[Custom ROM] Nightly Builds CyanogenMod 7 (Android 2.3.7)

Maniac,
Danke fürs neue. Nightly :)
Ich brauche es zwar nicht, aber das Radio verlangt immer noch nach dem Headset, App Daten und Dalvic schon gelöscht.
BW

Sent from amazing Defy :)
 
Badwater schrieb:
Maniac,
Danke fürs neue. Nightly :)
Ich brauche es zwar nicht, aber das Radio verlangt immer noch nach dem Headset, App Daten und Dalvic schon gelöscht.
BW

Sent from amazing Defy :)

Schau mal in die (neuen) Radio-Einstellungen ;)

Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: Badwater
maniac103 schrieb:
Schau mal in die (neuen) Radio-Einstellungen ;)
In die man leider erst kommt wenn man einmalig ein Headset angeschlossen hat. :flapper:
 
erzu schrieb:
Sag habt ihr das Problem (siehe anhang) auch oder ist das nur bei mir so? Ne Ahnung was die Ursache ist?
Welche Version von Superuser habt ihr denn drauf? Hatte das Problem zwischendurch auch mal (aber unter CM9). Nach einem Update von Superuser über den Play Store funktionierte der binary updater aber dann wieder fehlerfrei.

Kann sein, dass maniac eine Version von Superuser nutzt, die nicht gesigned ist und für die somit keine Updates via Play Store angezeigt werden. In dem Fall könnt ihr auch dieses zip zum Updaten auf Superuser 3.1.3 via CWM von der offiziellen Website nutzen: http://downloads.noshufou.netdna-cdn.com/superuser/Superuser-3.1.3-arm-signed.zip
Könnt das ja mal testen, nehme aber keine Haftung falls was schief geht.:D Würde vorher ein Backup machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
diginix schrieb:
In die man leider erst kommt wenn man einmalig ein Headset angeschlossen hat. :flapper:

Ist ja richtig, aber wo ist das Problem?
Wem das jetzt noch zu viel ist, dem kann ich auch nicht mehr helfen. Radio ohne Headset, ohne dass mindestens einmal auf den stark verschlechterten Empfang hingewiesen wird, wird es bei mir nicht geben.
 
  • Danke
Reaktionen: bitboy0
Da ist doch auch ein Smiley.
Wer halt bereits am Sendemast steht und kein Klinkenstecker zur Hand hat, hat Pech. Ist aber ein äußerst seltenes/unrealistisches Szenario.
 
Hmm, komisch. Du kannst die aktuellen binarys aber auch einzeln auf der Seite des Entwicklers laden und per Recovery aufspielen. Ist zwar was umständlich, aber wenn du es gerne aktuell haben möchtest dürfte dies eine Möglichkeit sein. Schau mal hier: Superuser
 
  • Danke
Reaktionen: erzu
diginix schrieb:
Hat jemand schon erfolgreich mit Titanium Backup und der neuen nightly gearbeitet. Ich downgrade grad mal auf 20.07. da ich selbst mit gedowngradetem TB keine Backups mehr erstellen konnte.
Hab in /data alles von TB eliminiert und clean neu installiert und trotzdem bekomme ich die Fehlermeldung "Nicht genügend freier Speicherplatz".

Ahhh, auch mit nightly vom 20.07. geht es nicht mehr. Obwohl gestern vorm TB Update noch erfolgreich Backups erstellt.

Bleibt mir nur das Restore eines Vollbackups. Bin ja mal gespannt.

Das Problem kenne ich (Pro-Version!). Ich kann erst neue Sicherungen anlegen, wenn ich alle alten gelöscht habe. Es gibt aber bei der Stapelverarbeitung "Sicherung erzwingen", habe ich nur noch nie ausprobiert.
 
Mein Problem hatte letztendlich nichts mit TB selbst zu tun. Meine SD Card wird zeitweise auf read only gesetzt. Wahrscheinlich is da was defekt. Und dann arbeitet natürlich keine App die auf SD schreiben will mehr korrekt. Die Fehlermeldung könnte allerdings aussagekräftiger sein. Kein Speicherplatz ist was anderes als ich darf nicht. Egal.
 
@maniac: Ich habe ziemliche Probleme mit dem FM-Radio. Wenn ich die Sender nach dem Start automatisch suchen lasse, werden sie ordnungsgemäß hinzugefügt.
Danach wollte ich deren Namen editieren, hab' beim ersten Sender den RDS-Namen deaktiviert, neuen Namen rein und passt.
Wenn ich dann den zweiten Sender auswähle und dort das gleiche machen möchte, steht allerdings die Auswahl immer noch am ersten Sender.
Ich würde dann quasi den ersten Sender nochmal editieren, obwohl ich den zweiten ausgewählt habe.
Das gilt dann für alle weiteren Sender auch, die Editbox bleibt einfach am ersten Sender stehen, obwohl sogar der richtige Sender gespielt wird.

