[CM10] Moto Ice Gun Edition V2.02

Laikos schrieb:
Ein Problem hab ich allerdings: In unregelmäßigen Zeitabständen bricht bei mir die mobile Datenverbindung ab. Das HSDPA-/Edge-Symbol ist dann auch nichtmehr blau, sondern nur grau. Ein Neustart, bzw. Flugmodus an aus hilft dann meistens. Hat sonst noch jemand das Problem und weiß vllt Abhilfe? Mit Wlan tritt das Problem nicht auf.

Bei mir existiert das gleiche Problem, bzw. ist es anscheinend sogar schlimmer, da teilweise die ganze Mobilfunkverbindung weg ist, was man natürlich auch nicht sofort merkt.
Dazu kommt noch, dass das GPS (wie bisher bei allen ROMs) teilweise sehr träge ist. Zum Beispiel wird bei der google maps Navigation die Position nur einmal alle paar Sekunden aktualisiert, was in Städten schonmal dazu führen kann, dass man eine Straße verpasst.

Die ROM ist bis jetzt (Stock mitgezählt) definitiv die beste, die mein Defy gesehen hat, aber richtig zufrieden bin ich leider trotzdem nicht.
Wird Zeit für ein neues Android.
 
Bei mir ist es genau so: Nach einiger Zeit der Nichtnutzung ist die Mobilfunk-Verbindung weg. WLAN-/Bluetooth-Aufbau hilft nicht. Cache/Davlik~ habe ich gelöscht; kein Erfolg. :confused2:
Irgendwelche andere Ideen?

Das ist leider ein GAU. Ohne Erreichbarkeit kann ich diese wunderbare SW nicht nutzen - hoffentlich wird bald eine Lösung gefunden.

Danke aber trotzdem für die Mühe an das Team - optisch und von der Bedienung her super.

P. S.: Habe eigentlich nur ich das Problem, dass jede Telefonnummer einen eigenen Eintrag erzeugt (statt pro Personen-Eintrag mehrere Nummern zu vergeben)?
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist es eben, wenn man 100 Optimierungen in einer ROM zusammenklatscht. Daran leiden fast alle Custom ROMs von Hobbybastlern.
 
Ich hab die ROM jetzt schon ca. 1½Wochen auf meinem Grünlinsen Defy und bis jetzt gefällt sie mir sehr gut, aber sollte nicht eigentlich schon längst die Version 1.1 rauskommen? Oder wurde die Entwicklung für diese ROM eingestellt?
 
Hab mir jetzt auch mal die ROM draufgezogen.
Doch wo bekomm ich die Google Aps her?
Bei dem hinterlegten Link im ersten Post bekomme ich gesagt: "File not found"
 
tcp schrieb:
Dazu kommt noch, dass das GPS (wie bisher bei allen ROMs) teilweise sehr träge ist. Zum Beispiel wird bei der google maps Navigation die Position nur einmal alle paar Sekunden aktualisiert, was in Städten schonmal dazu führen kann, dass man eine Straße verpasst.

Das Problem hab ich übrigens auch. Schade und ich bin auch nicht sicher ob sich bezüglich dieser Probleme mit v1.1 was ändern wird, falls sie kommt.
 
Gharwen schrieb:
Hab mir jetzt auch mal die ROM draufgezogen.
Doch wo bekomm ich die Google Aps her?
Bei dem hinterlegten Link im ersten Post bekomme ich gesagt: "File not found"

Goo.im Downloads - Browsing gapps
Hier kriegst du immer die aktuellen Gapps
Da das hier ein ICS rom ist wählst du die ICS Gapps
 
  • Danke
Reaktionen: evil bibu und Gharwen
Hallo,

hatte die ROM installiert und war auch recht zufrieden, bis ich gestern eine SMS schreiben wollte. Ich konnte die SMS nämlich nicht versenden. Jetzt bin ich wieder zurück auf alle ROM. Mit CWM zum Glück kein Problem. Kennt jemand das Problem?


Gesendet von meinem IdeaTab_A1107 mit der Android-Hilfe.de App
 
Nöp
 
Nö, das mit der SMS hatte ich auch noch nie, aber gestern ist bei mir auch das Mobilnetz ganz weggewesen und das ist schon sehr ärgerlich, vor allem wenn man es nicht merkt.

Werde die Rom wohl auch nicht weiterverwenden. Schade, hatte mir echt gut gefallen...
 
Ich habe das Problem mit den SMS auch, ist mir gerade aufgefallen.
Ich schieß die MIG jetzt ab und versuche mal CM 7.2
 
@Defy@1.1Ghz
Bist du eigentlich noch dran an deiner rom?
Finde die bis nu eigentlich sehr gut. Allerdings scheinen einige doch teils erhebliche probs zu haben. Ich für meinen teil würde es sehr bedauern wenn es nicht weitergeht.

