[ROM][P5110] Stock Firmware 4.1.2 + Kernel

  • 638 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [ROM][P5110] Stock Firmware 4.1.2 + Kernel im Custom-ROMs für Samsung Galaxy Tab 2 - 10,1 Zoll (5100/5110) im Bereich Root / Custom-ROMs / Modding für Samsung Galaxy Tab 2 - 10,1 Zoll (5100/5110).
silvesternet

silvesternet

Dauergast



Habe seid einer Woche die neue Firmware von Sammobile


GT-P5110 - Serbia


PDA: P5110XXCMA2
CSC: P5110OXXCMA4
Version:
Date: 2013-01-21
Regions: Austria, Belgium, France, Germany, Hungary, Italy, Spain, United Kingdom



Auf meinen Tab geflash. Und war sehr angenehm überrascht.
Es macht ein sehr guten eindruck. Es ist die Version 4.1.2.
:drool:

Download:

Firmware 4.1.2

Download P5110XXCMA2 P5110OXXCMA4 SMO zip

Andere Firmware-Link siehe hier:

[Stock Official Firmwares] New Firmware ! P5110ZCDMB3 CHN 21-02-2013 - xda-developers

Firmwares | SamMobile

Samsung Updates Latest Firmware - LIVE!

Odin
HIER

Samsung USB Treiber (Nur wenn KIES nicht bereits auf dem PC installiert ist!)
HIER




Kerner Dateien

alternativ Kernel

aus kkboot-Kernel ist blackhawk-next-kernel geworden

Zum Download und Info

Hier

Installation:

Ich, Android-Hilfe.de oder die Entwickler/Publisher der ROM oder Mods,
übernehmen keine Haftung für mögliche Schäden an eurem Gerät!

Ihr seid daher für euer Handeln selbst verantwortlich!!!


-Als erstes entpackt Ihr die Firmware 4.1.2 auf euren Pc und installiert den Samsung USB Treiber (Nur wenn KIES nicht bereits auf dem PC installiert ist!)

-Dann bringt ihr euer Tab in den Download-Modus ( Dazu die Powertaste und die Lautstärketaste + (rechts) gleichzeitig drücken)
- Zur Bestätigung und Akzeptierung der Warnung die Lautstärketaste- (links) drücken und das Tab mit Usb- Kabel mit den Pc verbinden.

- Odin am PC starten und auf PDA-Button klicken
- Dann die entpackte Firmware 4.1.2(xxxx.tar)auswählen und auf Start klicken.

Wenn Ihr keine Rootrechte braucht,war es das schon.Die Einstellungen und Apps der alten Version bleiben erhalten.

Für die Rootrechte geht bitte nach dieser ANLEITUNG vor ( wie bei 4.04 version).
Wenn alles gut gegangen ist habt Ihr dann den CWR (ClockWorkmod-Recovery)und auch Root . Dann könnt ihr auch einen anderen Kernel testen.
Nach jeden Kernelwechsel nicht vergessen
wipe cache
dalvik cache

sonst bleibt euer Tab nach Bootlogo hängen.

Sollte es mit dem Root nicht funktionieren,dann eine dieser Dateien downloaden:

Diese Datei HIER ist für P5100

Diese Datei HIER ist für P5110

Datei entpacken
Odin aus Datei starten
*. tar Datei unter pda flashen
Fertig



 
Zuletzt bearbeitet:
Badwater

Badwater

Stammgast
Von welcher Version hast du upgedated?

Lohnt ein Umstieg von 4.1.1?

Ich gehe mal davon aus, dass alles erhalten bleibt!?

Gesendet von meinem GT-P5110
 
silvesternet

silvesternet

Dauergast
Bin auch von der 4.1.1 gekommen. Die Dateien mit Backup sichern, sonst sind sie weg.
Ob sich der Wechsel lohnt? Ich finde ja.Die Vers. 4.1.2 wirkt aufgeräumter.Die Galerie hat auch ein Update bekommen.
Habe noch den Kernel geflash . Jetzt macht mein Tab mit Quadrantbenchmark 4320.
 
F

fluxflux

Stammgast
Wie hast du geflasht? Mit Odin oder von der CWM recovery aus?

Thomas.
 
silvesternet

silvesternet

Dauergast
Die Version 4.1.2 mit Odin. Den Kernel mit CWM Recovery. :rolleyes2:
 
schorsch36

schorsch36

Dauergast
silvesternet schrieb:
Bin auch von der 4.1.1 gekommen. Die Dateien mit Backup sichern, sonst sind sie weg....
Habe noch den Kernel geflash ....
Backup ist immer gut. aber Dateien waren nach meinem Flash nicht weg:confused:
und warum hast du den Kernel noch einmal geflasht:confused: der ist doch in der md5 Datei die du bei Odin in PDA auswählst mit drin.
 
R

ramseier

Neues Mitglied
root ist nach dem flashen von 4.1.1 auf 4.1.2 weg oder ?
 
schorsch36

schorsch36

Dauergast
ja, von hier CF-Root Downlod zip runter laden, entpacken und die md5 Datei mit Odin als PDA flashen-tadaa
 
HdH

HdH

Erfahrenes Mitglied
Hier mal eine kurze Zusammenfassung von Andi1000 aus einem leider ins Nirvana verschobenen Thema...

Zitat/

Alles bleibt wie gewohnt erhalten / Apps / Einstellungen.
Gallery, Smart Stay und (was ich ansprechend finde) Schnellzugriffe im Sperrbildschirm sind neu.
4.1.2 läuft für das Tab 2 flüssig, vergleichbar mit 4.1.1. Die Übergänge sind vielleicht einen Tick besser. zum Beispiel das Öffnen der Einstellungen (hat in 4.1.1 etwas gedauert). In 4.1.2 ist das Menü sofort da.
Ansonsten sind nicht viel Änderungen zu erkennen. Also kein Aha Effekt.

