G
Gorg
Gast
Hallo,
es gibt ein How2 von Dscplx: [DEV][TUT] Building Wildfire S Kernel with OC patches - xda-developers
Allerdings funktioniert nicht alles so wie beschrieben, man benötigt um sicher zu sein eine "richtige" Linux Umgebung dafür + die benötigten dev-tools ( und etwas Erfahrung ).
Ich schaue mir gegen Abend die config des Wildfire S an, für einen "Stock-Kernel" der zumindest Usern mit nicht-übertaktbaren Handys hilft, vorhandene ROMs zu nutzen, sollte der erste Versuch reichen.
Grüße,
Georg
es gibt ein How2 von Dscplx: [DEV][TUT] Building Wildfire S Kernel with OC patches - xda-developers
Allerdings funktioniert nicht alles so wie beschrieben, man benötigt um sicher zu sein eine "richtige" Linux Umgebung dafür + die benötigten dev-tools ( und etwas Erfahrung ).
Ich schaue mir gegen Abend die config des Wildfire S an, für einen "Stock-Kernel" der zumindest Usern mit nicht-übertaktbaren Handys hilft, vorhandene ROMs zu nutzen, sollte der erste Versuch reichen.
Grüße,
Georg
. Ja wegen den Widgets, man darf nicht Sense 2.1 mit Sense 3.5 vergleichen. Das 4x4 Wetter Widget gibt es nicht für Sense 3.5 und bei den anderen glaube auch nicht. Da müsste ich mal eine andere Sense 3.5 aufboren. Benötigst Du die Widgets jetzt innerhalb von 30 Minuten??? Ich würde da nachher mal schauen und hier bescheid geben. Aber warum nimmst Du nicht z.B. für Mails eine andere App? Gibts ja einige, falls Interesse besteht einfach bei mir melden.
. Gibt es eventuell noch einen anderen Link?
Bin halt ein wenig verwirrt, da ich eine Zeit lang Aroma 3.5 benutzte, und da liefen diese Dinge.