[ROM][4.4.2] CyanogenMod 11.0

Ich habe ART wieder deaktiviert; der Speicherplatzverbrauch ist mehr als anderthalb mal so groß. Da gab es immer Probleme mit Updates. Zudem hatte ich mehr Abstürze. Aber spürbar schneller und wesentlich weniger rucklig ist das Note1 mit ART definitiv.
 
  • Danke
Reaktionen: MichelFell
... welches 4.4.x ROM ist aktuell für das N7000 zu empfehlen?
Ein Update habe ich bisher nicht bekommen.
Das offizielle Release 4.3 läuft bei mir richtig schlecht.
 
Die Rom läuft stabil, sie hat so hover Funktion von paranoid Android, floating Window, viele Personalisierungsmöglichleiten in der "carbon Fiebers" Option. Real dark slim ist auch an board
 
Ich bin leider nicht mehr mit den aktuellsten nighlys zufrieden. Mein Telefon ist extrem unzuverlässug geworden. Ab und an stürzen Apps ab und der Akkuverbrauch schießt in die Höhe. Eines morgens war dadurch das Handy leer und es hat mich nicht pünktlich wecken können.
Was mich aber am meisten nervt, ist dass beim Aufwecken sehr oft das Display einfach schwarz bleibt. Zwar leuchten die Soft-Keys und auch die Hintergrundbeleuchtund scheint anzugehen, aber es wird nix aufm Display angezeigt. Nur ein Neustart hilft. Außerdem scheint es häufig überlastet zu sein und die Bedienung zieht sich wie ein Kaugummi. :(
 
Ähnliches wurde auch bei aktuellen SlimROMs berichtet. Dort half ein FullWipe. Schon mal probiert?
 
  • Danke
Reaktionen: prototyp01
@prototyp01

Ist das jetzt auf die CarbonRom bezogen? Wenn ja, diese Probleme hatte ich auch, dann habe ich Anfang Juli andere Roms getestet (cm11 usw), aber keine Rom konnte die CarbonRom das Wasser reichen! Dann hatte ich die aktuellste Nightly vom 27.07 installiert, um der CarbonRom noch mal eine Chance zu geben. Und sie läuft jetzt so stabil wie noch nie! Seid 48 Stunden läuft mein Handy ohne abzustürzen.
 
  • Danke
Reaktionen: prototyp01
Ich beziehe mich auf die CM11 nigthlys.
Hab noch keinen Wipe gemacht, weil ich keinen Bock auf die Einrichtung habe. Aber mir bleibt wohl nix anderes übrig.
 
prototyp01 schrieb:

Kann das voll bestätigen. CM11 ist auf dem Note 1 einfach unbenutzbar. Es kommen zwar täglich neue Nightys, aber ich sehe nicht dass es irgendwelche Verbesserungen gibt. CM10.2 war hingegen superstabil. Suche jetzt dringend nach einem Ersatz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Problem ist halt, dass es keinen Dev für unser Note mehr gibt, der gerätespezifische Dinge löst, sondern nur Standards weitergibt.
 
  • Danke
Reaktionen: Jrp Defy, MichelFell und AA1973
e1l52 schrieb:
Kann das voll bestätigen. CM11 ist auf dem Note 1 einfach unbenutzbar. Es kommen zwar täglich neue Nightys, aber ich sehe nicht dass es irgendwelche Verbesserungen gibt. CM10.2 war hingegen superstabil. Suche jetzt dringend nach einem Ersatz.

Wenn 10.2 Super lief warum benutzt du das nicht wieder? Cm11 läuft bei mir bestens hab es Vorgestern aufgespielt mit Fullwipe.
 
Hallo Leute,

seit etwa einem Monat habe ich folgendes Problem. Mein N7000 lädt den Akku nur sehr, sehr langsam oder fast gar nicht mehr. Die Prozentangabe und der Akkustand ändern sich nicht. Erst nach dem ich das Handy ausschalte, den Akku entnehme und das Handy neustarte, läuft das Aufladen wieder perfekt.

Woran kann es liegen? Ich mache gelegentlich CM 11 nightly Updates, aber das hat mir noch nicht geholfen. Ansonsten läuft mit dem CM alles super. :thumbup:

Danke euch im Voraus.
Alex
 
Lädst du mit dem Original-Kabel? Wie alt ist der Akku (Gibt es z.B. drastische Prozentabstürze)?

Evtl. mal mit einem Zahnstocher vorsichtig die Kontakte der USB-Buchse "reinigen"...oder mit vollgeladenen Akku mal die batterystats.bin-Datei löschen und Neustart ausführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MichelFell
Danke für deine Antwort.

Ja, ich lade mit einem Original-Kabel. Mein Akku ist zwei Jahre alt und es gab keine rasanten Prozentabstürze. Die Kontakte glänzen bei mir. Wurden vor einiger Zeit mit dem Kontaktreiniger gereinigt.

Was die Datei "batterystats.bin" betrifft, kann ich vielleicht ausprobieren. Wenn ich es richtig verstehe, speichert diese Datei den aktuellen Status der Batterie und wird nach einem Neustart des Handys wieder aktualisiert, oder?
 
Wenn du nur diesen einen Akku im Note betreibst, solltest du trotzdem in Erwägung ziehen, dir einen neuen zu besorgen (die von Anker sind z.B. sehr gut).
Zur Schonung des USB-Ports im Note habe ich immer mit externem Ladegerät und einem Zweit-Akku gearbeitet.

Ja genau, die batterystats.bin speichert den Akkustand...durch häufiges Flashen etc. kann da schon mal was "durcheinander" geraten.

Ich vermute trotzdem eher, dass es am alternden Akku liegt, denn nach kurzer Entnahme lädt er ja dann wieder...
 
Danke für deine Tipps. Habe auch schon darüber nachgedacht einen neuen Akku zu kaufen. Wird bestimmt, dir zufolge, einer von Anker sein. :thumbup:

Aber das mit der Datei werde ich trotzdem mal versuchen.

Vielen, vielen Dank.
 
Vielleicht auch noch ein Tip der Dir weiter hilft. Hatte ebenfalls so seltsame Akku-Probleme mit CM11. Nach einem Restart war plötzlich der Akkustand wesentlich niedriger wie vorher. Oder das Gerät ist beim Fotografieren mit Blitz plötzlich ausgegangen und konnten nur durch Akku raus/rein wieder zum Leben erweckt werden.

Diese Probleme und noch viele andere habe ich seit Umstieg auf SlimSaber nicht mehr. Seitdem läuft das Note wie geschmiert.
 
@al3x88: du hast aber schon erst mal mit WakelockDetector o.ä. geschaut dass du keine Amok laufenden Prozesse hast?!
 
Danke euch auch.

Was SlimSaber ist, muss ich mich noch informieren:winki:.

WakeLockDetector nutze ich schon seit einiger Zeit und habe keine Probleme bei den Anwendungen.

Denn der Akku wird nicht schnell leer, sondern lädt sich nicht ordnungsgemäß auf. Ich habe mir BatteryCalibration-App installiert. Mal schauen, ob sich was ändert.
 

Ähnliche Themen

bauner
Antworten
3
Aufrufe
5.617
bauner
bauner
bauner
Antworten
76
Aufrufe
25.605
Talinsei
T
bauner
Antworten
333
Aufrufe
71.565
bauner
bauner
Zurück
Oben Unten