Sandvold ICS for Desire[ALL HBOOTS][4.0.4]

Nara- schrieb:
Nun habe ich heute eine App installiert (aus dem Store), nach dem Start der App hat sich das Desire automatisch neugestartet, also es ist abgestürtzt.

Leider fährt es sich seitdem nicht mehr hoch. Es bleibt bei dem Evervol-Screen stehen, aber der Balken der ständig von links nach rechts geht, läuft weiter. Ich hoffe ihr wisst was ich meine ^^
Das dürfte das Reboot-Problem mit dem aktuellen Play-Store sein. Ein paar Seiten zuvor, ist das schonmal beschrieben worden, inkl. einer Lösung.
 
Welcher hboot ist zu empfehlen. Hab jetzt cm7r2. Die alpha extra für cm7r2 soll ja nicht so super laufen.

Gesendet von meinem HTC Desire mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst einfach die neuste Version flashen. Der Hboot wird automatisch erkannt !
Mit dem Data-HBoot hatte ich Probleme und der CM7r2 table lief ohne Probleme !
 
  • Danke
Reaktionen: dexxter88
kl64 schrieb:
Thyrion vermutet ja, dass das Problem wohl lediglich in Verbindung mit dem ICS-Rom von Sandvold auftritt. Ich habe gestern mal kurz gesucht, aber keine anderen "Kandidaten" gefunden.

Seit gestern läuft mein Desire sehr stabil, nachdem ich mit der "alten Version" am Sonntag und v.a. gestern gewaltige Probleme hatte. Eigentlich wollte ich ja nicht, aber ich habe jetzt extra mal den Play Store gestartet. Bis jetzt lebt mein ROM noch. Mal abwarten was passiert :)

Wenn`s stabil bleibt, dann hier nochmal meine Vorgehensweise von gestern:

- die letzte Sandvold (Beta_0.18.2.1) als Basis genommen
- eine alte Play Store APK (http://forum.xda-developers.com/attachment.php?attachmentid=1264949&d=1345152481) nach Vending.apk umbenannt und per WinRAR einfach unter ..\system\app\ ausgetauscht.
- gleichzeitig habe ich noch im selben Verzeichnis des ZIPs die APK des ESFileExplorers ergänzt (diese vorher natürlich auch vom Hersteller geladen).
- dieses ROM dann neu geflasht - vor dem Flashen lediglich einen Factory Reset durchgeführt

Der ESFileExplorer lief ohne FC - dadurch musste ich schon mal nicht den Play Store starten. Per ESFileExplorer Titanium Backup installiert und damit dann den Rest aus den jeweiligen Sicherungen restored - wie gesagt: alles läuft seither stabil.

Sollte nach dem Start des Play Stores das Handy weiter stabil laufen, kann man sich natürlich die Geschichte mit dem ESFileExplorer sparen. Andererseits funzt es und man ist nach dem Flashen nicht gleich auf eine Online-Verbindung angewiesen




Äh gibts da evtl. Eine einfachere lösung ?
Habe das ROM jetzt mal installirt. Erster Eindruck war sehr gut. Nur beim Neustart ist es nicht mehr Richtig hochgefahren. Denke mal das es der Market Bug ist.... jetzt brauche ich eine einfache lösung. Die oben genannte hört sich kompliziert an

Gesendet von meinem A200 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

welche A2SD-Version muss ich denn auswählen, damit meine EXT4 Partition erkannt wird. Mit der "Typical-Installation" hab ich anschließend nur 288MB internen Speicher.

Bitte im Hilfe.

MFG
 
@ black fighter

Äh gibts da evtl. Eine einfachere lösung ?

Was ist denn daran so schwehr das Du es noch einfacher brauchst ?? Das Zip-File der Rom loaden , aufm PC per Winrar entpacken , die umbenannte Vending.apk gegen die im entpackten system/app austauschen und wieder per Winrar als Zipfile packen - sprich Archiv erstellen !! Einfacher gehts doch nun wirklich nicht.

