[CM7] WhiteRabbitNextGen Edition V2.1.1 *END OF THE WORLD RABBIT*

wut ??? hä wieso wut ??? ne sorry hatte nur gesehen das dein letztes Update vom 09.08 ist und mir gedacht das da nichts mehr kommt, da ja jetzt alle auf CM9 und CM10 umsteigen und ich sehe das du dich da auch engagierst.

Was meinst du den maniac ist CM9 oder CM10 gut genug um mit CM7 gleichzuziehen oder sogar besser. Weil viele sagen halt es läuft flüssiger.

Ich hatte es drauf, wobei auch schon locker 3 Wochen her, und muss sagen klar das scrollen läuft flüssiger, auch die Animationen, doch der Ram Verbrauch ist viel höher und die Apps starten langsamer und bei mehreren Apps die im Hintergrund laufen läuft der Ram ziemlich schnell voll was dazu führt das alles langsamer wird. Klar kann man hier und da was modden, doch wenig Ram bleibt wenig Ram, ICS oder Jelly Bean brauchen halt mehr.

Wie ist deine Meinung ???
 
Liebe Android-Gemeinde,

ich bin schon länger Besitzer eines DEFY+ MB526,
bisher habe ich immer das Stockrom genutzt - dennoch wollte ich mehr und habe nach Custom ROMs geschaut und bin auf das Whiterabbit aufmerksam geworden - Installiert, Konfiguriert - alles super (Achtung gleich kommt das Aber) - ABER die Akkuschon- Datenmanagerfunktion vermisse ich sehr.

Gibt es die Möglichkeit die Komponenten Akku-, Datenmanager auf das Whiterabbit zuübertragen? Ich finde den Manager sehr übersichtlich, einfach und vorallem funktioniell. Das ist der einzige Punkt der mich am WR 'stört' bzw. mir fehlt.

Stockrom war 2.3.6 und WR 2.3.7

PS ich komme einfach nicht vom DEFY weg,
alle anderen Androids sind cool, schnell und so - aber biete nicht die Funktionen des DEFY.


Danke
 
für den datenmanager gibt es doch soviele gute apps, such mal im market, da war doch eins mit P glaube ich am Anfang
 
Einsteinno1 schrieb:
für den datenmanager gibt es doch soviele gute apps, such mal im market, da war doch eins mit P glaube ich am Anfang

Danke für die Antwort. Ja das ist wohl korrekt, aber alle die ich bisher gesehen/getestet habe sind halt nicht so wie der originale,
es geht mir nicht darum ob das Umständlicher ist oder nicht.
Aber irgendwie laufen die bei mir nicht wie gewünscht, kann natürlich auch an mir liegen.

Wenn jemand Tips zum Daten/Akkumanager hat, würde ich die gerne sehen damit ich mir die anschauen kann.

Vielen Dank
 
Einsteinno1 schrieb:
wut ??? hä wieso wut ???
Sorry, das war etwas undeutlich, ich hätte 'Wat?' (im Sinne von 'Was ist los?') schreiben sollen.
ne sorry hatte nur gesehen das dein letztes Update vom 09.08 ist und mir gedacht das da nichts mehr kommt, da ja jetzt alle auf CM9 und CM10 umsteigen und ich sehe das du dich da auch engagierst.
Es gab einfach keinen Grund für ein neues Build. CM10 mache ich nur auf Sparflamme (nur das FM-Radio), weil...

Was meinst du den maniac ist CM9 oder CM10 gut genug um mit CM7 gleichzuziehen oder sogar besser. Weil viele sagen halt es läuft flüssiger.
... IMHO CM7 immer noch am stabilsten läuft (und sich daran auch nichts mehr ändern wird).

Ich hatte es drauf, wobei auch schon locker 3 Wochen her, und muss sagen klar das scrollen läuft flüssiger, auch die Animationen, doch der Ram Verbrauch ist viel höher und die Apps starten langsamer und bei mehreren Apps die im Hintergrund laufen läuft der Ram ziemlich schnell voll was dazu führt das alles langsamer wird. Klar kann man hier und da was modden, doch wenig Ram bleibt wenig Ram, ICS oder Jelly Bean brauchen halt mehr.
Dem würde ich zustimmen.
 
  • Danke
Reaktionen: Einsteinno1
Maniac, wird es eigentlich jemals dein ROM auch für das defy+ geben?

Gesendet von meinem MB526 mit der Android-Hilfe.de App
 
Lars_1981 schrieb:
Danke für die Antwort. Ja das ist wohl korrekt, aber alle die ich bisher gesehen/getestet habe sind halt nicht so wie der originale,
es geht mir nicht darum ob das Umständlicher ist oder nicht.
Aber irgendwie laufen die bei mir nicht wie gewünscht, kann natürlich auch an mir liegen.

