[Custom ROM] CyanogenMod 10 (Android 4.1.2) Nightly Builds

AM-I-ROOT? schrieb:
wär übrigens super wenn in den Anfangsposts der CM10 Threads auch kurz darauf hingewiesen würde, dass ein Zurückflashen auf CM7 (via clockwork recovery) nicht ohne weiteres möglich ist... ich musste bis jetzt immer bei 0 anfangen (d.h. mit RSDLite die originale froyo.sbf flashen, etc.)

Also ich denke dass wenn du den alten kernel also für defy grün den froyo kernel flashst und danach reboot und dein cm7 backup wieder auf spielst sollte alles gehen zumindest funzt das bei mir.

Gesendet von meinem MB526 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: AM-I-ROOT?
Chris_0815 schrieb:
Also ich denke dass wenn du den alten kernel also für defy grün den froyo kernel flashst und danach reboot und dein cm7 backup wieder auf spielst sollte alles gehen zumindest funzt das bei mir.

Gesendet von meinem MB526 mit der Android-Hilfe.de App

OK. shame on me :blushing:... die Variante hab ich noch nicht probiert. Ein Hinweis auf diesen Kernelwechsel in die andere Richtung wär irgendwie vielleicht trotzdem hilfreich.
 
sYx schrieb:
Sicher? Bin der Meinung das ich einfach zurück flashen konnte. Genauere Infos wären auch mir recht?!

Also ich hab es jetzt nicht ausprobiert, da ich mit der akt. CM10-Nightly recht zufrieden bin, aber wenn man sein /data und /cache auf ext4 formatiert hat, muss man, wenn man auf eine andere Rom umsteigt , vorher aufjeden Fall im Boot-Menu vor dem flashen wieder auf ext3 formatieren, da bisher, so viel ich weiß, keine andere Rom ext4 unterstüzt. Kann gut möglich sein, dass es CWM beim flashen total egal ist, aber spätestens wenn die Rom auf /data oder /cache zugreifen will wird es probleme geben (so z.B. beim booten ;-) )
 
  • Danke
Reaktionen: Troya und AM-I-ROOT?
achelo0s schrieb:
Also ich hab es jetzt nicht ausprobiert, da ich mit der akt. CM10-Nightly recht zufrieden bin, aber wenn man sein /data und /cache auf ext4 formatiert hat, muss man, wenn man auf eine andere Rom umsteigt , vorher aufjeden Fall im Boot-Menu vor dem flashen wieder auf ext3 formatieren, da bisher, so viel ich weiß, keine andere Rom ext4 unterstüzt. Kann gut möglich sein, dass es CWM beim flashen total egal ist, aber spätestens wenn die Rom auf /data oder /cache zugreifen will wird es probleme geben (so z.B. beim booten ;-) )

Stimmt das sollte meiner Meinung natürlich auch beachtet werden. Vielleicht doch n kleinen Hinweis in den Start post damit nicht so viele fragen auftauchen

Gesendet von meinem MB526 mit der Android-Hilfe.de App
 
Bei mir steht immer :

Faild open sdcard/upadate.zip
Signature verfication failed
Cant mount Cache : recovery log



Was mache ich faltsch ?
 
Clixxx schrieb:
Bei mir steht immer :

Faild open sdcard/upadate.zip
Signature verfication failed
Cant mount Cache : recovery log



Was mache ich faltsch ?

Was machst Du bzw. was hast Du vor? Ich vermute, Du bist im falschen Menüpunkt im Bootmenü!

Wenn Du ein ROM installieren willst, dann:

Recovery->Stable Recovery->Install ZIP from sdcard

(hab's jetzt nicht 100pro im Kopf)

Dort wählst Du dann den zu installierenden Build/ZIP-Datei aus.

Gruß, Tom
 
  • Danke
Reaktionen: Clixxx
Custom recovery geht auch.
 
  • Danke
Reaktionen: Clixxx
Ich will den CM 10 auf mein Handy machen!
Also habe ich den Powerbutton und Sound wipe nach unten gedrückt, bis das Ausrufezeichen gekommen ist. Dann habe ich auf Factory reset gedrückt gewartet und danachen sd update.zip. Und dann kommt da halt die meldung die ich oben schon gepostet habe.
 
Hast überhaupt schon Root und CWM installiert? Hört sich so an ob du in den Moto Bootloader kommst, da kannst du natürlich keine Custom Rom installieren.

RSDLite -> 2.2 Flashen -> Root -> CWM -> Da dann die Rom unter install zip from sdcard.
 