Kein Multiwindow.

Aber da ich momentan noch nichts Negatives erkennen konnte... Empfehlung.

/Zitat Ende

Ich kann das so bestätigen, bis auf Smart Stay funktioniert bei mir nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi1000

Andi1000

Enthusiast
HdH schrieb:
Hier mal eine kurze Zusammenfassung von Andi1000 aus einem leider ins Nirvana verschobenen Thema...

Zitat/

Alles bleibt wie gewohnt erhalten / Apps / Einstellungen.
Gallery, Smart Stay und (was ich ansprechend finde) Schnellzugriffe im Sperrbildschirm sind neu.
4.1.2 läuft für das Tab 2 flüssig, vergleichbar mit 4.1.1. Die Übergänge sind vielleicht einen Tick besser. zum Beispiel das Öffnen der Einstellungen (hat in 4.1.1 etwas gedauert). In 4.1.2 ist das Menü sofort da.
Ansonsten sind nicht viel Änderungen zu erkennen. Also kein Aha Effekt.

Kein Multiwindow.

Aber da ich momentan noch nichts Negatives erkennen konnte... Empfehlung.

/Zitat Ende

Ich kann das so bestätigen, bis auf Smart Stay funktioniert bei mir nicht...

MfG Peter

Kleiner Nachtrag.

Bei mir funktioniert Smart Stay nun. Nach meinen Problemen mit dem PlayStore, der am Akku gezogen hat, hab ich einen Full Wipe / Reset durchgeführt und neu geflasht auf die 4.1.2. Jetzt gehts...

Ich bin absolut zufrieden mit der 4.1.2
 
HdH

HdH

Erfahrenes Mitglied
Danke für den Tip, werde ich dann wohl um eine Neueinrichtung auch nicht rum kommen. Akkuprobleme habe ich nicht, alles läuft wie es soll, nur halt Smart Stay nicht. :mad2:
 
Zuletzt bearbeitet:
L

lanpatrol

Ambitioniertes Mitglied
HdH schrieb:
Danke für den Tip, werde ich dann wohl um eine Neueinrichtung auch nicht rum kommen. Akkuprobleme habe ich nicht, alles läuft wie es soll, nur halt Smart Stay nicht. :mad2:
Hallo, würde mich auch interessieren wie unter 4.1.2 das smart stay funktioniert. Habe das 4.1.2 via odin über 4.1.1 gezogen. Was muss ich machen das smart stay funktioniert.

Was muss man für einen kernel flashen um werte höher 4200 bei quadrant zu erhalten.
 
silvesternet

silvesternet

Dauergast
schorsch36 schrieb:
Backup ist immer gut. aber Dateien waren nach meinem Flash nicht weg:confused:
und warum hast du den Kernel noch einmal geflasht:confused: der ist doch in der md5 Datei die du bei Odin in PDA auswählst mit drin.
Das stimmt auch so, aber die Fehler haben sich dann auch gehäuft :angry: (Smart Stay,Galerie....):angry:. Also Vollwipe,und die fehler waren weg.:thumbsup:

Das der Kernel in der md5 Datei enthalten ist, ist ja klar, aber ich wollte meine CPU mit 1,48 Ghz beteiben und Der Stockkernel nur 1,008 Ghz bereitstellt.

1.Grafic 1,008 Ghz - 2.Grafic 1,48Ghz
 

Anhänge

HdH

HdH

Erfahrenes Mitglied
lanpatrol schrieb:
Hallo, würde mich auch interessieren wie unter 4.1.2 das smart stay funktioniert. Habe das 4.1.2 via odin über 4.1.1 gezogen. Was muss ich machen das smart stay funktioniert.
Smart Stay aktivieren unter Einstellungen/Anzeige
Falls es nicht funktioniert, siehe letzten Post von Andi1000...
 
silvesternet

silvesternet

Dauergast
lanpatrol schrieb:
Hallo, würde mich auch interessieren wie unter 4.1.2 das smart stay funktioniert. Habe das 4.1.2 via odin über 4.1.1 gezogen. Was muss ich machen das smart stay funktioniert.

Was muss man für einen kernel flashen um werte höher 4200 bei quadrant zu erhalten.
Smart Stay unter Einstellung/ Anzeige/ Smart Stay

Kernel habe ich genommen : kkboot-0.4.5 :rolleyes2:
 
HdH

HdH

Erfahrenes Mitglied
silvesternet schrieb:
Das der Kernel in der md5 Datei enthalten ist, ist ja klar, aber ich wollte meine CPU mit 1,48 Ghz beteiben und Der Stockkernel nur 1,008 Ghz bereitstellt.

1.Grafic 1,008 Ghz - 2.Grafic 1,48Ghz
Und welchen Kernel hast du genau genommen?

Ps. Ok, meine Frage kam zu spät...
 
HdH

HdH

Erfahrenes Mitglied
Ja ist gleich....
 
F

FXManni

Neues Mitglied
Hi Silvesternet,

kannst Du mir bitte sagen, wie Du vorgegangen bist um den Kernel zu flashen ?
Via Odin oder müßte ich erst CWM installieren ?
Soll dann erst der Kernel oder das KKboot inst. werden ?
Eine kurze Anleitung wäre nett. Bei XDA hab ich das irgendwie nicht gecheckt, mein Englisch is aber auch nicht so toll.

Mfg Manni
 
Zuletzt bearbeitet: