Ich hab gestern mal das oben angegebene
"Selamba" ROM installiert.
Ist ein offizielles, nur debloated. Von edan, einem erfahrenen User des xda developer forums.
Für das Samsung Galaxy Tab S 8.4 SM-T705 (LTE). Für die anderen Gerätevarianten haben andere Entwickler ähnliche ROMs dort hochgeladen.
Installation
1) ZIP-File des ROMs runterladen (siehe Link)
2) mit TWRP Manager installieren (TWRP Manager ist einfach APP aus dem Market, die installiert automatisch TWRP Recovery mit einem Click. Die TWRP Manager App kann dann zip-Files direkt ans Recovery schicken beim Bootvorgang, sehr komfortabel gelöst)
3) dabei nur Cache und Davlik wipen, nicht die Daten. Alles bleibt erhalten.
4) xposed framework muss man neu starten
5) und irgendwie scheint er das WLAN zu vergessen, muss man passwort neu eingeben.
6) den Kernel (SkyHigh) neu installieren. Per Synapse die Übertaktungen und Untervoltungen checken (sollte alles erhalten bleiben).
Das wars. Optisch alles wie vorher. Alle installierten Apps nach wie vor da.
Dauert alles zusammen ca 30 Minuten (davon 27 der Download des ZIP-Files).
Performance Eindruck
Beobachtung: Gefühlt einiges schneller. Antutu sagt aber das selbe wie vorher (rund 36.000 Punkte bei mir). Scheint aber touch direkter umzusetzen. Auch das Scrollen ist etwas glatter. Eingeschaltete Animationen sind ohne Ruckler - die Verzögerung für die Animation bleibt aber natürlich die selbe, daher imho lieber aus zu schalten.
Bleibt die Frage, warum dieses ROM flotter ist. Ich vermute es ist die Kombination von a) debloating, b) "performance tweaks" und c) neuere ROM Version (NH1 statt NF7)
Multi Window
Diskutiert wird als Ruckelursache auch die Mehrfensterfunktion (Multi Window). Da haben wohl User durch abschalten (einfrieren des Dienstes flashbarservice mit Titanium Backup) eine bessere Responsivität erreicht. Das Selamba ROM enthält das Feature allerdings. Ausschalten in den Settings (2 Finger swipe down der Notification Leiste) schaltet das zwar auch ab, bringt aber wohl nicht den Performance Gewinn.
Ob das gemeint ist, wenn man von "TouchWiz ROM" spricht? Wobei
Anandtech die Multi Windows Performance in Benchmarks nahezu verlustfrei (wegen Multi Core) vermisst.
TouchWiz
Touchwiz selbst läuft jedenfalls butterweich mit dem ROM. Auch der App Drawer öffnet instantan. Ob man Touchwiz benutzt oder nicht ist für die Performance des Systems ansonsten natürich völlig unerheblich. Trotzdem ist Nova ein mü flotter - weil man da die lästige Animationsdauer runterregeln kann. Leider kann Nova aber auf dem Tab S nicht die Notification Bar einblenden - damit ist Nova eigentlich raus.
Features
Paar nette Gimmicks hat das ROM, z.B. kann man den Lautsprecher jetzt wesentlich lauter regeln (erstaunlich laut). Sowie das Audiosystem
viper4android
Stabilität/Fehler
Known Issues des ROMs (nach Lesen des Threads):
* WLAN 5GHz geht wohl nicht (unklar)
* ansonsten geht wohl alles (und ist auch stabiler)