Oder bist du einfach mal nur im Urlaub?

Gesendet von meinem A700 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich hatte auch des Öfteren Probleme mit einer nicht mehr funktionierenden Internetverbindung (alle paar Stunden mal). Flugzeugmodus an/aus hat dann immer geholfen. Jetzt habe ich als Baseband Mitteleuropa 2.3.4 ausgewählt und seit 3 Tagen ist die Internetverbindung nicht mer ausgefallen. Vielleicht hilft das ja auch bei anderen?

Ansonsten läuft die MIG bisher anstandslos. Leider finde ich keine htc_ime mod t9 Tastatur, die lauffähig ist (stürzt immer ab, wenn man auf ein Wort zum auswählen drückt). Aber das liegt wohl nicht an der MIG, sondern an der Android Version..

Gruß
bierbrauer
 
> Ich hatte auch des Öfteren Probleme mit einer nicht mehr funktionierenden Internetverbindung (alle paar Stunden mal). Flugzeugmodus an/aus hat dann immer geholfen.

Das kann ich für meine Situation _nicht_ bestätigen. Kein Erfolg - ob Flugmodus, WLAN oder Bluetooth an und aus oder nicht. Immer ist ein Neustart erforderlich.

> Jetzt habe ich als Baseband Mitteleuropa 2.3.4 ausgewählt und seit 3 Tagen ist die Internetverbindung nicht mer ausgefallen. Vielleicht hilft das ja auch bei anderen?

Leider ebenfalls nicht. _Ohne_ Erfolg. Die Verbindung reißt ebenfalls ab. Und dabei habe ich alle möglichen der angebotenen Versionen ausprobiert.
Manchmal ertönen beim Anwählen einer Tel-Nummer ein oder zwei Klingelzeichen, dann "stirbt" die Verbindung ab...

Zu schade.

Wird denn nun die "Moto Ice Gun Edition V.1.0" noch weiterentwickelt? Bislang ist ja - entgegen der auf der Homepage ausgewiesenen Ankündigungen - noch keine neue Version aufgetaucht...

Greetz...
 
Guten abend aus brasilien,
habe letzte nacht gelernt wie man flasht.
momentaner stand ist folgender,habe mir folgende Gingerbread version geflasht: 002_DEBLUR_SIGN_SIGNED_UCAJRDNEMARAB1B80AA03A.0R_PDS03C_USAJRDNFRYORTCEE_P016_A016_HWp3_Service1FF.sbf
dann wollte ich die [CM9] Moto Ice Gun Edition V.1.0 versilon raufspielen.
habe dazu UnlockRoot und defy_recovery-1218-0326-signed.apk eingespielt.
das funktioniert auch alles soweit mit CWM,nur jedesmal nach dem neustart lacht mich die Gingerbread version wieder an. habe es mit der Defy sowie Defy+ version probiert, sowie alternativ mit CM9-NIGHTLY-120711-Bravo. beim flashen wird jetzt ein motorola 526 angezeigt,was meiner meinung nach ja das Defy+ ist.kann das evt. mit der von mir geflashten Gingerbread version zusammenhaengen? habe aber das normale Defy mit roter linse.
ich denke mal es ist ein kleiner fehler den ich mache,habs wirklich oft probiert aber nun weiss ich nicht mehr weiter,betriebsblind vermutlich. bitte daher euch nochmals um rat.
danke
Dirk:blink:
 
Hallo liebe Community,

ich habe vielleicht große Augen gemacht, als ich gesehen habe, dass es eine funktionierende, stabile CM9-ROM auch fürs Defy gibt. Also habe ich mich gleich daran gemacht sie zu flashen, aber ich bekomme keine lauf-fähige, stabile Version.

Ich habe das Defy mit grüner Linse und komme von Einsteinno1's [CM7]WhiteRabbitEdition 1.5.2 und habe mir die CM9-MIG-Edition-DefyGreen-1.0 geladen.

Meine Probleme:

1. Ich bekomme keine Funkverbindung zum Laufen, auch der Flugmodus-Fix funktioniert leider nicht. Irgendwann geht noch nicht einmal der Flugmodus abzuschalten.

2. Sobald ich das Defy neustarte, bootet es eine Ewigkeit und ich komme an den Willkommen-Bildschirm, wo ich es erneut einrichten muss (Google-ID, Zeit/Datum, WLAN etc.). Es "merkt" sich also nicht, dass ich es vorher schon eingerichtet habe.

