Smart Finder für Google „Find My“, 6,95 Euro; Kabelloser ANC Noise-Cancelling Kopfhörer, 16,95 Euro

  • 46 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@orgshooter
nein, ging sofort (Pixel 9 Pro XL)
 
Und auch bei mir. Lasche ziehen, verbinden, funktioniert 👍
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Schade das der nächste Action zu weit weg ist, sonst würde ich beide smartfinder mal testen. Der flache für die Geldbörse wäre genau das richtige für meine Frau. Die verlegt es regelmäßig:) Pips das Teil auch laut genug?

Bei Amazon ist auch der Samsung Tag2 für 17€ im Angebot und auch der Motorola für 25€
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
@Urlauber
Nein, hört man nur ca. 1m weit und selbst dann darf man kein Mucks machen.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und Urlauber
@PL88 die Samsung Dinger hört man schon deutlich
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und funktionieren auch mit anderen Android Smartphone
 
  • Danke
Reaktionen: PL88
Auf der Webseite war der gestern auch schon. Was ich nicht bedacht habe, viele von den neuen Geldbörsen haben schon den RFID Blocker eingebaut, da würde das Teil leider nichts bringen.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
@Urlauber
Stimmt - das funktioniert dann nicht mehr als ein Armlänge. Trotzdem, wegen des Akkus natürlich nicht uninteressant. Und im Gepäck, Jacke, Auto... spielt es keine Rolle.
Ist halt bei 8€ eigentlich ein No-Brainer....
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und Urlauber
der Kopfhörer kostet mittlerweile 19.99, sche*ss Inflation...
 
  • Haha
Reaktionen: Exilbonner und Observer
Die kosten normal immer 20€, was immer noch günstig ist für das, was man bekommt. Nur im Wochenangebot kosten sie 17€.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Ich habe 3 von den Android Smart finder gekauft und alle 3 sind nicht wirklich zu gebrauchen.

Es wird der smart Tag nazu immer zusammen mit dem Smartphone angezeigt.

Gestern habe ich einen Tag Zuhause gelassen und bin auf ein kleines Konzert gewesen.
Der Tag wurde trotzdem immer mit dem Smartphone zusammen angezeigt obwohl da locker 30 km dazwischen lagen.
Dachte schon es ist ein Fehler vom Gerät.
Zweite Tag getestet mit ein anderes Smartphone, genau das selbe.
Tag und Smartphone werden zusammen angezeigt obwohl ein paar km auseinander waren.

Ich habe alles zurück gesetzt.
Jetzt nochmal getestet.
Den Tag jetzt ca. 1 km von mir versteckt und Smartphone vorher ausgeschaltet.
Zuhause angekommen Tag als verloren eingetragen.
2 Stunden später die E-Mail Nachricht bekommen, Tag gefunden!
Nachgeschaut, es liegt angeblich neben meinem Handy....

Da Funktionieren die Tag2 von Samsung deutlich besser
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und pueh
Dann sind selbst 4,88 oder 3,25 zuviel.
Danke für das Teilen Deiner Erfahrung.
 
  • Danke
Reaktionen: pueh
sehe ich genauso - ich spare gern Geld, aber sooo extrem (und nach Erfahrungen mit Werbegeschenken "Schlüsselfinder") bin ich da echt geheilt...
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Die Erfahrungen von @Urlauber kann ich so nicht teilen. Ich habe inzwischen mehrere dieser Tags von Action im Einsatz - sowohl die "Karte" als auch die "runden". Diese laufen auf meinem Google-Konto und sind geteilt mit dem meiner Frau.
Primäre Anwendung ist das Auffinden von 2 ständig verlegten Schlüsselbunden, Mäppchen mit KFZ-Schein des gemeinsam genutzten "Alltagsautos" und einer Fernbedienung für eine Garage - meist im Haus / Grundstück etc.

Vorweg - wir wohnen vergleichsweise großzügig und haben in jedem Raum ein Nest-Hub bzw. Nest-Speaker. Das System erkennt sogar, in welchem Raum der Tag liegt. Merkwürdigerweise geht diese Raumerkennung aber nicht immer.
Klingeln lassen und voila - Fund!

Wir konnten kürzlich bei einer Großveranstaltung beim zurücklassen eines Tags im Fahrzeug das Fahrzeug auf einem Riesenparkplatz lokalisieren und wiederfinden - nicht optimal aber besser als Ohne.
Das war aber nur Spielerei - sich deshalb so ein Tag zu kaufen ist Unsinn. Dass kann "Wo habe ich geparkt" in Maps besser

Für unseren Anwendungsfall (primäre In-House) sind die Tags ausreichend. Und die Funktion ist grundsätzlich da, auch wenn das Googlenetzwerk hier noch Potential offen hat



Screenshot_20250818-150351~4.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@justyourimage
UWB haben sie nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: brrrrrrrrr
@justyourimage utag hab Ich ne Zeit lang genutzt. Funktioniert prinzipiell, saugt aber übel am Akku.
Kann utag also nur bedingt für den Dauereinsatz empfehlen.

Zur Suche verlorener Gegenstände funktioniert es aber super
 
@justyourimage
Das funktioniert auch mit dem Pixel Phone richtig gut. Ich hoffe das Samsung die Schnittstelle nicht dicht macht.

@Exilbonner
Da habe ich wohl Pech gehabt und 3 in Serie erwischt die nicht so gut funktionieren :( leider ist der Action zu weit weg, sonst hätte ich die zurück gebracht. Keine Vergleich zu den Samsung. Die sind da deutlich besser. Ich habe jetzt eigentlich das Gegenteil erwartet.
Wie ich geschrieben habe werde die ständig zusammen mit dem Smartphone angezeigt. Erst 1 Tag später wurde der an dem Ort angezeigt wird der jetzt liegt.
Ich habe den als verloren eingetragen und das hat genau 1x funktioniert das der sich gemeldet hat.
Danach nicht mehr.

1 am Fahrrad, das ist jetzt kein einsamen Ort sondern in der Nähe vom Bahnhof wo besonders morgens und abends viel los ist.
Seit 4 Tagen hat der keinen Mucks mehr gemacht.

Teste mal einen tracker was weiter weg von deinem Zuhause bzw. Smartphone. Mal schon die dann immer noch so gut funktionieren
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Skyhigh das uTag am Akku saugt kann ich nicht bestätigen. Der ist bei mir sehr sparsam
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen für den normalen Preis gekauft und einen Weiteren im Wochenangebot. Meine beiden funktionieren auch super. Vielleicht liegt es ja an der Netzabdeckung, wenn es nicht funktioniert?
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Urlauber schrieb:
...in der Nähe vom Bahnhof wo besonders morgens und abends viel los ist.
Netzabdeckung ist völlig in Ordnung.
Der Samsung funktioniert tadellos.
Grade geguckt, keine Änderung seit 5 Tagen

1000103719.png
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das Auto ist ca. 5 Minuten Fußweg entfernt geparkt. Laut Anzeige steht es im Wohnzimmer neben dem Smartphone. Das meinte ich das es ständig zusammen angezeigt wird.
1000103731.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

B
Antworten
3
Aufrufe
407
Bayernpeter
B
ElemenTzz
Antworten
12
Aufrufe
846
agarius
agarius
Scum
Antworten
10
Aufrufe
697
maxsid
maxsid
datt-bo
Antworten
17
Aufrufe
275
Droid89
Droid89
basketballer
Antworten
2
Aufrufe
226
martinfd
martinfd
Zurück
Oben Unten