EORI-Nummer wird verpflichtend bei Bestellung verlangt

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

linuxnutzer

Enthusiast
182
Geekbuying verlangt bei der Bestellung eine EORI-Nummer. Siehe EORI-Nummer – Wikipedia Bestellt wurde aus Lager D nach D.

Wissen die schon was die tun? Ich habe n/a angegeben und das wurde zum Glück akzeptiert.
 
EORI höre ich zum ersten mal... Zoll sagt ja schon alles, warscheinlich schicken die das Gerät nach D und dann zu dir, also nix Lager D!? :p
 
Dann brauchen die aber auch nicht meine EORI-Nr, da ich ja nicht der 1. in der EU bin. Mal schauen meine EORI-Nr. ist n/a. ;-)
 
Handy ging heute ohne EORI-Nr. raus.

Aber:
Your order#..., has been sent out and please check with the following shipping information:
DateCourier NameTracking NumberEstimated Delivery TimeRemark
08-28-2017 Germany-Economy ... 2-15 Business days
 
Mein Max2 ist heute Di angekommen, am Sa kurz vor Mitternacht bestellt, funktioniert auch so weit ich bis jetzt testen konnte, GPS ist extrem gut, besser als bei Note 3 und Note 4.
 
Zurück
Oben Unten