Wenn ich dann alle Voreinstellungen lösche und die Sendersuche erneut starte, wird einfach alle 0,2-0,3 Mhz ein neuer Sender eingetragen, obwohl gar kein erkennbares Signal reinkommt.
Beende ich diesen Nonsens dann mit der Zurück-Taste, gibt's einen FC.

Dieses Verhalten gab's bei mir übrigens auch im letzten Build. Cache-Wipe und löschen der App-Daten hilft nüscht.
Steh' ich damit allein im Wald, oder kann das wer bestätigen?

Greetz, Unr3aL67
 
Das erste Problem kann ich bestätigen. Ich hab beim Reproduzieren auch gleich noch mehr Bugs gefunden - irgendwas liegt da noch schief. Ich werd mir das mal anschauen.

Für das zweite Problem hätte ich gern einmal Logcat ab Start der FM-App.

Im Allgemeinen muss man einfach sehen, dass das ein kompletter Rewrite ist - da können sich schon ein paar Bugs einschleichen, die vorher nicht da waren. Das Endresultat wird aber auf alle Fälle besser als vorher. :)

Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: bitboy0, Badwater und G00fY
G00fY schrieb:
Welche Version von Superuser habt ihr denn drauf? Hatte das Problem zwischendurch auch mal (aber unter CM9). Nach einem Update von Superuser über den Play Store funktionierte der binary updater aber dann wieder fehlerfrei.

Kann sein, dass maniac eine Version von Superuser nutzt, die nicht gesigned ist und für die somit keine Updates via Play Store angezeigt werden. In dem Fall könnt ihr auch dieses zip zum Updaten auf Superuser 3.1.3 via CWM von der offiziellen Website nutzen: http://downloads.noshufou.netdna-cdn.com/superuser/Superuser-3.1.3-arm-signed.zip
Könnt das ja mal testen, nehme aber keine Haftung falls was schief geht.:D Würde vorher ein Backup machen.

So, jetzt geht natürlich garnixmehr, keine neuen apps kriegen mehr du rechte, und supersu auchnicht! :-(

Hat wer eine Idee wie ich das fixen kann??

Edith: temporärer unroot und danach wieder rooten und es geht wieder! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cache löschen und Rom neu drüber flashen? Ansonsten hatte ich doch zu einem Backup geraten. Ich selbst habs nie getestet und wusste nicht obs klappt.:glare:
 
@erzu

Das Problem der nicht vorhanden Root-Rechte hatte ich auch nachdem ich vom neuen "Moto Ice Gun" auf die aktuelle Maniac-Nightly (mit Fullwipe) direkt zurückgegangen bin.
Gelöst habe ich es indem ich nach dem Fullwipe zuerst die offizielle "Stable CM7.2.0" geflasht habe und anschließend die aktuelle Maniac (ohne Fullwipe).
Dann waren alle Rootrechte wieder vorhanden und konnte auch die Binary beim Superuser updaten.
 
  • Danke
Reaktionen: my2ct
ah, okay, das war nicht ganz die antwort die ich hören wollte...:rolleyes2: ;)
aber trotzdem thx für die info!
 
maniac103 schrieb:
Ich werd bei Gelegenheit noch mal in den Stock-ROM-Java-RIL-Code schauen, vielleicht benutzt ja Moto dort auch ein paar Workarounds. Ansonsten fällt mir hier nicht viel ein :(
Will nicht nerven maniac, aber da ich in der Hinsicht nichts mehr von dir gelesen habe, scheint das keine Erkenntnisse gebracht zu haben?
Demnach treten die Empfangsprobleme also theoretisch bei allen Custom Roms (mit CM Basis) gleichermaßen auf, da alle auf den Motorola RIL-Stack zurückgreifen müssen, der wiederum nur als binary zur Verfügung steht. Sehe ich das richtig?:confused:

Ansonsten mal vielen Dank für deine Radio App! Quarx und Epsylon haben die ja auch schon fleißig mit eingebaut.

PS: Hoffe ja, dass irgendwann auch CM10 Nightlies von dir kommen und darüber so sachlich diskutiert wird, wie hier in diesem Thread. Im xda kommt ja wirklich nicht viel bei rum. Aber das Thema hatten wir ja schon.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
G00fY schrieb:
Will nicht nerven maniac, aber da ich in der Hinsicht nichts mehr von dir gelesen habe, scheint das keine Erkenntnisse gebracht zu haben?
Ich hab das einfach noch nicht gemacht ;)
Smali-Lesen (vor allem, wenn man nicht genau weiß, was man suchen muss) erfordert viel Zeit - die hab ich im Moment einfach nicht.

