[Anleitung][Win10] >[Veraltet]< Wie Repariere/Downgrade/Update/Debrande ich mein SONY? - Flashtool

@xxx_sunnyboy_xxx Apit ist nur eine Newsseite und kein Fachmagazin ;)

Sicherheitshalbe kannst du ja auch auf "Nein" klicken. Für ein unverändertes Gerät sollte es eigentlich keinen Unterschied machen ob Ja oder Nein. Ich klicke bei meinem Z1 immer auf "Ja" und hatte nie Probleme
 
  • Danke
Reaktionen: xxx_sunnyboy_xxx
Black_Focus schrieb:
Bei mir hat es nicht danach gefragt
Danke
Welche Flashtool Version?
Auch Xperia Z5 E6653?
Aaskereija schrieb:
@xxx_sunnyboy_xxx Apit ist nur eine Newsseite und kein Fachmagazin ;)

Sicherheitshalbe kannst du ja auch auf "Nein" klicken. Für ein unverändertes Gerät sollte es eigentlich keinen Unterschied machen ob Ja oder Nein. Ich klicke bei meinem Z1 immer auf "Ja" und hatte nie Probleme
Jo mein Z5 ist bisher noch unverändert, ohne Root und Locked Bootloader...
Danke für die Info...
 
Ich komme einfach nicht weiter bei mir passiert nichts wenn ich auf xperifirm auf die Firmware klicke. Normalerweise sollte man die dann doch runterladen können bitte helft mir
 
erst Mitte auswählen, dann rechts oben.
 
  • Danke
Reaktionen: dkraft
Hallo. Hab ne kurze Frage zum deaktivieren der Treibersignatur?
Funktioniert das wirklich so bei Windows 10 Pro wie es auf der ersten Seite steht? Denn bei mir hat das nicht funktioniert. Hab es erst hinbekommen als ich über den erweiterten Neustart die Treibersignatur ausgeschaltet habe.
LG. Michael
 
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe eine AVG Sicherung drauf. Habe meine Simkarte ausgewechselt ohne dabei an den Diebstahl Schutz zu denken. Jetzt ist mein Sony Xperia Z2 gesperrt. Habe es dann von der AVG Seite versucht zu entsperren, funktioniert aber irgendwie nicht richtig. Das Display ist immer noch gesperrt. Und mein Passwort wird nicht angenommen. Habe schon einiges probiert. Ohne Erfolg. Habe schon einige Flashtool Seiten studiert aber ich habe etwas Angst das auch anzuwenden. Ich habe noch ein halbes Jahr Garantie auf meinem Handy. Bei meinem Mobil Anbieter war ich auch und die können mir nicht helfen. Dann war ich im Geschäft wo ich das Handy gekauft habe, die meinen das fällt nicht unter die Garantie ich muss es kostenpflichtig einschicken. Und dafür habe ich zur kein Geld. Ich habe Windows 10 Pro sowie Windows 7 Ultimate. Kann mir das flashen in diesem Fall überhaupt helfen? Danke für eine Antwort.

Eine andere Frage kann ich im Forum irgendwo einstellen das die neuesten Beiträge zuerst angezeigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Melancholy87 schrieb:
Hallo. Hab ne kurze Frage zum deaktivieren der Treibersignatur?
Funktioniert das wirklich so bei Windows 10 Pro wie es auf der ersten Seite steht? Denn bei mir hat das nicht funktioniert. Hab es erst hinbekommen als ich über den erweiterten Neustart die Treibersignatur ausgeschaltet habe.
LG. Michael
Bei mir hat es zumindest so funktioniert. Dein Weg geht natürlich auch, war bei mir aber nicht nötig, deswegen hab ich den nicht erwähnt.
[doublepost=1457862635,1457862437][/doublepost]
artic48 schrieb:
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe eine AVG Sicherung drauf. Habe meine Simkarte ausgewechselt ohne dabei an den Diebstahl Schutz zu denken. Jetzt ist mein Sony Xperia Z2 gesperrt. Habe es dann von der AVG Seite versucht zu entsperren, funktioniert aber irgendwie nicht richtig. Das Display ist immer noch gesperrt. Und mein Passwort wird nicht angenommen. Habe schon einiges probiert. Ohne Erfolg. Habe schon einige Flashtool Seiten studiert aber ich habe etwas Angst das auch anzuwenden. Ich habe noch ein halbes Jahr Garantie auf meinem Handy. Bei meinem Mobil Anbieter war ich auch und die können mir nicht helfen. Dann war ich im Geschäft wo ich das Handy gekauft habe, die meinen das fällt nicht unter die Garantie ich muss es kostenpflichtig einschicken. Und dafür habe ich zur kein Geld. Ich habe Windows 10 Pro sowie Windows 7 Ultimate. Kann mir das flashen in diesem Fall überhaupt helfen? Danke für eine Antwort.

