Eure Meinung zum Fairphone 6

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Für normale Anwendung reicht die Hardware i.d.R. auch in ein paar Jahren aus. Der Preis ist, mit dem Wettbewerb verglichen, deutlich zu hoch.

Das FP6 ist m.E. ein Nischenprodukt für einen sehr kleinen, eher schrumpfenden Personenkreis.
Insbesondere durch die lange Updateversorgung z.B. bei den Pixels von Google und Samsung und die diesbezüglichen Verbesserungen aufgrund der neuen gesetzlichen Vorgaben auch bei Reparaturen bei allen Herstellern, brechen die 2 stärksten USPs weg.
Meine ketzerische Prognose: In 2 Jahren gibt es die Marke nicht mehr, sofern es dem Hersteller nicht gelingt, sich in der von Apple dominierten Bubble der Zielgruppe als cooles Must-Have-Piece zu etablieren. Und das sehe ich eher als unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Der große Vorteil, den andere Hersteller ignorieren, ist die Möglichkeit den Akku zu tauschen.
Es ist ja schön, dass Hersteller nun längere Update-Zeiträume bieten (müssen), aber ein Akkutausch ist immer noch nicht von jedem einfach zu erledigen und der letzte Punkt, die Nachhaltigkeit entscheidend zu verbessern.
Sollte dies irgendwann bei den großen Herstellern kommen, wird es mit Sicherheit für die Masse am Markt schwierig noch einen Grund zu finden sich ein fairphone zu kaufen - tun sie meisten ja eh schon nicht.
 
Thomas2016 schrieb:
findet ihr es für die UVP von 599 € zu teuer
Nicht wirklich, es gibt glaub ich bei Erscheinungsdatum kein billigeres Smartphone, dass nicht in Sklavenarbeit produziert wird.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Thomas2016 schrieb:
Qualcomm Snapdragon 7s Gen. 3 ( vorgestellt am 17.11.2023 ) auch nicht mehr der ganz neueste ist
Der Snapdragon 7s Gen 3 ist schon ziemlich neu. Das älteste Gerät, was ich auf die schnelle gefunden habe ist im Januar 2025 rausgekommen, die meisten Geräte später im Laufe diesen Jahres. So ein Smartphone muss ja erst einmal designed, entwickelt und produziert werden.
Edit:
Zudem kommt mir das Datum 17.11.2023 tatsächlich falsch vor, die News Meldung, dass der Prozessor vorgestellt wurde war vom 20.8.2024:
Leak: Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3 soll Mittelklasse-Smartphones bis zu 40% bessere Leistung verschaffen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016 und Fischer
c0de schrieb:
Der große Vorteil, den andere Hersteller ignorieren, ist die Möglichkeit den Akku zu tauschen.
Genau dies ist ein relevanter Grund ein Fairphone zu kaufen. Ich sehe es gerade an meinem 2 3/4 Jahre alten S22. Der Akku ist inzwischen richtig schlecht geworden. Ich hätte gerne den mobilen Samsung Reparaturservice genutzt, wohne aber wenige Kilometer außerhalb des Servicegebietes, möchte aber nicht einige Tage auf das Smartphone verzichten. Jetzt fängt auch noch der USB-C Anschluss zickig zu werden. Nichts davon kann ich einfach selber austauschen. Wen es schlimmer wird, ist das Fairphone 6 ein überlegenswerter Ersatz. Über Corporate Benefits gibt es auch 10% Rabatt.
 
  • Danke
Reaktionen: Thomas2016
Also ich muss sagen ich habe immer ein Gerät welches ich rein für Telefonate und Nachrichten verwende und eben ab und an mal in sozialen Netzwerken rein schaue und ein Gerät welches ich stärker beanspruche, um Spiele zu spielen. Für Telefonate und Nachrichten, also die essentiellen Dinge, finde ich das Fairphone schon echt überlegenswert wenn dann alles auch ohne Probleme funktioniert und der Support verlässlich Arbeitet.
 
@c0de , @rossi-lsd das mit dem Akku stimmt schon, früher hatten alle selbst austauschbare Akkus, mittlerweile keiner mehr, alle verbauen ihre Akkus fest und man muss schon Profi sein um ihn zu tauschen.

Habe auch ein älteres iPhone SE2 und der Akku ist schwach, Phone meldet das schwach ist. Frage bei einem „ Apple Premium Reseller “ nach, das ist ein geschäft die autorisierter Händler und Reparateur ist, Ergebnis : kostet 89 € Teil + Einbau. Denke ist zu teuer, das gerät ist selbst nicht viel mehr als das wert.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@kalibri

kalibri schrieb:
Zudem kommt mir das Datum 17.11.2023 tatsächlich falsch vor, die News Meldung, dass der Prozessor vorgestellt wurde war vom 20.8.2024:
Leak: Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3 soll Mittelklasse-Smartphones bis zu 40% bessere Leistung verschaffen
Dann ist die Quelle von Notebookcheck nicht die richtige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe derzeit ein Poco X6 seit Januar 2024, dieses hat den 7s Gen 2 verbaut. Ich habe vor es bis 2028 zu nutzen bis es keine Updates mehr bekommt, sofern es so lange durchhält. Ich will vor dem Kauf eines Fairphones wissen ob man mit der 7s mehrere Jahre Rum kommt, ich möchte nicht dass es sich nach drei Jahren anfühlt als hätte ich eine Krücke, wenn es das schafft werde ich mir das Fairphone zulegen
 
Ich bin mir sehr sicher, dass es einige Jahre gut laufen wird. Wie wir gesehen haben sind die ersten Geräte mit diesem Prozessor erst dieses Jahr rausgekommen und er Fortschritt bei Prozessoren wird immer kleiner.
Aber wenn du eh noch einige Jahre warten kannst, würde ich dann eher den entsprechenden Nachfolger kaufen.
 

Ähnliche Themen

drkrolle
Antworten
20
Aufrufe
866
drkrolle
drkrolle
ses
Antworten
17
Aufrufe
1.213
Werner-Fairp6
Werner-Fairp6
Ragnarson
Antworten
1
Aufrufe
225
Androiduser81
Androiduser81
framic
Antworten
1
Aufrufe
391
SGEJulian
SGEJulian
Handyinsider
Antworten
6
Aufrufe
764
ses
ses
Zurück
Oben Unten