Demnach treten die Empfangsprobleme also theoretisch bei allen Custom Roms (mit CM Basis) gleichermaßen auf, da alle auf den Motorola RIL-Stack zurückgreifen müssen, der wiederum nur als binary zur Verfügung steht. Sehe ich das richtig?:confused:
Genau richtig.

Ansonsten mal vielen Dank für deine Radio App! Quarx und Epsylon haben die ja auch schon fleißig mit eingebaut.
Bitte bitte :)
Ich werde die noch etwas weiter überarbeiten, und hoffe mal, dass aus dem Redesign-Thread bei XDA was wird.

PS: Hoffe ja, dass irgendwann auch CM10 Nightlies von dir kommen und darüber so sachlich diskutiert wird, wie hier in diesem Thread. Im xda kommt ja wirklich nicht viel bei rum. Aber das Thema hatten wir ja schon.:D
Mal sehen. Ich hab im Moment Quarx' Builds im Multiboot, und bin angenehm überrascht. Apps starten dauert manchmal ein paar Sekunden; da muss ich mal schauen, ob das am Multiboot liegt.

Um einen Build aufzusetzen (d.h. Repos erzeugen usw.) brauche ich aber wieder mehr Zeit, als ich im Moment habe - und einen besseren Rechner als einen Core 2 Duo-Laptop mit 3GB RAM ;) Mal sehen, wann letzteres wird.
 
  • Danke
Reaktionen: MotoHater
maniac103 schrieb:
Ich hab das einfach noch nicht gemacht ;)
Smali-Lesen (vor allem, wenn man nicht genau weiß, was man suchen muss) erfordert viel Zeit - die hab ich im Moment einfach nicht.
Achso, ja hätte mir denken können, dass sowas keine Sache von ein paar Minuten ist.:D

maniac103 schrieb:
Bitte bitte :)
Ich werde die noch etwas weiter überarbeiten, und hoffe mal, dass aus dem Redesign-Thread bei XDA was wird.
Ist die eigentlich Defy exclusiv? Oder profitieren später auch andere Geräte davon? Bei dem Redisign bin ich mal gespannt. Die Designvorlagen sehen ja ganz gut aus, aber hab schon gesehen, dass du royale1223 erst mal "einweisen" musst. Hab deine Comments im Code teilweise verfolgt. Bisher war das ja stellenweise weniger produktiv. Aber denke fleißige Entwickler kann man immer gebrauchen!:smile:

maniac103 schrieb:
Um einen Build aufzusetzen (d.h. Repos erzeugen usw.) brauche ich aber wieder mehr Zeit, als ich im Moment habe - und einen besseren Rechner als einen Core 2 Duo-Laptop mit 3GB RAM ;) Mal sehen, wann letzteres wird.
Naja denke zum jetzigen Zeitpunkt machts vielleicht auch nicht soo viel Sinn wenn du da einsteigst. Quarx und Epsylon sind ja hauptsächlich damit beschäftigt Sachen zu Mergen und Code von CM9 zu Backporten. Ohne deine Kompetenzen schmälern zu wollen, vermute ich mal, dass die in "ihrem" CM9 Code was besser zurecht kommen, oder?
Aber da Jelly Bean wirklich ausgereift wirkt und wir nun auch HWA nutzen können, wäre das doch in ein paar Monaten eine schöne Grundlage, auch für jemanden wie dich der eine Abneigung gegen irgendwelche Hacks oder Spaghetti-Code hat.:D Das mit dem besseren Rechner bekommen wir auch hier. Notfalls mit einem Spendenaufruf.:p

Noch eine letzt Frage die mich beschäftigt: Wie ich das sehe, versuchen Epsylon und Quarx wirklich einen gemeinsamen Build fürs Defy und Defy+ zu bauen, kann das sein? Hab jetzt mehrfach gesehen, dass die den Code angepasst haben und der Gerätename aus dem Board ausgelesen wird. Fände ich eine schöne und saubere Sache und würde das ständige veröffentlichen von einzelnen Builds vermeiden.
 
  • Danke
Reaktionen: MotoHater
Juhu, ich bin wieder da, also bei CM7. Nach kurzen Ausflügen zu CM9 und CM10 bin ich zurück zu CM7, Meiner Meinung nach ist CM7 die beste Alltagsrom und wirklich ausgereift. Danke an die Entwickler. Bei CM10 schaue ich mal in ein paar Monaten wieder vorbei.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
110
Aufrufe
43.084
Julsen
J
P
Antworten
2
Aufrufe
3.933
pseudodeed
P
Android94
Antworten
745
Aufrufe
156.694
armalyte
A
Zurück
Oben Unten