[ROM] [CMX] Android 4.1 JellyBeanCannon by Defy+++

ardolas schrieb:
Ah, erinnert mich an CM7.2, da hatte ich das mal, Akku raus, nochmal booten, dann lief es.

Allerdings habe ich gestern bei Installieren meiner Apps festgestellt, dass JBC3 zum stehen kommt, wenn ich avast! Mobile Security und LBE Privacy Guard installiert habe, es geht dann gar nix mehr, oben die Lade-Diode blinkt 1 mal rot auf, dann hab ich wieder den Lockscreen und das ständig. Es half nur ein factory reset und ein Verzichten dieser beiden Apps - was mich etwas traurig macht.

avast! Mobile Security hatte ich auch drauf. Das System lief, aber super langsam. Unter der Auflistung der Prozesse stand auch, dass der avast! Prozess alle 3-5s neustartet.
Aktuell hab ich noch das Problem, dass Chrome versucht eine URL zu öffnen. Läd erstmal ewig lange und beendet sich dann einfach selbständig.
 
Das Problem mit LBE ist bekannt, die App ist nicht JB-kompatibel. (Auf xda gibt ne übersetzte japanische Version, die kompatibel ist). Zu avast! kann ich nichts sagen..

Andere Sache: Ist schon klar ob/wann eine Version für grüne Linsen erscheinen wird?
 
der apex launcher fängt von zeit zu zeit an zu stocken, aber nich nur ein bisschen, seitenwechsel dauert dann mal gerne 2 sekunden :D

hab mal testweise die neue beta installiert... oh gott grausam.

woran liegts? weiß das jmd?
 
Schinkentoast schrieb:
Das Problem mit LBE ist bekannt, die App ist nicht JB-kompatibel. (Auf xda gibt ne übersetzte japanische Version, die kompatibel ist).
Gibts ne Möglichkeit, LBE wieder runter zu schmeißen ohne nen factory reset zu machen?

Hatte es grad nochmal probiert, Defy schießt sich dauernd ab, lande immer wieder am Lockscreen.
 
ardolas schrieb:
Hatte es grad nochmal probiert, Defy schießt sich dauernd ab, lande immer wieder am Lockscreen.

Ja, war bei mir genau dasselbe. Habs letztendlich ein Nandroid-Backup wieder eingespielt. Eigentlich sollte es aber auch möglich sein in den abgesichterten Modus zu gehen und dann LBE zu deinstallieren.
 
Schinkentoast schrieb:
Eigentlich sollte es aber auch möglich sein in den abgesichterten Modus zu gehen und dann LBE zu deinstallieren.
Abgesicherter Modus? Das kenne ich von Windows, aber nicht von Android. Hab mir aber grad das Backup eh zerschossen, hatte LBE aus dem Archiv gelöscht, aber nicht dran gedacht, dass dann die MD5 checksum nicht mehr stimmt... nu isses eh zu spät.
 
Hallo,
hab die Grüne Linse. Sollte ich die normale Version nehmen?

Danke
 
Für grüne linse gibts noch keine 3.0 version
 
ardolas schrieb:
Abgesicherter Modus? Das kenne ich von Windows, aber nicht von Android.
Den abgesicherten Modus erreichst du wenn du während des Bootvorgangs (beim Motorola/Google-Logo) beide Lautstärketasten gleichzeitig gedrückt hältst.
 
t1MzN schrieb:
der apex launcher fängt von zeit zu zeit an zu stocken, aber nich nur ein bisschen, seitenwechsel dauert dann mal gerne 2 sekunden :D

hab mal testweise die neue beta installiert... oh gott grausam.

woran liegts? weiß das jmd?

Ich hatte das Problem einmal in 3 Tagen. Dann musst du in den Apex Einstellungen unten "Apex neustarten" drücken und alles ist wieder gut :)
Ich würde dir empfehlen, stabile Releases von Apex zu nehmen und keine Betas.

wurm schrieb:
Hallo,
hab die Grüne Linse. Sollte ich die normale Version nehmen?

Danke

Du kannst die rote Version nehmen, allerdings funktioniert danach die Kamera nicht. Wenn du keinen Wert darauf legst, läuft die Version auch bei dir.
(Wichtig: Rom flashen, CM9 Kernel flashen, Batteryfix flashen)
 
So, mein Fazit nach 2 Tagen:
Bin beeindruckt, JBC3 läuft doch um einiges flüssiger und "runder" wie CM7.2.

ABER.

Ein Problem gibts, aber hier im Forum habe ich dazu nichts gefunden.

SMS wollen ums verrecken weder ankommen noch abgeschickt werden, Fehlermeldung bekomme ich allerdings auch keine. Die APNs für Web und MMS sind korrekt eingestellt (bin bei Simyo, Einstellungen überprüft, Passwörter angepasst, alle Einstellungen zu den APNs stimmen), trotzdem kommt keine SMS an - das ist ziemlich blöde, da ein paar Sachen über SMS laufen (bestimmte Benachrichtigungen).