Ja es sollte mit Flashtool funktionieren, kann ich aber mit Garantie nicht sagen, da dieser AVG Müll so hartnäckig sein kann, das es sogar den Flash überlebt. Sollte aber hier nicht der Fall sein.

Eine andere Frage kann ich im Forum irgendwo einstellen das die neuesten Beiträge zuerst angezeigt werden.

Aber bitte nur dort, wo es auch Thematisch passt ;)
 
Komisch wollte per du nicht funktionieren.
 
Kann sich durchaus von den Builds unterscheiden. Mein Pro war sozusagen das "Upgrade" aus dem "technical PreRelease". Das hatte auch ne andere Build-Nummer als die im Laden verkauften Versionen, hat sich aber vom Umfang nicht unterschieden.
 
  • Danke
Reaktionen: Melancholy87
DANKE, DANKE, DANKE!
Dank dir habe ich mein Smartphone gerettet!
 
Hallo,
den ersten schritt bekomme ich noch hin.
Beim zweiten schritt scheitert es aber an der Treiberinstallation. Folgende Treiber werden nicht richtig installiert:
x4x6c2xa.png


Woran kann das liegen?

Gruß
Torben
 
@eSmurf Hatte das gleiche Problem. Bei mir klappte es über den beschriebenen Weg auch ned. Du musst die Treibersignatur über das erweiterte Startmenü deaktivieren. Müsste dann funktionieren.
 
@Melancholy87 was meinst du mit erweitertes Startmenü? Die beiden Beschriebenen schritte im punkt 1 haben bei mir funktioniert. Die dritte alternative allerdings nicht. gebe ich bcdedit -set testsigning on in der Eingabeaufforderung (Administrator) ein, kommt die folgende Fehlermeldung:
C:\WINDOWS\system32>bcdedit -set testsigning on
Fehler beim Festlegen der Elementdaten.
Der Wert wird durch die Richtlinie für sicheres Starten geschützt und kann nicht geändert oder gelöscht werden.

 
Welche Version des Flashtool nutzt ihr denn?
 
statler schrieb:
ach ja da mit der Treibersignatur deaktivieren musst ich diesen weg gehen

Win + X drücken Eingabeaufforderung (Administrator) öffnen
BCDEDIT –Set LoadOptions DDISABLE_INTEGRITY_CHECKS eingeben und Enter drücken
BCDEDIT –Set TESTSIGNING ON eingeben und Enter drücken

Damit ist gewährleistet, dass auch unsignierte Treiber installiert werden können.
Nach einem Neustart können nun die Treiber installiert werden.

Um diese Eingabe wieder rückgängig zu machen, gibt man in der als Administrator gestarteten Eingabeaufforderung nacheinander diese Befehle ein:
BCDEDIT –Set LoadOptions EENABLE_INTEGRITY_CHECKS eingeben und Enter drücken
BCDEDIT –Set TESTSIGNING OFF eingeben und Enter drücken.

Auch hier nun einen Neustart machen, damit die Eingabe auch wirksam wird.

Treibersignatur deaktivieren
hatte ich schon auf Seite5 gepostet :confused2:
tja wie immer :mad2::mad2:
 
scheinbar liegt es an einem aktiven UEFI Secure Boot. Ich werde die Tage nach Ostern das ganze noch einmal auf einem an einem anderen Rechner versuchen. Danke für eure Hilfe.
 
Bei meinem Rechner ist Secure Boot im UEFI auch aktiviert und habe keine Probleme.

Ansonsten, es gibt mal wieder ein Update für das Flashtool auf Version 0.9.20.0
Mit dabei ist auch ein aktuelles Treiberpaket.
 
irgendeine Lösung für Winows 7 Home Premium?
 
Ganz am Anfang der Anleitung gibts den Link zur alten Anleitung von Win7, wobei die eig. keinen Unterschied zur diesen macht, ausser das man keine Treibersignatur deaktivieren muss
 

Ähnliche Themen

Skogtroll
  • Skogtroll
Antworten
18
Aufrufe
1.275
DanielMode
DanielMode
mmanoene
Antworten
2
Aufrufe
1.186
mmanoene
mmanoene
D
  • dkraft
Antworten
3
Aufrufe
824
dkraft
D
Zurück
Oben Unten