Wenn jemand Tips zum Daten/Akkumanager hat, würde ich die gerne sehen damit ich mir die anschauen kann.

Vielen Dank

Falls jemand einem Akku/Datenmanager sucht, ich habe jetzt GreenPower gefunden, die Premiumvariante hat auch einen Nachtmodus.

Teste dies derzeit und es sieht soweit ganz gut aus.

Gruß
Lars
 
Unschlagbar ist immer noch Toggle 2G/3G. Das spart echt Power. Und arbeitet sehr gut mit dem Kaninchen zusammen.
gruß
 
Tach zusammen,

Llama kann sogar ortsbasiert (Netzzelle) und ereignisbasiert Schalten. Im Klartext: Bin ich Zuhause (Zelle), werden Daten abgeschaltet (und WLAN an). Bin ich unterwegs (nicht Zuhausezelle), wird WLAN abgeschaltet und Daten aktiviert (nur 2G). Schalte ich unterwegs opera an, wird 3G getoggled. Geht der Bildschirm für länger als eine Minute aus, schaltet Llama auf nur 2G zurück.

Unschlagbarer Vorteil und prima Workaround: Der CMtypische Datenhänger tritt bei mir fast ausschließlich beim Wechsel von 2G zu 3G auf, was Llama nur schaltet, wenn ich surfen will. Wenn die Datenverbindung abschmiert, merk ich dass sehr schnell ;-).

Nebenbei: Nach knappen 80 Stunden hatte ich dann auch mit der KANG vom 2508 den Datenhänger, also nix stabil. Schade eigentlich. Haben die Devs an dieser Stelle den Kampf aufgegeben, oder ist das Problem erkannt und wegen unmöglichem Radio-Update nicht lösbar?
 
maniac103 schrieb:
Es gab einfach keinen Grund für ein neues Build. ...

Och. War das nicht bei Deinem build, wo die SIM-Sperre (beim Einschalten, nach dem Flugmodus) so sehr vermisst wurde? Lässt sich das ändern?

Das ist (anders als die fehlende Taschenlampe auf dem lockscreen - so von wg. keinen Grund :winki: ) vielen sehr wichtig, um nicht zu sagen, das ist ein Muss.
 
KurtKnaller schrieb:
Och. War das nicht bei Deinem build, wo die SIM-Sperre (beim Einschalten, nach dem Flugmodus) so sehr vermisst wurde? Lässt sich das ändern?
Ja, unter anderem - wie bei jedem anderen 7.2-Build auch. Und nein, das lässt sich nicht ändern, ohne Kineto wieder kaputtmachen.

Das ist (anders als die fehlende Taschenlampe auf dem lockscreen - so von wg. keinen Grund :winki: ) vielen sehr wichtig, um nicht zu sagen, das ist ein Muss.

Warum? Ich sehe das Problem da nicht wirklich. Viele haben sich sogar beschwert, weil sie beim Stock-ROM-Update Eclair -> Froyo auf einmal nach dem Flugmodus die PIN eingeben mussten.

Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk 2
 
maniac103 schrieb:
Ja, unter anderem - wie bei jedem anderen 7.2-Build auch. Und nein, das lässt sich nicht ändern, ohne Kineto wieder kaputtmachen.

Ich bin alles andere als ein Experte, aber ich glaube, das stimmt so nicht. Bei der WR 1.52 funktioniert die SIM-Abfrage zum Beispiel, bei anderen builds wohl auch.



maniac103 schrieb:
Warum? Ich sehe das Problem da nicht wirklich. Viele haben sich sogar beschwert, weil sie beim Stock-ROM-Update Eclair -> Froyo auf einmal nach dem Flugmodus die PIN eingeben mussten.

Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk 2

Warum? Tja, warum gibt es die Abfrage solange, wie es Handys gibt? Natürlich um persönliche Daten zu schützen. Ich möchte nicht, dass jemand meine mails/sms liest. Im geschäftlichen Bereich gibt es noch andere Daten, die einen gewissen Schutz gut vertragen können. Also ganz klar, das ist für mich unverzichtbar.

Was ist denn Kineto?
 
KurtKnaller schrieb:
Ich bin alles andere als ein Experte, aber ich glaube, das stimmt so nicht. Bei der WR 1.52 funktioniert die SIM-Abfrage zum Beispiel, bei anderen builds wohl auch.
Das ist doch kein Build, das nach 7.2 stable entstanden ist, oder?

Warum? Tja, warum gibt es die Abfrage solange, wie es Handys gibt? Natürlich um persönliche Daten zu schützen. Ich möchte nicht, dass jemand meine mails/sms liest. Im geschäftlichen Bereich gibt es noch andere Daten, die einen gewissen Schutz gut vertragen können. Also ganz klar, das ist für mich unverzichtbar.