Hat noch jemand dieses Problem oder kann mir eine Lösung vorschlagen?

btw, ein Umstieg auf WhatsApp ausgeschlossen, nutzt keiner in meinem Bekanntenkreis und die Benachrichtigungen werden als echte SMS verschickt.
 
Ich werde es in die Bugliste mit aufnehmen und nochmal an alle:
Die JBC3 enthält einen Sms Bug, bei dem die Stock SMS App keine Simsen empfangen kann. Mit alternativen Messengern geht es, z.B. GoSms.
Defy+++ wird sicherlich gerade an einer Lösung arbeiten, wobei noch nicht mal klar ist, ob es an der Quarx vom 18ten oder an einer der Optimierungen liegt.
mfG:)
 
  • Danke
Reaktionen: ardolas
Ich bin jetzt auch nochmal zur 2.1 gewechselt (hatte zum Glück ein Backup vom 22.8.)
Gründe sind:

*sehr hoher Akkuverbrauch, auch beim "Nichts-Tun"
*kein wirklicher Performance Gewinn (eher gleich, bzw. Verlust oO?) --> Hab kein Fullwipe gemacht sondern nur drüber installiert und Cache /Dalvik Wipe
*gestern hab ich bemerkt, dass ich die letzten 3 Tage keine SMS empfangen konnte (wie ardolas auch) ---Simyo

Bisher bin ich voll zufrieden mit der 2.1 hier und da mal ein kleiner Hänger, aber nichts Weltbewegendes.
 
Sudrow schrieb:
*sehr hoher Akkuverbrauch, auch beim "Nichts-Tun"
*kein wirklicher Performance Gewinn (eher gleich, bzw. Verlust oO?) --> Hab kein Fullwipe gemacht sondern nur drüber installiert und Cache /Dalvik Wipe
*gestern hab ich bemerkt, dass ich die letzten 3 Tage keine SMS empfangen konnte (wie ardolas auch) ---Simyo
Das mit dem Akku-Verbrauch kann ich nicht bestätigen, eher im Gegenteil, mein Defy "frißt" seit der JBC3 weniger Akku wie unter CM7.2. Liegt eventuell daran, dass ich den Kernel aus folgendem Thread genommen habe:
https://www.android-hilfe.de/forum/...d-10-android-4-1-2-nightly-builds.270817.html
Das mit dem SMS Senden/Empfangen Problem hat sich, dank Android94, auch erledigt, nachdem ich GoSMS installiert habe - allerdings solltest Du die APN-Einstellungen überprüfen. Ich hab bei Web und MMS Username und Password geändert, obwohl die restlichen Daten für E-Plus und Simyo identisch sind. Die APNs für Blau.de hab ich stumpf gelöscht (lustiger Weise war Blau.de voreingestellt).

mawie schrieb:

Das mit den Hängern kann ich bestätigen, ist bei mir reproduzierbar, immer dann, wenn ich eine App aus dem Market installiert habe. Der Apexlauncher legt nach der Installtion jeder App sofort ein Shortcut auf dem Screen an - das dauert im Schnitt 5-10 Sekunden, je mehr Apps man installiert, umso länger dauert es. Danach ist das Defy unbenutzbar, nach einem Neustart des Apex Launchers ists aber wieder flüssig und bleibts auch.

Mich wundert, ehrlich gesagt, dass der Apex Launcher Free frisch nach dem flashen schon 66Mb RAM weglutscht - der Go Launcher Ex, der wirklich überladen ist ohne Ende, liegt hier bei 40-45Mb. Wenn ich das Aussehen im Go Launcher genauso hinbekommen würde wie beim Apex Launcher, würde ich wechseln - hab mich auch an die Notifications gewöhnt, die es beim Apex-Launcher nur in der Kaufversion gibt (hab 5 gekaufte Launcher, noch einen kaufen muss wirklich nicht sein).
 
  • Danke
Reaktionen: Android94
ardolas schrieb:
Das mit den Hängern kann ich bestätigen, ist bei mir reproduzierbar, immer dann, wenn ich eine App aus dem Market installiert habe. Der Apexlauncher legt nach der Installtion jeder App sofort ein Shortcut auf dem Screen an - das dauert im Schnitt 5-10 Sekunden, je mehr Apps man installiert, umso länger dauert es. Danach ist das Defy unbenutzbar, nach einem Neustart des Apex Launchers ists aber wieder flüssig und bleibts auch.