3. Sobald das Display länger als 10min aus war, ist ein einfaches Anschalten mit dem Drücken des Powerknopfes nicht möglich. Soll heißen, ich muss den Power-Button lange drücken, die Google-Bootanimation erscheint für ca. eine Minute und erst dann komme ich zum Lockscreen.


Zum Hergang:

a)Ich habe mit RSD Lite die Original DACH 2.2 Froyo-Version aufgespielt. Danach Wipe/Factory Reset.
b) Rooten mit Gingerbreak 1.2
c)2ndInit Recovery installiert. Danach 2x neugestartet. Bei Schritt b) und c) waren unbekannte Quellen zugelassen und USB-Debugging aktiviert.
d)USB-Debugging deaktiviert
e)2nd-Init als Boot-Default eingestellt und im Recovery die o.g. Version für die grüne Linse sowie die Gapps (29.04.2012) installiert. Danach Neustart ins System.

Im Grunde bin ich zu 100% der Anleitung von Einsteinno1 gefolgt: Custom Android » [CM7] White Rabbit Edition Support

Hat jemand eine Idee, woran es gelegen haben könnte? Wäre ein einfaches Flashen im RecoveryMenü möglich, ohne RSD Lite, Wipen etc? Habe gelesen, dass es mit der roten Linse geht, wenn man von CM7.2 kommt. Geht dies auch mit der WhiteRabbitEdition UND grüner LInse? Oder macht mit da der Kernel einen Strich durch die Rechnung?

Nach dem Flashen (Schritt e) vielleicht den Dalvik Cache wipen, bevor ich erstmalig boote?

Ich hoffe ihr habt die ein oder andere Idee, denn ich bin echt scharf auf CM9 bzw. ICS fürs Defy. Was ich bisher gesehen habe, war echt toll.

Grüße,
B

EDIT: Hat sich erledigt, ich habe es jetzt hin bekommen. Habe nach dem Flashen (Schritt e) noch mal Wipe/factory reset sowie Cache gelöscht und nun läuft alles bestens. Super.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo das Rom macht auf den ersten blick nen tollen eindruck.
habe die Gapps geladen, danach wurde android auch in 70 positionen aktualisiert, nur kann ich immer noch kein google play app finden. vermutlich nur betriebsblind.
bitte um hilfe danke
gruss
Dirk:smile:

Der ursprüngliche Beitrag von 16:43 Uhr wurde um 17:04 Uhr ergänzt:

hab mir jetzt die google play store version 3.8.16 installiert, aber sobald ich sie oeffne bricht sie ab
 
moinmoin ...

... habe gestern auch mal dieses ROM angetestet.
Erster Eindruck "Ye-haa" ... schickes Ding ...
Dann versucht, die G-Apps via WLAN herunterzuladen ...
Keine Chance ...
Permanent Abbrüche bzw. Zeitüberschreitungen.
Interessant hierbei: Wenn das Handy spinnt komme ich auch mit dem Laptop nicht mehr via WLAN ins WWW !? :confused:
Schalte ich das WLAN im Handy ab funktioniert der Laptop wieder nach wenigen Sekunden einwandfrei ...
Sehr eigenartig ...

Altes Backup von Einsteins WhiteRabbit 1.6 wieder hergestellt und alles löppt einwandfrei ...

Also nochmal die GUN rüber OHNE Werksreset!
Und siehe da: Keine WLAN-Probleme mehr!
Dafür funzt aber vieles nicht mehr wie z.B. die Uhr.
Ein Aufruf des Weckers z.B. läuft auf eine Fehlermeldung.

Also wieder das Backup rauf und auf eine gefixte Version warten ...
Der TE ist ja gerade nicht so aktiv ;(

Ich bin also erstmal wieder bei Einstein gelandet ;)
 
Hallo, ich bin neu hier und ein begeisterter Tester der hier veröffentlichten Werke:) Habe laut Anleitung hier mein Defy+ gerootet und mit 2ndinit v2.3 versehen.
Das Einspielen von Moto Ice Gun Edition klappte einwandfrei und es funktionier auf den ersten Blick alles. Allerdings komme ich mit dem undervolten bzw. übertackten nicht klar! Ganz egal welche Werte ich einstelle , ändert sich an der Leistung des Handys rein gar nix. Sowohl gefühlt als auch im Benchmarktest immer das gleiche Ergebnis
Die App. Vsel bringt schon beim mein Defy zum Absturz.
Was mache ich denn falsch?? die Kernelversion lautet:
2.6.32.9-ge281b6e gibt es andere Kernel die ich aufziehen könnte? Vielen Dank für Eure Tipps!
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
2
Aufrufe
876
Voiti93
V
B
Antworten
1
Aufrufe
1.465
bahiano
B
Myxin
Antworten
0
Aufrufe
1.568
Myxin
Myxin
Zurück
Oben Unten