  • Danke
Reaktionen: Clixxx
Habe 2.2.2 dann habe ich das geroote.Und jetzt versuche ich halt die cfw drauf zu spielen
 
Tjo, das wird so nix. Hast clockworkmod vergessen (Siehe 1 Post vor deinem)?

Um da reinzukommen darfst du btw nicht Power und vol- gleichzeitig drücken. Du musst das Telefon anschalten, warten bis die blaue LED leuchtet und dann vol- drücken.

Nachdem du aber im Stock Bootloader gewiped hast, ist cwm eh gelöscht, selbst wenn du es vorher installiert gehabt hast. Musst wohl oder übel mit rds Lite nochmal Stock 2.2 flashen und dann von vorne anfangen.

Gesendet von meinem MB525 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Clixxx
Ok danke ich habe es geschafft :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der 20121118 habe ich massiv Probleme mit meinem Bluetooth Headset. Starte ich ein Gespräch, dann ist das Headset inaktiv und es muss manuell aktiviert werden. Danach ist sowohl Headset als auch der Hörerlautsprecher aktiv, was total nervt. Nach Beenden des Gesprächs schmiert dann noch die Phone.apk ab und die Sim-Karte meldet sich neu an. Ab dann geht nichts mehr und ich muss das Gerät neu starten. Keine Ahnung, ob das Problem hier beim Bluetooth oder der Phone.apk liegt. Ich muss das nochmal auf der 20121117 testen. Vor der 20121117 funktionierte zumindest noch alles.

Gesendet von meinem A500 mit Tapatalk 2
 
hier das gleiche sobald BT beendet wird hängt sich die phone.apk auf und ich muss manchmal, nicht immer die PIN eingeben. ansonsten konnte ich aber keine probs mit BT feststellen(benutz aber auch nur abundzu GPS Dongle oder Filetranfer)
 
hallo, ich hoffe es kann mir jemand helfen.
ich habe das htc hd2 mit cyanogenmod 9.0.
beim starten der sprachsteuerung in den verschiedenen apps
kommt immer die meldung: AUDIO-Problem
habe jetzt skyvi installiert und es funktioniert auch nicht " das micro wird von einer anderen anwendung benutzt"
ist das ein rom-problem....???
alles andere funtionert tadellos...
 
rainerp65 schrieb:
hallo, ich hoffe es kann mir jemand helfen.
ich habe das htc hd2 mit cyanogenmod 9.0.
beim starten der sprachsteuerung in den verschiedenen apps
kommt immer die meldung: AUDIO-Problem
habe jetzt skyvi installiert und es funktioniert auch nicht " das micro wird von einer anderen anwendung benutzt"
ist das ein rom-problem....???
alles andere funtionert tadellos...

Du bist im falschen unterforum, such mal nach dem passenden forum für dein gerät.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Zum Thema BT:
Dieser Bug ist bekannt. Evtl. liegt es daran, daß Programmteile von 4.2 verwendet werden. Jedenfalls gibt es zur Zeit weder BEI XDA noch von Google eine Lösung.
Also abwarten...

[Gesendet von meinem MB526 mit der Android-Hilfe.de App
 
Mit der 20121117 funktioniert Bluetooth. Also bleibe ich erstmal bei dieser.

Gesendet von meinem A500 mit Tapatalk 2
 
Dito. Unter 20121118 ist mir auch iwie die ganze Bude abgeschissen und ich durfte komplett anfangen, was eine Gingerdowntofroyo Flashorgie nach sich zog.

Dürfte aber ne Kombination aus Spieltrieb und verkacktem Nandroid Backup gewesen sein. :/

Hab komischerweise die 20121118 nicht mehr zum Laufen bekommen. Hab jetzt 2012117 drauf ohne auf ext4 zu formatieren und läuft wunderbar. Bluetooth sauber, GPS dauert wieder lange.
 
Bin jetzt von CM7.2 auf CM10 gewechselt und nur noch begeistert: flüssige Bedienung, moderne Oberfläche. Ein dickes Lob und einen fetten Dank an die Entwickler, die aus einer doch schon betagteren und mit Signaturen vernagelten Umgebung wie dem Defy noch eine solche Performance und Aktualität herausholen! :scared:
Da kann die Anschaffung eines neuen Handys noch eine Zeit lang hinausgeschoben werden (wobei... so eine Nexus 4... :drool: )
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
110
Aufrufe
43.077
Julsen
J
P
Antworten
2
Aufrufe
3.930
pseudodeed
P
Android94
Antworten
745
Aufrufe
156.641
armalyte
A
Zurück
Oben Unten