Ich kann das ebenfalls bestätigen. Das hatte ich bei der Nightly vom 18ten aber auch. Vielleicht liegt es wirklich am Apex.

ardolas schrieb:
Mich wundert, ehrlich gesagt, dass der Apex Launcher Free frisch nach dem flashen schon 66Mb RAM weglutscht - der Go Launcher Ex, der wirklich überladen ist ohne Ende, liegt hier bei 40-45Mb. Wenn ich das Aussehen im Go Launcher genauso hinbekommen würde wie beim Apex Launcher, würde ich wechseln - hab mich auch an die Notifications gewöhnt, die es beim Apex-Launcher nur in der Kaufversion gibt (hab 5 gekaufte Launcher, noch einen kaufen muss wirklich nicht sein).

Ich empfehle hier den Nova Launcher, ich glaube, der nimmt weniger Ram weg. Eigentlich ist der Nova fast genauso wie Apex, nur nicht ganz so flüssig. Wenn du einen winzigen Launcher haben willst, nimm den Holo Launcher, der nuckelt fast nix vom Ram weg :)
 
Android94 schrieb:
Ich empfehle hier den Nova Launcher, ich glaube, der nimmt weniger Ram weg. Eigentlich ist der Nova fast genauso wie Apex, nur nicht ganz so flüssig. Wenn du einen winzigen Launcher haben willst, nimm den Holo Launcher, der nuckelt fast nix vom Ram weg :)

Du, mir gehts nicht darum, dass der Launcher so wenig wie möglich RAM frisst, das ist mir relativ schnuppe, da Linux - was ja nun die Basis von Android ist - ein gutes Speichermanagement hat. Allerdings erwarte ich einfach, das, wenn ein Programm dermaßen Speicherhungrig ist, auch entsprechende Leistung liefert. Beim Apex sehe ich im Moment nur den hohen Speicherverbrauch und das Hängen, sobald ein Shortcut nach der Installation angelegt wird.

Ich werde mir das einfach noch ein paar Tage anschauen, ob es die Hänger auch bei normaler Benutzung gibt - schließlich installiere ich nicht jeden Tag zig Apps :)

Ach, noch so nebenbei erwähnt, es ist Möglich dass Du Recht hattest, was den Kernel und Akkuverbrauch angeht. Unter CM7.2. hatte ich oft das Problem, dass mein Defy nicht wirklich in den Deep Sleep gehen wollte, mit dem Kernel aus dem anderen Thread und mit JBC3 gehts auch wieder richtig in den Deep Sleep - that makes me happy :)
 
ardolas schrieb:
Beim Apex sehe ich im Moment nur den hohen Speicherverbrauch und das Hängen, sobald ein Shortcut nach der Installation angelegt wird.

Ich habe den Shortcut jetzt ausgeschaltet und es hängt trotzdem...irgendetwas ist da faul. :sneaky:

ardolas schrieb:
Ach, noch so nebenbei erwähnt, es ist Möglich dass Du Recht hattest, was den Kernel und Akkuverbrauch angeht. Unter CM7.2. hatte ich oft das Problem, dass mein Defy nicht wirklich in den Deep Sleep gehen wollte, mit dem Kernel aus dem anderen Thread und mit JBC3 gehts auch wieder richtig in den Deep Sleep - that makes me happy :)

Hmm...jetzt probiere ich den Kernel auch mal. :thumbsup:
Vor allem mit 720 Mhz* bei 35 Vsel komme ich jetzt schon 2,5 Tage mit guter Benutzung hin.

*Reicht völlig für den normalen Gebrauch und Angry Birds, finde ich.
 
Android94 schrieb:
Ich habe den Shortcut jetzt ausgeschaltet und es hängt trotzdem...irgendetwas ist da faul. :sneaky:
öhm... wo kann man das denn ausschalten? Ich hab mir die Einstellungen alle angeschaut, aber nix gefunden, was für den Shortcut zuständig ist - es nervt nämlich, alle Shortcuts wieder runter zu schmeißen, da auch Shortcuts zu nicht ausführbaren Erweiterungen von Apps angelegt werden.
Hmm...jetzt probiere ich den Kernel auch mal. :thumbsup:
Vor allem mit 720 Mhz* bei 35 Vsel komme ich jetzt schon 2,5 Tage mit guter Benutzung hin.

*Reicht völlig für den normalen Gebrauch und Angry Birds, finde ich.
Ich habe exakt 1 Spiel auf dem Defy, das läuft mit Sicherheit auch noch bei 300Mhz - Solitaire :D
 
Im Playstore kann man unter Einstellungen abschalten. Das Gute: Nach einem Neustart des Handys ruckelt es jetzt nicht mehr nach der Installation v. Apps.:D

Ach, Solitaire lief ja schon auf meinem 200 Mhz LG Cookie flüssig :D Line Rider ist auch so ein Spiel.
 
  • Danke
Reaktionen: ardolas

Ähnliche Themen

P
Antworten
2
Aufrufe
3.945
pseudodeed
P
evilware666
  • evilware666
Antworten
1
Aufrufe
1.860
Cua
Cua
V
Antworten
0
Aufrufe
2.019
villeneuve
V
Zurück
Oben Unten