System Updates Fairphone 6

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
drkrolle

drkrolle

Fortgeschrittenes Mitglied
83
Hallo, gestern Abend kam ein Update mit dem Juni Sicherheitspatch

Build-Nummer:
FP6.QREL.15.105.0
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider und Androiduser81
Gab es sonst irgendwelche Hinweis auf Bug-Fixes? Bspw. die Anzeige der Frame-Rate im Menü, das "Stottern" des Handys, etc. ?
 
Ich erlaube mir mal, die oben verlinkten Change-Log Einträge hier zu kopieren, dann isses auf einen Blick sichtbar:

  • Fixed video playback lag when connected to Bluetooth devices
  • Fixed issues with audio controls on Bluetooth accessories
  • General UI updates for a smoother experience
  • Improved RTT (Real-Time Text) operation during outbound calls
  • Security patch level updated to 5 June 2025
 
  • Danke
Reaktionen: drkrolle
Bei mir ist nach wie vor kein Update verfügbar...
 
Welchen Mobilfunkanbieter hast du?
 
@Androiduser81 aktuell ist eine Vodafone-Karte drin.
 
Im Fairphone Forum gibt es Berichte, dass mit Telekom und Vodafone SIM Karten es oft länger dauert da die Anbieter die Updates erst freigeben. Ich persönlich nutze Telekom, kam auch nichts. Hab dann eine o2 Karte rein, und dann kam das Update...
 
@Androiduser81 okay, komisch. Hatte ich vorher noch nie bei einem Gerät. Naja dann muss ich wohl warten. Aber der nervige Ruckel-Bug ist ja scheinbar bei dem Update eh nicht behoben wurden..
 
@Androiduser81 Was passiert, wenn ich dann die SIM rausnehme und übers WLAN nach Updates suche?
 
Das konnte ich nicht testen da ich ne eSIM hatte. Versuch es Mal.
 
Androiduser81 schrieb:
Im Fairphone Forum gibt es Berichte, dass mit Telekom und Vodafone SIM Karten es oft länger dauert da die Anbieter die Updates erst freigeben. Ich persönlich nutze Telekom, kam auch nichts. Hab dann eine o2 Karte rein, und dann kam das Update...
Moin, ich benutze eine SIM von "fraenk". Nach meinem Wissenstand ist das ein Ableger von der Telekom!
 
Mit Telekom SIM-Karte soll das Update wohl verfügbar sein. Bei mir mit Vodafone immer noch nichts.. es nervt.
 
Es kann nicht am Provider liegen, bzw. welche SIM ihr nutzt. Ihr habt doch keine Firmware vom Provider, sondern von Fairphone selbst.
 
Fairphone hält die Firmware für bestimmte Provider zurück, solange das eigene Team mit den Netzverbindungs-Tests nicht fertig geworden ist, beim Test Fehler aufgetreten sind oder, im Fall Telekom, das Test-Team der Telekom noch keine oder eben eine negative Rückmeldung an Fairphone gegeben hat.

Wie es bei Vodafone ist, weiss man nicht, aber alle Anzeichem und Indizien sprechen dafür, dass Vodafone es genauso macht wie die Telekom.
 
@Fischer Hast du einen Link dazu?
 
Das ist die letzten 1,5 Jahre im Fairphone-Forum zum FP5, über etlichen Threads verteilt, kommuniziert worden. Die meisten direkten Erklärungen dazu, vor allem zu welchem Zeitpunkt die Firmware durch FP für bestimmte Provider zurück gehalten und schlussendlich doch freigegeben wurde, gab es von einem Mitarbeiter, der die Firma Ende letzten Jahres verlassen hat und dessen Account leider anonymisiert wurde:

Fairphone Community Forum
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Fairphone bzw. der Mitarbeiter hatte das so klar kommuniziert, weil eine Firmware für das FP5 im Telekom-Netz teilweise nicht richtig funktioniert hatte. Daraufhin gab es bei allen freigegebenen Firmware-Versionen immer Verzögerungen, wenn man SIM/eSIM der Telekom verwendete und der Mitarbeiter hatte auch ganz klar erklärt, dass die FW durch FP für Telekom-SIMs noch zurück gehalten wurde. Musst Du suchen.

Ich selbst war mehrfach betroffen und habe dann nach 1-2 Wochen Verzögerung immer meine Telekom-eSIM deaktiviert und eine ausländische Reise eSIM aktiviert und konnte das Update danach ohne Reboot sofort finden und installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Klaus986
Nein, nur die Telekom eSiM deaktivieren reichte nicht, auch ein Reboot hat daran nichts geändert. Sobald ein Provider gesperrt ist, muss dessen SIM deaktiviert und zwingend eine SIM eines Providers, für den die akt. Firmware nicht zurück gehalten wird, aktiviert werden. Das Update selbst habe ich dann sowieso immer über WLAN runter geladen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

PS: eSIM und SIM kann man beide deaktivieren, auch physische SIMs müssen nicht entfernt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir immer noch kein Update mit Vodafone SIM...
 

Ähnliche Themen

Handyinsider
Antworten
6
Aufrufe
764
ses
ses
ses
Antworten
17
Aufrufe
1.213
Werner-Fairp6
Werner-Fairp6
Ragnarson
Antworten
1
Aufrufe
225
Androiduser81
Androiduser81
framic
Antworten
1
Aufrufe
391
SGEJulian
SGEJulian
T
Antworten
27
Aufrufe
1.857
kalibri
K
Zurück
Oben Unten