@ Creeze

Schau mal in den Einstellungen nicht unter Speicher sondern entweder unter Telefon-Info oder bei installiertem Titanium-Backup , da werden die Größen dann richtig angezeigt.

Ansonsten machs wie ich , ich habe im Auswahlmenü Int2SD gewählt , bei vorheriger 2GB ext4-Partitionierung auf der SDCard.

Gruß Ron
 
Hat sich erledigt.

Nochmals danke für die schnellen Antworten :)
 
Don_Ron schrieb:
@ black fighter



Was ist denn daran so schwehr das Du es noch einfacher brauchst ?? Das Zip-File der Rom loaden , aufm PC per Winrar entpacken , die umbenannte Vending.apk gegen die im entpackten system/app austauschen und wieder per Winrar als Zipfile packen - sprich Archiv erstellen !! Einfacher gehts doch nun wirklich nicht.


Gruß Ron


Ok hattest recht war wirklich nicht schwer :) hatte noch nie eine datei mit win zip bearbeitet. Aber war echt einfach


Gesendet von meinem A200 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ach verdammt, jetzt wollte ich den Market (Google Play) wieder dabei haben aber irgendwie zeigt er mir nur noch dieses S-Off-Clown an.
Jemand ein Tipp?

*************EDIT******************
die alte 18.2.1 drauf gemacht.
Geht wieder.
Aber leider immer noch ohne Google Play.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei wäre interessant zu wissen, was Du genau gemacht hast. Hast Du die aktuelle Version des Market installiert? Beim Sandvold-ROM verursacht die nämlich mutmaßlich die Abstürze (Bootloop).

In dem Fall musst Du eine ältere Version (hab ich schon auf einer der vorigen Seiten gepostet) der Vending.apk (das ist das Installationspaket des Play Stores) flashen. Das kannst Du, wenn Du S-off bist, im laufenden Betrieb oder alternativ ein angepasstes Rom flashen - schau einfach im Beitrag 1114

Mit Version 15 des Play Stores war bei mir die Bootloop Geschichte :)
 
Guten Morgen, jo, habe die APK aus Deinem Post runtergeladen, umbenannt,
dann im Smartphone (über Root-Explorer) in das Verzeichnis: system/apps geschoben.
Nichts.
Dann die Vending.apk über ESExplorer versucht zu Installieren, auch nichts.
Dann über WinRar (und hier liegt glaube ich ein Anwendungsfehler meinerseits) die ZIP-Datei 18.2.1 geöffnet und die Vending.apk getauscht.
Wipe Dalvik Cache, wipe cache Partition und Fix Permissions durchgeführt und neu geflasht.
Ging nicht, war immer ein Abbruch, respektive eine Bootschleife beim Alpharev-Clown.
Dann wieder die unbehandelte 18.2.1 drauf, damit ich das Handy benutzen kann.
Ein Tip noch meinerseits: Ich habe damals auch die con.google.vending2.apk von der SD-Card/data/app gelöscht.
Irgendwie habe ich den Eindruck ich bin irgendwo falsch abgebogen. Hmmm. :ohmy:
 
Ich denke Du hast nicht die richtigen Permissions im Root Explorer gesetzt.
 
@ TMT2010

Bei mir das gleiche, Abortet Installation (also Abbruch beim Flashen der Rom). War wohl doch nicht wie von mir angedacht damit abgetan einfach die Zip zu entpacken und die Vending.apk im Ordner sytem/app auszutauschen.

@ ulixes

MoinMoin my friend ...

Wie soll man die Prmissions für den Rootexplorer setzen wenn man die Rom ja nichtmal flashen kann ?? Sorry , oder habe ich da gerade nen Denkfehler ??

Meine Vorgehensweise ... , Ich habe beide Files aufm PC , die no-update-PlayStore-apk in Vending.apk umbenannt und nachm Entpacken der Rom-Zip (per Winrar) einfach nur ausgetauscht mit überschreiben. Anschliessend ebenfalls per Winrar den Gesamtordner wieder alsWinzip-Arch gepackt.

Muss man da noch irgendwas machen , sprich muss da irgendwie wieder signiert werden ??

Stehe gerade leicht aufm Schlauch- ;-)

Gruß Ronni
 
Euer Denkfehler ist, das ZIP zu entpacken, die Datei zu tauschen und es dann wieder einzupacken.

Winrar, 7Zip etc. bieten auch eine Möglichkeit einfach nur eine Datei aus dem ZIP zu verändern ohne das ganze zu entpacken.

Signieren musst du das nicht, Sandvold hat sein ZIP auch nicht signiert - je nach Recovery musst du natürlich die Signaturprüfung deaktivieren.
 
@ Thyrion


Euer Denkfehler ist, das ZIP zu entpacken, die Datei zu tauschen und es dann wieder einzupacken.

Winrar, 7Zip etc. bieten auch eine Möglichkeit einfach nur eine Datei aus dem ZIP zu verändern ohne das ganze zu entpacken.
Danke erstmal fürs schnelle Statement.

Wie gesagt stehe gerade leicht aufm Schlauch , denn so wie Du es ebend so schön formuliertest wollte ich es eigentlich auch machen , kam aber im per per WinRar "geöffneten" Archiv beim rüberschiebenwollen eine Fehlermeldung das es nicht funzte bzw das das Archiv nun beschädigt sei. Hatte also Deine Beschreibung als erstes versucht - das Verändern hat aber jedesmal nicht geklappt ausm nur per Winrar geöffneten Archiv.

Wäre bei freundlicher Zeit-Opferung deinerseitens gaaanz lieb mal eine genaue Vorgehensweise zu posten , ich zweifle hier so sachte schon an mir selber.

Danke und Gruß - Ronni
 
Das Problem hat Sandvold-ZIPs gelegentlich (er verwendet ja nicht WinRAR, sondern 7Zip). Bei den XDAs gibt es auch immer mal wieder welche, die mit WinRAR Probleme mit seinen ZIPs haben (sei es, weil die WinRAR-Version alt ist, oder das ZIP eben doch nicht 100% kompatibel).

Versuch's mal mit 7Zip.
 
Bei mir hat's mit WinRAR funktioniert.

Wobei ich nicht ganz sicher bin, ob die Verfahrensweise beim Ersetzen des PS-Installers überhaupt ursächlich für Eure Probleme ist. Das Ersetzen im "geöffneten Packer" ist doch nur hilfreich, damit signierte ROMs eben die Signatur behalten. Da Sandvold eh nicht signiert ist, ist das doch sowieso egal.

Nichts desto trotz hat genau die Verfahrensweise lt. 1114 bei mir einwandfrei geklappt.
 
@ Thyrion

Danke für den Tip mit 7zip , werde ich dann nach der Arbeit heute abend mal so versuchen. Zu alt dürfte mein Winrar eigentlich nicht sein , halte meine PC-Proggis & Tools eigentlich immer schön auf aktuellem Stand.^^

Müsste sich irgendwo in den Analen meiner externen FP noch ne 7zip-Installationsexe befinden , ansonsten lade ich mir einfach mal gleich die aktuellste ausm Netz.

Bye und Gruß - Ronni
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Thyrion

meiner einer wird dieses auch ausprobieren.
Meldung heute Abend.

@ Don_Ron

nicht das wir Zwillingen oder Brüder sind, da wir beide anscheinend die gleiche Denkweise oder Probleme haben. ;)
Positiv gemeint. :)
 
@kl64: Ich traue Windows nicht so weit, wie ich es werfen kann, wenn es um unter einem Linux erzeugte ZIPs geht, die ich auch dort wieder lesen möchte :smile:
 

Ähnliche Themen

Maysi2k
Antworten
0
Aufrufe
3.931
Maysi2k
Maysi2k
P
Antworten
2
Aufrufe
1.715
PowerPaule
P
DrGregoryHouse
  • DrGregoryHouse
2
Antworten
21
Aufrufe
4.132
herr.winter
H
Zurück
Oben Unten