[Anleitung] Flashtool und flash einer FTF (Firmware)

  • 224 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [Anleitung] Flashtool und flash einer FTF (Firmware) im Flashtool / Emma / Newflasher im Bereich Sony Allgemein.
Ahh Eff

Ahh Eff

Dauergast
@dekhmat: ;-)
@fitje: Dann ist aber bei Dir was ganz anderes im argen.
 
C

Curetia

Stammgast
Mein Flashtool sieht ganz anders aus :(
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen, denn ich würde mein gestern erworbenes Z1 gerne rooten!
Bei mir sieht das Flashtool wie im Anhang aus. Ich habe mir die C6903_14.1.G.1.534_Commercial&Journalist_1277-1398.ftf heruntergeladen und in den Ordner Firmwares kopiert. Jetzt wollte ich diese mit Hilfe des Flash-Tools flashen um danach mit dem cubeundcube Root-Tool diese Firmware zu rooten. Im Anschluss wollte ich dann das OTA-Update durchführen.
Leider komme ich aber nicht mal zum flashen der Version, da mein Fenster leider ganz anders aussieht.
 

Anhänge

Ahh Eff

Ahh Eff

Dauergast
Ist aber genau das selbe.
Der Blitz ist der Flashbutton.
Mehr erklärt sich beim machen.
Und das im Startpost abgebildete Fenster ist nicht der Startbildschirm sondern der Auswahlbildschirm der danach erscheint.
Mach Dir keine Sorge. Folge der Anleitung und alles wird gut. ;)
 
C

Curetia

Stammgast
Jo ok du hast recht,
nach dem "Flashtool starten" in der Anleitung solltest du noch erwähnen, dass man den Blitz drücken sollte und danach den Flashmode auswählen soll.
Hatte nur Angst bei mir ist was anders :)
 
Ahh Eff

Ahh Eff

Dauergast
Hier hast Du recht. Ich passe das bei Gelegenheit an. Danke und gutes Gelingen.
 
C

Curetia

Stammgast
Gerne und kein Problem, der Flashvorgang läuft :)
 
Ahh Eff

Ahh Eff

Dauergast
Allet wird jut....
 
John Coffee

John Coffee

Enthusiast
@Ahh Eff: Danke für dein Tut, hat alles Super geklappt!:thumbup:
 
D

DHummel

Neues Mitglied
Ich bekomme die Fehlermeldung " Device connected with USB debugging off"
Kann es daran liegen, dass mein Gerät verschlüsselt ist?
Ich habe es verschlüsselt, ein schönnes Passwort gesetzt und danach vergessen. Hilft mir flashing oder soll ich was anderes tun? Oder nur an Sony zurückschicken?
 
Ahh Eff

Ahh Eff

Dauergast
Ohne Passwort schlecht.

Normal solltest Du in den Einstellungen den Haken bei USB Debugging setzen.
Dazu in Einstellungen, über das Telefon und hier ich glaube 7x auf die Buildnummer tippen.
Jetzt hast Du unter den Einstellungen die Entwickleroptionen aktiviert. In denen kannst Du den USB Debugging Haken setzen.

Eventuell hilft es wenn Du den roten Resetbutton im Sd-Kartenslot drückst und das Fon zurücksetzt.
Vlt. Ist das Passwort damit auch ersetzen und Du kommst wieder rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
meetdaleet

meetdaleet

Ehrenmitglied
Wenn du das pw vergessen hast, bleibt dir nurnoch neu flashen.

Dann sollte die Verschlüsselung auch wieder weg sein ;)

LG meet
 
Ahh Eff

Ahh Eff

Dauergast
Aber neu flashen ohne USB Debugging wird wohl eher schwierig meetdaleet

Der ursprüngliche Beitrag von 08:01 Uhr wurde um 08:03 Uhr ergänzt:

Oder über Sony Pcc. Das ginge wohl
 
meetdaleet

meetdaleet

Ehrenmitglied
Hä? Was hat USB Debuggen mit fastboot/flashmode zu tun?! :(

LG meet
 
Ahh Eff

Ahh Eff

Dauergast
Also wenn mich nicht alles täuscht ist ein Flash mit dem Flashtool nur im aktiven USB Debugging möglich. Belehre mich eines Besseren wenn es anders ist.
 
meetdaleet

meetdaleet

Ehrenmitglied
Afaik gibt's da nur Probleme, wenn man nen Kernel flashen will. Wenn dem so seien sollte, einfach Kernel auslassen, booten, usb debugging an und Kernel flashen. Ich werde es mal gleich selbst probieren, hab Grad meinen Rechner nicht zur Hand :)

LG meet
 
Ahh Eff

Ahh Eff

Dauergast
Das wäre echt mal gut zu wissen bevor er anfängt. Hoffe es klappt. Aber ich glaub nicht dran. Flashtool meckert schon.
 
D

DHummel

Neues Mitglied
Leider nicht.
Wie gesagt, ich habe es veschlüsselt und dabei mit Passwort geschutzt. Da hielft kein Soft-Reset, sondern nur Hard-Reset. Aber ich habe niergendwo gefunden, wie man es machen kann (
 
meetdaleet

meetdaleet

Ehrenmitglied
Ich hab jetzt mal das Szenario nachgestellt.

Debug ausgemacht, Gerät verschlüsselt und in flashmode ans Flashtool angeschlossen.

Flashen ging trotz deaktiviertem USB Debug ohne Probleme.
Verschlüsselung ist auch weg (leider auch die Daten ^^ -> Backup lässt grüßen).

@DHummel -> einfach der Anleitung hier folgen und eine Stock ftf drüberflashen.
Kannst vll. auch noch versuchen via PCC das Handy zu reparieren, sollte den gleichen Effekt haben.

Ich habs jetzt so reproduziert: .257 verschlüsselt -> debug deaktiviert -> Gerät im Flashmode angeschlossen -> mit dem Flashtool eine .257 geflashed (danach war auch die Verschlüsselung weg!) -> ohne USB Debug überhaupt zu aktiveren/Entwickleroptionen freizuschalten direkt ne .534 geflashed -> gerootet -> OTA geupdated -> gefreut ^^

Sieht eher unproblematisch aus, mit nem nicht vorhandenen USB-Debug und ner verschlüsselung das Handy im Flashmode zu flashen.

LG Meet
 
John Coffee

John Coffee

Enthusiast
Ahh Eff schrieb:
Ohne Passwort schlecht.

Normal solltest Du in den Einstellungen den Haken bei USB Debugging setzen.
Dazu in Einstellungen, über das Telefon und hier ich glaube 7x auf die Buildnummer tippen.
Jetzt hast Du unter den Einstellungen die Entwickleroptionen aktiviert. In denen kannst Du den USB Debugging Haken setzen.

Ganz kurz, ich hatte das Z1 frisch vom T Laden und direkt geflasht, aber ich hatte das nicht gemacht, hat aber trotzdem irgendwie geklappt:blink:
 
Ahh Eff

Ahh Eff

Dauergast
Na das ist doch mal gut zu wissen. Alle Welt geht sonst hier von einem Dogma aus. Braucht man also nicht. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen - [Anleitung] Flashtool und flash einer FTF (Firmware) Antworten Datum
18