
Exilbonner
Dauer-User
- 4.620
Für normale Anwendung reicht die Hardware i.d.R. auch in ein paar Jahren aus. Der Preis ist, mit dem Wettbewerb verglichen, deutlich zu hoch.
Das FP6 ist m.E. ein Nischenprodukt für einen sehr kleinen, eher schrumpfenden Personenkreis.
Insbesondere durch die lange Updateversorgung z.B. bei den Pixels von Google und Samsung und die diesbezüglichen Verbesserungen aufgrund der neuen gesetzlichen Vorgaben auch bei Reparaturen bei allen Herstellern, brechen die 2 stärksten USPs weg.
Meine ketzerische Prognose: In 2 Jahren gibt es die Marke nicht mehr, sofern es dem Hersteller nicht gelingt, sich in der von Apple dominierten Bubble der Zielgruppe als cooles Must-Have-Piece zu etablieren. Und das sehe ich eher als unwahrscheinlich.
Das FP6 ist m.E. ein Nischenprodukt für einen sehr kleinen, eher schrumpfenden Personenkreis.
Insbesondere durch die lange Updateversorgung z.B. bei den Pixels von Google und Samsung und die diesbezüglichen Verbesserungen aufgrund der neuen gesetzlichen Vorgaben auch bei Reparaturen bei allen Herstellern, brechen die 2 stärksten USPs weg.
Meine ketzerische Prognose: In 2 Jahren gibt es die Marke nicht mehr, sofern es dem Hersteller nicht gelingt, sich in der von Apple dominierten Bubble der Zielgruppe als cooles Must-Have-Piece zu etablieren. Und das sehe ich eher als unwahrscheinlich.
Zuletzt bearbeitet: