[ROM][Nexus7²][CM10.2][4.3][CyanogenMod FLO Nightly]

  • 221 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
helft mir doch bitte einfach hier weiter! ich hab gestern soviele Stunden gelesen,sonst blick ichs nimmer
 
Du hast vorhin geschrieben, dass du das Factory Image gestern erfolgreich geflasht hast und nun wieder auf Stock bist. Des Weiteren hast du geschrieben, dass du TWRP als Custom Recovery drauf hast. Es gibt also keinen Grund, warum du das Factory Image nochmals flashen sollst. Alles ist gut so.
Jetzt schiebst du die CM-Nightly und die Gapps auf die interne SD-Karte deines Flo und flashst so, wie es merhans geschrieben hat.
Mehr gibt es dazu einfach nicht zu sagen. Alles easy.
Das Flashen eines Factory Images kann und soll hier nicht nochmal besprochen werden. Dafür gibt es andere Threads.
 
Ja, TWRP oder CWM (würde twrp nehmen, lässt sich "schöner" bedienen), außer, wie elting schrieb, du hast bereits twrp drauf dann musst du natürlich nicht erneut dieses flashen. Sonst wie beschrieben vorgehen
 
ich wollte einfach nochmal alles von vorn neu machen,also das Factory Image,was mir weiter oben gesagt wurde neu flashen und dann weiter
 
1. brauchst du das Factory Image nicht neu zu flashen, wenn der Zustand deines Flo nun wirklich so ist, wie du geschrieben hast.
2. hast du doch gestern schonmal ein Factory Image geflasht und weißt, wie es geht.
 
Du hast doch gesagt du willst das factory image erneut neu flashen?

Ich bin verwirrt und muss mal nochmal nachlesen
 
Lies dir doch einfach die Anleitungen durch...hier geht es um CM nicht um das flashen eines Factory Image!!
 
Zuletzt bearbeitet:
falls ich gestern einen Fehler gemacht habe,was wahrscheinlich ist,wollte ich alles nochmal von vorn neu machen
 
Läuft den das Tablet 'normal'? (oder gar nicht?)
 
Dann nimm eines der Toolkits (z.B. N-Crys Toolkit -> Thread findest du auch hier im Forum) und flash damit nochmal das Factory Image. Mit dem Toolkit kannst du eigentlich nichts falsch machen.
Dann flashst du mit dem Toolkit das Custom Recovery TWRP drauf und flashst dann, wie von merhans hier geschrieben, CM und Gapps.
Wenn du fragen zum Toolkit hast, dann stelle sie bitte im entsprechenden Thread und nicht hier. Das alles hat nämlich mit CM nichts zu tun.
 
im MOment bleibt es bei Google Logo stehen.hab wohl was vergeigt
hab zwar über ncry das TRWP geflasht,aber das Tablet zeigt es nicht an wenn ich in den Recovry Mode gehe,so eine Sch...
also über ncry rom menü?
das factory Image auswählen?
da meckert er den adb an,keinen connect
 
Der Bootloader ist entsperrt oder? (siehst du wenn du in diesem bist) in diesem musst du auch sein um das Recovery, also TWRP, (oder auch das factory image) zu flashen.
Von daher versteh ich nicht ganz was das toolkit mit adb will
(in "normalen" Betrieb -> adb
im BL -> fastboot)

Sorry für ot (fürchte den mods wird das nicht so gefallen das die letzten ~20 posts so rein gar nichts mit cm zu tun haben)
 
Dann solltest du eins nach dem anderen machen.
Hier gehts nur um das Wifi Model. Wir haben kein LTE Model. Dort kann es Abweichungen geben...
So verwirrt es alle und man verliert die Lust zu helfen. Und wenn du auch noch pampig wirst erst recht... ich bin raus. Zur not such in Google. XDA, Rootzwiki und co. sind voll mit "allen" Lösungen.


Edit:
Ohh krass... den Thread mal kurz nicht angesehen und es ist voller neuer Antworten :S
 
Zuletzt bearbeitet:
Anleitung - N-Cry Toolkit Nexus 4 / Nexus 7 / Nexus 10 - YouTube
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
super danke dir für das Viedeo, Problem ist, das Nexus fährt nicht mehr hoch,steht im Bootloader Modus ist entsperrt und im fastboot
wenn ich im Ncry auf Geräteinfo geh,geht ein Fenster auf: adb mode nicht gefunden!
 
Liebe Leute,

funktioniert bei euch die Verbindung zum PC per USB? Ich hatte das vor ein paar Tagen schon mal gefragt, aber so langsam müsste ich es mal benutzen.

Mein PC findet das Nexus normal gar nicht, und im USB Debugging Modus findet er's, sagt aber "Treiber nicht gefunden".

Installiert habe ich noch den "Google_SDK_ADB_Fastboot_USB_Driver" von der CM Installation per fastboot, etc.

Meine Frage lautet: Muss ich einfach warten, bis es CM-seitig funktioniert, oder gibt es einen Workaround?
 
Nexus001 schrieb:
super danke dir für das Viedeo, Problem ist, das Nexus fährt nicht mehr hoch,steht im Bootloader Modus ist entsperrt und im fastboot
wenn ich im Ncry auf Geräteinfo geh,geht ein Fenster auf: adb mode nicht gefunden!
Ist eigentlich logisch, dass man im Bootloader nur per fastboot Zugriff auf das Gerät und nicht per ADB. Per ADB hast du nur Zugriff entweder wenn das Gerät normal gebootet ist und USB-Debugging aktiviert wurde oder wenn du ins Custom Recovery gebootet hast. Aber wie oben schon paar mal erwähnt ist dies hier im CM Thread eigentlich "leicht" offtopic.

@ econaut
USB-Verbindung funktioniert bei mir einwandfrei auf Windows 7 x64 - egal ob ADB, Fastboot, MTP usw. :/
 
Geh mal auf einstellungen - Speicher und klick dann Oben (oder unten) rechts auf die Menüpunkte und aktiviere mtp
 
  • Danke
Reaktionen: econaut
Bingo, danke, merhans! Jetzt funktioniert's :)

Beim Handy einmal eingestellt und vergessen...

Trotzdem meine ich, dass die Verbindung von PC und Nexus mit der Stock ROM funktioniert hat. Aber dann hat die wahrscheinlich eine andere Standardeinstellung als CM.


merhans schrieb:
Geh mal auf einstellungen - Speicher und klick dann Oben (oder unten) rechts auf die Menüpunkte und aktiviere mtp
 
Zurück
Oben Unten