock screen background
# 30509 - Settings: Custom lock screen background

//new in this build:

# 31043 - SystemUI: highlight quick settings and notification clear buttons
# 31061 - SystemUI: Option to display Quick Settings when there are no notificaions
# 31062 - settings.cyanogenmod: Added option to always pull down quick settings

# 31089 - Notification : Fix app info long-press

# 30887 - Add Call statistics to Contacts (Phone)

# 31039 - Mako: Addition of Color/RGB tuning

Download: cm-10.1-20130128-UNOFFICIAL-mako.zip
md5: 6f88a241e9e5df01278cec1aa2d27573
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: zotac, derPälzer und thE_29
@Schubi

Bei deinem Build springt der entsperrbutton immer nach rechts, egal wo man den button hinzieht. Ist das jetzt normal? Sieht nicht gerade cool aus wenn ich den button nach oben ziehe, aber trotzdem nach rechts springt

Gesendet von meinem Nexus 4
 
Hast du das normale Nightly getestet? Ist es dort korrekt?

Achja, hatte schon wieder den ganzen Tag GPS aktiv, obwohl ich GPS nichtmal eingeschalten habe..
Es war glaub ich Ingress.. Ist ja nur von Google :D
 
Ne bin von finnq's build vom 24ten gekommen. Ich teste morgen mal ne normale nightly, heute nicht mehr

Gesendet von meinem Nexus 4
 
DePälzer;5045088 schrieb:
@Schubi

Bei deinem Build springt der entsperrbutton immer nach rechts, egal wo man den button hinzieht. Ist das jetzt normal? Sieht nicht gerade cool aus wenn ich den button nach oben ziehe, aber trotzdem nach rechts springt

Gesendet von meinem Nexus 4

Ja, das ist ein aktueller Commit. Muss man nicht verstehen was die ständig an ihren Magnetic Targets rumspielen...
Das ist er: Gerrit Code Review :rolleyes:
Re-implement magnetic targets

This reverts commit 8d037a2ded2edafc2ecafad2a8d799cb3f82f629.

Change-Id: I26da0ab2c9d65828bf9cd16a82dad7d1c50dc891

Und der rückgangig gemachte Commit:
Gerrit Code Review
GlowPadView : Re-enable magneticTargets

Re-enable magneticTargets and add logic to make it
compatible with lockscreen shortcuts.

Change-Id: I523141f03566804888fde08a116f73ea62ca523e
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kannst das nicht einbauen, das es egal ist, wo der button hingezogen wird?

Gesendet von meinem Nexus 4
 
Hätte auch lieber so eine Version :D Dann warte ich noch mit Updaten ;)
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
36
Aufrufe
14.154
AraldoL
A
A
Antworten
20
Aufrufe
8.599
AraldoL
A
Volle
Antworten
0
Aufrufe
2.330
Volle
Volle
Zurück
Oben Unten