Dann stell doch eine Sicherheitssperre (Muster, PIN, Passwort) ein - Problem gelöst. Das hat doch mit der Anfrage der PIN nach dem Flugmodus nix zu tun.

Was ist denn Kineto?
GSM-Tunneling über das Internet. Das wird von T-Mobile US für Regionen ohne ordentliche Netzabdeckung verwendet.

Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk 2
 
voll maniac103 Meinung. Wie soll die SIM Sperre den deine Daten schützen, die wird nur abgefragt wenn man das Handy einschaltet, ist es an wird die nicht abgefragt. Also lässt es irgendwo liegen ohne Muster/Pin/Passwort Schutz kann es jeder nehmen, endsperren und all deine Daten verändern und löschen.

deshalb ist die SIM Sperre so unnötig da sie nur beim einschalten abgefragt wird, wie bei jedem Handy, egal ob Apple, Google oder Microsoft.
 
Tach zusammen,

und Hallo maniac103. Ich würde mich freuen, wenn Du mir/uns kurz (wenns kurz geht) was zur dieser blöden Datenhängergeschichte in CM posten könntest. Ich und ich denke viele andere hier auch, fragen sich, warum es da nach so langer Zeit noch keine Lösung gibt.
 
DerCasi schrieb:
Tach zusammen,

und Hallo maniac103. Ich würde mich freuen, wenn Du mir/uns kurz (wenns kurz geht) was zur dieser blöden Datenhängergeschichte in CM posten könntest. Ich und ich denke viele andere hier auch, fragen sich, warum es da nach so langer Zeit noch keine Lösung gibt.

Das hatte ich vor einiger Zeit schon mal gemacht. TL;DR: Der RIL-Stack stirbt an der Stelle auf eine Weise, bei der ich keine Ahnung habe, wie ein Workaround dafür aussehen könnte. Gründe dafür, dass es beim Stock-ROM nicht passiert (ist das eigentlich wirklich so?) gibt es einige, von anderem Timing (d.h. es hat im Stock-ROM 'zufällig' funktioniert) bis hin zu Workarounds im Java-Code seitens Motorola. In letzteren wollte ich auch noch mal reinschauen, das hab ich aber auf unbestimmte Zeit verschoben, weil das extrem zeitaufwändig und ungefähr so erfolgversprechend wie die sprichwörtliche Suche nach der Nadel im Heuhaufen ist.
 
  • Danke
Reaktionen: DerCasi
maniac103 schrieb:
Das ist doch kein Build, das nach 7.2 stable entstanden ist, oder?

Du hast Recht, sorry.

maniac103 schrieb:
Dann stell doch eine Sicherheitssperre (Muster, PIN, Passwort) ein - Problem gelöst. Das hat doch mit der Anfrage der PIN nach dem Flugmodus nix zu tun.

Wenn damit der gleiche Zweck erfüllt wird... - ich schau es mir mal an.

maniac103 schrieb:
GSM-Tunneling über das Internet. Das wird von T-Mobile US für Regionen ohne ordentliche Netzabdeckung verwendet.

Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk 2

Ist das hier für uns auch von Nutzen?

Der ursprüngliche Beitrag von 15:12 Uhr wurde um 15:15 Uhr ergänzt:

Einsteinno1 schrieb:
voll maniac103 Meinung. Wie soll die SIM Sperre den deine Daten schützen, die wird nur abgefragt wenn man das Handy einschaltet, ist es an wird die nicht abgefragt. Also lässt es irgendwo liegen ohne Muster/Pin/Passwort Schutz kann es jeder nehmen, endsperren und all deine Daten verändern und löschen.

deshalb ist die SIM Sperre so unnötig da sie nur beim einschalten abgefragt wird, wie bei jedem Handy, egal ob Apple, Google oder Microsoft.

Naja, was heißt nur. Wenn mein jeweiliges Handy (ich habe 2) nicht am Mann ist, dann ist es aus oder im Flugmodus. Da ist es dann schon mal geschützt. Aber wenn das durch eine andere Schutzregelung ebenso funktioniert, dann ist ja alles in Ordnung. Waren ja schon einige, die danach gefragt haben und insofern war es gut, das zu klären.
 
Pin Abfrage schützt ja nur von unbefugten Anrufen, sonst gar nichts(na ja SMS auch noch)
Man kann aber trotzdem alles andere mit dem Handy machen, Kontakte gucken, Kalender usw.
Wenn Du das Telefon komplett sperren willst, mußt Du, wie schon gesagt Muster, PIN, Passwort Sperre einrichten :)

Gruß Sebastian
 

Ähnliche Themen

Micha-CGN
  • Micha-CGN
Antworten
1
Aufrufe
1.157
Cua
Cua
B
  • Gesperrt
  • budweiser1860
Antworten
2
Aufrufe
1.072
molex
molex
G
Antworten
1
Aufrufe
1.066
RATTAR
R
Zurück
Oben Unten